Schade,jetzt wo Tomislav Piplica beim FCE im Tor steht wären am Mittwoch bestimmt ein paar Zuschauer mehr ins Ilburgstadion gekommen.
Beiträge von tilross
-
-
-
-
Der Grund ist nicht unbekannt. Die Partie wurde nur auf den 13. oder 14. Oktober verlegt. Markranstädt hätte ansonsten nur 2 Tage nach dem Pokalspiel gleich wieder in der Oberliga rangemusst.
Das weiß man erst 3 Tage vorm Spiel?
das wußte gestern im Stadion nicht einmal der Stadionsprecher. -
SG Leipzig Leutzsch-SSV Markranstädt abgesagt-Grund unbekannt.
-
War doch ein ganz unterhaltsamer Nachmittag
Ämüsant, was da so unterwegs war, das eine oder andere ansehliche Zweibein mit schönen Augen und Ohren, doch deswegen war man ja heute nicht vor Ort.
Die Choreo(LOK) zu Beginn erzeugte Gänsehaut, der Support war so gut wie lange nicht.
Das Spiel musst du nicht verlieren, bei allen drei Gegentoren hat Lok kräftig mit geholfen. Dafür das Ende so wie ich mir das insgeheim gewünscht hatte, Tor Lok - Abpfiff - Uffta Täterä.
Der Schiri hat mir gut gefallen, Gelb für den Herrn Rockbach nach Schwalbe, Gelb für Fraahnziska wegen provozieren, so war das in Ordnung.
Noch ein Wörtchen zu Rockenbach, Fraahnziska und Kutschke. Es muss schon ganz schön frustrierend sein jeden Tag zu hören ihr seit die Besten, der schönste Verein, die individuell besten Spieler usw. und dann kommst du ins ZS und da ist ne blau gelbe Wand die das gaanz anders sieht. Klar, da muss mann dann schon mal den Affen machen... Frage mich nur wie das mit dem Saubermann Image der geträumten Ostdeutschen Nr. 1 in Einklang zu bringen ist.
Am Rande. Pacult lässt sich mit nem Lok Schal um den Hals und ner RB Fahnre in der Hand ablichten, neben dem ösi sitz ein Typ in Hells Angels Kutte.
bis zum Rückspiel im Winter vor höchstens der hälte der Zuschauer -
-
Donnerstag, 16. August 2012
(Sächsische Zeitung)FUSSBALL
Favoriten sind andere
Von Frank Korn
Vier Mannschaften aus der Region Döbeln starten in der Kreisoberliga. Für alle geht es mehr oder weniger um den Klassenerhalt.
Morgen geht es los: Mit dem Spiel zwischen Alemannia Geithain und Einheit Frohburg (18.45 Uhr) wird die Saison 2012/2013 in der Fußball-Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land eingeläutet.Mit dem Roßweiner SV, dem SV Ostrau 90, dem BC Hartha und Aufsteiger ESV Lok Döbeln sind vier Mannschaften aus der Region Döbeln in der höchsten Spielklasse des Verbandes vertreten. Alle vier haben scheinbar mit dem Kampf um vordere Plätze nichts am Hut. Im Gegenteil, nach den Leistungen der vergangenen Saison zu urteilen, werden alle vier mehr oder weniger in den Kampf um den Klassenerhalt verwickelt sein.
Die Roßweiner verpassten in der abgelaufenen Spielzeit mit Rang zehn einen einstelligen Tabellenplatz. Für die neue Saison hat sich im Kader des RSV nicht allzu viel getan. Ein Neuzugang, ein Abgang, etwas Auffrischung aus der zweiten Mannschaft. Vielleicht bezieht Trainer Uli Jentzsch aus dieser Tatsache seine eher pessimistische Grundhaltung, wenn er als Ziel Nichtabstieg ausgibt. Großes Manko der Roßweiner im Spieljahr 2011/12 war die geringe Torquote. 38 Treffer in 30 Spielen sind nicht gerade viel. Nur wenn sich die RSV-Akteure in dieser Hinsicht steigern, können sie beizeiten den Klassenerhalt feiern. Dennoch dürfte es schwer werden, einen einstelligen Tabellenplatz zu erobern.
Der SV Ostrau 90 nimmt sich vor, die beste Mannschaft der Region zu werden, also vor Roßwein, Hartha und Lok Döbeln einzukommen. Gelingt das, dann ist schon mal der Klassenerhalt sicher. Und es ist den Ostrauern bei allem Optimismus auch anzuraten, erst mal die Punkte für den Verbleib in der Spielklasse zu sammeln. Nimmt man die gute Rückrunde des SVO in der vergangenen Saison zum Maßstab, dann könnte durchaus ein Platz im „gesicherten“ Mittelfeld möglich sein. Das geht aber nur, wenn die Schützlinge von Trainer Mathias Donath zwei (!) gleichwertig gute Spielserien hinlegen.
Nach dem Wechselbad der Gefühle am Saisonende – erst Abstieg, dann doch Klassenerhalt – muss der BC Hartha schnell wieder in den Alltag finden. Auch in der neuen Saison gehören die Harthaer zu den Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen werden. Ziel muss es sein, mindestens Rang 13 zu sichern, um solchen Erlebnissen wie in der vergangenen Saison zu entgehen. Gespannt darf man sein wie die doch relativ stark veränderte Mannschaft – vier Abgänge, vier Zugänge – mit dem Druck des Abstiegskampfes zurechtkommt.
Der ESV Lok Döbeln gilt als Neuling fast „automatisch“ als Abstiegskandidat. Aufgrund einer Spielverlegung starten die Großbauchlitzer eine Woche später in die Punktspiele. Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist, wird sich zeigen. Die Döbelner müssen sich möglichst schnell auf die Gepflogenheiten in der höheren Spielklasse einstellen. Nur wenn das gelingt, besteht eine Chance, den Abstieg zu vermeiden.
In den Kampf um den Titel sollten Eintracht Sermuth, HFC Colditz, SV Regis-Breitingen und Chemie Böhlen eingreifen können. Alemannia Geithain und SV Tresenwald dürften ebenfalls eine gute Rolle spielen. Ob Zwangsabsteiger Bornaer SV vorn mitmischen kann, bleibt abzuwarten. TSV Burkartshain, FSV Kitzscher, Einheit Frohburg könnten sich im unteren Mittelfeld einreihen. Dagegen werden die Aufsteiger SV Groitzsch und TSV Großsteinberg ebenfalls zuerst um den Klassenerhalt spielen.
-
-
RB wird zwar klarer erster-scheitert aber dann an Bayern2,weil Sie den Verein im Relegationsspiel nicht kaufen können.LOK hält sich knapp drin.
-
-
-
FSV Krostitz - ESV Delitzsch 1:2 (1:0)
-
Patsche die Nummer 11 war vermehrt am Zaun und hat Gespräche geführt.
-
Lok gegen SC Victoria Hamburg 2:2 (1:0)
-
-
heute 15 Uhr BW Leipzig(Stadtliga) : SG Taucha 99
-
-
heute 18.30 Uhr KSC 1864-VFB Zwenkau
-
Das für Donnerstag, den 2.8.12 geplante Testspiel
TSV Großsteinberg - FC Grimma fällt aus.Stattdessen spielt der FC Grimma heute beim Liebertwolkwitzer SV 18.30 Uhr
Wolks-Grimma 0:3