bei der sg lichtenow/kagel ist noch alles unklar.... abgänge und neueinkäufe sind möglich....
Beiträge von CelticWarrior
-
-
Wenn man die Sache logisch betrachtet ist es völlig legitim, wenn die zweite von union frankfurt aufsteigt, da sie lediglich nicht in der gleichen liga spielen darf, wie die erste. ist zwar sehr bitter für markendorf, aber so sind die statuten nunmal. glaube nicht, dass der flb da mafiamäßig agiert, sondern dass sie das nochmal genau geprüft haben.
im falle altranft war es damals so: die erste wurde aus der landesklasse abgemeldet und die zweite ist aus der unteren kreisklasse in 1.kreisklasse aufgestiegen. also konnten sie als 1.mannschaft in der 1.kreisklasse starten und mussten nicht con ganz unten beginnen
-
und wir fahren am letzten spieltag nach bad freienwalde. wir werden sportsfreunde sein
-
Maschine: die 5 spieler gehören zu den ersten 12 spielern der ersten männermannschaft, die die meisten einsätze haben. da kann man doch wohl von stammspieler sprechen, oder?!(selbst dingeldey hat weniger spielminuten als dehnert). du willst wahrscheinlich nur provozieren. frag mal einige leute in lebus, neuenhagen und rehfelde, die sehen uns schon als ein kreisligist und hauen nicht so sehr auf die kacke, obwohl sie oben mitspielen.
-
Was ist mit Kloos (aktuell 1459 min in der LL), Silvio Kayser (aktuell 1425 min in der LL) und Dehnert (aktuell 1071 min in der LL)?
Eigentlich ist es mir auch egal, wieviel Landesligaspieler ihr einsetzt, da es hier um Platz 12. oder 13. geht. Doch was ich nicht verstehe, dass man mit dem Wissen 5 Landesliga-Stammspieler (s.u.) so ein Auftreten hat. Da hält man sich doch eher zurück und mach solch einen Affen. Das mit dem Kreisliganiveau ist schwer einzuschätzen, aber meiner Meinung nach hatten wir nach dem 1:2 und mit 10 Mann gegen mehrere Landesligaspieler ein wenig mehr vom Spiel und sogar eine gute Möglichkeit (Pfostentreffer).
-
vergleiche mal bitte den spielbericht mit dem kurzbericht auf der seelower homepage un dann wirst du sehen, dass dieser bericht möglichst objektiv geschrieben wurde, natürlich mehr auf kagel bezogen.
-
-
Alkoholiker, du bist echt der schärfste. ich denke, dass man hier meinungsverschiedenheiten austauschen kann, aber einen ganzen verein zu beleidigen, ist sehr primitiv. ich denke barcadia wird es mmir bestätigen, dass in kagel nicht nur idoten rumrennen.
-
Ja, und genau deswegen spielen wir auch nicht. wir wollen unseren bescheidenen platz nicht noch bescheidener machen. das wetter ist aktuell in ordnung, aber er war anfang der woche noch überfroren und dann kam noch der schneematsch am dienstag dazu. glaube mir, wir hätten gespielt, denn siege gegen euch sind mitunter die schönsten
-
...und dass medejczyk die ampelkarte bekommen hat, habe ich dem spielformular entnommen...dass wir die schützen vertauscht haben, bitte verzeiht uns
-
-
-
-
-
-
SG Lichtenow/Kagel II – Golzower SV 2:6 (1:3)
Nachdem die zweite Mannschaft in der Liga bisher noch keinen Punkt geholt hat, was daran liegt, dass die Mannschaft noch zusammenwachsen muss, kam nun ein echter „Brocken“ nach Kagel. Der Golzower SV stieg letztes Jahr in die 1.Kreisklasse auf und erreichte überraschenderweise das Pokalhalbfinale.
Anders als im Spiel gegen Herrensee verpasste die Kagler Mannschaft nicht die Anfangsphase und spielte von Anfang an mit. Vor allem über Claudius Sparty ging es auf der rechten Seite schnell nach vorne in der ersten halben Stunde schnell nach vorne. Auf der anderen Seite war es Sven Finger, den Kagel nur selten in den Griff bekam. Schon in der 12.Minute umkurvt er den Innenverteidiger André Guth und verwandelt hart zum 0:1. Nun hatte die Kagler Defensive ein bisschen zu viel Respekt vor dem Favoriten und stand in der Folge immer tiefer, so dass sie sich nicht wirklich befreien konnten und auch prompt Treffer 2 und 3 für die Gäste fielen, sehenswert das 0:2 – der erste Sonntagsschuss des Tages durch Lehmann. Nach einer halben Stunde rückte Kagel wieder besser hinten heraus und machte so die Räume für die Gäste enger. Im Gegenzug ergaben sich auch Chancen – Ein Schuss von Claudius Sparty segelte nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Die nächste Chance sollte er aber nutzen. Nachdem der Gästekeeper außerhalb des Strafraums Hand nahm, nachdem Jan Prengel mutterseelenallein vor ihm auftauchte, nahm sich Sparty ein Herz und haute das Leder mit gefühlten 120 km/h in die Maschen haute.
Die bessere Anfangsphase der zweiten Hälfte erwischte Golzow, was auch daran lag, dass Finger nun nochmal ordentlich aufdrehte und binnen 2 Minuten seinen zweiten und dritten Treffer erzielte (53.Min., 55.Min.). Doch in der 66.Minute erwies er dann seiner Mannschaft einen Bärendienst, nachdem er nicht aufhörte auf Schiedsrichter einzureden. Als er diesen dann auch noch „Selbstdarsteller“ nannte, flog er folgerichtig mit gelb/rot vom Platz. Mit dieser Aktion verlor Golzow auch das Übergewicht, das sie bis zu diesem Zeitpunkt hatten. Kagel hatte nach dem Platzverweis mehr vom Spiel und konnte Golzow teilweise in dessen eigene Hälfte drücken, nur die klaren Torchancen zunächst aus. Vor allem Jeffrey Schmidt bereite den Gästen arge Probleme, doch meistens war es vor dem Tor ein Hacken zu viel, so dass er nicht zum Abschluss kam. Ebenfalls war Kagel jetzt auch bei den Standards. André Guths Kopfballtor wurde berechtigterweise aufgrund einer Towartbehinderung abgepfiffen. Claudius Spartys Schuss nach einem flachen Freistoß von Carsten Rischk ging wiederum links am Kasten vorbei. In der 85.Minute traf dann Herzig mit einem weiteren Sonntagsschuss aus der Luft zum 1:6 aus circa 30 Metern. Hier freuten sich die Golzower anscheinend zu lange über diesen Treffer, denn nur eine Minute traf Sparty mit einem Heber über den Gästetorwart.
Insgesamt gesehen war es ein verdienter Sieg für die Golzower, da sie vor dem Tor sehr kaltschnäuzig waren und Finger nur selten zu stoppen war. Nach dem Platzverweis von Finger hätten die jungen Kagler vor dem Tor einfach effizienter sein müssen, um einen weiteren Treffer zu erzielen. Schon am nächsten Wochenende kann die zweite Mannschaft es besser machen. Am Samstag um 13 Uhr heißt der Gegner FC Buckow/Waldsieversdorf II. -
Hier wird ja viel Mist geschrieben im Umgang mit Spielern der Ersten Mannschaft.
Spielordnung §9 Abs. 4
Kann unter FLB.de nachgelesen werdenTschuldigung, habe hier nen bisschen was zusammen gehauen. Zwei Stammspieler der ersten Mannschaft (mehr als 50%) dürfen eingesetzt werden. Für die unter 24-jährigen gilt die Schonfrist nicht
-
bad freienwalde hatte bis samstag ein kreisligaspiel. die regel mit den 50 % greift erst ab dem 3.Spiel, außerdem können 2 Spieler unter 24 Jahre auch mehr als 50 % der Einsätze bei der Ersten haben. also ist alles, was bad freienwalde macht, legitim
-
die zweite spielt in Kagel
oder was wolltest du damit andeuten?
-
Das ist echt ganz großes Kino von Altranft, aus Wettbewerbsverschiebungen in 2 Ligen werden es nun 3 Ligen. Wer bezahlt eigentlich die Strafen dort? Finde das echt zum kotzen.