Beiträge von Schürzenjäger

    Etwas Glücklicher Sieg für die Dobritzer, war es doch kein schönes Spiel gewesen. Dobritz durch Brozait nach ner Viertelstunde in Führung. Schöne hätte vor der Pause erhöhen können, scheiterte aber am Keeper. Zweite Halbzeit wurde Sachsenwerk stärker und kam nach Torwartfehler zum verdienten Ausgleich, da Dobritz in HZ2 nicht groß stattgefunden hat. Doch in den Torjubel der Gäste hinein schoss Müller aus 25 Metern die erneute Führung. Danach konnte Sachsenwerk nichts mehr dagegensetzen und so blieben die Punkte an der Breitscheidstraße. Marxen: Glückwunsch zum Sieg bei Mitte, dort muss man erstma gewinnen, aber das hat sich nach eurer Leistung bei uns schon angedeutet.


    Nebenbei hab ich ma die Goppelner angesehen: Am Samstag bei der ersten Partie auf Ihrem überragenden neuen Geläuf gegen Bühlau 1:1 ( 0:0 ). Eine Ausgeglichene Begegnung in der Bühlau aus dem nichts in Führung ging und Goppeln in Persona Sandig kurz vor Ultimo per Freistoss den Ausgleich erzielte, ein gerechtes Remis.


    Am Montag war ich so zeitig munter, das ich mir gleich noch ein Goppeln Spiel ansah- mit dem Hintergrund ma die Wundertüte Hafen ins Auge zu nehmen. Hafen ging mit einem Doppelschlag nach ner guten halben Stunde 0:2 in Führung und sah wie der sichere Sieger aus. Doch der zweite Abschnitt begann mit einem Doppeschlag der Hausherren und so war das Ding extrem spannend. Hafen war dann mit zunehmender Spielzeit stehend KO und Goppeln konnte hinten raus noch den einen oder anderen Angriff/Konter setzen und so drehten sie kurz vor Schluss die Partie um 3:2. Auch hier wäre ein Remis gerecht gewesen, aber die Goppelner hatten das Glück auf Ihrer Seite. ( Tore: 2 mal Hille, 1ma Clauß- 2 ma Bretschneider)

    So Liebe Leute, am Sonntag steigt der große Kracher in der Stadtliga A, da heißt es ab 11 Uhr Dobritz vs Sachsenwerk auf der Breitscheidstr. Beide Teams gelten als vermeintliche Favoriten im Rennen um die vorderen Plätze, ma sehen ob sich das bewahrheitet, viell verirrt sich ja einer von euch und schauts sich mit an. Bereits Morgen wird 15 Uhr das erste Heimspiel auf neuem Areal der Goppelner vs Bühlau angepfiffen, das werd ich mir ma reinziehen, allen ein Erfolgreiches und langes Fussball WE

    Verdienter Auswärtserfolg für Dobritz, hinten raus sogar zu niedrig ausgefallen, da klarste Chancen nicht genutz wurden. Einmal mehr Schöne der Garant für den Erfolg, der alle 3 Treffer für die Gäste markierte. Allerdings hätte er heute 6-7 Tore schießen können, wenn nicht müssen. Leider eine Gero Karte für Dobritz, ausführlichen Spielbericht auf der Dobritzer Homepage.

    Marxen!!! Lies ma Bitte mein Spielbericht auf der Dobritz Seite, dann weißt du wie ich über das Spiel denke!!!! Is in etwa Deckungsgleich mit deiner Ausführung. Ihr hattet Pech ohne Ende und Uns stark gemacht durch das geschenkte Führungstor. Zu den Äußerungen mit Herrn Schuster, kann ich Dir im großen und ganzen Nur beipflichten, aber die besten Schiris pfeiffen nun mal eine Liga höher, wo auch das Hauptaugenmerk im Stadtverband liegt.

    Neustadt26
    Keiner hat behauptet das wir durchmarschieren. Fakt ist aber auch das Wir euch klar überlegen waren und nicht Nur 2 Pfostenschüsse hatten, sondern auch 2mal blank vorm Keeper standen und mehrere Kopfballmöglichkeiten verbuchen konnten, im Gegensatz zu euch. Zu eurem 1:0 kamt Ihr wie die Jungfrau zum Kind und gewonnen habt Ihr NUR weil wir unsere Chancen ni gemacht haben. Außerdem is das unser Zweites Spiel gewesen, das hat doch Null aussagekraft. Und das mit dem Willen is auch völliger Nonsens, ich habe keinen auf dem Platz gesehen, der auf Dobritzer Seite nicht gewinnen wollte. Aber es sei euch gegönnt, macht weiter so. :support:

    Also Mitte hat ein Hartplatz, auf dem Sie nur schwer zu schlagen sind. Goppeln bekommt im laufe des nächsten Monat eine komplett neue Anlage mit feinstem Kunstrasen übergeben. Hab selbst bis vor kurzem in Goppeln gespielt, eine starke Truppe die jederzeit in der Lage ist ein paar Tore zu machen, hinten zwar manchmal wackelt, aber 90 minuten ständig in Bewegung ist. Über Mitte weiß ich nur das es ne ziemliche Kampftruppe ist die sich bei rückständen auch hin und wieder ma unsportlich zeigt, aber die Tatsache das beide Truppen bereits 6 Punkte haben sollte Warnung genug sein. Desweiteren haben Sie die letzte Saison die Stadtliga B über weite Strecken dominiert.

    Geht mir ähnlich. Ich vermute mal Sachsenwerk ziemlich weit vorne und vielleicht auch Dobritz dieses Jahr. Natürlich auch die Motoren mit ihrem neuen Trainer und dem starken Neuzugang!


    Ich denke mal, du könntest recht haben mit deiner vermutung, aber ich sehe da noch den einen oder anderen Stadtliga B Aufsteiger mitmischen, wie Mitte oder auch Goppeln. Aber wer wirds dieses Jahr schwer haben??? Meiner Meinung nach Rähnitz und aber auch Reichenberg Boxdorf, die ich zu Hause vs Goppeln gesehen hab. War ganz schlimm anzuschauen

    Währrend Mitte in Hafen eine 4:0 Halbzeitführung noch verspielt ( Endstand 4:4 unglaublich!!!! ), verlor Loschwitz gegen Striesen 3:2.


    SV Post Dresden2 : SG Gebergrund Goppeln 2:2 ( 1:0 )


    Goppeln nach dem 9:0 Kantersieg gegen Elbflorenz, mit starkem beginn. Sofort waren Sie da und wollten von Anfang an auf Sieg spielen, logischerweise. Ne Viertelstunde war in etwa gespielt, da netzte Post praktisch aus dem nichts ( vorher Handspiel ) zur 1:0 Führung ein, spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Danach allerdings hatte Post mehr vom Spiel, die Gäste wirkten zu nehmenst geschockt. Aber klare Chancen gab es beiderseits nicht bis zum Pausentee. Nur die kurioseste Szene noch, als der Post Verteidiger den Goopelner Stürmer lang schickt und ein Abseitspfiff ertönte, obwohl selbst der Assistent die Fahne unten ließ. HZ 2 begann wie die letzte halbe Stunde der ersten endete, relativ langweilig.Goppeln begriff zwar, das Sie gefordert sind und machten dem entsprechend mehr fürs Spiel. Der Ausgleich viel in der Schlussphase und brachte das erlösende und hochverdiente Ergebnis. Doch Post kam tatsächlich nach einer Ecke kurz darauf wieder zur erneuten Führung und fühlte sich wie der sichere Sieger. Goppeln ließ die KÖpfe hängen und ergaben sich scheinbar Ihrem Schicksal. Aber kurz vor Tore Schluss und in der 2 Minute der Nachspielzeit fiel der erlösende Ausgleich und am Ende waren eigentlich alle damit zufrieden, gerechte Punkteteilung auf der Hebbelstr.


    Weixdorf2 gewann 2:1 gegen TU und ist überraschender weise nun an der Tabellenspitze, ich sag ja Un :support: glaublich diese Liga

    Goppeln zerstört Elbflorenz 9:0 ( 4:0 )


    Und wenn ich sage zerstört, dann is das noch human ausgedrückt, es kursierten andere Wörter für diese Demontage rum.
    Klar spielten die Elbflorenzer nur zu zehnt, wie schon so oft in dieser Saison, aber so präsentieren kann man sich deshalb trotzdem nicht. Der Goppelner Libero, machte Saisontreffer 10,11 und 12 und war einmalmehr der Garant des Erfolges,ob er gegen Post wieder zuschlägt??? Ich werds mir anschauen.

    Nach der Tabellensituation und den letzten Ergebnissen, waren hier eigentlich die Rollen klar verteilt. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Dobritz zeigte von Beginn an eine couragierte Leistung und spielte munter mit dem Pokalfinalisten mit. So kam es, das ein stark vorgetragener Angriff der Hausherren zum nicht unverdienten 1:0 führte. In der Folgezeit entwickelte sich ein sehr unterhaltsames Stadtliga A Spiel. ESV drückte, aber Dobritz stand weitesgehend sicher. Bis auf eine Ausnahme kurz vor der HZ. Außen wird zu Ungestüm drauf gegangen und die fällige Flanke wurde immer länger und länger, bis sie hinter dem Keeper im Angel einschlug. PAUSE. Dobritz kam aufgrund der starken ersten Hälfte, sehr motiviert aus der Kabine und konnte durch ein weiteren starken Angriff, den erneuten Führungstreffer markieren, durch schönen Heber. Die Freude währte nur kurz. ESV kam durch einen unhaltbaren Fernschuss erneut zum Ausgleich. Das Spiel war alles andere als langweilig. Den kurz darauf, überraschte Dobritz erneut durch ein hervorragend rausgespieltes Tor mit der dritten Führung in der Partie. Auch diesmal konnte man durch eigene Dummheit noch in der Jubelphase, den erneuten Ausgleich bestaunen. Der ESV steckte nicht auf, aber Dobritz knickte diese mal nicht ein, sondern bewies Moral. Ein schöner öffnender Pass bahnte den Weg zur erneuten Führung, aber es kam anders. Foul am Stürmer, der bereits am Keeper vorbei war, :gelbekarte: :rotekarte: für den Verteidiger und Elfer für die Hausherren. Eigentlich ne sichere Bank für Dobritz, aber auch diesmal kam es anders. Keeper hält stark, aber gegen den stark Nachsetzenden Angreifer der aus spitzem Winkel einschoss, war er auch machtlos. Erneute Führung, ein Mann mehr und mit viel engagement, brachten die Dobritzer es über die Zeit. Der Sieg geht völlig in Ordnung. :support:

    Danke Herr Briefträger;-)!!!
    Nein konnte dem Zweiten Topspiel, leider nicht beiwohnen, musste selber an den Ball treten. Konnte leider "NUR" das Ergebnis lesen, naja 2:2!!! Wem hilft das??? Ganz ehrlich, Goppeln natürlich. Selbst mit einer Niederlage beim Tabellennachbarn nichts groß eingebüßt. Mitte kann man durch den Nachholer trotzdem Überholen und Loschwitz hat sich auch nicht groß weiter rangeschoben. Der ganz große Gewinner bleibt natürlich trotzdem Weixdorf, aber wenn das der einzige Goppeln Ausrutscher gewesen ist, dann siehts wohl gut aus. Aber hier schlägt ja jeder jeden, nicht wahr. Glückwunsch euch zum Punkt bei der besten Truppe in der Stadtliga B. :support:

    Rang 3 vs. Rang 2 = Topspiel??? Naja wie man es nimmt. Defensiv waren beide Teams sehr gut aufgestellt, sodass sich die Partie überwiegend im Mittelfeld abgespielt hat, wo Weixdorf etwas mehr Ballbesitz und sicherheit austrahlte, wie der Gast. Weixdorf versuchte das Spiel zu machen und Goppeln war an Ideenlosigkeit nicht zu überbieten. Zu Gute heißen muss man den Gästen das der beste Torjäger und der Spielmacher fehlten, das allein is aber keine Ausrede für ein so offensivarmes Spiel seitens der Gäste die hier Ihren Aufstiegsplatz festigen wollten. Kleiner Chancen hatte hier nur der Hausherr selbst, ehe Goppeln kurz vor der Pause nach einer Ecke einen Kopfball nur an die Latte setzte und somit die größte Chance der 1. HZ hatte. Es war zwar ein ansehnliches 0:0, aber etwas mehr durfte man schon erwarten, ist es für beide ja ein 6 Punkte Spiel. Die zweite Hälfte ging genauso weiter, Weixdorf mehr im Ballbesitz und mit mehreren Torannäherungen als der Gast, ehe wie schon in HZ1 die Gäste praktisch aus dem nichts allein auf den Keeper zu liefen und auch dies nicht in ein Tor ummünzen konnten. So plätscherte die Begegnung weiter dahin und alle fanden sich so langsam mit dem Remis ab. Der Schiri zeigte 3 Minuten Nachspielzeit und in den 3 Minuten hatte Weixdorf das nötige Glück einen Eckball verwerten zu können und somit einen zwar eher verdienten Sieg als Goppeln, aber ein wenig glücklichen Dreier letzlich einfahren zu können. Für die Tabellensituation heißt das, es rückt alles näher zusammen und es wird immer spannender, zumal Mitte auch nur ein Punkt bei USV TU holt und somit den Patzer der Goppelner nicht nutzen kann. Der ganz Große Gewinner des Spieltages kann Morgen Loschwitz werden. :support:

    Erstma Respekt, das de Dir die Mühe gemacht hast, alle Restprogramme reinzustellen. Ich denke die Liga is verdammt spannend bis zum bitteren Ende. Wobei ich mir beim Aufstieg von Loschwitz zu 100% sicher bin, weil Sie einfach die Spielstärkste Mannschaft haben und wahrscheinlich kaum noch Punkte liegen lassen werden. Schwierig wirds dagegen bei Mitte und Goppeln, wobei ich mir wiederrum sicher bin das Goppeln zu Hause alles gewinnen wird. Mitte is mir in letzter Zeit einfach zu unkonstant- bsp: eine sicher geglaubte Niederlage in Goppeln mit 2 Mann weniger noch in ein 3:1 Sieg umgewandelt, dagegen steht die Heimpleite 2:5 gegen Meißen, also wer Aufsteigen will der MUSS solche Dinger einfach ziehen. Ich sage wenn Goppeln am Sonntag bei euch ( weixe ) gewinnt dann steigen Sie auch auf. Ich kenn die Truppe sehr, sehr gut das Potenzial dafür haben Sie auf jeden Fall. Aber wissen ist Macht, ne. Am Ende wird abgerechnet :support:

    Schöner Spielbericht!!!
    Stimme Dir in so gut wie allen Sachen zu, nur hattest du 2 Gute Chancen für Dobritz vergessen, die in Minute 25 an die Latte köpften und kurz darauf euren Keeper zu einer Riesenparade zwangen, nach einem gefährlichen Fernschuss ( das hätte gut und gerne die Führung sein können ). Durch die 3 Tore, die keinesfalls unverdient gefallen sind, war natürlich die Moral der Dobritzer völlig im Keller. Da waren die Gäste am Ende wirklich gut bedient mit dem 7:0, das is wohl richtig. Respekt vor Eurer Leistung, ihr habt echt ne riesen Truppe zusammen, ich würd euch den Durchmarsch nicht nur zutrauen sondern auch wünschen.

    Das dieses Spiel nicht unbedingt schön anzusehen war, überraschte aufgrund der Tabellenposition niemanden.
    Es herrschte nie wirklich so etwas wie Spielfluss auf dem Feld, was nicht zu letzt an dem mindestens genauso schlechten Schiedsrichter lag, der die hitzige Partie zu keiner Zeit im Griff hatte. Die 1 HZ war so ziemlich das schlechteste was beide Mannschaften je angeboten hatten. Ereignissarm gings bis zur 60min weiter, als Lockwitz durch ein abgefälschten Ball die Führung markierte. Ein Wimpernschlag später, gabs Foulelfmeter für Lockwitz. Dobritz Keeper hält stark, Abwehr pennt läuft nicht mit nach, Nachschuss Tor 0:2 binnen 60 sekunden. Dobritz jetzt mit Wut im Bauch, rannte praktisch nur noch an und konnte sich klarstes Übergewicht und beste Torchancen erarbeiten. Eine davon wurde in der 70 min verdient zum Anschluss genutzt, wobei sich im Tor beim Ball holen noch ein paar Spieler ins Netz schubsten und auf beiden Seiten je einer Gelb Rot sah.
    Mit 10 vs 10 bei 24 Grad ließen dann bei einigen spührbar die Kräfte nach, aba Dobritz steckte nicht auf und kam 10 min vorSchluss noch verdient zum Ausgleich. Die Schlußminuten gehörten ganz klar Dobritz, der BSV kam nicht mehr aus der eigene Hälfte und war z.T. stehend K.O, gemeinsam und mit letzter Kraft konnten Sie aber den Punkt über die Zeit bringen. Gut aber ,,NUR´´ ein Pünktchen, dürfte für beide zu wenig sein.

    Naja kann man in etwa Unterstreichen, deine Kurzfassung vom Helios-Dobritz Spiel.
    Dobritz klar mit dem besseren Start und der verdienten Führung nach 8 Minuten durch Neuzugang Schulz.
    Helios kam nach 20 Minuten besser ins Spiel und übernahm mehr und mehr die Kontrolle. Helios bekam in einer strittigen Situation den Elfer nicht und scheiterte ein ums andere mal an der Dobritzer Hintermannschaft. Kurz vor der Pause bekommt Helios dann ein geschenkten Elfer, zum verdienten 1:1 Pausentee. Dobritz schlug sich dann innerhalb von 5 Minuten selbst. Nach krassem Torwartfehler und einer Schlafphase nach direktem Wiederanpfiff verspielten sich die Dobritzer die Minimalchance beim Tabellenkrösus ein Pünktchen zu Entführen. Danach wurde es ziemlich giftig und unschön. Den Tritt von Aehlig sahen die wenigsten, aber das muss ebenso Rot geben wie für den Helitten Euchler, der mehrfach Spieler umschubste und beleidigte, als dann noch Rassistische äußerungen in Richtung Dobritz Spieler Amra aufkamen wurde es richtig haarig. Emotionen gehören dazu aber man kann es auch übertreiben. Alles in allem gewannen die Hausherren verdient, ohne sich groß mit Ruhm zu bekleckern.

    Verdienter Sieg für Hafen. Goppeln scheitert an der eigenen Überheblichkeit und legt sich 3 Dinger selbst ins Netz.
    Schiri war dünne, wie Goppeln auch, Hafen war aktiver und nutzte sämtliche Fehler von Uns aus. Glückwunsch

    Ich hatte es einer bestimmten Person versprochen ma zuschauen zu gehen, da wir Samstag spielten hab ichs ma wahr gemacht. Alles andere sind reine Spekulation, an denen ich mich nicht beteiligen will. Das überlasse ich anderen, wenn du verstehst wen ich meine

    Ein sehr Unterhaltsames Spiel, das leider von einer der schlechtesten Schiedsrichterleistungen die ich je gesehen habe ein unverdienten Sieger zufolge hatte. Reichenberg spielte sicherlich den schöneren Ball und kam anfangs besser in die Partie und musste eigentlich früh in Führung gehen. Mitte der ersten Hälfte pfeifft der Schiedsrichter einen Elfmeter für Reichenberg, der nie im Leben einer war und den man einfach nicht pfeiffen darf, aber er tat es. 0:1. Dobritz kam nun besser ins Spiel und erarbeitete sich einige gute Chancen. Dann für mich die Schlüsselszene der ersten HZ, ein Dobritzer wird freistehend vorm Tor von hinten zu Boden gerissen und die Pfeiffe bleibt stumm. Den wiederrum konnte man eigentlich nicht übersehen, aber er übersah Ihn, selbst sein Regelunkundiger Linienrichter hob die Fahne nicht, unfassbar. Aber Dobritz hatte die richtige Antwort und traf kurz darauf zum verdienten und längst überfälligen 1:1 Pausenstand. Nach der Pause ein ausgeglichenes Spiel. Tormöglichkeiten hüben wie drüben. Reichenberg konnte allerdings von 2 riesen Abwehrfehlern profitieren und ging schnell 1:3 in Führung. Dobritz kam aber durch ein aufopferungsvollen Kampf wieder zurück ins Spiel. Schöne vom Punkt und Ertl aus Nahdistanz glichen aus. Dobritz witterte nun in der Schlussphase den 3er, brachte sich allerdings durch eine erneut unglückliche Abwehraktion selbst um den verdienten Punkt. Dobritz wurde dann nur noch einmal Aktiv, nämlich durch die dumme Rote Karte von Ertl wegen Unsportlichen Verhalten ( um es milde auszudrücken ). Aber hätte der Schiedsrichter Augen im Kopf gehabt, dann hätte Reichenberg dieses Spiel wahrscheinlich nicht gewonnen.