Beiträge von Mberndtl1983

    Zitat von »matek«
    insbesondere der enorm schnelle stürmer auf halbrechts (was ist denn das für ein typ? und wieso spielt der nur bezirksklasse?) war vom bfv nie zu halten.


    Das könnte er eigentlich selbst beantworten, denn ab und an schreibt er hier schon mal... ;)



    Da nehm ich mal die Gelegenheit wahr. Das war der Martin Berndt, der eigentlich hätte arbeiten müssen, aber sich von den Trainern hat überreden lassen doch zu spielen, weil ja sonst auch keiner Zeit hatte. Nur leider war er zu blind um das Tor zu treffen. Aber einige der Großschweidnitzer Spieler hätten wohl angefangen zu weinen, wenn wir hätten in die Verlängerung gehen müssen.
    P.S.: In der dritten Person von sich reden, gehört sich nicht. 8)

    So wie einige Wilthener heute gespielt haben, könnte man das glatt glauben. Hab nur die zweite Halbzeit gesehen, aber Withen völlig überfordert mit dem schnellen Angriffsspiel von Oderwitz. Endstand 9:0 für Oderwitz


    Im übrigen wurde bei Löbau auch schon ein übergewichtiger Ex-Torwart-Spatz von uns beim Training gesehen. Ist das jetzt Satire oder Sarkasmus??? :rofl:


    So, mal meine Meinung zum Spiel. Oppach klarer Sieger. Waren aggresiver, spielfreudiger, jedesmal eher am Ball. Auch nach der roten Karte, in Unterzahl, wirklich gleichwertig, vielleicht sogar besser. Wir waren nicht in der Lage das Überzahlspiel auszunutzen. Nach vorn ging bei uns gar nichts. Auch über den Kampf ging nichts. Deswegen Glückwunsch an Oppach für die gute Leistung.


    Noch was zum Schiri. Bei der Verletzung muß er sicherlich eher abpfeiffen, denn der Spieler schrie ja doch lange Zeit. Bei der roten Karte steh ich 5 Meter weg und es war eine, zu recht. Der Ball ist weg und der Spieler tritt Ricardo Riediger, von hinten mit Absicht, in die Beine. Nachschlagen ist ne rote Karte. In der zweiten Halbzeit dann wirklich sehr viele gelbe Karten, wobei nicht jede unbedingt berechtigt war.
    Dies aber jetzt nur die Sicht eines Spielers. Von außen sieht es ja doch etwas anders aus.


    Als letztes noch was zum Oppacher Trainer. Klar, waren die Emotionen nach der Verletzung und der roten Karte etwas hochgekocht. Aber wenn ein Spieler der gegnerischen Mannchaft mit Ball vor der Trainerbank steht, den eigenen Spieler mehrmals aufzufordern, "Hau ihn weg!", gaht gar nicht. Da sollte man vielleicht mal ne Nachhilfestunde in Fairness buchen. Danke, an den Spieler, das er darauf nicht gehört hat.


    Trotzdem nochmal Glückwunsch an Oppach

    Ok. Jetzt misch ich mich nochmal ein.
    1. Budissa hat klar und gerecht gewonnen. Wir hatten nie, den Hauch einer Chance. Das haben wir ja auch offen zugegeben. Was ja sicherlich auch am verstärkten Kader von Budissa lag. Wie gesagt, machen wir das ja aber auch mit unserer Kreisklassenmannschaft. Trotzdem hat es, für mich persönlich Spaß gemacht, gegen diese Truppe zu spielen. Auch weil es schön anzuschauen war und ne Herausforderung gewesen ist.
    2. GebtAcht meinte mit den Zitaten, wohl eher, das wir schon so nur hinterherliefen und es ja für den Anspruch der Oberliga immernoch zu langsam war. Sind halt zwei verschiedene Fußballwelten gewesen.
    Und zu den überheblichen Sprüchen einiger Spieler Bautzens kann ich nur auf die Diskussion mit Zittau vor 2 Wochen hinweisen. Denen war die rote Erde nicht fein genug. Jetzt können wir wieder auf Rasen spielen, da wird sich immernoch aufgeregt, das es ein Stolperacker ist. Wir sind nunmal ein kleiner Verein und nach dem Winter froh das wir überhaupt wieder im Stadion spielen können. BKL ist nun mal keine Oberliga. Da muß man auch den Platz so hinnehmen.
    3. Bautzen zwar drückend überlegen. Aber meiner Meinung nach trotzdem vier glückliche Tore. Keines wirklich richtig rausgespielt. Das erste Tor war eine abgerutschte Flanke die ins lange Eck fällt. Der sollte nie dorthin gehen. Der Elfer zum zweiten Tor war wirklich keiner. Dafür hätte man den in der zweiten Halbzeit pfeifen müssen, welchen es aber komischerweise nicht gab. Das dritte Tor war ein abgefälschter Schuß, glaube von Tschackert und das vierte auch nochmal ein halbes Eigentor.


    So gut. Ich hoffe das war jetzt objektiv genug und ich habe hier keinen gekränkt.


    P.S. Sehen wir es mal so, der Grund das Budissa mit so einem Kader ankam, war vielleicht deswegen, das sie uns schon etwas ernster genommen haben, nach den letzten Ergebnissen, die wir erzielt haben. ;)


    Und jetzt :knuddel:

    Also ich denke typisches Spiel im Abstiegskampf. War ein ausgeglichenes Spiel wobei Medizin die Tore machte und wir wieder mit leeren Händen da stehen. Medizin nimmt 3 Punkte und einen demolierten Medizinkoffer mit heim. Warum ich den Medizinkoffer erwähne? Als der Trainer etwas über das Spielformular erfuhr mußte der Koffer sich opfern. Könnte vielleicht noch was kommen wegen dem Spielformular. Aber das klären andere.


    Medizin : Ossig 2:0 :nein:


    Gruß aus Ossig


    Ich habe da noch was, zum schmunzeln, vom letzten Spieltag nachzuliefern.


    Gruß aus Schweidnitz

    Bei Schweidnitz gegen FCO II. war es so, dass ein Spieler eingewechselt wurde, welcher erst gar nicht auf dem Formular stand. Da lag der Fall etwas anders, also Punktabzug war in dem Fall berechtigt. Wie es allerdings zu der Einwechslung kommen konnte, war auch mysteriös, da muss ich mich nochmal schlau machen. Das hätte ja dem Linienmann auffallen müssen, aber wie gesagt, da mach ich mich nochmal schlau.


    Also meine Quelle oder das lebende 5-Kilo-mehr-Fußballlexikon, wie ich ihn ab jetzt nenne, hat mir gerade mitgeteilt das es damals der Spieler Haasler war, der nicht hätte spielen dürfen. Alle Angaben aber ohne Gewähr.

    Ich denk mal Großschweidnitz wird sich noch an ihr Heimspiel ( vor einiger Zeit ) gegen Neugersdorf II erinnern.
    Damals gewann Neugersdorf mit 2 : 7, aber machte wohl genau den selben Fehler auf dem Spielformular, wie jezt die Schweidnitzer selbst.
    Wenn ich mich richtig erinnere, bekamen die Schweidnitzer damals drei Punkte am grünen Tisch zugesprochen....
    Warum sollte das jetzt anders sein ?


    Da es ja jetzt raus ist und genau so wie FSVKicker geschrieben hat war, kann ich ja zu dem Neugersdorfspiel damals was sagen. Ich war damals auch dabei und erinnere mich (weiß es aber nicht 100%), das da ein Spieler eingewechselt wurde, der nicht hätte spielen dürfen, also Sperre oder so ähnlich. Also war das nicht das gleiche.

    5 KILO ??? OHJE. Hat GebtAcht aber zugelegt. Vielleicht ist er ja der Osterhase in Menschengestalt und trägt die Eier aus.


    Gruß aus Ossig an GebtAcht :D


    Vielleicht lässt er sich ja doch noch erweichen, am Sonntag den langen Weg von Dresden zum Spiel nach Ossig zu machen. War ja, nach eigener Aussage neben Empor Löbau immer sein Highlight des Jahres. :thumbsup:


    Nochmal was zu Jasi.
    1. Warmes Wasser gibt es da. Umso mehr man den Hahn aufdreht umso wärmer wird es. Das it der Trick an den Duschen.
    2. Vielleicht plautzen wir nur, aber jeder versucht mit seinen Möglichkeiten die er zur Verfügung hat das maximale rauszuholen. Wir haben ja niemals behauptet gegen euch mit Kombinationsfußball antreten zu wollen. Aber anscheinend hat es ja für euch mit etwas Glück und sehr viel Einsatz gereicht, oder?


    Sag ich jetzt mal nichts zu. Außer das der 5-Kilo-mehr-Mann da voll und ganz recht hat. :D


    Aieiei, steht doch direkt drüber. Gespielt wird in Löbau auf roter Erde gegen Zittau. Außer wenn es noch ein meterologisches Wunder gibt. Dann auf Rasen. :D

    Das ist ja ein Ding. Das heißt, wenn der Torwart bei euch in der Schlussminute mit nach vorn kommt, weil seine Mannschaft hinten liegt und den Ball sagen wir mal diplomatisch, unabsichtlich mit der Hand spielt ;) , kann daraus ein Strafstoß gegen ihn folgen?


    Naja, bei uns ist das aber nicht der Fall. Da ja die DFB-Regeln besagen, das nur Regelwidrige Sachen im Strafraum, Strafstoß nach sich ziehen und nicht außerhalb.

    Hallo. Hab das Ganze jetzt länger verfolgt. Will gern mal meine einschätzung des jetzigen Themas erklären. Ich bin der Martin Berndt von Großschweidnitz und momentaner Kapitän dort, wir waren ja am vergangenen Spieltag die einzigen die gespielt haben. Von meiner Seite her kann ich ganz klar sagen, das es natürlich eine Überwindung war zu spielen und es war bestimmt auch sehr grenzwertig, auch das Spiel war ja um halb 11Uhr vom Schiri (Heidenau), abgesagt worden. Da aber auch Reichenbach über Nachfrage spielen wollte und wir ja auch (weiß ja selber wie der enge Terminkalender dieses Jahr aussieht) hat unser Vorstand alles unternommen mit dem Verband zusammen, das es doch noch stattfindet. Ja, es war kalt und viele Spieler hätten auch nichts dagegen gehabt wenn es ausgefallen wäre, aber es ging trotzdem. Es schien die Sonne und es ging kein Wind. Also fast ein perfekter Wintertag. Es war ja auch eines der besser anzusehenden Spiele auf Schnee, denke ich. Am Ende waren wir die glücklicheren. Aber seien wir doch mal ehrlich, es ist doch Winter. Da ist es auch mal kalt. Im Sommer heulen dann alle wieder rum, das bei über 30 Grad gespielt wird. Ich selber habe mit kurzen Hosen gespielt und es ging. Zum Glück muß man sich beim Fußball ja auch bewegen, so wird einem nicht kalt. Ob das nun gut für den Körper ist oder nicht, kann und will ich nicht beurteilen. Aber von euch gehen doch sicherlich auch einige im Winter SKI fahren bei dem Wetter. Da geht es komischerweise. Aber auch die andere Seite kann ich verstehen, wenn gesagt wird: "Ich möchte nicht, da es grenzwertig ist mit der Temperatur und ich am nächsten Tag auf Arbeit muß". Das muß man letztendlich akzeptieren. Natürlich regen sich dann auch die, die bei sowas benachteiligt werden auf, wie in dem Fall Deutsch-Ossig. Aber ich denke die Hintergründe zum Spiel Spree-GW Görlitz wurden hier offengelegt. Deswegen sollte man aber hier nicht persönlich werden. Das es bei Deutsch-Ossig nur schlechten Fußball gibt glaube ich nicht. Außerdem zeige mir eine Mannschaft, die dieses Jahr nur guten Fußball gezeigt hat.
    Damit allen Aktiven, Gönnern, Fans und Kennern, sowie ihren Familien ein besinnliches Weinachtsfest.

    Hallo. Habe mich hier angemeldet um mal eine Frage loszuwerden. Habe zwar schon selber in der Spielordnung des SFV nachgesehen, aber bin nicht 100 %ig fündig geworden. Und zwar geht es darum das ich mich, weil ich selber Frauentrainer bin, mit einer meiner Spielerinnen rumgezankt habe. Dabei hat sie mir das so glaubhaft weiß machen wollen, das ich es fast schon geglaubt habe. Und zwar geht es darum, das wenn die Torhüterin außerhalb ihres Strafraums (6-Meter-Raum vom Handball meistens) Hand nimmt, speziell in dem Bereich, zwischen dem aufgezeichneten 6-Meter-Raum und dem 9-Meter-Raum vom Handballfeld, es einen Strafstoß geben soll. Ich bin aber der Meinung das ja ein Torhüter, außerhalb des Strafraums, dann als Feldspieler gilt und es dann so zu bewerten sein sollte, das es indirekten Freistoß außerhalb des Strafraums, an der Stelle gibt wo das Handspiel war und die Torhüterin eine gelbe Karte bzw. in der Halle 2 Minuten Zeitstrafe bekommt. Weil ja die Regeln letztendlich auch von den Kleinfeld- bzw. Großfeldregeln des DFB abgeleitet werden und da auch kein Handspiel außerhalb, einen Strafstoß sondern einen Freistoß nach sich zieht.
    Wenn mir jemand helfen kann, schreibt mir auch bitte genau wo ich diese Regelerklärung finden kann. Ging da so ein bißchen um eine Grundsatzdiskussion. Vielleicht habe ich ja auch unrecht und irre mich total.