Schroth an die Spitze der Torjäger, führt jetzt mit elf Treffern. Neuen Saisonrekord mit 190 Zuschauern brachte die Partie zwischen FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf und
SG Müncheberg. Schlusslicht Tuchebander gelingt erster Saisonsieg.
SV Jahn Bad Freienwalde - TSG Rot-Weiss Fredersdorf/Vogelsdorf 0 : 2 (0:2)
0:1 Eduard Grilbozer (36.), 0:2 Phillipp Schlüter (40.)
Der Spitzenreiter ließ sich durch die körperlich betonte Gangart (das ist noch sehr stark untertrieben) der selbstbewusst aufspielenden Kurstädter sichtlich beeindrucken, fand daher nicht zum gewohnten Rhythmus vergangener Partien. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause legte er den Grundstein für den Sieg. Trotz einer starken Schlussviertelstunde blieb dem Gastgeber ein Torerfolg versagt.
FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf - SG Müncheberg 0:1
Vor der Rekordkulisse von 190 Zuschauern ging Müncheberg als glücklicher Sieger vom Platz. In erster Linie bestimmten die Abwehrreihen, aus der die beiden Torhüter, Alexander Müller beim Gastgeber und Paul Katschmarek herausragten. Der glück- liche Siegtreffer für die SGM fiel durch einen schnellen Konter der Müncheberger nach Freistoß für den Gastgeber.
SV Balu-Weiss Petershagen/Eggersdorf - SV Hertha 23 Neutrebbin 1:9
Die zweite Niederlage der Doppeldörfler in dieser Höhe nach der gegen die
TSG Rot-Weiss Fredersdorf/Vogelsdorf. Der Gastgeber kam über die Rolle des Spielballs nicht hinaus. Die Herthaner suchten von Beginn an den Torerfolg, allen voran die beiden „Dreifachen“ Patrick Geue und Steven Schroth, der nun die Liste der Torjäger anführt.
SV Victoria Seelow II - FSV Altranft 1:0
„Sechs fehlende Stammspieler und die bessere Startphase des Aufsteigers brachten die Unordnung in unserer Abwehr schonungslos zutage“, sah Victoria-Trainer Thomas Reichelt und ahnte nichts Gutes. Doch mehr als ein Pfostentreffer sprang für den FSV nicht heraus und nach gut 20 Minuten übernahmen die Kreisstädter die Regie.
Die schlechte Chancenverwertung brachte jedoch vor der Pause noch keinen Erfolg. Erst nach einer guten Stunde gelang Manuel Schröder der Siegtreffer.
SV Gartenstadt '71 - FSV Blau-Weiss Wriezen II 3:1
In der ersten Hälfte verfehlte der Gastgeber trotz vieler Möglichkeiten das Gästegehäuse. Der Führungstreffer mit dem ersten Angriff nach der Pause beflügelte jedoch den SVG nicht, ließ im Gegenteil den Eifer erlahmen und bekam dafür prompt die Quittung mit dem Ausgleich. Erst jetzt wachte Gartenstadt richtig auf und entschied mit einem Doppelpack die Partie für sich.
SV Germania Lietzen - SG Rot-Weiss Neuenhagen 1:1
Ein mehr als schmeichelhaftes Remis für die Randberliner gegen eine fast das ganze Spiel anrennende Lietzener Mannschaft. Neuenhagens glückliche Führung mehr kurios, traf doch ausgerechnet ein Lietzener nach Freistoß bei der Abwehr mit dem Kopf den von Kevin Radünz, von dem das Leder ins Tor trudelte. Trotz Powerplay nach dem Ausgleich durch Patrick Schmidt blieb Germania das Siegtor versagt.
Die Tuchebander - Hennickendorfer SV '90 4:3
Die Gastgeberelf überraschte ihren Trainer Stefan Clausnitzer. „Der Siegeswille war der Mannschaft von der ersten bis letzten Spielminute anzumerken“, freute er sich. Der Lohn nach einer kampfbetonten Auseinandersetzung im so genannten „Sechs- Punkte-Spiel“ gegen den Abstieg der erste Saisonsieg. Der HSV '90 gerät mit dieser Niederlage selbst immer mehr in den Abstiegstrudel.
SV Blau-Weiss Turbine Lebus - SV Grün-Weiss Letschin 1922 1:0
„Mit besserem Spiel haben wir in den vergangenen Partien weniger Punkte erzielt wie heute.“ Lebus' Trainer Sigurd Hilliges konnte zwar dem Dreier, weniger aber dem Spiel seiner Mannschaft etwas abgewinnen. Letschin war der erwartet
schwierige und in der ersten Hälfte sogar bessere Gegner. Erst dank der