Wie unterschiedlich doch die Sichtweisen sind. Und einige beanspruchen
auch noch, dass nur die ihre die Wahre ist. Immer wieder seltsam, dass 2
Leute, die das gleiche Spiel erlebt haben, so unterschiedliche
Eindrücke gewonnen haben. Bei Kagel - Fredersdorf liegt ja die
Sichtweise so weit auseinander, als wären sie bei verschiedenen Spielen
gewesen. Naja, oft trübt die Vereinsbrille auch den klaren Blick.
Manchmal tut es gut sie abzusetzen.
Ich habe mich am Wochenende für
Abstiegskampf entschieden und bin nach Gartenstadt gefahren. Es bot sich
mir ein munteres Spiel, was gar nicht nach Abstiegskrampf aussah. Die
Hennickendorfer sehr engagiert von Beginn an, auch mit guten
spielerischen Ansätzen und Torchancen. Allein das Tor treffen gelang
ihnen nicht.
Gartenstadt viel in Einzelaktionen verstrickt und
lediglich bei Kontern gefährlich. Aber, auf einmal führten sie mit dem
Halbzeitpfiff. Einwurf, Kopfball, Tor. Eine kurze Tiefschlafsekunde, und
schon war es passiert. Bitter für die Hennickendorfer, die mehr vom
Spiel hatten.
Die 2.HZ ging wieder munter los, Hennickendorf wirkte
hoch motiviert und konzentriert und belohnte sich mit dem 1:1. Schön
herausgespieltes Tor. Wie gesagt, sah nicht nach Letzter gegen
Vorletzter aus.
Dann kamen die Auftritte des Schiedsrichters. Seinen
ersten großen Bock hatte er in der 1.HZ schon geschossen, als er eine
klare Tätlichkeit an der Mittellinie des 10ers von Gartenstadt nicht mit
Rot ahndete, sondern mit Gelb. Naja!
In HZ 2 entglitt ihm komplett
das ansich recht faire Spiel.Völlig unnötig. Er Pfiff verworren und
unklar. Gartenstadt hatte eine Weile Narrenfreiheit und das führte dazu,
dass natürlich die Hennickendorfer aufgebracht wurden und den Faden
ihres Spiels verloren. Der negative Höhepunkt war dann ein nicht
beachtetes Foul bei einer Ecke,(hätte Abstoß geben müssen) aus der das
2:1 fiel. Warum schaut der Schiri auf den Spieler den den Eckball tritt
und nicht auf das Gewühle im 16er? Er stand komplett falsch. Der
Kopfball war dann ohne Bedrängniss schön anzuschauen und unhaltbar:)
Aber
auch jetzt steckten die Hennickendorfer nicht auf. Leider wurde es
jetzt ruppig und auch unfair, auf beiden Seiten. Hätte nicht sein
müssen. Dieses Spiel darf man als Schiedsrichter so nicht beeinflussen.
Er hatte ja dann nicht mal mehr die einfachen Dinge im Griff.
Beispielhaft war eine Spielunterbrechung wo ein Spieler behandelt wurde,
und der Schiri merkt nicht mal, das die "Krankenschwester" noch auf dem
Platz ist. Er hat einfach angepfiffen. Soetwas darf nicht passieren.
Es
gab auf beiden Seiten noch Torchancen, aber es blieb beim 2:1. Als
verdient würde ich es nicht bezeichnen, aber so endet das Spiel halt. Es
fehlt beiden Mannschaften die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Chancen
waren für ein 4:4 da.
Ich bin froh, dass ich mir die Spiele ganz
nüchtern und neutral anschaue. Da fallen einem Dinge auf, die würdest
mit Vereinsbrille nie sehen (wollen).
Bin gespannt ob es beide
Schaffen, sich vor dem Abstieg zu retten. Traue es vom Spielansatz noch
eher Hennickendorf zu. Wirkte geschlossener und strukturierter. Auch den
Gartenstädtern noch viel Erfolg. Da sollten sich eineige Spieler mal
selber nicht so wichtig nehmen.
Da hat sich ein Künstler immer schön
die Freistöße hingelgt, ein Prozedere draus gemacht und dann fliegen die
Dinger sonst wohin. Naja, ich denke mir meine teil.
Schönen Sonntag Euch noch.