Beiträge von Fachbesucher

    Ja, die Platzkommision war schon nicht schlecht. Wobei auch diese selten flächendeckend anwesend war. Ich meinte mit der Veröffentlichung nur, dass so etwas nichts in der Zeitung zu suchen hat. Das schürt nur wieder Gerede und Getuschel.
    An Nr. 10 sei zu sagen, dass sich dein Beitrag als Vorwurf an die Vereine angehört hat, die sich keinen Platz mieten. Wenn dem nicht so war, dann ist es in Ordnung.


    Viel Erfolg Euch Allen!

    Es ist immer wieder sehr interessant zu erleben, wie die Vorfreude auf den Spieltag steigt. Spätestens mit dem abgeben der Tipps sind Alle heiß auf Wochenende.
    Ich kann mich noch nicht richtig entscheiden, wohin es mich verschlägt.
    Eines gefiel mir am letzten Wochenende überhaupt nicht. Ich finde es mehr als peinlich, auf des Gegners Platz zu fahren, Photos zu machen und dann zu beurteilen, ob man hätte doch spielen können. Die Krönung des ganzen ist dann, dass so etwas noch in der Dorfpresse zitiert wird.
    Wer auch nur ansatzweise davon Ahnung hat, welche Kosten so ein Platz verursacht und wer im Endeffekt darüber entscheidet ob der Platz zur Nutzung freigegeben wird, der schreibt das nicht.
    Nicht jeder hat die Chance auf Kunstrasen auszuweichen. Bei einigen Plätzen hingegen braucht man auch Nichts mehr zu schonen.
    Wenn mich nicht Alles täuscht hatte doch jemand aus Rüdersdorf noch großtönig verkundet, warum Hennickendorf keinen Platz anmietet.
    Warum finden denn Eure Spiele nicht statt?
    Wer den Platz in Hennickendorf kennt, der weiß dass der auf einer Höhe mit dem See liegt. Schwieriges Unterfangen.
    Also macht den Vereinen bitte nicht noch Vorwürfe in dieser Hinsicht.


    Danke und viel Erfolg am Wochenende!

    Ach du warst der glücklose Stürmer bei den Hennickendorfern. Immerhin hattet ihr herausgespielte Chancen. Immer ein gutes Zeichen, auf dem richtigen Weg zu sein. Habt mir mannschaftlich besser gefallen als Gartenstadt. Scheint von der Seite her zu stimmen.
    Habe euch mal in der Hinrunde gesehen, und das war eher zum wegschauen.
    Geht Euren weg und dann werdet ihr sehen, ob es am Ende noch reicht.


    Viel Erfolg

    Wie unterschiedlich doch die Sichtweisen sind. Und einige beanspruchen
    auch noch, dass nur die ihre die Wahre ist. Immer wieder seltsam, dass 2
    Leute, die das gleiche Spiel erlebt haben, so unterschiedliche
    Eindrücke gewonnen haben. Bei Kagel - Fredersdorf liegt ja die
    Sichtweise so weit auseinander, als wären sie bei verschiedenen Spielen
    gewesen. Naja, oft trübt die Vereinsbrille auch den klaren Blick.
    Manchmal tut es gut sie abzusetzen.
    Ich habe mich am Wochenende für
    Abstiegskampf entschieden und bin nach Gartenstadt gefahren. Es bot sich
    mir ein munteres Spiel, was gar nicht nach Abstiegskrampf aussah. Die
    Hennickendorfer sehr engagiert von Beginn an, auch mit guten
    spielerischen Ansätzen und Torchancen. Allein das Tor treffen gelang
    ihnen nicht.
    Gartenstadt viel in Einzelaktionen verstrickt und
    lediglich bei Kontern gefährlich. Aber, auf einmal führten sie mit dem
    Halbzeitpfiff. Einwurf, Kopfball, Tor. Eine kurze Tiefschlafsekunde, und
    schon war es passiert. Bitter für die Hennickendorfer, die mehr vom
    Spiel hatten.
    Die 2.HZ ging wieder munter los, Hennickendorf wirkte
    hoch motiviert und konzentriert und belohnte sich mit dem 1:1. Schön
    herausgespieltes Tor. Wie gesagt, sah nicht nach Letzter gegen
    Vorletzter aus.
    Dann kamen die Auftritte des Schiedsrichters. Seinen
    ersten großen Bock hatte er in der 1.HZ schon geschossen, als er eine
    klare Tätlichkeit an der Mittellinie des 10ers von Gartenstadt nicht mit
    Rot ahndete, sondern mit Gelb. Naja!
    In HZ 2 entglitt ihm komplett
    das ansich recht faire Spiel.Völlig unnötig. Er Pfiff verworren und
    unklar. Gartenstadt hatte eine Weile Narrenfreiheit und das führte dazu,
    dass natürlich die Hennickendorfer aufgebracht wurden und den Faden
    ihres Spiels verloren. Der negative Höhepunkt war dann ein nicht
    beachtetes Foul bei einer Ecke,(hätte Abstoß geben müssen) aus der das
    2:1 fiel. Warum schaut der Schiri auf den Spieler den den Eckball tritt
    und nicht auf das Gewühle im 16er? Er stand komplett falsch. Der
    Kopfball war dann ohne Bedrängniss schön anzuschauen und unhaltbar:)
    Aber
    auch jetzt steckten die Hennickendorfer nicht auf. Leider wurde es
    jetzt ruppig und auch unfair, auf beiden Seiten. Hätte nicht sein
    müssen. Dieses Spiel darf man als Schiedsrichter so nicht beeinflussen.
    Er hatte ja dann nicht mal mehr die einfachen Dinge im Griff.
    Beispielhaft war eine Spielunterbrechung wo ein Spieler behandelt wurde,
    und der Schiri merkt nicht mal, das die "Krankenschwester" noch auf dem
    Platz ist. Er hat einfach angepfiffen. Soetwas darf nicht passieren.
    Es
    gab auf beiden Seiten noch Torchancen, aber es blieb beim 2:1. Als
    verdient würde ich es nicht bezeichnen, aber so endet das Spiel halt. Es
    fehlt beiden Mannschaften die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Chancen
    waren für ein 4:4 da.


    Ich bin froh, dass ich mir die Spiele ganz
    nüchtern und neutral anschaue. Da fallen einem Dinge auf, die würdest
    mit Vereinsbrille nie sehen (wollen).


    Bin gespannt ob es beide
    Schaffen, sich vor dem Abstieg zu retten. Traue es vom Spielansatz noch
    eher Hennickendorf zu. Wirkte geschlossener und strukturierter. Auch den
    Gartenstädtern noch viel Erfolg. Da sollten sich eineige Spieler mal
    selber nicht so wichtig nehmen.
    Da hat sich ein Künstler immer schön
    die Freistöße hingelgt, ein Prozedere draus gemacht und dann fliegen die
    Dinger sonst wohin. Naja, ich denke mir meine teil.


    Schönen Sonntag Euch noch.

    Das Spiel kann enden wie es will! Die Meisterschaft ist noch so lang, da werden wir Alle Überraschungen erleben. Sie werden beide noch Spiele verlieren, mit denen sie nie im Leben rechnen würden. Sollten beide froh sein, jetzt das Spiel weg zu haben. Das wird die Meister- schaft nicht entscheiden.
    Irgendwann rechnen sie mehr und vergessen das Spielen:)
    Nicht umsonst waren beide Mannscahften schon oft nah am Aufstieg dran. Und dann? Die Ergebnisse kennen wir, es sind andere aufgestiegen. Mal schauen, ob es auch diesmal einen lachendenden Dritten gibt, oder ob die "Spitzenteams" daraus gelernt haben.
    Ich hoffe nur, dass bei den ersten Niederlagen nicht nur der Schiedsrichter schuld ist:)

    Zu den von Euch aufgezählten Erlebnissen mit Schiedsrichtern habe ich folgendes anzumerken. Über die Qualität der Schiedsrichter auf dieser ebene ist nicht viel zu sagen. Sie verdient zu 75% das Prädikat unzureichend. Über einige Adleraugen an der Linie möchte ich erst gar nichts sagen. Das ist die eine Seite der Medaille.
    Nun kommt die Andere. Es ist eine Schande, wie sich viele Spieler und Verantwortliche gegenüber den Schiedsrichtern verhalten. Der Respekt und Anstand sind so lange da, wie die Herren das machen, was man selber für wohlwollend empfindet. Da werden Grenzen überschritten, das fehlt es mir an Verständniss. Das geht von derben Beleidigungen bis zu Androhungen. Und da hört der Spaß komplett auf. Gerade von Trainern und Verantwortlichen erwarte ich mehr Vorbildfunktion und Anstand gegenüber diesen Leuten.
    Schaut euch mal in anderen Sportarten um, wie da mit solchem Verhalten umgegangen wird. Da bist du als Trainer oder Verantwortlicher raus aus der Halle oder vom Spielfeld und deine Mannschaft bekommt obendrein noch eine Spiestarfe für dein Benehmen.
    Aber unser Fußballkreis bekommt es ja nicht mal hin, dass man Zuschauer und Trainer (Auswechselspieler, Offizielle) auseinanderhalten kann.
    Da tummelt sich ja eine Menge an Personal auf und dicht neben den Bänken. Wenn dann Beleidigungen oder andere wichtige Zwischenrufe übers Feld hallen, war es nie einer von den Verantwortlichen. Ist doch klar! Also, wie will man sowas sanktionieren, wenn sie das nicht in den Griff bekommen.
    So lange wir Alle nicht wieder eine Basis des respektvollen Umgangs miteinander finden, brauchen wir uns über einzelne Entscheidungen nicht zu unterhalten.
    Jeder kräht rum, wenn es ihn an die eigene Haut geht. Mal eine gemeinsame Aktion aller Vereine gegen diese Misstände? (Streik, Spieltage boykottieren)Habe noch nie was von gehört. Man könnte ja ärger bekommen oder mal kämpfen müssen. Klar, wenn 3 Vereine nicht antreten und streiken, freuen sich die Anderen, es gibt ja Punkte.
    So tickt leider die Uhr im FK MOL!


    Schönen Abend noch