Beiträge von nachstopper

    Kleine Wahrnehmungskorrektur aus Markendorf.


    Zum einen sei erwähnt, dass ich Bad Freienwalde vor dem Spiel als symphatischen Aufstieger erwartet hatte.
    Leider liessen es die meisten der Zuschauer nicht zu, dass der Eindruck bestehen blieb.
    Solche Mengen an unsachlichen und beleidigend pöbelnden Auswürfe habe ich selten erlebt.
    Dazu kommt, dass diese auch u.a. noch per Megafon kundgetan werden.


    Zum Spiel:
    Markendorf startet super, weil Jahn wohl noch in der Kabine war. Gleich die erste Ecke ne 100er, die zweite das 0:1.
    4 Minuten später das 0:2. beide Male sah der TW nicht glänzend aus.
    Jahn hatte zwar Möglichkeiten zum Anschluss und zwar eine premium frei vorm Keeper, die kläglich vergeben wurde.
    BWM in der Phase jedoch selbst mit drei Hunderten. Einmal treffen wir den Pfosten, einmal schiessen wir den auf der Torlinie stehenden Spieler an - keine Spur von "wie aus dem Nichts"..


    Dann das 0:3 durch FE, nach einem Foul, was auch hätte als Notbremse gewertet werden hätte können. Der 2flog aber später trotzdem noch vom Platz, was er sich redlich verdient hatte. Zudem gab es viele Foul von Jahn, ohne auch die Spur einer Chance, den Ball zu treffen - und zwar von hinten.
    Zweim wird Krause umgehauen vom gleichen Spieler - klare gelb-rot Karte. Ermahnen brauch ich bei diesen Fouls niemanden mehr!!


    BWM einfach insgesamt zu schnell. Super Angriff zum 1:3, was am Ende durch klaren Elfer fällt.
    Dann schwamm BWM ganz schön und Jahn kam zu Möglichkeiten. Als diese jedoch nicht genutzt wurden verflachte das Spiel.
    Danach BWM wieder überlegen, trifft einmal Lattenkreuz, vergibt 3 gegen 1 Chance vorm Tor neben weiteren Hochkarätern - keine Spur von Runterspielen...
    Der 2er holt sich gelb rot ab und BWM kann k.o.-stehende Jahner böse abschiessen. Gelingt aber "nur" noch zweimal.


    Nach dem Spiel zugebenermassen aber auch objektive Bewertungen einiger pöbelnder Fans und Lob an BWM.
    Zählt man alle 100%igen Torchancen des Spiels zusammen, und nutzt man diese, geht die Partie
    11:4 aus...


    Sport frei!

    Ich habe gerade den Spielbericht Markendorf-Wiesenau auf Ihrer Hompage gelesen.
    Da muss man sich doch ganz ehrlich fragen was der Schreiberling getrunken hat? Ist Ihm Der Apfelwein am Tag des Festes nicht bekommen?? :gruebel:
    Man kann sich ja echt vieles schön reden,aber soviel Unfug hab ich selten gelesen.
    Unglaublich wie schnell die Jungs da die Bodenhaftung verlieren. :D :rofl: :rofl: :rofl:


    ...na dann hoffen wir mal, dass Wiesenau in einem eigenen Spielbericht klarstellen wird, dass sie hochüberlegen die Markendorfer besiegt haben. Fakt ist, dass Blau-Weiss vorn völlig harmlos war und Wiesenau sehr effektiv drei Konterchancen genutzt hat - kommt übrigens in den besten Ligen der Welt vor.
    Ich habe Wiesenau auch stärker erwartet....gereicht hat´s allemal...


    Sport frei

    Die Viertelfinale des Kreispokals stehen an:



    SV Union Booßen - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:3 n.V. Booßen gut drauf zur Zeit und mit dem Heimvorteil wird es eng.


    SV Pinnow - FC Union Frankfurt 1:4 Union hat zu viel Klasse für eine Überraschung.


    SV Blau-Weiß Ziltendorf - Müllroser SV 1898 1:3 unterm Strich keine Chance gegen ungeschlagene Müllroser.


    SV Blau-Weiss Markendorf - SG Wiesenau 03 2:1 neben Booßen das engste Spiel vor großer Kulisse.

    MVP:


    ich persönlich bin nie davon ausgegangen, dass irgendjemand hinter irgendeinem wie auch immer aussehenden Mond lebt. Die Hauptaussage ist, dass der Verein für keinen Spieler Geld zahlt (ohne daran geknüpfte gleichhohe Einnahmen von Dritten) und das entspricht auch den Fakten.


    Manch einer reagiert da natürlich anders, auch vor dem Hintergrund von unsachlichen Anfeindungen aus unterschiedlichen Lagern, ob man das verstehen will oder nicht, es ist so.


    Aber das allein ist halt doch nicht der ausschlaggebende Punkt, denn zu Vertragsamateuren kann man sich auch von anderen Vereinen machen lassen oder einfach da bleiben, wo man ist. Es muss also noch andere Kriterien für die Spieler geben und einige wurden aufgezählt.


    Sport frei

    @ Crusher: Glückwunsch zu dieser gelungenen Einschätzung. Sehe das genauso.
    @ Destroyer: falsch, es waren mehr der eingesetzten Spieler aus dem Aufstiegsjahr. Wahrscheinlich hast du aber letzte Saison auch nicht bei Union II mitgespielt, um das zu wissen - geschenkt. Und was die Motive von Spielern angeht, spielen da außer Platzverhältnissen auch andere Sachen eine Rolle - mir fallen da Sachen ein wie Trainer, Stimmung im Umfeld und Team etc...


    Find´s aber gut, dass sich einige das Spiel angesehen haben. :support:


    Sport frei

    Der SV Blau-Weiss Markendorf gewinnt am Apfelweg die Premierenauflage des Aral-Cup und strich somit dir Siegprämie ein.
    Neben den Gästen FSV Dynamo Eisenhüttenstadt (LL) und den A-Junioren vom 1. FC Frankfurt (RL) präsentierten sich die Gastgeber also konstanteste Mannschaft.
    Lediglich im letzten bedeutungslosen Spiel gegen die A-Junioren liessen die Blau-Weissen etwas die Zügel schleifen.
    In 30 Minuten Spielzeit mit Hin-und Rückrunde ergaben sich folgende Resultate:


    FSV Dynamo Ehst I - SV Blau-Weiss Markendorf 1:1
    1. FC Frankfurt (A) - FSV Dynamo Ehst. 0:1
    SV Blau-Weiss Markendorf - 1. FC Frankfurt (A) 3:1


    SV Blau-Weiss Markendorf - FSV Dynamo Ehst. 3:0
    FSV Dynamo Ehst. - 1. FC Frankfurt (A) 0:2
    1. FC Frankfurt (A) - SV Blau-Weiss Markendorf 2:1


    Tabelle:
    1. SV Blau-Weiss Markendorf 4 8:4 7 Pkte
    2. 1. FC Frankfurt A-Jun. 4 5:5 6 Pkte
    3. FSV Dynamo Ehst. 4 4:4 4 Pkte


    Im Vorfeld ergab die Auslosung, das der FSV Dynamo Ehst. im nächsten Jahr Ausrichter des 2. Aral-Cupe sein wird.


    Sport frei

    Also im Kommentar stand schon, dass Kloß geht. Und was die Übrigen angeht, hab ich einige ähnliche Sachen ebenfalls aufgeschnappt.
    Auf jeden Fall bleibt es nicht bei den 3 Abgängen! Scheint nen Auskenner zu sein der Kommentator.
    Nasser geht beispielsweise. Bei Krause und Keller munkelt man auch :-) Zum Glück kann der Verein aus der Jugend und vom MSV Eintracht 'nachschieben'.


    Danke für die Wünsche aus Seelow! Treffen uns ja in der Vorbereitung :bia:


    Sport frei!

    Ach pelle so ein Quatsch, glaub ich nicht.
    Hatte das nicht schonmal jemand gepostet hier? Zwischendurch war F.Krause ja schon bei unseren Zugängen zu finden.
    Am Besten wir gucken uns am 10.08.12 um 19 Uhr mal das Auftaktspiel gegen Woltersdorf in Markendorf an und wer dann da so anwesend ist.


    Max: Vielen Dank für die Willkommenswünsche. Hat uns positiv überrascht! Hoffe ebenfalls auf den gemeinsamen Klassenerhalt!


    Sport frei!

    FSV Bernau


    Zugänge:


    Abgänge:


    Germania Schöneiche II


    Zugänge: Andreas Riethmüller ( Trainer, A-Jugend ), alle die älterer Jahrgang A-Jugend waren.


    Abgänge: vorr. ein Großteil in die I. Mannschaft


    FSV Blau-Weiß Wriezen


    Zugänge: Christopher Baatz (MTV Altglietzen), Paul Limber (SV Bliesdorf), Patrick Geue (Hertha Neutrebbin), Kilian Karpe (eigene Jugend)


    Abgänge: bisher keine


    SG Phönix Wildau


    Zugänge:


    Abgänge:


    SV Hertha 23 Neutrebbin


    Zugänge:Martin Merkel (TSV Altreetz), Max Rutter (Preußen Gusow)


    Abgänge: Lars Porstendorfer (SV Bliesdorf), Patrick Geue (Blau Weiß Wriezen)


    Storkower SC


    Zugänge: Sascha Wieczorek, Koray Buley (alle Bad Saarow), Patrick Krause, Henry Opitz, Patrick Baschin (alle eig.A-Jun.) (Angaben laut MOZ)


    Abgänge:


    SV Woltersdorf


    Zugänge:


    Abgänge:


    FC Wacker Herzfelde


    Zugänge:


    Abgänge: Thomas Schlag ( MSV Rüdersdorf )


    1. FC Frankfurt II


    Zugänge:


    Abgänge: Michael Lange (BW Markendorf), Andy Peschke (nur noch ü35), Christan Leitschak (unbekannt)


    FC Strausberg II


    Zugänge:


    Abgänge: Maximilian Walther (MSV Rüdersdorf), Patrick Paul ( Petershagen/Eggersdorf ), Christian Brutschin ( unbekannt )


    SG Hangelsberg


    Zugänge:


    Abgänge:


    Müllroser SV


    Zugänge:


    Abgänge:


    SG Wiesenau


    Zugänge:


    Abgänge: Sergej Pavlenko (BW Briesen)


    FC Union Frankfurt


    Zugänge:


    Abgänge: Gunnar Schulz (Ü35), Raul Michael Gambashidze (verletzungsbedingt), Kevin Meissner (Blau-Weiss 90 Briesen), Christian Labs (?),


    Paul Rabe (arbeitsbedingt)


    SV Jahn Bad Freienwalde


    Zugänge: Marcel Glöck (MTV Altglietzen)


    Abgänge:


    Grün-Weiß Lindenberg


    Zugänge: Glauche (SV Tauche) ,Schwarz, Haß, Hartkopf (alle Preußen Beeskow) +3 A-Junioren


    Abgänge: Peter Lassek (Union Fürstenwalde) Bölke ( hat aufgehört),Neumann ,Günther (Eintracht Wittmansdorf)


    SV Blau-Weiss Markendorf


    Abgänge:


    Zugänge: Robert Fröhlich (Victoria Seelow), Michael Lange (MSV Eintracht), Andre Biemüller (FFC Viktoria), Benny Biemüller (BW Briesen), Sebastian Guhl (FFC Viktoria A-Jun.),Florian Krause (FFC Viktoria '91), René Wählte (vereinslos)