Ich glaube er meinte die Wechsel-Jahre...
Beiträge von Geier
-
-
Naja unabhängig von LOK kann man nicht sagen. Aber wenn man Hof helfen, und LOK "schaden" kann, dann ist das natürlich ein Anreiz.
(Bitte nicht auf dem Wort schaden rumreiten. Mir fiel nix besseres ein)
-
Blödsinn.
Wir haben uns erstmal alle gefreut, und dann ne spontane Autokolonne durch die Stadt gemacht!!! :cry: :grosseaugen: :wall: :wall: :wall: -
Er hat ja nur "der Vollständigkeit halber" darauf "hingewiesen".
-
Danke.
-
@Keepera9
Ich warte ja immernoch auf eine Einschätzung unserer Spieler. Aber vom Spielbericht her kling das ja bei Nuelken gut zu laufen.
-
Zurück zum Thema.
Ich find Pocher zwar auch ganz okay, aber diese Aktion ist einen Zahn zu scharf. Man kann sich doch nicht einfach als Showmoderator nur des Spaßes wegen ein offizielles Amt durch Betrug (da bin ich mir sicher, wie sonst wäre er da ran gekommen) erschleichen. Die Sansiber... Sansibarlesen... Sansen... ach was weiß ich so zu verarschen halte ich für eine riesengroße Schweinerei.Dafür gibts von mir
!!!
-
Der Keeper kann immer nur so gut sein, wie es die Angreifer zulassen...
-
Naja. Das Halbfinale sollten wir schon überstehen.
:wink:
-
Chemie verliert mit 2:1 nach einen wohl grottenschlechten Kick in Dessau.
-
Rensen
Als was bezeichnest du du den Aktionen mit Freundschaftsspielen gegen Mannschaften, die 11 Klassen höher spielen?? Oder Aktionen mit Rehhagel und Matthäus. Jetzt sag nicht Fußball, denn dann -
Da muss ich dem Ilmkreisdödel Recht geben. Das hat absolut nix mit Sport zu tun.
-
Chelsea - Bayern 2:0
Liverpool- Juventus 1:3
Lyon - Eindhoven 3:0
AC Mailand - Inter Mailand 1:1 -
Habt ihr an dem Tag kein Spiel??
Ich glaub nicht an die Tausend. Wenn ihr allerdings kein Spiel habt, dann könnten es doch mehr als 500 werden. Aber gegen Berlin waren auchnur 700 Zahlende da. Und das war das Spitzenspiel. Das wäre, wie wenn wir im Spiel gegen Grimma nen neues Zuschauerrekord aufstellen.Edit: Es würden übrigens mehrwerden, wenn mehr als 300 Karten nach Leutzsch gegangen wären.
-
Nach Sympatien. Dortmund kriegt doch vom DFB eh alles in den ARsch geblasen.
-
500 maximal. Quatsch 499. Ich muss ja arbeiten.
-
na bis zum vollendeten 45. Lebensjahr. Gut das ist noch ein Jahr. Da könnte er ja beim KonfedCup noch dabei sein.
-
Hat bestimmt was mit UEFA und FIFA zu tun.
-
Collina wurde am 13.02. 45 Jahre und hat somit die internationale Altergrenze überschritten.
-
München - Einer der besten und renommiertesten Schiedsrichter der Welt, Anders Frisk, hat nach Morddrohungen gegen ihn und seine Familie sein Karriereende bekanntgegeben. Der Schwede zieht sich mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurück.
Dies gab der schwedische Fußball-Verband auf seiner Internetseite bekannt. "Ich habe dem Fußball viel zu verdanken, aber die Sicherheit meiner Familie geht vor", sagte der 42 Jahre alte Versicherungskaufmann aus Mölndal.
Rote Karte gegen Drogba Auslöser für die Bedrohung
Frisk hatte nach dem Hinspiel der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Chelsea London (2:1) nach eigenen Angaben "per Telefon, e-mail und Post Morddrohungen" erhalten.
Auslöser war offensichtlich der Platzverweis von Chelsea-Stürmer Didier Drogba in der 56. Minute. In der Folgezeit drehte Barcelona einen 0:1-Rückstand durch Treffer von Maxi Lopez (67.) und Samuel Eto'o (73.) noch um.
Chelsea wirft Frisk Absprachen vor
Frisk wurde nach der Partie vorgeworfen, in der Halbzeit mit Barcelonas Trainer Frank Rijkard eine Absprache getroffen zu haben. Im Rückspiel warf Chelsea die Spanier mit einem 4:2 aus dem Rennen.
Mitte September 2004 hatte Frisk ebenfalls für Schlagzeilen gesorgt, als er die Champions-League-Partie zwischen dem AS Rom mit Trainer Rudi Völler und Dynamo Kiew beim Stande von 0:1 abgebrochen hatte.
Schiedsrichter bei vier großen Turnieren
Frisk war in der Halbzeitpause auf dem Weg in die Kabine von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden und musste wegen einer blutenden Platzwunde behandelt werden. Nach einer Pause von fast 60 Minuten traf Frisk selbst die Entscheidung, das Spiel vorzeitig zu beenden.
Anders Frisk hat bei drei EM-Endrunden und der WM 2002 in Japan und Südkorea gepfiffen. Bei der EM im Vorjahr in Portugal pfiff der Skandinavier die Auftaktpartie der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande (1:1).
Quelle: sport1.de
---------------------------------
Damit tritt nach Collina ein weiterer großer Schiedsrichter ab. Aber seine Laufbahn wegen einiger surchgeknallter Fans beenden zu müssen ist für einen so sympatischen Menschen traurig.
Damit bleibt von den "Großen Drei" nur noch Merk übrig.