Beiträge von Heiko2

    Der Artikel von Ralle54 liest sich wirklich gut und ich wünsche mir auch einen fairen Sport ohne Pöbeleien. Auch wir vom FC Grunewald sind nicht froh darüber an diesem Abbruch beteiligt gewesen zu sein.


    Allerdings empfinde ich - als Spieler des FC Grunewald - diese Darstellung doch etwas einseitig. Es ist doch selten so, dass nur die eine Seite Schuld an einer "Eskalation" hat.


    Dies ist für mich nun auch der Anlass für die folgenden Anmerkungen.


    Ich denke auch, dass es ein Glücksfall ist, dass zwei Schiedsrichterbeobachter anwesend gewesen sind, da diese objektiv die Geschehnisse beurteilen können.


    Nachdem von "Ralle54" kritisch angemerkt worden ist, dass die Spieler des FC Grunewald den Schiedsrichter mehrfach bedrängt hätten, äußert er sich jedoch nicht kritisch darüber, dass sich sein Spieler bei einem aus seiner Sicht nicht gegebenen Foul, reklamiert.


    Zitat:


    "Klares Foulspiel, kein Pfiff vom Schiedsrichter; Beschwerde unsererseits…."


    Wie Ralle54 anmerkt, "... fokussierten sich die Spieler vom FC Grunewald auf den „Reklamierenden“!" Es stellt sich nun die Frage, warum dies der Fall gewesen ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur weil ein gegnerischer Spieler sich beim Schiedsrichter beschwert und meckert, sich der Gegner auf - wie Ralle54 es nennt - diesen Spieler fokussiert. Die Gründe dafür werden hoffentlich aufgeklärt.


    Wie Ralle54 richtig anmerkt hat sich ein Pulk gebildet. Allerdings sind von beiden Mannschaften Spieler in diesem Pulk gewesen.


    Zitat:


    "Unser Vorsitzender wurde von einem geschätzten Zwölfjährigen, der plötzlich auf dem Spielfeld auftauchte, auf das übelste beleidigt! "Klasse,oder...!!??"


    Es ist nicht zu entschuldigen, wenn Zuschauer beleidigt werden. Allerdings haben Zuschauer grundsätzlich nichts auf dem Spielfeld zu suchen. Somit stellt sich für mich die Frage warum der Vorsitzende auch auf dem Feld gewesen ist. Auch wenn der Vorsitzende möglicherweise versucht hat zu schlichten, finde ich es nicht richtig, dass er auf dem Spielfeld gewesen ist, da bereits Spieler aus beiden Mannschaften damit beschäftigt waren, Ihre eigene Spieler zu sich in die Hälfte zu holen.


    Zum Thema Beleidungen und Verhalten als "Sportsmann" ist anzumerken, dass sich der Vater eines Spielers von Südring für die Aussagen seines Sohnes entschuldigt hat.


    Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich mit meinen Aussagen weder die Schuld an den Geschehnissen der einen noch der anderen Seite geben möchte noch irgendetwas rechtfertigen will. Mir sind lediglich die Darstellungen zu diesem Ereignis zu einseitig gewesen sind.


    Gruß Heiko