Beiträge von kalle-wsw

    @ zampano : Du hast recht, in Niesky wurde was geschaffen, kein Vorwurf an Niesky, ich wollte nur ausdrücken, das es ohne sehr gute Fußballer schwer ist oben zu bestehen. Die Zeiten haben sich geändert, die Spieler schauen auch aufs Geld weils Ihnen geboten wird, wenn dann noch der Rahmen passt wird es schwer für die kleineren Vereine.


    Leider hat Weißwasser weder für die Sportanlage noch für Spieler investiert.



    Wenn der Herr Höher nicht der Sponsor ist,was macht er dann dort?

    Das scheint hier eher ein persönlicher Kampf zu werden, man liest da schon ein bischen Neid gegenüber dem Bauunternehmer herraus, oder ist es doch nur Frust? Wie ich schon erwähnt hatte, es gibt in jeder Liga einen Starken und einen Schwachen, so ist es auch in der Bundesliga. Es ist doch normal das sich kleinere Mannschaften gerade gegen die Großen mehr reinhängen, das wollen die Zuschauer ja auch sehen. Nun kommt es doch darauf an, das man sich Ziele steckt, wenn See unbedingt aufsteigen möchte, dann müssen sie investieren, das ist heute leider so. Ich verweise auf Niesky und Weißwasser. Niesky hat zwar vorige Saison den Kader vergrößert, aber eben keine echten Verstärkungen geholt. In Weißwasser war der Kader sogar schwächer als in der Aufstiegssaison. Warum da nicht investiert wurde ist unverständlich für die Zuschauer, was rausgekommen ist sieht man, beide abgestiegen und Weißwasser bewegt sich in Richtung Kreisfußball.


    Hut ab vor Sponsoren, die Ihr privates Geld reinpumpen um den Fußball zu erhalten und attraktiver zu machen. Das persönliche Auftreten steht auf einen anderen Blatt, hier ist der Verein gefragt!

    Da mag was wahres dran sein , das in der Bezirkliga der Freizeitfußball aufhört, irgendwo gibt es immer eine Grenze und die Zuschauer wollen attraktiven Fußball sehen. Vereine die die Möglichkeit haben, Gelder zu nutzen um in Ihren Gemeinden bzw. Städten guten Fußball zu bieten sollen das nutzen. Wo bitte besteht der Unterschied, ob ein Spieler aus dem Kreisfußball Bezirk oder Bundesliga spielt? Für den abgebenden Verein immer ein Verlust, wenn es genug Fußballer geben würde, wäre dieses abwerben nicht so drastisch! Wir sind im Kapitalismus junger Freund, der Große frist den Kleinen!


    Wenn ein Verein diese Möglichkeit nicht aufbringt, muß er kleine Brötchen backen.

    Das wird immer ein Problem bleiben, der Geldgeber hat das Sagen, ob in See, Gnaschwitz, Niesky oder Weißwasser, auch wenn man mit ihm nicht einverstanden ist, wird er stillschweigend geduldet, denn ohne Moos nix los. Sollte der Sponsor in See abspringen, bricht alles zusammen wie ein Kartenhaus, man muß aber auch sagen, ohne diese Sponsoren würde mancher Verein ganz woanders spielen. Leider reagiert Geld auch den unteren Fußball, da gibt es immer Machbesessene, die das gnadenlos ausnutzen und den Fußball schaden. Solange es sporlich läuft, das ist ja in See der Fall, macht die Leitung inklusive Sponsor alles richtig.


    Anders siehts in Weißwasser aus, der Hauptsponsor ist Alleinherrscher, nur lag er bisher wohl mächtig daneben, hier ist es noch viel krasser wie in See, hier ist der Sponsor zugleich auch Abteilungsleiter, da steckt zuviel Macht in einer Person!


    Was dabei rauskommt ist offensichlich !