Oranienburger FC - Rot-Weiß Kyritz 2:0
Schönwalder SV - Blau-Weiß Petersh./Eggersd. 2:1
SV Victoria Templin - Chemie Premnitz 1:0
Eintracht Teltow - Hansa Wittstock 2:2
MSV Rüdersdorf - FV Erkner 2:1
BSC Rathenow - Stahl Finow 1:1
OHV Velten - Rot-Weiß Prenzlau 1:2
Schwarz-Rot Neustadt - Forst Borgsdorf 0:0
Beiträge von influenza
-
-
14.Spieltag LKN
SV Fortuna Britz-OFC II 1:0
SV Mühlenbeck- Angermünder FC 2:2
Preussen Eberswalde II-Schönower SV 1:1
Eintracht Wandlitz-Union Klosterfelde 1:2
Victoria Templin II-SV Zehdenick 0:2
Falkent. Füchse-Schorfh.Joachimst. 2:1
Einheit Grünow-FC Finowfurt 0:3
SV Pinnow-VFB Gramzow 2:2 -
FSV Forst Borgsdorf - Oranienburger FC 1:3
Rot-Weiß Prenzlau - Schwarz-Rot Neustadt 2:2
1.FV Stahl Finow - SC Oberhavel Velten 1:2
FV Erkner 1920 - BSC Rathenow 1:1
FK Hansa Wittstock - MSV Rüdersdorf 1:0
TSV Chemie Premnitz - RSV Eintracht Teltow 1:2
Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf - Victoria Templin 2:2
Rot-Weiß Kyritz - Schönwalder SV 1:4 -
Mit der kalten Berliner P.... den Magen verdorben und die Nacht nur auf dem Trohn gesessen
, aber wie schon gesagt, glücklich aber am Ende verdient gewonnen. Hertha hat besonders in Hälfte II mehr für die drei Punkte getan und hatten dann noch das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite, als der Pauli- Kopfball kurz vor Ende noch von der Linie gekratzt wurde. -
Meiner hat immer gesagt,der Platz ist keine Entschuldigung,beide müssen darauf spielen!
FSV Forst Borgsdorf - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:2
Schönwalder SV - Oranienburger FC Eintracht 2:1
Victoria Templin - Rot-Weiß Kyritz 5:0
RSV Eintracht Teltow - Blau-Weiß Petersh/.Eggersd. 3:1
MSV Rüdersdorf- Chemie Premnitz 2:1
BSC Rathenow - Hansa Wittstock 3:3
SC Oberhavel Velten - FV Erkner 3:1
Schwarz-Rot Neustadt - Stahl Finow 4:0 -
Freitag
Oranienburger FC Eintracht - SC Victoria Templin 2:3
Samstag
1.FV Stahl Finow - Rot-Weiß Prenzlau 1:1
FV Erkner 1920 - Schwarz-Rot Neustadt 1:3
FK Hansa Wittstock - Oberhavel Velten 0:2
Chemie Premnitz - BSC Rathenow 2:1
B/W. Petersh./Eggersdorf - MSV Rüdersdorf 1:2
Rot-Weiß Kyritz - RSV Eintracht Teltow 0:3
Sonntag
Schönwalder SV - FSV Forst Borgsdorf 3:1 -
FSV Forst Borgsdorf - 1.FV Stahl Finow 4:0
FSV Rot-Weiß Prenzlau - FV Erkner 1920 1:2
SC Victoria Templin - Schönwalder SV 53 3:1
RSV Eintracht Teltow - Oranienburger FC 2:1
MSV 19 Rüdersdorf - SV Rot-Weiß Kyritz 3:0
BSC Rathenow - Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf 2:2
SC Oberhavel Velten - Chemie Premnitz 3:1
SV Schwarz-Rot Neustadt - FK Hansa Wittstock 1:0 -
Victoria Templin - Forst Borgsdorf 2:0
FV Erkner - Stahl Finow 1:1
Hansa Wittstock - Rot-Weiß Prenzlau 3:0
Chemie Premnitz - Schwarz-Rot Neustadt 1:2
Petersh./Eggerdorf - Oberhavel Velten 2:2
Rot-Weiß Kyritz - BSC Rathenow 1:0
Oranienburger FC - MSV Rüdersdorf 1:2
Schönwalder SV - RSV Eintracht Teltow 0:0 -
Ich mache es kurz,denn viel positives aus Prenzlauer Sicht gab es am heutigen Spieltag nicht zu berichten. Die Rot-Weißen hatten heute eigentlich "viel" vor und unterlagen nach unerklärlicher mannschaftlicher desolater Leistung und wieder auslassen von den wenigen,aber guten Tormöglichkeiten klar den Gästen aus Premnitz mit 1:5. Aus Premnitzer Sicht kann man sagen,das die Gäste verdient und auch in dieser Höher zwar unerwartet,am Ende gewonnen haben.Die weite Reise der kleinen Schar der Premnitzer Anhänger hatte sich somit gelohnt,denn sie sahen ein angagiertes Spiel ihrer Manschaft und auch sehenswerte Tore. Positives,dass die Heimelf trotz des schon hohen Rückstandes nicht aufgab.Leider kippte auch heute die Stimmung bei den,trotz naßkalten Wetters,wieder vielen Anhängern der Rot-Weißen,die schnell eine Wiedergutmachung ansteben sollten.Nächsten Spieltag geht es zum starken Aufsteiger nach Wittstock,wo man mit einer anderen Leistung präsent sein muß um wieder einigermaßen in die Erfolgsspur zurück zu kehren.
Stimmiger Bericht,das war wirklich nichts! Mit dieser unterirdischen Leistung von heute werden es die Prenzlauer schwer haben und dass nicht nur im nächsten Spiel beim Aufsteiger in Wittstock. Es war heute niemand auf dem Platz zu sehen,der es nur Ansatzweise geschafft hat die Mannschaft wach zu rütteln und mitreißen zu können.Wenn nichts mehr ging,wurde kurzerhand die "Sense" rausgeholt um Frust abbauen zu können,aber zur Prenzlauer Verteidigung,die Gäste haben auch mächtig hingelangt und die Kartenverteilung war sehr Heimelflastig,dass aber mit dem Ergebnis nichts zu tun hatte.Das Schirkollektiv hatte seine besten Tage auch schon lange hinter sich.Tut mir leid,zu alt,zu klein für das Gewicht und zu langsam!
-
Forst Borgsdorf - FV Erkner 3:0
Rot-Weiß Prenzlau - Chemie Premnitz 1:1
Stahl Finow - Hansa Wittstock 1:3
Eintracht Teltow - Victoria Templin 3:1
MSV Rüdersdorf - Schönwalder SV 2:0
BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:2
OHV Velten - Rot-Weiß Kyritz 3:0
Schwarz/Rot Neustadt - Petersh./Eggersdorf 1:1 -
8.Spieltag LL-Nord
Oranienburger FC - Oberhavel Velten 2:0
Schönwalder SV - BSC Rathenow 4:1
Victoria Templin - MSV Rüdersdorf 2:0
Eintracht Teltow - Forst Borgsdorf 0:0
Hansa Wittstock - FV Erkner 1:0
Chemie Premnitz - Stahl Finow 3:0
Petersh./Eggersdorf - R/W Prenzlau 0:0
R/W Kyritz - S/R. Neustadt 0:1 -
eigentlich hat sich schon nach 7 spielen fast alles so eingepegelt, wie es viele erwartet haben. die ersten 5 sind keine überraschung - nur vieleicht die reihenfolge. dies gilt auch für die letzten 3 - obwohlt ich premnitz doch etwas stärker im unteren mittelfeld erwartet habe.
positive überraschung für mich templin, immerhn schon 13 punkte geholt. aber auch der OFC so weit oben, dach dem Umbruch und dem jungen Team. Aber die schweren Top-Teams der Liga kommen ja erst noch.
enttäuschend für mich ist eigentlich nur neustadt
Nach 7 Spieltagen schon von eingepegelt zu sprechen,ist sicher etwas hoch gegriffen. Die Mannschaften die sich derzeit im oberen Drittel befinden und diejenigen,die die Vorbereitung beobachtet hatten,haben viele auf dem "Zettel" gehabt, und die Reihenfolge wird sich im Laufe der Saison noch einigemale verändern. Templin hat einen starken,ausgeglichenen Kader und wird sich trotz "Starthandicap" weiter nach oben orientieren,sollte es mannschaftlich nach der Winterpause keine Rückschläge geben. O.-burg hat die jungen Spieler gut integriert,wo abzuwarten bleibt,ob sie mit dem Druck und mit ewentuellen Rückschlägen fertig werden.Im ersten Drittel der Tabelle, wird es auf jedenfall sehr lange,sehr eng zugehen.Ein großes Mittelfeld gibt es bis jetzt nicht und bis zum "Keller" ist alles noch dicht beisammen.Premnitz kommt erstaunlich nicht in die Spur und bei Neustadt, trifft niemand außer Döbbelin.Ab Platz 9,wird wieder um den Klassenerhalt gekämpft.Entscheident wird für den weiteren Verlauf sein,wie alle Vereine aus der Winterpause kommen,denn hier sind oft Vorentscheidungen gefallen. -
Hertha ist durch bis jetzt recht mäßige Leistungen auf den zweiten Tabellenplatz der 2.Liga geschlichen und man spricht schon wieder von blau/weißer Seite, von der Bundesliga in der nächsten Saison. Diese Saison ist gerade mal angebrochen und von konstanter Leistung ist Hertha noch ein großes Stück entfernt. Auch wirkliche Leistungsträger und A....treter vermisse ich der Mannschaft. Spieler die mal einen A.... in der Hose haben und offen Probleme ansprechen,davon hat sich ja Hertha getrennt. Es sind ,wie in den meisten Vereinen nur noch kuschende Hunde.Ganz wenige stehen zu dem,was sie an Kritik angebracht haben,siehe Schweinsteiger DFB-Auswahl. Zu seinem Glück spielt er bei der Weißwurstruppe,sonst wären seine Tage unter LÖW schon gezählt. Miete für das Stadion hin oder her,was kümmert Berlin als Hauptstadt ein paar Euro mehr oder weniger als Schulden.
-
Der Prenzlauer Bericht entspricht nicht in Ansätzen den Geschehnissen auf dem Platz. Der Heimtrainer tobte nicht nur wegen des Wetters auf der Trainerbank. Er sah auch gute Kyritzer und keineswegs auftrumpfende Prenzlauer. Sieg letztlich verdient, aber die Schilderung ungenügend. Prenzlaus Trainer hatte nach der Partie offene Worte für den Gästetrainer und machte ihm auch Mut, denn er sah couragierte Gäste (mit dem letzten Aufgebot) und einer ordentlichen Spielanlage.
Vergleiche ich den "neutralen" Reporterbericht aus Prenzlau und diesen hier von rastelli,ist vom selben Spielgeschehen die Rede,sch.. Wetter und beiderseitige Besetzungsprobleme. Außer 10 Min. in der zweiten Hälfte,fand Kyritz wohl nicht wirklich statt und das Ergebnis schmeichelt wohl eher noch den Gästen,wenn ich die vergebenen Chancen der Heimelf zusammen zähle.Das Kyritz nicht nur "Kanonenfutter" war und auch gelunge Aktionen hatte ist auch zu lesen. Also den Frust über die Niederlage verdauen und wieder nach vorn schauen.
-
Forst Borgsdorf - Hansa Wittstock 1:0
Rot-Weiß Prenzlau - Rot-Weiß Kyritz 4:2
Stahl Finow - B/W Petersh./Eggersd. 2:2
FV Erkner - Chemie Premnitz 2:0
MSV Rüdersdorf - Eintracht Teltow 2:1
BSC Rathenow - Victoria Templin 0:1
S/R Neustadt - Oranienburger FC 1:1
OH Velten - Schönwalder SV 3:0 -
Oranienburger FC - Rot-Weiß Prenzlau 1:0
Schönwalder SV 53 - SV Schwarz-Rot Neustadt 1:2
RSV Eintracht 1949 - BSC Rathenow 1994 2:2
MSV 19 Rüdersdorf - FSV Forst Borgsdorf 0:1
TSV Chemie Premnitz - FK Hansa Wittstock 1919 0:0
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - FV Erkner 1920 1:1
SV Rot-Weiß Kyritz - 1. FV Stahl Finow 1:0(Sonntag, 30.09.2012)
SC Victoria 1914 Templin- SC Oberhavel Velten 2:0
-
Forst Borgsdorf - Chemie Premnitz 2:0
Rot/Weiß Prenzlau - Schönwalder SV 1:1
Stahl Finow - Oranienburg FC 2:2
FV Erkner - Rot/Weiß Kyritz 0:1
Hansa Wittstock - Petershagen/Eggersdorf 1:2
BSC Rathenow - MSV Rüdersdorf 1:0
Oberhavel Velten - RSV Eintracht 1:3
S/R. Neustadt - Victoria Templin 1:0 -
4. Spieltag
Oranienburger FC-FV Erkner 3:1
Eintracht Teltow-Schwarz-Rot Neustadt 2:0
MSV Rüdersdorf-OHV Velten 1:0
BSC Rathenow-Forst Borgsdorf 1:2
Petersh./Eggersdorf-Chemie Premnitz 2:2
Rot-Weiß Kyritz-Hanse Wittstock 1:2Sonntag
Victoria Templin-Rot-Weiß Prenzlau 0:1
Schönwalder SV-Stahl Finow 2:2 -
FSV Forst Borgsdorf SV - Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 2:1
FSV Rot-Weiß Prenzlau - RSV Eintracht 1949 3:3
FV Erkner 1920 - Schönwalder SV 53 1:2
FK Hansa Wittstock 1919 - Oranienburger FC Eintracht 1901 1:1
TSV Chemie Premnitz SV - Rot-Weiß Kyritz 2:2
SV Schwarz-Rot Neustadt - MSV 19 Rüdersdorf 1:0
1. FV Stahl Finow -SC Victoria 1914 Templin 0:0
SC Oberhavel Velten - BSC Rathenow 1994 1:3 -
Es gibt doch in Templin noch den oldschool Schlacke Platz
Alles Grütze! Spielt die Victoria ihr nächstes Heimspiel im Heimischen Stadion,war es ein ganz linkes Ding an diesem 2. Spieltag, denn dieser (plötzlich aufgetretene) Pilz ist sehr hartnäckig bei seiner Beseitigung und das Auftreten um diese Jahreszeit schon sehr merkwürdig!!!