Beiträge von Flamme

    Diese Abstimmung ist doch schon längst manipuliert, aber was solls - Arcor wird schon wissen, worauf sie sich mit diesem Spiel in Leipzig einlassen.


    Ich find L-O-K klasse: Die Frauen in der 2. BL, die A- und B-Jugend in den Regionalligen, alle pfeifen auf dem letzten (Abstiegs-)Loch und die Fans organisieren ihren Elftligisten eine Klatsche vor DSF-Publikum. Gute Arbeit!

    Wie anders soll auf diese Wettbewerbsverzerrung geantwortet werden als mit einem Lizenzentzug für die DFL-Ligen?


    Der BVB hat sich jahrelang unter Mißachtung der Wirtschaftlichkeit am Kapitalmarkt bedient und das geliehene Geld in den Sand gesetzt. Börsengang, das Kapital ist weitgehend futsch, Rechte jeder Art verpfändet, Erlös aufgebraucht. Jedes Jahr ein zweistelliges Millionen-Defizit und das noch bei gutem bis akzeptablem sportlichen Erfolg...


    Andere Vereine wären schon längst vom Markt, in meinen Augen ist das Insolvenzverschleppung höchsten Grades.

    Das ist doch nur ein Sterben auf Zeit, mit über 100 Mill. Schulden kommt doch der Verein nie wieder mit dem A...... an die Wand.


    Die DFL sollte schnellstmöglich erklären, dass die Lizenz für das nächste Spieljahr nicht erteilt wird. Ansonsten kann man doch das ganze Lizenzierungsverfahren in die Tonne kloppen.


    Auch wenn es mir wegen den vielen BVB-Fans leid tut:
    Überschuldete Vereine runter in die Regionalliga!

    Ich komme auch (ohne Schal), aber nur um die wohl zur Zeit beste NW-Mannschaft Sachsens anzufeuern. Diesmal werden sie hoffentlich nicht wieder 2 Punkte liegenlassen...


    Aber eine Frage an Dich, Lokist:


    Wann schafft Ihr es endlich, die braunen Horden bei Euch im Verein rauszuschmeißen?


    Du solltest mal in den Fred "England Party-Reise" bei Euch ins Forum klicken:
    Erst erlaubt sich Euer TKS-Schmierfink Tommy NY den alten Nazi-Schlager "Bomben auf Engeland" zu covern (Kann auch sein, dass er die "Ran an den Feind" von Landser im Schrank stehen und dort abgeschrieben hat), dann wird ihm auch noch gehuldigt - hat ja auch beste Beziehungen zu Eurem Vereinsvorstand.
    Aber die Krönung ist, dass dann Typen einsteigen, die gleich mal das Treuelied der Waffen-SS "Wenn alle untreu werden, so bleiben wir doch treu" (gern gesungen bei allen Nazi-Aufmärschen) verwenden oder zur "Operation Seelöwe 2005" aufrufen.
    Blind, dumm und dumpf. Wenn Politik nichts beim Fußball zu tun haben soll, dann gilt das erst recht für Nazi-Parolen.
    Beschwert Euch nicht, dass Euch ein gewisser Ruf anhängt. Ihr tut ja nichts dagegen!


    Es lebe der Sport!

    Eine Vereinigung von Leutzscher Fanclubs will beim Spiel der A-Juniorenmannschaften von Sachsen Leipzig und Union Berlin die Tribüne im Alfred-Kunze-Sportpark vollmachen und 90 Min. Fangesänge für eine CD aufnehmen.
    Da beide Mannschaften einerseits einen gepflegten Ball spielen können (es geht um die Tabellenführung in der Regionalliga) und das Spektakel auf der Tribüne vielleicht sogar sehens- und hörenswert ist, will ich diese Kiste hier mal überregional empfehlen.


    Gabs das eigentlich schon mal? Wirklich echt krasse Aktion!

    FC Sachsen 2 - FC Eilenburg 3:2


    Die Landesligamannschaft vom FC Sachsen hat heute abend meine Eilenburger auf Kunstrasen und bei schlechtem Licht 3:2 besiegt (Halbzeit 1:1).
    Tore: Maruhn, 2x Fraunholz/Knaubel (?), Bernhardt


    Leipzig mit jeder Menge jungen Leuten, haben kräftig durchgewechselt. Der FC Eilenburg mit einem engen Kader, obwohl mit Höhnemann, Bernhardt und Christian Schmidt immer noch 3 Spieler getestet werden.


    Mehr hab ich nicht gesehen, es war arschdunkel!

    keepera


    Warst Du in den letzten Jahren mal mit dem VfB/Lok in Krostitz? Als ich war in den letzten beiden Jahren 3x dort und immer gabs was auf die Ohren oder zumindest Rennerei (sogar als die damalige VfB-A-Jugend dort zum Vorbeitungsspiel antrat). Ausserdem polarisiert der 1. FC Lok die Anhängerschaften gehörig, denn immer sind dann auch gleich andere Farben im Spiel ... Stellvertreterkriege, sozusagen.


    Für mich steht fest: Sollten die "richtigen Gegner" kommen, entdecken auch die Leute, die früher im Plache hinter Tor 1 gestanden haben, ihr Spielzeug wieder und dann gibts wieder Feuerwerk und zerlegte Strassenbahnen. Schwachsinn!

    Nettes Geplänkel!


    Ich frage mich aber auch, ob der 1. FC Lok nach einem eventuellen sprunghaften Aufstieg (nach Fusion) die "unliebsamen Gegner" aus der jeweiligen Liga aussortieren will, damit sein boxclubfreies Familienimage bis in alle Ewigkeit erhalten bleibt. Schon ab Bezirksliga gibt es rings um Leipzig genug Vereine, die genug Ärger-Potenzial haben (siehe Krostitz in der Vorbereitung 2004/05).


    Allerdings hat die Entwicklung für unsere kleine Klitsche auch was Gutes: Solange die sich in Leipzig auf die Rübe hauen und im neuen Stadion kein "großer Fußball" zu sehen ist, bleibt auch noch ein bißchen Platz für die kleinen Vereine. Sollte doch mal einer das Ding ziehen und in die 1. oder 2. BuLi aufsteigen, dann GUTE NACHT Grimma, FCE und ZFC.

    Ted
    Auch die Oberliga in ihren beiden jetzigen Staffeln bekommt "Fernsehgeld" vom Verband, das müßte nur neu verteilt werden.
    Ausserdem: Alle Vereine, die sich ein paar km weitere Fahrten nicht leisten wollen oder können, bleiben einfach in ihrem jetzigen Gebiet
    (sprich Verbandsliga Nord/Süd oder Landesliga).


    Von einer eingleisigen Oberliga verspreche ich mir aber auch eine höhere sportliche Qualität und mehr Attraktivität für die Zuschauer.


    Die Attraktivität in den beiden Verbandsligen verschlechtert sich auch nicht, allenfalls kommen ambitionierte Mannschaften aus den Landesligen hinzu.


    So, mein Chef kommt ...

    Also, ich stell mir das ganz einfach vor:

    4. Liga: eingleisige 18er NOFV-Oberliga
    (ein Aufsteiger, 4 Absteiger)
    5. Liga: zweigleisige NOFV-Verbandsliga
    jeweils 18 Teams - Nord und Süd
    wie jetzt
    (jeweils 2 Aufsteiger und 3 Absteiger)
    6. Liga: Landesligen in den Landesverbänden
    mit Direktaufstieg der Landesmeister


    Und kommt mir nicht mit den Fahrtkosten, selbst die A- und B-Jugend spielen im Osten in einer eingleisigen Regionalliga, da fahren solche Vereine wie Bentwisch oder Mühlhausen durch die ganze "ehemalige DDR".
    Einfache Lösung, stimmts Claus B.?

    Na dann:
    Ich bin Flamme, männlich, Ende 20


    Zur Zeit wohne ich noch in der Nähe von Bitterfeld, verändere mich aber in den nächsten Wochen, ziehe dann vom .....feld auf die ......burg (damit mein Chef mich in seiner Nähe hat).


    Zum Fussball fahre ich meist in Richtung Leipzig, regelmäßig aber zum
    FC Eilenburg, weil da ein paar Kumpels spielen und mein Boss Freikarten hat :razz: Aber auch Dessau und MD waren schon Ziel und wenn ich mal Lust hab, dann geht´s auch schon mal ins Olympiastadion.


    Besonders interessiert bin ich am Nachwuchsfussball (auch wieder betrieblich verordnet) - ein mir sehr gut bekannter/befreundeter
    18-jähriger Nichtsnutz hat dort zu Beginn 2004/05 die Fronten innerhalb Leipzigs gewechselt.


    Ach so, ich bin noch solo, habe aber die Telefonnummer von Lisa
    (JAAA, die Flitzerin!). :cool:

    Muß mich auch nochmal einmischen: Mir geht gegen den Strich, dass die Lokfanz hier jeden abwatschen, der auch nur ein bißchen Kritik äußert.


    Ob Ihr "die Größten der Welt" seid, entscheidet sich erst noch irgendwann, wenn es wieder mal um Fußball geht.


    Und dann kommen auch wieder Mannschaften, die nicht vor und nach dem Spiel die gemeinsame Welle vor dem Fanblock machen. Da geht es dann wieder richtig zur Sache. Und ich hoffe, bis dahin bewahrt Ihr Eure "neuen, guten Eigenschaften" als Familienverein.


    Bis dahin wäre es schön, wenn es ein bißchen leiser gehen könnte. Zur Zeit spielen ein paar Hundert Vereine in Ostdeutschland höherklassiger als Ihr! Kaum vorzustellen, wenn die alle so ein Theater machen würden ...


    @ claus bombe
    Sollte Lok in x bis unendlich vielen Jahren mal in Leipzig gegen Euch Ostsachsen spielen, komme ich als moralische Unterstützung mit in Euren Block. Gleiches erwartet, wenn "mein Verein" (ein paar km nördlich von Leipzig) Euch ein paar einschenkt :rofl:

    Kann schon sein, aber das Ganze hat mittlerweile schon ein bißchen was von Wrestling. Wenn jetzt noch Hobsch und die anderen Nasen mitspielen irgenwann ...


    Eigentlich kann man dann doch die 3. KK Leipzig gleich auswürfeln. Aber was soll´s - Hauptsache, die Tussi ist geflitz (wurden) und Franky hat gesungen! Tolles Kino!

    Ehrlich mal - auch wenn´s mein erster Beitrag ist:


    Geht´s bei Euch auch mal um richtigen Fussball? Ich mein, Eure (hochgejubelten) Frauen loosen ab im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten, die Junioren kriegen einen in MD auf die Mütze und haben in den nächsten drei Spielen auch kaum was zu bestellen,aber
    13 000 feiern die unwichtigste Mannschaft im Verein ...


    Respekt vor der marketingtechnischen Leistung mit Unterstützung der BILD und dieses Radiosenders, aber Sport spielte doch da wirklich keine Rolle.


    Ich wünsch Euch wirklich baldigst einen Fusionspartner, damit es dann bald gegen "langweilige Fünftligisten" gehen kann.