Beiträge von fehlpass

    @ Baddygoal


    Es spricht überhaupt nichts dagegen, meinte es auch nicht im negativen Sinne.
    Diese Vereine gehören seit Jahren zum „Stamm“ der BKL und das mit Spielern die wahrscheinlich
    sogar wissen wie der örtliche Bürgermeister heißt!


    Ob nun der ein oder andere Spieler dazu kommt weiß ich selbstverständlich nicht genau.
    Fakt ist: Im großen Stil, und darum ging es mir, werden diese Mannschaften nicht investieren.
    Trotzdem werden sie wieder eine gute Rolle spielen, aber für ganz oben wird es nicht reichen!
    Vielleicht will man das auch überhaupt nicht…

    @ Kreativling


    Aufgrund der zahlreichen und namenhaften Neuzugänge, welche du höchstpersönlich Aufgelistet hast!
    Denke,nur den wenigsten Truppen ist es gelungen ihren Kader so zu verstärken, die meisten
    (Pulsnitz, Nebelschütz, Ralbitz, etc.) gehen doch mit dem gleichen „Personal“ wie in der
    vergangenen Spielzeit an den Start. Da sind große Sprünge naturgemäß erst einmal nicht zu
    erwarten.

    SV Einheit Kamenz II vs. DJK BW Wittichenau


    SV Gnaschwitz-Doberschau vs. Post Germania Bautzen


    Lok Schleife vs. LSV Bergen


    Königswarthaer SV vs. SC 1911


    LSV Neustadt/Spree vs. DJK Sokol Ralbitz


    FV Concordia Sohland vs. Edelweiß Rammenau


    SG Nebelschütz vs. TSV Pulsnitz


    SG Frankenthal vs. SG Wilthen

    @ Manager

    Fischer hat seinen Pass in Wachau letzte WE bekommen mit dem Ziel Weixdorf die aber in so ist mein Tipp nur für die Zweite brauchten.Am Donnerstag war er dann bei uns in Radeberg und bot sich an.(B.K hatte ihn letzte Saison angesprochen)
    Die Mannschaft ist aber alles andere als begeistert von dieser Personalie.
    Wäre max.als Alternative falls unsere Stammkräfte mal ausfallen und wir ja mit Gutsche aus Meissen für diese Position schon eine Verstärkung.
    Aber es gibt ja noch ein paar Vereine im Kreis wo er sich Vorstellen kann.

    Da bin ich mal mehr als gespannt, wo er denn zum Saisonauftakt auf- oder auch nicht aufläuft. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass er in Radeberg eher die Rolle eines Reservisten einnimmt. In Wachau hatte er eine Lobby – da kann man sich schon mal selbst überschätzen.


    Gibt es denn schon abschließende Meldungen über die Zu- Abgänge bei euch?

    Kann mir schwer vorstellen, dass Wachau Fischer so einfach
    ziehen lässt. Die sind doch auch auf alles angewiesen, was zwei Beine hat.


    Interessieren würde mich auch, ob er wie vom Manager beschrieben „sich in
    Radeberg anbietet“ oder ob der RSV ihn unbedingt haben will? Ich war immer der
    Meinung, dass letzteres der Fall ist!? Kläre mich mal bitte auf Manager…

    So soll es sein: Sportsfreund Eckart wird am Donnerstag zum Trainingsauftakt in Großröhrsdorf erwartet!


    Echt zum schmunzeln, die Story, dass Radeberg ein paar Exporte, nach dem 30.06.2010, in Richtung Marienstern schickt. DieHintergründe würden mich brennend interessieren. Eventuell klärt uns/mich ja der Manager auf?!


    Und ebenfalls zum schmunzeln, wie der TSV Wachau neue Spieler auf seiner Vereinsseite wirbt. Ohje…
    Ich hoffe man ist gut vorbereitet und hat nach dieser erfolgsversprechenden Maßnahme für genügend Platz in der Kabine gesorgt?!

    Ob der Schlecht Erste oder Zweite spielt, ob er Geld bekommt
    oder nicht, ob Schiebock Höhe oder Tiefe hat – Alles Hin wie Her!


    Fakt ist: er wechselt, weil er an der Kampfbahn bessere Perspektiven für sich sieht (oder weil es ihm jemand
    geflüstert hat…)


    Aber wir brauchen jetzt nicht nachtreten und irgendwelche Grundsatzdiskussionen über die Ziele Schiebock´s führen!
    Viel Erfolg den beiden Vertragspartnern !



    @ Taifun


    Ja wir leben noch und werden auch im nächsten Jahr die BKL „unsicher“ machen.
    Natürlich auch auf die Gefahr hin, dass es wieder erst am letzten Spieltag für den Klassenerhalt reicht.


    In Schiebock wird man spätestens im Winter wieder an uns denken: Stichwort „Kunstgrün“!

    @ Taifun


    Das wird man dem jungen Mann aber bestimmt anders erzählt haben, oder er wirds falsch verstanden haben! Wer weiß ? Vielleicht drückt man sich ja bei euch auch etwas undeutlich aus... Denn so blöd kann ja niemand sein - ohne paar Euro´s in die Kreisliga welchseln, Aufbauhelfer spielen. Da wird schon noch mehr dahinter stecken, oder ???

    Der Wind trug am Wochenende die Meldung nach Großröhrsdorf, dass Ex-Trainer Peter Gorny zum Bezirksligaabsteiger nach Dohna wechselt ! Viel Erfolg!


    Und täglich grüßt das Murmeltier: Schiebock bedient sich mal wieder auf dem Dorf und setzt sich, zur neuen Saison, Flügelspieler Andrej Schlecht vom SC 1911 auf die "Gehaltsliste" !

    Nein, nein lass mal: Fussball ist unsere Bühne.
    Selbstdarsteller,„Wahnsinnskerle“ und „Schelme die böses denken“ - jeder darf mitmachen. Das haben wir gemeinsam… und das ist auch gut so! In diesem Sinne: Entschuldigung wenn du dich angegriffen gefühlt hast !


    Gruß

    @ Luca


    Geschämt: Ganz Simpel – dein übertriebener Fanatismus nimmt homophile
    Züge an!


    Aber: Ich bin mal ruhig und genieße das bunte Treiben im
    stillen Kämmerlein. Am Ende bin ich doch nur neidisch, dass du dich so sehr für
    die Sonnenstein-Kicker ins Zeug legst. Support your local team !

    @ Luca


    LIVE-Bericht aus Großröhrsdorf:
    Panik hat sich breit gemacht, die ersten Spieler sind schon vor den Zug gesprungen, einige sind in psychiatrischer Behandlung und andere wiederum, haben Angst alleine vor die Haustür zugehen.


    Grund: Der Schneider aus Pirna! Er verfolgt uns alle! Unheimlich!


    Aber mein lieber Luca, noch vielmehr Angst macht mir die Tatsache, dass ich mich beim Lesen deines Beitrages in Grund und Boden geschämt hab. Fremdschämen im Internet und Luca als Steilvorlagengeber, sensationell. Hoffe du hast ein wenig Ahnung von Marketing- ich bin für XXL-Poster, Autogrammkarten, T-Shirts, Wimpel, etc! Der Junge ist bestimmt eine Goldgrube.


    Und NEIN, mein Motiv hat überhaupt nichts mit Neid zutun, sondern ich bin getrieben von Neugier, wie wohl deine Antwort ausfällt!

    @ Windi


    Hast du dir mal überlegt, dich zu einem Deutschzirkel
    anzumelden? Denn, du hast eine interessante Art die Dinge zu interpretieren und
    es gibt unzählige große Werke an denen du dich austoben könntest.


    Ich jedenfalls habe überhaupt nichts „schön“ geredet. Ich find es einfach nur schade,
    und bin zugegeben etwas peinlich berührt , dass nur weil es in dieser Saison in
    Großröhrsdorf an vielen Ecken rein tropft, ihr alle davon ausgeht, dass man
    gegen die halbe zweite Reihe von Radeberg verlieren muss. Zweifellos: Respekt
    und Anerkennung dafür was der RSV in dieser Saison geleistet hat.


    Sicher habt ihr Recht was das Spiel betrifft, habe auch eine
    schwache Vorstellung mit wenig Emotionen gesehen aber Fussball muss ja nicht
    immer die Showbühne für verbale und körperliche Entgleisungen sein sowie es
    schon seit Jahren im Kreis Gang und Gebe ist.


    Und, lieber Windi, die 3 Euro haben sich doch schon in der
    Hinsicht gelohnt, dass du mitreden kannst. Gibt doch nichts Schöneres…

    An alle Hobbie-CSI-Agenten und Weltverschwörungstheoretiker !


    Alle haben sie es gewusst, der geschlossen aufgetretene
    Wachauer-Knabenchor, die AFV-Fraktion und auch der RSV Mob, sie alle wussten,
    dass die Elf vom Radeberger Sportverein aufgrund der zahlreichen Ausfälle und
    der fehlenden Motivation kaum Chancen haben wird die SC-Truppe in Grund und
    Boden zu spielen. Da kann man Schelm werden und böses denken aber etwas
    respektlos gegenüber der Gagscher Leistung ist das schon. Sei es drum…

    Na da wäre es doch das Beste, ihr holt euch den oben beschriebenen Schneider von GW nach Altenberg. Der kann bei seinen Fähigkeiten, seiner selbstlosen Art und seinem gigantisch goßen Entwicklungspotenzial bestimmt auch in die Zukunft schauen und eurem örtlichen Getränkehändler einen sicheren Tipp geben ob es denn Sekt oder Selters wird! Wäre doch was...

    Ruhig Brauner – so unschuldig seit ihr nun auch nicht!


    Erinnere nur an euren Schlussmann der sich während des
    Spieles ein Wortgefecht mit einem Zuschauer, Inhaltlich völlig unter der
    Gürtellinie, leistete. Anstatt, dass man da drüber steht, mit dem
    sicheren Gefühl eines Zwei-Tore-Vorsprungs, im Rücken! Hhaa, hhaa … das nennt
    man Charakterschwach!


    Wie heißt es doch: Der klügere gibt nach? … Pustekuchen !


    Aber „Gehirneinschalten“ lag an diesem Tag sowieso nicht im Trend.


    Beispiel: 3 Junge Arnsdorfer Zuschauer gehen auf einen Rentner
    los, egal was dieser auch gesagt oder getan hat, FAIR war diese Aktion nicht. Im
    Gegenzug, da geb ich dir recht, sollte man auch im Gagscher´Lager über so
    manche Reaktion nachdenken.


    Und wenn wir schon dabei sind: Sollte auch der junge Herr, der dieses Spiel leitete, sich mal ganz gründlich überdenken. Wer mit so einer Art auftritt, der wird sich bestimmt auch in Zukunft keine Freunde machen!


    Glückwunsch nach Arnsdorf, und weiterhin viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt !

    Quelle: www.sc-1911.de


    Gerechte Punkteteilung im Erzgebirge


    Wiedergutmachung war angesagt,hatten die Rödertaler doch eine äusserst peinliche Pleite
    in Wachau hinnehmen müssen.Einige Ausfälle bereiteten Trainer Philipp doch Kopfzerbrechen.
    So kehrten Winkler und Schlecht in die Startelf,sowie A.Gneuß nach langer Verletzung auf die Bank zurück.
    Beiden Mannschaften war anzusehen,dass erst einmal die Defensive im Fokus stand.Daher waren Chancen Mangelware.Die Gastgeber probierten es mehrere Male mit langen Freistössen,wobei de Sc Glück hatte-2x
    klatschte der Ball ans Aluminium.Die grösste Gelegenheit des HSV machte Füssel zunichte,als er nach abseitsverdächtiger Position eine 1:1-Situation klärte.Nach dem Wechsel hatte Thomschke eine sogenannte
    100%ige.Von Arlt fein bedient scheiterte er aus Nahdistanz.Nun war der SC tonangebend.Doch verheissungsvolle Angriffe wurden nicht konsquent zu Ende gespielt. Damit blieb es bei dem gerechten Remis.


    Ein großes Kompliment an die Mannschaft und das Trainerteam – mit Engagement und Willen wurde das Wachauspiel vergessen gemacht, weiter so !

    Noch vor dem Osterwochenende haben sich Couch Peter Gorny und der SC 1911 nach 12 Jahren "Ehe" einvernehmlich getrennt.


    Ob aus der Übergangslösung Philipp/ Berger/ Nitzsche, eine längerfristige wird, ist noch unklar. So wie die Mannschaft sich am Wochenende presentiert hat, scheint sie aber hinter dem neuen Trio zu stehen!



    Fazit des Osterwochenendes:




    2 Spiele, 3 Punkte und viele positive Eindrücke ! Es geht aufwärts beim Sportclub !