Beiträge von Elton

    05.03.2011 SG "Grün-Weiß" Rehfelde II - SV Gartenstadt II 3:0 (1:0)


    Nach Abpfiff gab es einen nicht zu erwartenden 3:0 Erfolg der Rehfelde, die sich somit für die hohe Hinspielniederlage revanchierten. Aber auch der Schiri sollte mal wieder im Mittelpunkt stehen und das traurige ist, dass es der Oberste Schiri in MOL war, der leider wie ich finde Negativ aufgefallen war und somit das Unverständnis aller auf sich zog.


    Aber beginnen wir am Anfang. Es haben sich gerade alle beteiligten außerhalb des Feldes hingesetzt oder mit Getränken versorgt, da Stand es plötzlich nach vier Minuten schon 1:0 für Rehfelde! Was war passiert? Mit einem langen Einwurf von P. Schäbitz auf M. Wohlfahrt fing es an und der schob den Ball wie aus dem Lehrbuch auf A. Vorbau, der ganz alleine im 16er Stand und sich die Ecke aussuchen konnte. Dann fing mal wieder das Pech auf Rehfelder Seite an, seinen lauf zunehmen, denn nach gerade mal 15 gespielten Minuten musste Rehfelde das erste Mal Verletzungsbedingt wechseln. Der gerade erst Widergenesene M. Boese knickte ohne Fremdeinwirkung um und musste runter! Für Ihn kam S. Schulz und danach ergaben sich für Rehfelde weitere gute Chancen, die aber ungenutzt blieben, sodass es mit 1:0 in die Halbzeit ging.


    Im 2te Durchgang ging es ohne Wechsel weiter und so begann die zweite Hälfte, wie die erste endete! Rehfelde weiter druckvoll in der Offensive, aber streckenweise auch sehr offen im Defensivbereich. Doch es sollte an diesem Tag für Gartenstadt nichts werden mit dem Torerfolg, da am Ende oftmals der Abschluss oder das Glück fehlte oder sie sollten am guten Torwart K. Bach scheitern.
    In der 55. Minute bauten die Rehfelder Ihre Führung weiter aus! Eckball von der rechten Seite und im Nachschuss von der Strafraumgrenze schoss P. Schäbitz, wenn auch abgefälscht, den Ball in die Maschen. Nun war der Drops eigentlich gelutscht wie man so schön sagt. Danach sollte eine erneute Druckphase der Gäste folgen, die ein ums andere mal via Foul vor dem Strafraum gebremst oder vorher abgefangen wurden. Dann war es am Ende auch ein kleiner Geniestreich der Rehfelder, der den Endstand herbeiführen sollte. Aus der Abwehr heraus sahen die Rehfelder A. Vorbau "davonschleichen" dieser erkämpfte sich Fair den Ball und legte in die Mitte auf den völlig freistehenden T. Neumann vor, der zum 3:0 einschob.


    Der Aufreger sollte dann ca. in der 85. Minute folgen! Freistoß der Gäste am Strafraum der Rehfelder. Die Gäste bemängelten den Abstand der mauer (Was im Fußball nichts Neues ist) und dem Schiri viel nichts Sinnvolleres ein als zu den Spielern aus Gartenstadt zu sagen: "Regt euch nicht auf.......Ihr trefft das Tor doch heute eh nicht mehr!“. Eine aus meiner sich völlig unverständlichen Äußerung. Somit kam es in der 88. Minute zum Platzverweis eines Gartenstädter Spielers, der sich mit einem Rehfelder unterhielt, was der Schiri nicht so toll fand! Auf dessen Worte ließ er den Spieler mit ROT vom Platz gehen und ich denke, ohne Ihm zu nah zu treten, dass er an diesem Ausgang selber schuld war.


    Somit sicherten sich die Rehfelder am ende die 3 Punkte und machen ein wenig Boden auf die obere Tabellenhälfte gut.

    Tore:

    1:0 A. Vorbau (4.)
    2:0 P. Schäbitz (55.)
    3:0 T. Neumann (81.)


    Aufstellung Rehfelde:
    K. Bach - S. Venz, B. Ewald, Ch. Berg, M. Boese (15., S. Schulz) - P. Schäbitz (75., Ch. Pattina), D. Merten, N. Kurzawa, T. Neumann - M. Wohlfahrt, A. Vorbau (80., M. Tiedemann)


    :schal2: :schal2: :schal2:

    SV B-W Petersh./Egg.II - BWT. Lebus 1:0 (Vorteil Kunstrasen)


    Fredersd./Vogelsdorf - Altlandsberg 4:1


    Victoria Seelow II - SG Lichtenow/Kagel 2:2 (Kagel rettet sich zum Punktgewinn)


    SG G-W Rehfelde - Bad Freienwalde 1:0 (Schwieriges Spiel, aber am ende grlücklich)


    Hennickendorfer SV - Buckow/Walds. 0:3 (Buckow machts "kurz und schmerzlos")


    R-W Neuenhagen - SV Gartenstadt 3:1


    FSV Altranft - SV Hertha 23 Neutrebbin 2:4 (Hertha "noch" nicht zu stoppen 8) :D )


    SV Germania Lietzen - G-W Letschin 1:1 (Punkteteilung im Mittelfeld)

    19.02.2011 SG "Grün-Weiß" Rehfelde II - Hennickendorfer SV II 5:3 (1:2)


    Im ersten Pflichtspiel im Jahr 2011 gastierten die Hennickendorfer aufgrund einer "Neuregelung" in Rehfelde und beide Mannschaften kamen auf dem doch sehr schwierigen Untergrund relativ gut zurecht. Am Ende sollte es auch ein relativ Faires Spiel werden, mit nur einer Gelben Karte auf jeder Seite.


    Von Anfang an hatten die Hausherren das Spiel auch im Griff und hätten nach fünf gespielten Minuten schon 2:0 führen müssen, aber wie es nun mal so oft ist, vergaben die Rehfelder viele gute Chancen und in der 13. Minute hatte Hennickendorf mit einem langen Ball durch die Abwehr das 0:1 erzielt. Danach brauchten diese wieder fast 20 Minuten um in gang zu kommen, was dann aber na einigen Anläufen wieder gute klappte und so flankte E. Bohlemann auf A. Vorbau und der per Kopf zum 1:1.
    Als fast alle schon mit dem Geiste in der Kabine waren kam Hennickendorf noch mal zu einem Freistoß, bei dem wieder einige Rehfelder nicht gut aussahen, den diese im zweiten Anlauf zur 1:2 Halbzeitführung ausnutzen.


    In der Halbzeit gab es bei den Rehfeldern keine Veränderung und so kamen diese nur auf zwei Positionen verändert aus der Pause, doch dies sollte sich lohnen, da unmittelbar nach Wideranpfiff E. Bohlemann zum Schuss kam und auf 2:2 ausglich. Von nun an hatten die Rehfelder das Spiel fast komplett im griff und erarbeiteten sich Chancen um Chancen, was sich nur wenig später lohnte! wieder E. Bohlemann mit dem Abschluss und der Führung und es ging munter weiter, bis ein langer Ball Richtung Rehfelder Tor kam und der Torwart der Heimelf einen Ausflug machen wollte, aber den Ball verfehlte. Mit ein mal aus heiterem Himmel das 3:3, aber die Mannschaft erkämpfte sich wieder ihre Chancen und gingen durch einen Doppelschlag in der 76. und 77. Minute mit 5:3 in Führung und ließen diese auch nicht mehr anbrennen.


    Unterm Strich ein verdienter Sieg der Rehfelder mit zu wenig Toren auf der eigenen Seite und zu vielen Gegentoren auf der andern, aber die ersten drei Punkte sind im Sack.


    Tore:
    0:1 Uwe Günzel (13.)
    1:1 Angelo Vorbau (38.)
    1:2 Christopher Kube (45.)
    2:2 Eric Bohlemann (46.)
    3:2 Eric Bohlemann (60.)
    3:3 Uwe Günzel (65.)
    4:3 Angelo Vorbau (76.)
    5:3 Tim Neumann (77.)


    Aufstellung:
    M. Püschel - S. Venz, B. Ewald, A. Vorbau, K. Bender - N. Kurzawa, D. Merten (84., Ch. Pattina), Ch. Foerster, E. Bohlemann (77., S. Schulz) - T. Neumann, K. Bach (70., P. Schäbitz)


    :schal2: :schal2: :schal2:

    Letschin - Neuenhagen 1 : 2
    Buckow Waldsieversdorf - Seelow 2 : 1
    Jahn Bad Freienwalde - Fredersdorf / Vogelsdorf 1 : 1
    Lebus - Lietzen 1 : 1
    Lichtenow Kagel - Altranft 3 : 1
    Altlandsberg - Neutrebbin 1 : 2 Neutrebbin Punktet sicher
    Hennickendorf - Rehfelde 1 : 3 Wenn überhaupt gespielt wird, aber der 3er ist Pflicht


    :schal2: :schal2: :schal2:

    30.01.2011 SG "Grün-Weiß" Rehfelde II - SG Kausche 5:0 (2:0)


    Im ersten Testspiel der Rückserie wurden dei Rehfelder vom Niederlausitzer Verein SG Kausche (2. KK Niederlausitz) zu einem Testspiel in Kienbaum eingeladen. Das Spiel war von Anfang an etwas Körperintensiv, aber meist immer FAIR.


    Auf dem gefrorenen Boden kamen die Rehfelder besser ins Spiel und konnten bereits nach acht gespielten Minuten das 1:0 erzielen. E. Bohlemann setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und legte auf T. Neumann ab, der im Rückraum lauerte und nur noch einschieben musste! Nicht mal zehn Minuten später genau das gegenteil! T. Neumann legte in der 15.Min auf E. Bohlemann ab und der netzte zum 2:0 ein! So ging es dann auch in die Pause.


    Die beiden Neuzugänge D. Merten und K. Bender konnten sich recht schnell ans Rehfelder spiel gewöhnen und somit hatte Kausche auch nur zwei wirkliche Torchancen, aus denen Sie nichts zählbares holen konnten. Im Gegensatz dazu, konnten die Rehfelder noch durch E. Bohlemann, der zwei Tore nach zwei schönen Solos erzielte und T. Neumann auf den 5:0 entstand erhöhen. Irgendwie kam Kausche mit dem Boden und dem guten zusammenspiel der Rehfelde nicht klar, aber Sie konnten an diesem Tag nicht wirklich was ausrichten.


    An dieser Stelle noch mal einen Gruß an Kausche und viel Glück im Aufsteigskampf.

    Es spielten:

    M. Püschel - S. Venz (62.Min Ch. Pattina), B. Ewald, K. Bende, M. Tiedemann (55.Min T. Berg) - P. Schäbitz, D. Merten, D. Fehrmann, N. Kurzawa - E. Bohlemann, T. Neumann (60.Min W. Fröhlich)


    Tore:
    1:0 T. Neumann
    2:0 E. Bohlemann
    3:0 T. Neumann
    4:0 E. Bohlemann
    5:0 E. Bohlemann

    :schal2: :schal2: Kleine Fußball-Bambinis gesucht! :schal2: :schal2:


    Wir, die SG Grün-Weiß-Rehfelde, haben eine lange Tradition als Fußballverein,
    insbesondere jedoch auch in unserer Kinder- und Jugendarbeit. Um diese Tradition fortsetzen zu können, laden wir jedes spiel- und sportbegeisterte Kind (Mädchen und Jungen) im Alter von 4-6 Jahren ein, mit uns eine neue Bambini-Generation zu begründen.
    Beim Training mit kleinen Kindern geht es erst nachgelagert um das Fußballspiel als solches. Strenge Fußballregeln oder das ausschließliche Spielen von oder mit dem Fußball stehen hier noch nicht zur Debatte. Im Vordergrund steht die Begeisterung, sich zu bewegen und sich auszutoben, getreu dem Motto: „Nur in einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist.“ Darüber hinaus wird die soziale Kompetenz beim Umgang untereinander, sowie Kameradschaft beim Spiel mit anderen Kindern gefördert. Wenn die Kinder dann auch ihre ersten Erfolge feiern, wird nach unseren Erfahrungen dies auch einen Schub für das Selbstvertrauen eines jeden Kindes und seiner persönlichen Entwicklung als Ganzes bedeuten. Darüber hinaus stehen erfahrene Kinder- und Jugendtrainer zur Verfügung, die im Interesse der Gesundheit der Kinder darauf achten, Überbelastungen zu vermeiden sondern im Gegenteil die motorische Entwicklung sowie die Körperkoordination voranzutreiben. Sollten Sie sich nicht sicher sein, so besprechen Sie die Möglichkeit dieses Trainings doch auch einmal mit der Kindergartenerzieherin Ihres Kindes. Diese kann Ihnen im Rahmen der Entwicklungsbeurteilung sicher auch beratend zur Seite stehen.


    Eine Anmeldung zum Bambini-Training führt für Sie als Eltern noch zu keiner Verpflichtung, wenngleich wir darum bitten, bei solch kleinen Kindern gerade in der Anfangszeit beim ca. einstündigen Training anwesend zu sein. Dies dient auch dem Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander. Das erste Jahr ist als „Schnupperjahr“ gedacht, so dass Kinder wie Eltern sich erst einmal kostenlos ausprobieren können. Wir hoffen, bei Ihnen Interesse geweckt zu haben und stehen Ihnen für all


    Ihre Fragen, selbstverständlich auch für Anmeldungen unter der Telefonnummer
    0174-4474310


    gerne zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sich auch auf der Website des Vereins unter
    www.gruen-weiss-rehfelde.de
    über unsere Fußballjugendarbeit sowie über den Verein als Ganzes informieren. Genauere Festlegungen über Ort (Sporthalle, Fußballplatz oder Bolzplatz in Rehfelde) und Zeit des Bambini-Trainings werden wir bei Vorliegen einer ausreichenden Anzahl von Anmeldungen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens mit Ihnen und Ihren Kindern festlegen. Sollten Sie auch andere Eltern mit Kinder der o. g. Altersgruppe kennen (auch Im Umkreis von Rehfelde), so wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie dieses Informationsschreiben weiterreichen.


    Dirk Pißker

    grauer wolf


    zum Thema Alkohol möchte ich noch schnell was loswerden! Ihr schiebt hier den schwarzen peter den Strausbergern zu, aber wenn ich mich recht errinere wurde wegen eines "Fans" von Petershagen, der sein Bier lieber richtung Schiedsrichter-Assistent schmiss, das Spiel in Bernau abgebrochen!


    Ich denke auch, das Bier zum Fußball dazu gehört und wenn sich der Spieler aus Petershagen seine Aktion nach dem 1:0 für Petershagen klemmt, "eskaliert" die lage auch nicht!


    Und wenn man Bier kaufen kann, liegt es auch in der Hand des Veranstallters für die Aktionen dann eine "Teilschuld" oder entsprechene Vorkehrungen zu übernehmen/treffen, da Alkohol bekanntlich die Hämmungen fallen lässt.


    UNd ich denke auch, dass jeder das recht hat seine Mannschaft zu bejubeln! Auch wenn es Vorwärts SRB nicht mehr gibt, sind wir immer noch ein Freies land, wo jeder das sagen kann was er will! Das gehört nun mal zum Fußball! Sonst könnn die sich auch alle nächstes Jahr Vuvuzelas mitnehemn und tröten, aber das wäre ja auch wieder Falsch!


    Das ist meine Meinung

    @ El Train


    Doch haben wir, aber wenn du das Spiel gesehen hast, weist du auch wie 2 von seinen 3 treffern gefallen sind! beim ersten haben wir Freistos und der Guolzower bleibt vorm ball stehen und wird angeschossen! da hat der Schiri ihm ein tor geschenkt und beim 2ten reist der spieler unseren ganz klar zu boden, nimmt sich den ball und rennt wieder alleine auf den TW zu!


    wenn der Schiri (der aus seiner sicht nur Kreisliga pfeifft) die Gravierenden Fehler pfeifft, gewinnt man das Spiel, da man mit 2:0 in die Halbzeit gehen würde und nicht mit 2:1!


    Ich ärgere mich immer noch über diesen Schiri, der aus meiner sicht nicht mal das zeug für die 2 KK hätte, da er das spiel ganz sauber verhauen hat! genau wie ende der 2ten Halbzeit! der Rehfelder wird ganz klar im 16ner gefoult! den tritt gegen den schoner haben alle gehört und dann sich zu wundern, dass der spieler sagt, dass das ne sauerei ist und ihm dann G/R zu geben ist völlig unterm Niveau!


    Der hat aus meiner Sicht nichts in der KL zu suchen! Ansonsten gebe ich dir recht, dass wir in der 2.Hz nen gang zurückgelegt haben, aber es wäre auch nicht so schlimmm gewesen, wenn diese besagten szenen nicht gewesen wären!


    Aber egal

    20.11.2010 Golzower SV - SG "Grün-Weiß" Rehfelde II


    Zum Spiel an sich gibt es nicht viel zu sagen! Was ich hier eigentlich nur loswerden will ist, dass ich kein Verständniss mehr dafür habe, dass wir ständig im Oderbruch so verarscht werden von den Schiedsrichtern und auch von den Anstztern, denn es kann aus meiner sicht nicht sein, wenn ich im Pokal stehe, dass der schiri in Golzow aus Seelow kommt und so mit Arroganz um sich wirft, dass mir das brechen kommt! Nur ein Beispiel aus seinem Mund: "Sonst pfeiffe ich Kreisliga....., so eine Primitive unterklasse pfeiffe ich sonst nicht!"


    Was auch immer dder Schiri heute zu sich genommen hat, ich weis es nicht! Zwei Tore für Golzow, die was fürs Lehrbuch im Schiri-Kurs wären!Ein Golzower Spieler hält den Abstoß beim Freistoß nicht ein!wird dann angeschossen und der schiri hat die pfeiffe im Mund und lässt das Spiel weiterlaufen und Tor!


    Ich will auch nicht zu viel schreiben, da der Frust über den Typen echt tief sitzt!


    Leistung des Schiris: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:


    Und der Hammer wiedereinmal war, dass der Schiri aus dem weiten Seelow kam! Also bis Golzow nur 4,5 km Anfahrtsweg hat. der Oberknaller der veräppelung im Pokal

    Swatman


    dann habe ich mich verlesen, aber es gabe spiele, da haben die auch geführt! aber egal


    was ich gehört habe in richtung wechsel zu Strausberg III sind es bis jetzt 3 spieler die aus Gartenstadt II diesen schritt machen und ein anderer, da fällt mir aber nicht mehr der verein ein und sein name auch nicht.


    aber aus gartenstadt sind es wohl 3 zu 95%

    Wenn ich das sehe, fehlten noch meine Tipps zum 12.Spieltag 8) : Hier sind Sie:


    Seelow II - Petershagen/Eggersdorf II 4:1


    Altlandsberg - Lebus 1:3


    Lichtenow/Kagel - Neuenhagen 1:3


    Fredersdorf/Vogelsdorf - Rehfelde 1:2 (Es wird mal wieder Zeit für einen Sieg)


    Lietzen - Hennickendorf 0:1


    Altranft - Gartenstadt 1:2


    Neutrebbin - Buckow/Waldsieversdorf 5:1


    Letschin - Freienwalde 1:1


    :schal2: :schal2: Allen Mannschaften viel Erfolg :schal2: :schal2:

    Also ich denke, dass Sie das sehrwohl ernst nehmen!


    Wenn man mal drüber nachdenkt, dass diese "Freizeittruppe" gegen Altglietzen I mit 2:0 geführt hat und auch gegen Herrensee 1:0 gefürhrt hatte, ist es, so denke ich, schon nicht so eine Larifari Truppe! Wenn mein Infofluss richtig war/ist, stand es gegen Kruge auch 2:2 zur Halbzeit!


    Das sind schon keine schlechten Zwischenbilanzen! Was den Jungs fehlt ist einfach nur die Ausdauer/Kondition und ein wenig Spielverständnis!


    Gegen uns hätten die, wenn die sich nicht so unklug aggiert hätten, auch mit 1:0 in Führung gehen können! Ich denke mit den Spielern die jetzt aus anderen Vereinen zukommen, wird es in der Rückrunde schon den einen oder anderen Achtungserfolg geben!

    06.11.2010 SG "Grün-Weiß" Rehfelde II - FC Strausberg III 9:0 (4:0)


    Von beginn an war die Marschrichtung für die Grün-Weißen in diesem Spiel klar. "Heute zählte hier nur ein Sieg!" So verlautete es der Trainer vor dem Spiel und es begann, wie immer gegen vermeindlich schwache Gegner, sehr schleppend! Rehfelde passte sich ziehmlich schnell dem Spiel der Strausberger an und zeigt nur teilweise in den 90 Minuten, was sie können.


    In der 10. Min viel dann endlich der erlösende Führungstreffer für die Rehfelder! T. Neumann nutzte eine der vielen Abwehrschwächen der Gäste zur 1:0 Führung! Nur fünf Minuten später setzte sich T. Neumann auf der rechten Ausßenseite durch und Flankte, welche aber von einem Strausberger Spieler mit der Hand Abgefangen wurde und den fälligen Elfmeter verwandelte K. Bach zur 2:0 Führung! Danach erhöhte Rehfelde noch auf 4:0 zur Halbzeit und die Strausberger waren schon geschlagen!


    Unmittelbar nach der Halbzeit erhöhten die Rehfleder ihr Torekonnte auf 5:0, was bis zur 70.Min sich erst mal nicht ändern sollte! Danach war Strausberg Konditionell am Ende und war auch Taktisch nicht gut eingestellt und somit kassierten Sie in den letzten 20 Minuten noch vier Treffer.


    Alles in allem war es ein in der Höhe verdienter Sieg der Rehfelder und wir werden sehen, was Strausberg in der Rückrunde abliefert, da diese sich wohl verstärken werden.


    Es spielten:
    M. Püschel - S. Venz (45.Min Ch. Pattina), Ch. Berg, Ch. Klietsch (45.Min M. Tiedemann), B. Ewald - P. Schertell (45.Min P. Schäbitz), M. Wohlfahrt, M. Buhl, N. Weiske - T. Neumann, K. Bach


    Tore:
    1:0 T. Neumann
    2:0 K. Bach (Handelfmeter)
    3:0 K. Bach
    4:0 M. Buhl
    5:0 N. Weiske
    6:0 K. Bach
    7:0 M. Wohlfahrt
    8:0 M. Tiedemann
    9:0 T. Neumann

    Soso....na dann hier meine tipps zum 11. Spieltag


    Petershagen/Eggersdorf - Fredersdorf/Vogelsdorf 1:4


    Neuenhagen - Seelow 1:1


    Lebus - Kagel 2:1


    Bad Freienwalde - Altlandsberg 3:1 (freienwalde muss endlich mal wieder punkten)


    Buckow - Letschin 0:1


    Gartenstadt - Neutrebbin 1:4


    Hennickendorf - Altranft 2:2


    Rehfelde - Lietzen 1:1 (wird schwer! Evtl auch ein Sieg aber ich denke mit einem Punkt kann man leben!) :schal2:

    ich verstehe ja deine Meinung, aber es ist auch so, das Schiris ab der Kreisliga auch beobachtet werden und je nach Leistung Auf-oder Absteigen! Vielleicht hatte er auch immer gute Leistungen gezeigt, als er beobachtet wurde (Das wissen die schiris aber vorher nicht).


    Ins Schwein habe ich gerade eingezahlt, aber was ich sagen wollte mit "Schiris sind auch nur Menschen!" ist, dass Sie leider auch mal einen blöden Tag haben! Das haben aber auch viele Spieler in der Liga und die Regen sich immer nur über die Schiris auf, wenns nicht läuft! kenne da unzählige Beispiele von Teams aus dem MOL-Kreis!!!


    Aber wir machen jetzt ein Hacken ran, denn das nächste Wochenende steht an!



    Viel Glück allen Beteiligten :schal2:

    Tag erst mal an alle hier! Ein kleiner einwand von meiner Seite in Richtung des Schiedsrichtergeschreibe hier!


    1. Ich war auch 7 Jahre lang Schiri in Berlin und im Kreis Barnim und daher weis ich über was ich hier schreiben kann.


    2. Warum sollte ein Schiri dieses Spiel einfach so abpfeifen und die Geschehnisse nur als Formale Sache einschreiben?
    Was auf dem Bericht steht interessiert in der Regel keinen! Daher hat er aus meiner Sicht alles Richtig gemacht! Wie sollen
    die Vereine es sonst auch lernen? Sicherlich sind es Fans und sicherlich kann auch der Verein nichts dafür, aber in den
    anderen Ligen wird auch immer der Verein bestraft! Es ist ärgerlich, aber Schiris sind auch nur Menschen und wenn einer
    dieser "Fans" (wie die sich eigentlich nicht nennen dürfen) meint, es war eine sch****** Leistung, dann soll er es Besser
    machen. Sollte er es nicht können, dann sollte er kein Bier trinken, denn dieses hat er auch nicht vertragen!



    Alles in allem hat er aus meiner Sicht alles richtig gemacht!
    Mit der Konsequenz muss jetzt zwar der Verein Leben, aber da die Fananzahl noch nicht so hoch ist, finden die bestimmt raus, wer das war.

    30.10.2010 Titania Kruge - SG "Grün-Weiß" Rehfelde II 2:0 (0:0)


    Wieder einmal war es ein Auswärtsspiel und wieder einmal musste die zweite auf zahlreiche Spieler verzichten, da die erst wieder einmal nicht genug Spieler hat! Wie lange soll das noch weiter so gehen? Und auch beim fünften Auswärtsspiel der ersten war wieder einmala kein Torwart der ersten anzutreffen und es musste mal wieder der Torwart der zweiten mit, die zum fünften mal in dieser Spielzeit ohne Torwart antreten musste! Wie lange soll das noch so weitergehen????


    Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, außer das Rehfelde mit vier alten Herren auffüllen musste und daher nur Stellenweise Chancen hatte, aber am Ende auch nicht das Glück auf Ihrer Seite hatten! Mehr fällt mir hierzu nicht ein und mehr will ich auch gar nicht schreiben!


    sry, aber mir fehlt es an Motivation hier mehr zu schreiben! Evtl. hat einer aus Kruge mehr Motivation dazu..................