Spielbericht Pokalspiel
SV Victoria Seelow II vs. FC Strausberg 1:4
Torfolge:
09.min. 0:1 Florian Scheid
13.min. 0:2 Mathias Wegner
38.min. 1:2 Fabian Mielke
86.min. 1:3 Maximilian Terzenbach
90.min 1:4 Oliver Grohn
Es sei gesagt, dass das Ergebnis am Ende zu hoch für den Favoriten ausgegangen ist.
Die Seelower Mannschaft hatte sich heute vorgenommen dem Favoriten aus Strausberg den Einzug ins Pokalfinale zu verhindern. Denn es traten hier ein Kreisligist gegen einen Landesklassenvetreter gegeneinander an. Alle Seelower Spieler waren hoch motiviert, aber in den ersten 15 Minuten des Spiels ging die vorgegebene Marschroute nicht auf. Die Strausberger schlugen in dieser Zeit die Seelower mit den Waffen, die Seelow anwenden wollte. Seelow wollte mit aggressiven Vorchecking die Strausberger unter Druck setzen, um so ihr technisch sauberes Spiel zu unterbinden. Aber es gelang den Seelower nicht. Mit ihrem ängstlichen Agieren, verhalfen sie den Strausbergern in der 09. Minute zu einer Großchance, die Florian Scheid eiskalt zur 1:0 Führung für die Strausberger nutzte. Die Seelower hatten sich von diesem Treffer noch nicht richtig erholt, da schlugen die technisch versierteren Strausberger in Person von Mathias Wegner erneut zu. In der 13. Min. brachte er die Strausberger mit 2:0 in Führung. Jetzt entwickelte sich das Spiel zu einem echten Pokalhit. Die Seelower wurden jetzt stärker und versuchten die Vorgaben des Trainers jetzt besser umzusetzen. Sie gingen energischer in die Zweikämpfe, gaben keinen Ball verloren und kämpften sich jetzt zurück in die Partie. Die Seelower gewannen bis zur Pause mehr Zweikämpfe und gestalteten diesen Pokalhit gleichwertig. Eins ums andere Mal brachten sie nun die Strausberger Abwehr in große Verlegenheit, aber zunächst ohne zählbaren Erfolg. In der 38.min. war es dann soweit. Mit sehr großem Durchsetzungswillen gelang es, Fabian Mielke den Strausberger Torhüter zu überwinden und den 1:2 Anschluss für uns Seelower zu erzielen. Danach ergab sich eine weitere Großchance für die Seelower, die aber vom Torwart und seiner vielbeinigen Abwehr vereitelt werden konnte. Somit war es schon eine glückliche 2:1 Führung für den FC Strausberg zur Pause.
Nach dem Wechsel bot sich zunächst das gleich Bild wie die erste Halbzeit endete. Die Seelower begannen gleich die Strausberger unter Druck zu setzen und konnten so den Spielfluss der Strausberger endscheiden stören. Die Seelower übernahmen jetzt die Initiative und den ca. 100 Zuschauern bot sich ein sehr gutes Pokalspiel. Die Seelower berannten das Strausberger Tor immer und immer wieder und man sah hier nicht den Klassenunterschied beider Mannschaften. Es ergaben sich einige große Tormöglichkeiten für die Seelower, die aber von Ronny Franz, Henry Zieschang oder Dennis Mielke überhastet vergeben wurden. Den Strausbergern gelang es nur noch durch schnell vorgetragenen Konter Torgefahr zu entwickeln. So gab es in der 53.min einem Konter, der nur auf Kosten eines Fouls gestoppt werden konnte zu Platzverweisen. In dieser unübersichtlichen Situation sah nur der Schiedsrichter eine Unsportlichkeit zwischen einem Seelower Spieler und einem Strausberger Spieler und schickte beide Spieler vom Platz. Diese Platzverweise taten dem guten Spiel keinen Abbruch. Im Gegenteil, beide Mannschaften drangen weiter auf die Entscheidung. Seelow vergab einfach zu gute Tormöglichkeiten um den Ausgleich zu erzielen. Sie spielten jetzt in der Abwehr Mann gegen Mann um so die Offensive zu verstärken. Aber die Strausberger überstanden die Druckphase der Seelower und setzten immer wieder ihre gefährlichen Konter. In der 86.min. traf Maximilian Terzenbach aus abseitsverdächtiger Position das 3:1 für Strausberg. Dieses bedeutete schon eine kleine Vorendscheidung in diesem Spiel, aber die Seelower taten ihr Bestes und versuchten weiterhin ein weiteres Tor zu erzielen um sich so ordentlich aus dem Pokalwettbewerb zu verabschieden. Es gelang ihnen nicht einen zweiten Treffer zu erzielen, aber den Strausbergern gelang es in der Nachspielzeit durch Oliver Grohn den 1:4 Endstand zu erzielen.
Das Ergebnis spiegelt nicht wirklich den Spielverlauf wieder. Der FC Strausberg gewinnt am Ende zu hoch und glücklich dieses Pokalspiel und zieht somit ins Endspiel ein. Die Seelower haben bewiesen, dass sie in der Lage sind mit höherklassigen Mannschaften mit zu halten und verabschiedeten sich mit einer großartigen Mannschaftsleistung aus dem Pokalwettbewerb.
Jetzt heißt es die unglückliche Niederlage schnell zu verarbeiten und sich auf die noch ausstehenden Meisterschaftsspiele zu konzentrieren um noch einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Viel Erfolg dabei und zeigt weiterhin Stärke.
Seelow mit: Silvio Gelleszun; Daniel Münch; Rene Franz( 80.min. Sebastian Haas); Marcel Vorndamm (66. Min Ronny Franz); Michael Schubert; Ralf Mueller (75.min Manuel Schröder); David Schmidt; Fabian Mielke; Tobias Mielke; Dennis Mielke; Henry Zieschang