Beiträge von Kalle B.

    Das kann man eigentlich so nicht sagen - es sei denn all die Spieler der anderen Oberligavereine hätten auch kein Oberligaformat. So groß sind die Unterschiede nicht.


    Entschuldige bitte, der Unterschied zwischen Landesliga und Oberliga ist himmelweit. Oder versteh ich das Geschriebene nur nicht richtig?
    Ich wag mich mal hier aus dem Fenster und sage voraus, dass es sportlich gesehen nicht für die Regionalliga reichen wird (vielleicht nach einer evt. Reform dieser).

    Klasse Spiel und Stimmung in Luckenwalde. Das war für den BFC Dynamo so eine Art Feuertaufe, haben mit 9 Mann gekämpft wie die Löwen und haben sich den einen Punkt redlich verdient. Eventuell ist der am Ende entscheidend. War wohl eines der gaanz gaanz wenigen Oberligaspiele, wo die Dynamo-Fans in Unterzahl waren bzw. sein werden.
    Gerüchte: Wer übernimmt bei den Greifen den Timme-Platz?

    Na dann sind wir mal drauf gespannt, was der DFB zu monieren hat. Das Flutlicht kann es jedenfalls nicht sein.
    Spielen da nicht auch die Turbine Damen ihre Championsleauqe.
    Ausweichstadien wären wohl dann in Berlin zu finden. Glaub ich aber nicht, dass die das müssen, auch nicht im Spielbetrieb während der Bauphasen dort.

    also doch psychologisch - nun gut, ich denke jedoch, dass die Mannschaft weitab von der Lizenzvergabe bzw. -bewerbung ist und sich aufs sportliche konzentrieren kann (hat doch bei Holzbein Kiel auch geklappt, oder?)
    ich glaube irgendwo in der MAZ oder im Kicker mal gelesen zu haben, dass das Stadion in Babelsberg saniert werden soll und zwar egal, ob 3.Liga oder Regionalliga- hatte denn Kiel dieses Pfund? vielleicht ist ja gerade die Aussicht auf ein saniertes Schmuckkästchen der psychologische und motivierende Pluspunkt (meine meinung) :halloatall:

    Weiterer Pluspunkt für die kleinen Wolfe im Kampf um den Aufstieg ist eine über jeden Zweifel an Drittligatauglichkeit erhabene Spielstätte vor Ort.


    versteh ich nicht, was hat denn eine drittligataugliche Spielstätte mit dem Aufstiegskampf zu tun bzw. was macht dabei den Pluspunkt aus? meinste psychologisch oder so? 8|

    Ganz sicher ist das Sportforum nicht das Nonplusultra - aber daran liegt es nicht nur.


    Hihi, witziger Einwand.

    Preispolitik - ein Beispiel: Bis 16 Jahre kommt der Schüler umsonst rein (sehr gut!!!) - dann ist er VOLLZAHLER. Fehler!


    Von der fehlenden Staffelung hat man gehört.


    Öffentlichkeitsarbeit - dem BFC fehlt jemand, der kluge Öffentlichkeitsarbeit macht - dazu bräuchte derjenige allerdings auch den Rückhalt des Vereins und gute Leute gibt es nicht umsonst.
    Sammelleidenschaft - gehts nicht weiter, wird gesammelt. Das führt dazu, dass sich Leute schämen, weil sie nichts oder nicht soviel geben können. Hängt mit den Strukturen untereinander und dem Image zusammen.
    Machthaber im Verein - manchen Leuten gefallen die nicht - deshalb bleiben sie weg.


    Wer bleibt weg, die Machthaber oder (in deinem Fall) manche Leute? Wer ist wer?


    Jugendarbeit - es fehlt eine Jugendleitung, die in der Satzung verankert sein müsste (hat man rausgenommen).


    Eminent wichtig, alles entwickelt, steht oder fällt mit der Ausbildung des Nachwuchses - hat aber momentan nichts mit dem Potenzial zu tun.


    Der BFC ist - wie viele andere Vereine auch - eine Diktatur der Herrschenden. Und die machen permanent Fehler - auch weil sie beratungsresinstent sind.
    Du musst dir den BFC einfach als DDR vorstellen, die hatte auch viel mehr Potential.


    Diese Beratungsresistenz kann ich verstehen.
    Da ich ein "ewig Gostralgiker" bin, kann ich deinem letzten Satz bedingt folgen.

    Eine Frage wirft sich allerdings auf, wie macht sich das Konjunkturpaket II in und ums Sportforum bemerkbar. Gibt es da etwas an Info's? Oder hat der Verein die Chance etwa verkackt?



    edit: das mit dem Zitieren hab ich wohl (noch) nicht so drauf, wie bsp.weise der Graue :halloatall: :halloatall:

    Ganz sicher ist das Sportforum nicht das Nonplusultra - aber daran liegt es nicht nur.


    Hihi, witziger Einwand.

    Preispolitik - ein Beispiel: Bis 16 Jahre kommt der Schüler umsonst rein (sehr gut!!!) - dann ist er VOLLZAHLER. Fehler!


    Von der fehlenden Staffelung hat man gehört.


    Öffentlichkeitsarbeit - dem BFC fehlt jemand, der kluge Öffentlichkeitsarbeit macht - dazu bräuchte derjenige allerdings auch den Rückhalt des Vereins und gute Leute gibt es nicht umsonst.
    Sammelleidenschaft - gehts nicht weiter, wird gesammelt. Das führt dazu, dass sich Leute schämen, weil sie nichts oder nicht soviel geben können. Hängt mit den Strukturen untereinander und dem Image zusammen.
    Machthaber im Verein - manchen Leuten gefallen die nicht - deshalb bleiben sie weg.


    Wer bleibt weg, die Machthaber oder (in deinem Fall) manche Leute? Wer ist wer?


    Jugendarbeit - es fehlt eine Jugendleitung, die in der Satzung verankert sein müsste (hat man rausgenommen).


    Eminent wichtig, alles entwickelt, steht oder fällt mit der Ausbildung des Nachwuchses - hat aber momentan nichts mit dem Potenzial zu tun.


    Der BFC ist - wie viele andere Vereine auch - eine Diktatur der Herrschenden. Und die machen permanent Fehler - auch weil sie beratungsresinstent sind.
    Du musst dir den BFC einfach als DDR vorstellen, die hatte auch viel mehr Potential.


    Diese Beratungsresistenz kann ich verstehen.
    Da ich ein "ewig Gostralgiker" bin, kann ich deinem letzten Satz bedingt folgen.

    Eine Frage wirft sich allerdings auf, wie macht sich das Konjunkturpaket II in und ums Sportforum bemerkbar. Gibt es da etwas an Info's? Oder hat der Verein die Chance etwa verkackt?



    edit: das mit dem Zitieren hab ich wohl (noch) nicht so drauf, wie bsp.weise der Graue :halloatall: :halloatall: