Beiträge von msvmatza

    So gut waren die Seelower übrigens keineswegs.Fußballspielen auf geschlossener Schneedecke, bei 6 Grad minus und ner roten Gummimaucke ist immer Glückssache.Mussten wir übrigens genau vor einem Jahr gegen Babelsberg auch schon so hinnehmen und haben nicht daraus gelernt.Wäre das gestrige Match in den holden Frühling verschoben worden, hätten wir Sie wohl weggehauen. :ja:

    Der Kraken Paul wird zum heimlichen Star dieser Endrunde.Unterschätze nie dein Essen, es könnte Fußballsachverstand haben...

    Silli
    Du erbermlicher Schmierfink zeigst, besonders in deinen letzten beiden Beiträgen, leider immer wieder, wes Geistes Kind du letztendlich eigentlich bist !Dieser Thread sollte nunmehr geschlossen werden, um Menschen ohne jegliche Würde und Anstand keine Plattform mehr zu geben.

    Ich stand auch auf Ballhöhe :) ,genauer genommen an der Torauslinie.
    Noch bevor ich Abseits brüllen konnte, hatte der Linienrichter schon die Fahne oben.
    Ich hatte bei der ganzen Aktion überhaupt keinen Blutdruck.
    Schade, das hier der Eindruck entsteht, es wäre ein regulärer Treffer gewesen.

    Da fällt mir spontan das Finale im Europapokal der Landesmeister Bayern gegen ManU ein.
    Da hatte ich in der 90. min schon die Europapokalzigarre im Mund und hab mich im Endeffekt böse dran verschluckt!
    Is zugegebenermaßen weit hergeholt, 14 Punkte Vorsprung sind allerdings im optimalen Verlauf nach 5 Spieltagen schon dahin.

    Nun ja , Aufstiegsrecht hin oder her , ich denke ein etwaiger Aufstieg noch in dieser Saison wäre sicher noch zu früh.


    Ein Erreichen der Relegation überhaupt vorausgesetzt.


    Unser junges Team ist jetzt so langsam aber sicher eingespielt und wird in der nächsten Saison mit dem einen oder


    anderen zu erwartenden Neuzugang oben mitspielen.Die Talsohle scheint durchschritten.


    Natürlich
    kann man sich vorab noch die ein od. andere Freizeitmöglichkeit vor Ort
    aussuchen (Bowling, Kegeln, Badminton, Squash, Tennis, Sauna,
    Schwimmbad für die Kleinen usw.)



    Und nicht zu vergessen die erst seit kurzem angebotenen XXL-Schnitzel
    im Gastronomiebereich in 8 verschiedenen Variationen. Da wird für mehr
    oder weniger kurze Zeit sogar Fußball zur Nebensache. :ja:

    Versucht erst mal Schuldenfrei zu werden und den Verein auf
    eine Solide Basis zu stellen bevor wieder an Aufstieg gedacht wird
    ![/quote]




    Muss ein Verein schuldenfrei sein , um aufzusteigen ? Wir sind jetzt
    mal so richtig auf die Schnauze gefallen und werden denselben Fehler
    bestimmt kein zweites mal begehen.Bei aller Brisanz sollte man sich
    trotzdem wünschen dürfen , das es irgendwann mal wieder ein Stück nach
    oben geht.

    Steckenpferd


    Wir spielen nächste Saison weiter in der Landesliga Nord , einen Nichtaufstieg bzw. -Abstieg vorausgesetzt.


    Die 1.Männermannschaft , die in der laufenden Saison aufgrund des Oberligarückzuges/Insolvenzeröffnung nur komissarisch in der Brandenburgliga geführt wird und als erster Absteiger bereits feststeht, rutscht zur neuen Saison in die Landesliga Nord. Dort belegt die 2.Männermannschaft momentan einen gefestigten Mittelfeldplatz.Soweit ich informiert bin, wird dann aus der 2. die 1.Mannschaft und es geht hoffentlich bald wieder 1 bis 2 Ligen nach oben, Schaun mer mal.


    PS: Kann mir jemand erklären , warum meine Beiträge in so komisch eingeteilten Absätzen erscheinen?

    Der MSV ist gerettet !


    Wie der Ruppiner Anzeiger in seiner heutigen Ausgabe mitteilt , haben am gestrigen Freitag alle Gläubiger dem Insolvenzplan


    zugestimmt.Nach einer zweiwöchigen Einspruchsfrist wird die Abstimmung rechtskräftig.


    Der Spiel-und Wettkampfbetrieb bleibt in allen Sektionen aufrecht und
    es gilt nun , das angeschlagene MSV-Schiff in ruhigeres


    Fahrwasser zu bugsieren. Der Insolvenzverwalter Bert Buske , und ich
    denke auch alle Freunde und Gönner des Vereins, bedanken sich


    bei allen Gläubigern sowie Sponsoren , ohne die diese erfreuliche Nachricht wohl nie zu erwarten gewesen wäre.


    Bei allem Positiven hat der Insolvenzverwalter aber auch kritische Anmerkungen. Zitat :


    " Ich halte es für sehr bedenklich , wenn Funktionäre anderer Vereine öffentlich forderen , das der MSV abgewickelt werden soll.


    Die Sanierung des MSV gehe nicht zu Lasten eines anderen Vereines."


    :schal1: :schal1: :schal1: