Beiträge von influenza

    BSC Rathenow - Fortuna Babelsberg 4:0
    B-W.Petersh/Eggersd. - Schönwalder SV 1:3
    FC Hennigsdorf - FSV Bernau 5:2
    Werderaner FC - Oberhavel Velten 0:1
    Potsdamer Kickers - Oranienburger FC 0:4
    Freya Marienwerder - Victoria Templin 2:3
    FC Schwedt - R/W. Kyritz 0:2
    S/R. Neustadt - R/W. Prenzlau 1:1

    Ich glaube, dass bei ganz genauer Betrachtung mindesten zwei Drittel der Drittligavereine durchs Raster fallen würden. Und genau das will der DFB ja nicht. Schließlich ist die dritte Liga ja das sogenannte Premiumprodukt.


    Wohl mehr Produkt,als Premium und "Auffangstation" für Traditionsvereine,die noch nicht ganz wissen,wohin ihre "Reise"geht in der Zukunft :thumbdown: :thumbsup: !

    @ Theo - Was die Mannschaft uns z. Z. anbietet ist ja nicht normal und total schwach. Die bringt ja nicht einmal die Hälfte ihres Potenzials aus der letztjährigen Rückrunde aufs Feld. 5 Chancen gegen einen völlig neben sich stehenden Gegner sind ja nun auch nicht die Welt. Mit dieser Anzahl würde ich im Normalfall rechnen. Euch sei es gegönnt wie auch jedem anderen Gegner, der bessser spielt.
    Ich bin jeden falls pappesatt. Was ich über die Ursachen denke, schreibe ich besser nicht hier rein. :motz:


    Die Ursachen,werdet ihr sicher intern kennen,warum die Saison nicht so verläuft,wie ihr sie euch vorgestellt habt und der Gedanke um den Aufstieg mitspielen zu wollen war sicher in Schwedt weit verbreitet und sicher auch eine Zielsetzung.Es ist aber zur Zeit(jedenfalls in Templin)kein Mannschaftszusammenhalt erkennbar.Es sind viele unschöne Worte gefallen innerhalb der Mannschaft,die zum Erfolg nicht gerade förderlich sind.

    Dann war der, der dir das gesagt hat wohl auch nicht vor Ort oder hat schlicht und einfach keine Ahnung vom Fußball...
    Ich sag mal so: Wir hatten ungefähr 5 dicke Chancen (darunter n Elfer) und Schwedt, äh lass mich überlegen... 0


    Also wenn man aufsteigen möchte, müsste sich da schon einiges ändern...


    War schon am Ende OK mit dem Sieg für Templin.Schwedt über weite Abschnitte des Spiels verunsichert und zu kompliziert im Spielaufbau,ohne eine wirkliche Chance auf einen Torerfolg,die selber erspielt wurde.In Sachen Aufstieg werden sie sicher kein ernstes Wort mitreden können.


    Victoria Templin - FC Schwedt 02 1:2


    Oranienburg -Marienwerder 4:0


    Babelsberg - Bernau 2:2


    Schönwalder SV - Hennigsdorf 3:1 ;Spitzenreiter wird mit Platz nicht klar kommen ! ;(


    Prenzlau - Petersh./Eggersdorf 1:1


    Kyritz - Neustadt 2:2


    Werderaner FC - Rathenow 3:1


    Oberhavel Velten - Potsdamer Kickers 2:1

    Jockel. Ist trotzdem ein Landesliga-Thread. Kann aber verstehen, dass Du gern überall die Werbetrommel rührst.
    Tipp: Trag eure Heimspiele doch einfach in den Terminkalender ein. Da sieht es gleich jeder auf der Startseite des Forums.


    BTT: Drücke Schwedt die Daumen, dieser Name gehört für mich einfach nach oben. Aber ich weiss, dass es nicht ausschließlich danach geht ;)


    Da werden die Oderstädter aber noch ein paar (ganz große) Kohlen auflegen müssen,die aber zur Zeit nicht vorhanden sind.Hennigsdorf,O.-burg,Rathenow und der (abzuwartene)starke Aufsteiger aus Petersh./Eggd.werden auch weiterhin das Niveau der LLN bestimmen und können sich eigentlich nur durch "Überheblichkeit"selbst um den Erfolg bringen.Hier hat Rathenow in Sachen Erfahrung und Abgeklärtheit den größeren Vorteil,könnte aber am Ende der Saison vielleicht wieder ein Kräfteproblem bekommen.Unten wird es am Ende sicher ganz eng zu gehen und da werden vielleicht Teams stehen,die es nicht erwartet haben.Die Neulinge schlagen sich wieder ganz gut,aber abwarten.

    Fortuna Babelsberg - Schönwalder SV 1:2
    Potsdamer Kickers - Werderaner FC 1:3
    FC Schwedt - Oranienburger FC 1:4
    S/R Neustadt - Victoria Templin 3:1
    Marienwerder - Oberh. Velten 1:2
    BSC Rathenow - FSV Bernau 3:1
    Petersh/Eggersdorf - R/W Kyritz 4:0
    FC Hennigsdorf - R/W Prenzlau 0:2


    So oder ganz anders,aber Hennigsdorf verliert an Boden!!! :bia:

    Wenn der Herr Polzenhagen zu den besten SR des Landes gehört ,dann sollten die Herrschaften im Schiedsrichterausschuss mal ihre Arbeit überdenken.Er überzeugt nur mit seiner Überheblichkeit und der Umgang mit den Spielern läßt auch zu wünschen übrig.Zum Thema Beobachter fällt mir nur eins ein: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.


    Der "Herr" Polzenhagen ist sicher hier oft Gesprächsstoff, da die Häufigkeit der Kritik an seinen Leistungen und die daraus "trotzdem" oft als "gut" eingestufte Bewertung der unpateiischen :knuddel: Beobachter sehr viele Fragen für den direkten Betrachter aufwirft.Es gibt mit Sicherheit noch einige andere "unterirdische" Leistungen der Männer mit der Pfeife,aber man sollte auch nicht die vergessen,die "fast"jedes Wochenende eine solide Leistung abrufen,aber leider in dieser Betrachtung oft mit keiner Zeile Erwähnung finden. :thumbup:

    Seid dem der neue MW Bürgermeister, M.Strebe, an der "Macht" ist, ist das leben für Freya erheblich schwerer geworden.
    Konnte man immer wieder in der Presse verfolgen z.B die Kostenübernahme für Rasendünger, als er kritisch nachfragte warum so teuer.
    D.Jur war gestern auch beim Spiel, Nachtigallick hör ...!


    Am Ende einem "Politiker"die Schuld für die sportliche Misere in die Schuhe zu schieben ist ein sehr einfacher,aber wirkungsvoller Weg.Viele Vereine haben gegen den "Amtsschimmel" und den immer leerer werdenen Kassen der Städte und Gemeinden zu kämpfen.Welche Vereine können sich schon den großen finanziellen Aufwand, für die Bewirtschaftung eines Stadions( Rasenpflege,Wasser,Elektro,Miete u.s.w.) leisten?!Da mußt du als Verein oft die "Füße"stillhalten und die kleinen "Brotkrumen"aufsammeln,die man dir von Seiten der Stadt und Sponsoren zuwirft.Sollte Freya mit Motor hinter verschlossenen Türen, schon Gespräche diesbezüglich aufgenommen haben,dann wird von Bernauer Seite sicher ein sehr scharfer und eisiger Wind wehen. :cursing: :motz:

    Rot-Weiß Kyritz - FC 98 Hennigsdorf 2:2


    Victoria Templin - Petershagen/Eggersdorf 1:3


    Oranienburger FC Eintracht - SV Schwarz-Rot Neustadt 1:1


    Oberhavel Velten - FC Schwedt 02 0:1


    Werderaner FC Viktoria - Freya Marienwerder 5:1


    Potsdamer Kickers 94 - BSC 94 Rathenow 0:4


    Schönwalder SV 53 - FSV Bernau 4:2


    FSV Rot-Weiß Prenzlau - Fortuna Babelsberg 3:3

    8) ;( :cursing: Der Schiri und dann der Platz,sind ja die ersten Schuldigen,wenn es mal bei der eigenen Truppe nicht so laufen sollte.Es gab mal hier im Forum einen ganz "klugen"Spruch,weiß aber nicht mehr von wem der war:"Wenn du bessere Schiedsrichter willst,dann mußt du eben aufsteigen"!Aber wenn ich sehe,was sich in den höheren Spielklassen so alles rumtummeln darf an den Wochenenden,mit einer Pfeife im Mund oder einer Fahne in der Hand,platz mir der Kragen.Man kann ja nicht alle über einen Kamm scheren und es ist sicherlich kein leichtes "Brot",aber Ligaaltag ist kein Versuchsfeld für "Emporkömmlinge",oder gefallene Schiris.Es fallen oft die selben Namen,die voll daneben liegen in ihren Entscheidungen.Aber eine Lösung dieses Problems,werden wir sicher vermissen.