Beiträge von Lucas18

    MSV Pampow III gegen BSG Roggendorf/Dermern 2:1 (1:1)


    Der
    MSV Pampow III reiste am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach
    Demern zur BSG Roggendorf/Dermern. Der BSG wurden aufgrund des
    Einsatzes eines gesperrten Spielers 6 Punkte abgezogen und somit
    rutschte die Mannschaft auf den letzten Tabellenplatz.


    Die
    Mannschaft um Trainer Stengert hatte vor dem Spiel mit zahlreichen
    Ausfällen zu kämpfen. Neben den Langzeitverletzten kamen noch weitere
    Absagen aus verschiedenen Gründen auf den Tisch und so fehlten unterm
    Strich gleich zehn Spieler. Dennoch konnten die Pampower wieder eine
    schlagkräftige Truppe auf den Platz bringen.


    Das
    Spiel begann auf schwerem, tiefem und schwierig zu bespielendem Geläuf
    recht munter, der MSV war bemüht das Spiel aus der Abwehr heraus mit
    flachen Bällen aufzubauen, was auch in Ansätzen gelang. Jedoch stand
    die gesamte Defensivabteilung des MSV zu beginn auf recht wackligen
    Füßen und die Gastgeber kamen zu drei guten Möglichkeiten von denen
    doch keine genutzt werden konnte.


    Nach
    dieser stürmischen Anfangsphase für den MSV bekamen die Gäste das Spiel
    besser in den Griff, da die Zuordnung im Mittelfeld jetzt besser
    funktionierte. Der Führungstreffer für die Pampower in der 12.Min.
    resultierte aber nicht aus einer spielerischen Glanzleistung sondern
    fiel eher aus heiterem Himmel. Leide schlug einen langen Ball aus dem
    Mittelfeld hoch Richtung gegnerisches Tor und die einzige Spitze der
    Pampower Metzulat setzte dem Ball nach und konnte so den Torwart
    verunsichern. Er blockte dann den Ball und überwand den BSG Keeper mit
    einem Kopfball. Bei diesem Tor hat Routinier Metzulat wieder seinen
    einmaligen Torriecher unter Beweis gestellt. Nach der Führung für
    Pampow kam die BSG zu mehren guten Einschussmöglichkeiten diese wurden
    doch zum Teil sehr leichtfertig und überhastet vergeben. So brauchte es
    dann einen Patzer der Pampower um den Ausgleich für die Gastgeber zu
    ermöglichen. Eine Hereingabe von der linken Seite konnte Klötzer, der
    leicht von Sack irritiert wurde nicht festhalten und der Ball sprang
    wieder aus seien Händen vor die Füße eines BSG Spielers, der keine
    Probleme mehr hatte (26.Min. 1:1). Ohne nennenswerte Ereignisse
    plätscherte das Spiel bis zur Halbzeit dahin und so ging es mit eins zu
    eins in die Kabine.


    Nach
    der Halbzeit kamen die Pampower mit einigem Schwung aus der Kabine. Der
    Ball lief gut durch die Pampower Reihen und so ergaben sich einige
    Möglichkeiten. Die beste hatte sicher Metzulat der nach schöner
    Kombination allein auf den Torwart zulief, den Ball aber rechts am Tor
    vorbei schob. Dies hätte eigentlich die Führung für die Gäste sein
    müssen. Der Druck der Pampower zu beginn der zweiten Halbzeit ebbte nun
    nach und nach ab und die Gastgeber übernahmen wieder mehr das Kommando.
    Dies lag vor allem daran, dass die Fehler der ersten Halbzeit
    wiederholt wurden. So stieg der Druck auf das Pampower Tor, die BSG
    konnte sich aber keine richtige Möglichkeit erarbeiten. Die meist hohen
    Bälle in den Pampower 16er waren eine sichere Beute für den nun
    souveränen Keeper der Pampower. Einige Konter der Pampwer sahen im
    Ansatz recht Erfolg versprechend aus brachten aber nichts zählbares
    ein. Jedoch brachte eine Flanke in der Schlussminute von H.Müller vor
    das Tor der Gastgeber noch einmal Gefahr, diese ging aber nicht nur von
    der Flanke aus sonder entstand erst durch das Missverständnis zwischen
    Verteidiger und Torwart. Diese beiden behinderten sich gegenseitig und
    so bekam Stoll den Ball vor die Füße und drosch den Ball zum
    glücklichen Siegtreffer für die Pampower über die Linie. Kurz nach
    dieser Aktion beendete der gute Schiedsrichter die Partie.


    Nach
    vier Sieglosen Spielen fährt der MSV Pampow III wieder einen Dreier
    ein. Auch wenn man sagen muß das dieser Sieg doch recht glücklich
    zustande gekommen ist. Denn bei einer nur halbwegs vernünftigen
    Chancenverwertung der Gastgeber hätten sich die Pampower über drei bis
    vier Gegentore nicht beschweren dürfen.


    Man nächsten Sonntag trifft der MSV Pampow III um 14.00Uhr im heimischen Kesssel auf den Groß Salitzer FC.


    Aufstellung MSV Pampow III


    Klötzer, Ehspanner, Sack, Schaldach, H.Müller (Peleikis), Leide, Rüß, Küter (70.Min. Eichhorn), Hadryan, Stoll, Metzulat


    Tore: 0:1 12 Min. Metzulat, 1:1 26 Min. n.n., 1:2 90 Min. Stoll

    Du Schaller sag mal wie bekomm ich denn mein bild rein. habe es auf profil versucht. wird aber wie du siehst nicht angezeigt. ?(
    oder dauert es ne zeit!