Beiträge von *Germania*

    Weiss Blau Stendal II - Germania II 1:4


    WB ging auf gut bespielbaren Rasen nicht wirklich überraschend 1:0 in Front. Die Stendaler machten in der 1. HZ ein wirklich starkes Spiel. Bei der Germania lief nicht viel zusammen und somit gings mit einem verdienten 1:0 der Weiss Blauen in die Pause. Eine sehr angagierte Germania betrat nach der Hälfte den Platz und erziehlte recht schnell den Ausgleich. Nach gutem Spiel welches nur noch auf ein Tor ging fiel dann das 1:2 durch einen sehenswerten Konter und der Bann wurde gebrochen. nach diesem 1:2 waren die Stendaler stehend KO. Im Anschluss fielen noch 2 Tore.
    Den Stendalern sei gesagt, tritt man so den Rest der Saison auf wie in HZ 1 wird man garantiert nicht Letzter.


    Hier der Spieltag:
    Medizin Uchtspringe II TuS Wahrburg II Abg.
    Klädener SV II 1. FC Insel II Abg.
    SV Rochau Grün-Weiß Staffelde II 2:0
    Eintracht Schinne Freundsch. Schernebeck II 0:0
    Weiß-Blau Stendal II Germania Tangerhütte II 1:4


    Tabelle:
    Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
    1. Germania Tangerhütte II 12 10 1 0 64:10 54 34
    2. SV Rochau 13 9 1 3 42:18 24 28
    3. Grün-Weiß Staffelde II 12 8 2 2 44:11 33 26
    4. TuS Wahrburg II 12 6 1 5 34:28 6 19
    5. Medizin Uchtspringe II 10 5 1 4 34:18 16 16
    6. Klädener SV II 11 4 3 4 33:29 4 15
    7. Freundsch. Schernebeck II 12 4 2 6 23:33 -10 14
    8. Eintracht Schinne 11 2 1 8 8:28 -20 7
    9. 1. FC Insel II 11 2 0 9 11:69 -58 6
    10. Weiß-Blau Stendal II 11 1 0 11 17:66 -49 3



    Wieder ein großer Schritt Richtung Aufstieg. Eigene Spiele siegreich gestalten und dann brauch man auch nicht nach unten gucken. Ganz einfache Rechnung. Nun komme nächste Woche Rochau. Dort könnte durchaus eine Vorentscheidung fallen....sollte dieses Spiel siegreich gestaltet werden, hätte man 9 Punkte auf Rochau Vorsprung und noch ein Spiel weniger.
    Aber schauen wir mal weiter und freuen uns auf nächste Woche

    Er selber muss sich ja auf seine Assistenten verlassen, deshalb trifft ihn keine Schuld. Aber was vor allem der Herr auf unserer Seite gesehen hatte, das war teilweise der absolute Wahnsinn. Durch den ganzen Schnee welcher zwischenzeitlich viel sah man keine Linien mehr, und er pfiff JEDEN, wirklich jeden Einwurf zurück wo der Spieler wohl nur minimal die Linie berührte. Und das auf beiden Seiten. Das ging soweit das der Spitzenwert gestern glaube 5 Einwürfe am Stück im stetigen Wechsel waren. Wir machten den Anfang und dann gings fröhlich hin und her mit dem Einwurfrecht. Der Berkauer Trainer sagte da was ganz kluges so in der Art, dass man bei solchen Bedingungen auch mal ein wenig Fingerspitzengefühl haben kann. Wenn ich da mit meinem großen Onkel auf der Linie stehe ergibt das sicherlich keinen Vorteil für den Einwerfenden. Nun kommt sicherlich der Satz dass man das genehmigt...beim nächsten Einwurf steht er dann mit dem ganzen Fuß und so weiter auf der Linie, das kann man dan gerne abpfeifen....aber nicht solch minimale Entscheidungen. Das wurde ja auch auf beiden Seiten so gesehen.

    Ach ich gebe dem Platz sicher nicht die Schuld für das 0:0 ;) Da ist man selber Schuld dranne. Man hatte die Chancen, diese gab es jedoch auf beiden Seiten. Wie schon angesprochen wurde ja auch ein, wohl reguläres Tor, zurückgepfiffen. Am Ende froh sein dass sich keiner verletzt hat und fertig ;)


    Gute Frage wer da gepfiffen hat, mal inner Volksstimmt stöbern, Felix Bismark steht dort. Ob nun der Zufall es so will und der Name gleich wie der Ort ist oder der Bismark den Ort besagt aus dem er kommt. Denn dort ist nichts durch Komma getrennt. Der Schiedsrichter selber war noch der Beste von den Dreien, das sei gleich dazugesagt.

    Wenn du also den Platz von gestern als regulär bezeichnest, dann möchte ich nicht deine Bedingungen kennen wo du nicht mehr spielen kannst. Ganz ehrlich....
    Du meinst doch nicht wirklich dass dies gestern alles ok war?
    Zum Tor kann ich leider nichts sagen....ich sehe das als Torschuss und nach der Parade greift der andere Stürmer ein, ich weiss nicht ob dieser im Abseits stand. Weiss auch nicht ob einige Entscheidungen in HZ 1 gegen uns und in HZ 2 gegen euch alle in Ordnung waren, aber anhand der Entscheidungen und des Lachens auch von eurer Seite, vermute ich das der Schiriassistent öfters mal daneben lag. Bei diesen Platzverhältnissen kann man froh sein ohne Verletzung davon gekommen zu sein. Ausserdem hätte dieses Spiel ja auch jeden als Sieger hervorbringen können. Wenn da der Ball mal durchruscht dann isses ganz schnell mit nem Tor geschehen.

    Bei irregulären Verhältnissen und absolut chaotischem Platzzustand gab es in Berkau heute ein 0:0 zu "bewundern". Das einzig erwähnenswerte war ein Pfostenschuss von Daniel Grabolla in HZ 2 und das unfassbar unterirdisch agierende Schiedsrichtertrio. SOWAS haben wir selten erlebt. Ich rede da nicht nur von den Germanen sondern auch von den Berkauern. Auf beiden Seiten kam man aus dem Lachen nicht mehr heraus. Bei einem Einwurf Abseits zu pfeifen war die heutige Höchstleistung des Schiedsrichterassistenten. Hier noch rasch 2 Bilder zur Verdeutlichung der Platzverhältnisse.


    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/8859/dsc00378np.th.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/8332/dsc00381p.th.jpg]

    Zitat

    Absolut kurzfristig und zur Enttäuschung der zahlreichen Tangerhütter Fans, welche sich nun endlich wieder auf Fußball freuten, wurde das heutige Spiel der II. Germania aufgrund der Schneefälle der letzten Nacht und des gefrorenen Bodens abgesagt. Der unebene Boden in Kombination mit dem Frost der letzten Nacht würde ein Spiel für alle Beteiligten zu gefährlich machen.


    Quelle: http://www.sv-germania-tangerhuette.de.tl/



    Es ist absolut zum *****.....ich habe so den Hals voll vom Winter....