Beiträge von nachstopper

    @ chaote:


    Dass Eintracht und Viktoria sich zusammenschließen heißt nicht, dass eine der beiden Mannschaften im herkömmlichen Sinne "absteigt", sondern dass eine der Mannschaften aus der LK Ost nächstes Jahr genommen bzw. "gelöscht" wird. Die Wirkung ist lediglich, dass einer weniger absteigt aus der LK Ost, weil ja nun ein Startplatz mehr im nächsten Jahr vorhanden ist. Eintracht II steigt also nicht automatisch ab, sondern dies kann nur sportlich passieren... und wie`s aussieht, wird`s schwer muss ich sagen...


    Gruß und Sport frei

    Mit dem Unterschied, dass Du überwiegend unsachlichen Schwachsinn von dir gibst.
    Am Spielfeldrand oder hier im Forum. Der Bericht von Diego ist zumindest relativ objektiv geschrieben.
    Vielleicht sollte man nach nem Spiel erstmal ne Weile runterkommen. Fürstenberg hat es nicht nötig, sich der Art arrogant zu präsentieren. Und leisten können sie es sich im Grunde auch nicht. Alle Teams spielen hier Gurkenliga-daran solltet ihr denken!


    @nsv: wir gewinnen auch bein euch auf dem Winzlingsplatz, wie letztes Jahr!

    Der Spielbericht aus Eurer Sicht geht in Ordnung, soweit er das Spiel betrifft.
    Markendorf muss in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse sorgen. Irgendwie sind sie aber nicht abgezockt genug.
    Elfer verschossen usw. Der Ausgleich war insgesamt in Ordnung, aber nen Sieg für Euch eher nicht unbedingt verdient, aber
    das spielt auch keine Rolle. Markendorf in der zweiten Hälfte ohne eine wirkliche Idee im Angriff und einfache Ballverluste
    führten zu guten Kontermöglichkeiten, wovon 'Susi' eine fullminant nutzte. Ihr habt das dann über die Zeit gebracht-mehr nicht.


    Mit deiner Einschätzung tust du unserm Captain unrecht, aber ich hab ihn auch gern als Mit-denn als Gegenspieler, versteh euch also.
    Auch der Realität widerspricht das ein wenig, denn meiner Meinung nach war Euer 5er der Unsportlichste. Der ließ sich nämlich bei jedweden Kontakt fallen und übertrieb die Härte der Fouls-klar ist das auch ein taktisches Mittel um den Schiri zu verleiten.
    So in etwa muss man aber auch Rufe von Aussen verstehen! Man kommt nicht umhin, dem Schiri nach vielen fragwürdigen Entscheidungen aufzuzeigen, dass er auch besser kann.
    Nur einmal waren die Trainer übermäßig in Aufruhr-und das zu Recht. Das hatte mit dem Ergebnis nichts zu tun. Alles das Spiel fast vorbei war, beging euer Keeper ohne ausreichenden Grund, der auch nicht nötig ist, eine Tätlichkeit mittel Tritt in die Rippen eines am Boden liegenden Spielers. Wenn ihr das nicht erkennt, dann redet nicht von Unsportlichkeiten seitens des Gegners. Und weil der Schiri das alles zwar gesehen hat, aber überhaupt keine Karte zog, waren die Trainer aufgebracht-zeig mir jemansen, der anders reagiert.
    Fürstenberg wird eine gute Saison spielen, weil sie diesmal vier fünf gute Leute haben und nicht nur einen wie in der Vergangenheit und BWM hat Reserven im Spielaufbau und in der Chancenverwertung. Das wissen wir und deshalb schwebt auch keiner irgendwo. Wir alle spielen Kreisliga und besser als diese Liga ist dieses Jahr keine! Mannschaft. Völlig blödsinnig deswegen, irgendwelche Leistungen zu bewerten. Die Tabelle lügt nicht-alles andere ist Geschwätz. Im Gegensatz zu manch anderem Team schafften es die Fürstenberger Spieler auch, trotz der Hektik am Ende, dem Gegner die Hand zu reichen. Unqualifizierte Äusserungen kamen nur noch vom Schiri und einem Fürstenberg-Symphatisanten, der einen gehobenen Wortschatz an Beleidigungen unter Beweis stellte.
    Der Schiri gab übrigens auch an, dass es logisch sei, er werde nicht mehr unparteiisch pfeifen, solange kritisiert würde.


    Meiner Meinung nach war das das Unsportlichste an diesem Spiel und sehr bedenklich!
    Viel Erfolg Euch weiterhin.

    Fünfeichen-Blau-Weiss Markendorf 5:4 n. E. (2:2,0:0)


    Tore: 0:1 Baganz, 1:1, 2:1 Ewert, 2:2 Danowski
    Elfmeterschiessen: 3:2, Bw verschiesst, Vfb verschiesst, 3:3, VfB verschiesst, BW verschiesst, 4:3, 4:4, 5:4, Bw verschiesst.


    Kein schönes aber spannendes Kampfspiel in dem Fünfeich die Szenerie bestimmt
    Und BWM kontert. Nach dem 0:1 muss BWM zumindest das 0:2 machen frei vorm Tor. Dann gleicht Ewert ausm Gewühl aus und nach
    schlechter Abseitsfalle schiebt er zum 2:1 ein. Danach kann Fünfeichen das Spiel nicht entscheiden obwohl Markendorf abbaute.
    Mit zunehmender Spieldauer die Heimmannschaft mit Problemen und BWM besser. Durch Standard der Ausgleich..
    86. Minute kann Vermeulen das 2:3 machen vergibt aber überhastet frei vorm Torwart.
    Am Ende halten die Keeper insgesamt 5 Elfer. Leider einen zuviel von BWM.
    Fazit: toller Kampf von BWM. Insgesamt typisches Remisspiel. Am Ende hat BWM wegen 3 verschossenen Elfern den Sieg nicht verdient.
    Den hätte man in der ersten Halbzeit einleuten können, und am Ende der zweiten klar machen können!


    Am ende gabs noch Stinkefinger seitens der Sieger-Stil ist anders.

    Ps: kein Stil und schlechte Erziehung bewiesen 1,2 Fünfeichener, die im Siegstaumel mit erhobenen Mittelfinger Richtung Markendorfer wiesen.
    jungs freut euch über den Sieg aber bleibt fair und demütig. Das steht euch entschieden besser.


    Beste Leute bei den VfBlern: Ewert und Böhme-wie immer. Der TW war dann der Held aber die Elfer von uns schlecht geschossen.

    Fünfeichen-Blau-Weiss Markendorf 5:4 n. E. (2:2,0:0)


    Tore: 0:1 Baganz, 1:1, 2:1 Ewert, 2:2 Danowski
    Elfmeterschiessen: 3:2, Bw verschiesst, Vfb verschiesst, 3:3, VfB verschiesst, BW verschiesst, 4:3, 4:4, 5:4, Bw verschiesst.


    Kein schönes aber spannendes Kampfspiel in dem Fünfeich die Szenerie bestimmt
    Und BWM kontert. Nach dem 0:1 muss BWM zumindest das 0:2 machen frei vorm Tor. Dann gleicht Ewert ausm Gewühl aus und nach
    schlechter Abseitsfalle schiebt er zum 2:1 ein. Danach kann Fünfeichen das Spiel nicht entscheiden obwohl Markendorf abbaute.
    Mit zunehmender Spieldauer die Heimmannschaft mit Problemen und BWM besser. Durch Standard der Ausgleich..
    86. Minute kann Vermeulen das 2:3 machen vergibt aber überhastet frei vorm Torwart.
    Am Ende halten die Keeper insgesamt 5 Elfer. Leider einen zuviel von BWM.
    Fazit: toller Kampf von BWM. Insgesamt typisches Remisspiel. Am Ende hat BWM wegen 3 verschossenen Elfern den Sieg nicht verdient.
    Den hätte man in der ersten Halbzeit einleuten können, und am Ende der zweiten klar machen können!

    Morjen, hatte ja angekündigt, dass es BWM mit den Ziltendorfern schwer haben würde.
    Hier nun der nächste Spieltag:



    Groß Lindow - Pinnow 2:2 (wird ne enge Kiste, je nachdem wie Lindow aufgestellt ist kann`s auch nen Heimsieg geben)


    Eintracht II. - Guben Nord II. 1:3 (Guben stabil,alles andere wäre eine Überraschung,aber die hatte die Eintracht auch gegen Pinnow drauf)


    EFC Stahl II. - Fünfeichen 3:2 (knappe Kiste, Fünfeichen kommt langsam, Stahl NOCH zu stark und vor allem zu schnell)


    1. FC Guben II. - Neuzelle II. 2:1 (Neuzelle letztens mit erstem Dreier, doch Guben zuhause ne Bank)


    1. FC Fürstenberg - Aufbau II. 2:2 ( Fürstenberg will Niederlage wiedergutmachen, aber Derby = Remis)


    Groß Gastrose - Astoria Rießen verlegt


    Ziltendorf - Groß Muckrow 3:2 ( auch ein schönes enges Spiel, Ziltendorf nen Ticken besser, denke ich )


    FC Union II. - Markendorf 4:1 (hmm...fällt mir schwer aber da gibt`s glaub ich auf die Mütz'. Könnte das erste Spiel diese Saison werden, in dem BWM klar unterlegen ist - alles andere wäre überraschend!)

    9. Spieltag


    Aufbau Ehst. II. - Groß Gastrose 2:2 (Gastrose trotz Spieltermin gut drauf)


    Guben Nord II. - EFC Stahl II. 3:1 (so wie es zur Zeit aussieht, zieht Breesen die Sache)


    Neuzelle - 1.FC Fürstenberg 1:3 (nur ne kleine Chance für den NSV)


    Fünfeichen - 1. FC Guben 3:2 ( Guben auswärts pfui, zum Glück für den unbeständigen VFB)


    Markendorf - Ziltendorf 2:2 (Markendorf evtl. heiß, aber Ziltendorf mit Selbstbewusstsein und nächster Angstgegner)


    Astoria Rießen - Union FFO. II. 2:3 (ich wünsche es zwar Rießen, aber es reicht noch nicht)


    Pinnow - Eintacht II. 2:1 (Pinnow mit Einsatz und cleverness vorn)


    Groß Muckrow - Groß Lindow 3:1 (Kampfspiel! Mal sehen was dort passiert. Tipp: 2 Elfer, 2 mal rot)

    @ soccer nr.8:


    du verlangtest nach mir und da bin ich:


    nunja die Spielberichte unsererseits geben eigentlich immer das Wesentliche wieder, aber es scheint, dir liegt es nicht an objektiven Informationen sondern den wahren persönlichen Eindrücken Beteiligter - ich zähle mich einstweilen dazu.


    Hintergrund des Ergebnisses ist zunächst, das Markendorf schon letzte Saison 2 Mal gegen Groß Lindow vergeblich antrat, um Punkte zu sammeln. Damals verlor man mit 2:3 und 1:2, obwohl die Spiel vielversprechend begannen. Deswegen frohlockte auch schon Trainer Woyde vorm Spiel, dass es was werden könnte. Dieses mal sollte jedoch ein BWM-Sieg her. Lindow meiner Meinung nach nominell gut besetzt, zumal sie jetzt nen Torwart haben :-). Die schmissen sich in jeden Ball, gingen jedem Ballverlust nach und ackerten fröhlich rum. Dieser Einsatz schien BWM zu überraschen (warum auch immer). Trotzdem waren wir die bessere Mannschaft in der Anfangsphase:


    ausser 2. Minute: da muss der Schiri unseren Libero eigentlich mit glatt rot runterschicken - tat er nicht glück für uns, aber die Fouls nahmen zu. (4 gelbe Karten für BWM gesamt). Danach wird Semke nach schöner Einzelaktion eindeutig auf der 16er-Linie gefoult - Lindowanhänger attestierten sogar 0,5m im Strafraum. Schiri-Assi "Lagerfeld" verlegte das Foul nach "Ausserhalb" was wohl der seiner getönten Brille zuzuschreiben war. Dann hatte Markendorf einen Lichtblick und kombinierte sich vor`s Tor, welches aber knapp verfehlt wurde - dies führte zum Spieleinstellen seitens der appleboys. 0:0 zur Halbzeit. Auffällig wie immer Stürmer Fricke bei Lindow - erst clever versteckt foulen und dann bei jedem Kontakt n diver und Reklamation - ekelhaft.


    In der zweiten Hälfte nur noch Markendorf am Spielen - Lindow kontert. Unverständlich, dass unsererseits oft mit hohen Bällen agiert wurde, welche der Ü35-Oldie mit Kopftuch, der aufgrund des Freitag-Sieges seiner Mannen gegen die Oldies von BWM mit Siegermentalität aufm Platz stand, alle wegköpfte - überraschend - der hatte bestimmt nen (Kopf)-schmerzhaften Sonntag.
    Dann das 1:0: BWM's Feldmann wird umgestoßen aber Spiel läuft weiter, Lindow-Spieler wird von hinten der Ball weggespitzelt - Freistoß. Ausgeführt auf Fricke, der vernascht 2 Spieler uffm Bierdeckel, legt auf Riese ab und der aus 5 Metern ins Tor. Danach kam BWM: 1. Tor Feldmann Abseits: fraglich, aber im Zweifel sahs die Schiri-Assi besser, auch wenn ich bezweifle dass Abseits beim Abspiel vorlag.
    2. Tor Baganz Abseits: fraglich aber wohl richtig, wenn man im 5m-Raum nochmal nach vorn abspielt (wohl aber von nem Lindow-Mann lt. dessen Aussage. 3. Tor Eckert Abseits, da standen wohl 1,2 Lindower noch auf der Linie - naaaajaaaa. Zwischendurch der Ausgleich durch schönen Semke-Kopfball.
    Lindow hatte in den 5 Minuten Nachspielzeit, die zu 8 Minuten ausgweitet wurden (wahrscheinlich weil der Schiri weiter Lust auf mangelhaftes Pfeifen und sich-anschreien-lassen hatte) genau einen Angriff- 98. Minute Fricke frei vor Benker, der in Klassemanier klaut dem den Ball vom Fuss, wodurch Fricke NATÜRLICH fällt und sich angemacht fühlt, dem am Boden liegenden Benker (Ball hatte er auch sicher) aufm Kopf rumzutrampeln. Das fand ganz Markendorf nicht schön und plusterte sich auf. Fricke hatte Lust auf Schlagen - wurde aber nix draus und Lindow`s Argument gegen diese klare rote Karte, welche nicht gezeigt wurde, war die Notbremse von 96 Minuten zuvor.. alles in allem hatte BWM die besseren Chancen, nen guten Benker, der uns den Arsch rettete aber wenig Fortune im Abschluß - wohl aber vom Spiel uns Einsatz her auch nicht mehr verdient - gerechtes Remis sag ich da!


    Sport frei.

    ...und dann kann und wird sich Groß Muckrow beim MSV Eintracht revanchieren und die zweite Mannschaft schlagen!


    Zum Pokalspiel: bis man nicht beide Seiten genau gehört hat, steht die Wahrheit nicht fest. Fakt ist, dass die Medien immer zuspitzen und auf Skandal aus sind. Weiter steht fest, dass das Heimpublikum aus Groß Muckrow meist sehr schlecht erzogen ist und das an den Sonntagsspielen immer unangenehm raushängen lässt!


    Und zu guter Letzt kann ich mir sehr gut vorstellen, was die mitgereisten Eintracht - Fans dort abgezogen haben, ob nun Böller auf oder neben dem Platz.


    nebenbei hat BW Markendorf Finkenheerd auf deren Platz mit 9:0 abgeschossen. Respekt!

    "...um den Staffelsieg kicken..." ich gebe zu bedenken, dass gerade mal 4 Spieltage der Saison absolviert sind und man meiner Meinung nach erst nach der Hinrunde eine Tendenz erkennen kann, gerade, weil diese Mal (wie immer) auch fast jeder jeden schlagen kann. Also immer schön ruhig bleiben und an der eigenen Leistung arbeiten, da haben wir noch genug Reserven.


    Schön wäre es doch, wenn man den einstelligen Tabellenplatz aus der Vorsaison verbessern kann, sodass ein stetiger Aufwärtstrend zu verzeichnen wäre.


    Das Schnatterinchen wird - nicht so wie letztes Jahr mit seinen 4 Einsätzen - dieses Jahr ein "Vorankommen" nicht verhindern; auch im nächsten Jahr sind die Chancen DAFÜR gut.


    Mal sehen, was gegen Guben/Nord II geht. Letztes Jahr hätten sie bei uns verlieren müssen - hatten aber sehr viel Glück. Schade, dass ich mir das Spektakel nicht anschauen kann am Wochenende. ;(

    Markendorf behält weiße Weste.


    Am 4. Spieltag der Spielzeit trafen die Mannen um Holger Segger/Axel Geisler am heissen Sonntag auf Pinnow. Die Gastgeber waren als Aufsteiger mit 2 Siegen passabel in die Saison gestartet. Im Aufstiegsjahr trafen sich die Mannachaften nicht, da Pinnow 2 Mal absagte. So hatte man kein Bild von der Stärke des Gegners. BWM begann gleich offensiv während Pinnow abwartete. Die erste Ecke des Gastgebers führte jedoch gleich zum Rückstand. Nachdem Danowski den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam, netzte ein Angreifer unhaltbar aus Nahdistanz ein. Wieder war eine schwäche bei gegnerischen Standards zu beobachten. Im Gegenzug jedoch war Baganz nach einem Fehler des letzten Mannes diesem enteilt-er konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoss verwandelte er selbst. Nach einem schönen langen Pass in den Lauf von Baganz widerum, rannte er der gesamten Abwehr davon und hämmerte den Ball in die Maschen. In der Folge mussten sowohl der Keeper der Heimelf als auch T. Seifert im Tor der Markendorfer ganzes Können beweisen und vereitelten sehr gute Torchancen-die letzte vergab Eckert völlig frei aus 5 m-Halbzeit.
    Die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte gehörten dem SV Pinnow.Unverständlich, zog sich Blau-Weiss zurück und reagierte lediglich.
    Tore machte jedoch Markendorf: Kuß nahm sich einen Freistoß von halb rechts und brachte den Ball direkt aufs Tor-obwohl er haltbar schien schlug er über dem Torwart ein-3:1. Wieder aus leichter Konterstellung krönten Sterzer und Baganz ihre gute Leistung über Semke mit schönem Steilpass-Baganz legt auf Sterzer zurück und dieser abgeklärt ins Tor. Durch eine Nachlässigkeit im Mittelfeld konnte Pinnow nochmal verkürzen, eh sie nach einer Feldmann-Ecke ins eigene Tor zum 2:5-Endstand trafen. Mit dem Sieg bleibt Markendorf an der Tabellenspitze. Alles in allem ein verdienter Erfolg der Blau-Weissen, die momentan einfach einen Lauf haben und zur richtigen Zeit auf dem Platz die richtigen Antworten geben.


    Zuschauer: 75

    Okay ich hab`s versucht, positiv auszudrücken, aber gut:



    Er schnappte sich den Ball, spielte 2 Mann aus, während 2-3 andere Gegenspieler einfach da standen, ohne einzugreifen und verwandelte zum Endstand!


    Frage: Umkurven ist nicht Ausspielen? Sie Pfennigfuchser :thumbup:


    Ps: Ich bin sowas von aufm Boden - eigentlich mag ich den J. Schneider nämlich gar nicht. Und:
    Den Bericht schreib ich nicht für dich, aber schön, dass du ihn toll findest.


    Sport frei!

    Blau-Weiss Markendorf reicht im vorgezogenen Spiel gegen dir zweite Mannschaft des MSV Eintracht eine durchschnittlich bescheidene Leistung, um 3:1 zu gewinnen.


    In Hälfte 1 waren die Männer um das Trainergespann Segger/Geisler überlegen, ohne wirklich zu überzeugen. Neuzugang A. Tränkle gab seinen Pflichtspieleinstand. Eintracht war einfach zu schwach, um Markendorf ernsthaft zu gefährden und agierte lediglich mit weit geschlagenen Bällen auf Christopher Krüger (MSV Eintracht I), der zusammen mit Steven Jönson (ebenfalls aus der LK-Ost-Mannschaft) fast als Alleinunterhalter agierte und, mal dem Ball am Fuß, für Verwirrung in der BWM- Defensive sorgte.


    Nach einem Missverständnis zwischen Eintrachts M. Schutty und S. Berthold, schnappte sich Stürmer R. Sterzer den Ball und schob sicher zur 1:0-Führung der Hausherren ein.


    Nach einer Ecke der Gäste und dem Befreiungsschlag von J.Busse nutzen G. Baganz und widerum R. Sterzer ihre Schnelligkeitsvorteile und besorgten im Zusammenspiel das 2:0. Sterzer hier mit seinem 7. Tor im 10. Spiel.


    Aus dem folgenden Anstoß resultierte der Anschlusstreffer der Eintrachtler. Chr."Krücke" Krüger wurde mustergültig bedient und netzte eiskalt vor Keeper Benker ein, der jedoch wiedermal eine abgeklärte Partie ablieferte.


    In der zweiten Hälfte Markendorf mit wenig Ansehnlichem. Eintracht bestimmte die Partie mit gefühlten 70% Ballbesitz ohne jedoch auch nur ein Mal das Tor der Hausherren ernsthaft zu gefährden. Zwar hatte Krüger wieder die besten Szenen vorzuweisen, und wurde später durch S.Harnisch verstärkt, der ein ums andere Mal versuchte, mit Zug zum Tor gefährlich zu werden. Nur Zählbares sprang nicht heraus.


    Markendorf agierte zwangsläufig nur mit Kontern über die schnellen Sterzer und Feldmann, der in den Sturm beordert wurde. Diese Konter jedoch brachten erhebliche Torgefahr für das von Hemmerling gehütete Eintracht - Tor. Kuß und Feldmann sowie Busse und Vermeulen nutzten klare Einschussmöglichkeiten nicht. Hier hätte das Ergebnis in die Höhe geschraubt werden müssen.


    Kurz vor Schluss jedoch fasste sich der eingewechselte J. Schneider ein Herz, lugste dem Gegener 10 Meter hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte den Ball ab und setzte zu einem sagenhaften Solo an, welches er, 4-5 Gegner ausspielend zum 3:1-Endstand verwandelte. Die Freude war groß und das Spiel gegessen.


    Durch den Sieg erobert BWM I die vorübergehende Tabellenführung vor Union II gegen Eintrachtler, die zwar optisch gleichwertig jedoch einfach zu ideen - und harmlos agierten, um Markendorf zu gefährden. Positiv sei bemerkt, dass ein Großteil der Ersten Mannschaft ihrer Reserve an den Apfelweg folgten um sie zu unterstützen - diesmal ohne Erfolg.

    Vielleicht lassen sich die achso ignoranten "Bankwärmer" und der "MVP" 8o ja noch zu einem Tipp im Spiel BWM I - Muckrow hinreissen.


    Eines kann ich aber sagen: verlieren wird der Gastgeber nicht - tut mir leid Mr. Hammer.


    MSVer: neben Michi ist es zumindest Pelle. Und in der zweiten spielen immerhin auch 1,2 Leute aus Markendorfer SV - Zeiten.
    Boschi lässt sich ja hin und wieder dazu hinreißen, in Eurer Ersten zu spielen. Alles Apfeldealer nicht wahr???



    Tipps:


    Neuzeller SV II vs. EFC Stahl II 1:3


    SG Aufbau Ehst. II vs. BSV Guben Nord II 1:3


    1. FC Guben II vs. MSV Eintracht Frankfurt II 1:1


    VfB Fünfeichen vs. FC Union Frankfurt II 2:3


    1.FC Fürstenberg vs. Blau-Weiß Groß Lindow 2:2


    SV Blau-Weiss Markendorf vs. FC Groß Muckrow 3:1


    Astoria Rießen vs. SV Pinnow 3:2


    Eintr. Groß Gastrose vs. Blau-Weiß Ziltendorf 4:1

    wie schon letzte Saison spielte sich in Rießen eine intensive Partie ab.


    Am Ende konnte die Truppe von Blau Weiss Markendorf, wie schon im vergangenen Jahr einen 3:2-Auswärstsieg feiern.


    Nach der torlosen 1. Halbzeit, in der Rießen die ersten 20 und Markendorf die restlichen Minuten bestimmte, eröffnete Nemack mit einem fulminanten Freistoß den Torreigen. Allerdings waren die Markendorfer noch mit dem stellen der Mauer beschäftigt - scheint, als sei das eine weit verbreitete Krankheit.


    Markendorf antwortete mit druckvollem Spiel und drehte die Partie innerhalb von 3 Minuten durch Tore von Kapitän Glässer und einem Traumtor von E. Vermeulen aus 25 Metern in den Winkel. Dann erhöhte Eckert auf 3:1.


    In der Folge kam der Gastgeber nochmal auf, der sonst meist bei Standards gefährlich aber unglücklich agierte. Ein plumpes Foul von Eckert bescherte den Anschluß/Endstand, weil der gute Ruppenthal per Elfer versenkte.


    Nach 7 Minuten Nachspielzeit pfiff Schiri Zabel die Partie ab. Alles in allem doch ein verdienter Sieg der Blauweissen.

    Ja, ich hoffe, dass wir uns kommende Saison schneller aus dem Abstiegssumpf verabschieden können.



    Aber man muss auch bedenken, dass wir die Neuen auch erst einbauen müssen bzw. sie sich an die neue Situation und das neue Team gewöhnen müssen. Dass das auch mal länger dauern kann, haben wir letzte Saison (speziell) in der Hinrunde erfahren müssen.

    Wechselbörse zur Spielzeit 2011/2012
    Wenn was neues passiert,einfach hinzufügen und farblich hervorheben.


    Aufbau Ehst II:
    Zugänge: Benjamin Jank (SV Wellmitz)


    Abgänge: Alex Poguntke (Fünfeichen)


    MSV Eintracht II:
    Zugänge:Steve Bertholdt (Lok/Güldend.), Thomas Bohn (Vereinslos, ehem Briesen & Hanse), Florian Kurzhals (FC Union II/III) Denny Heinze (Lok/Güldendorf)


    Abgänge: Adolf Kampioni (Müllroser SV), Cornell Voigt (Groß Lindow)


    Union Ffo. II
    Zugänge:


    Abgänge: Florian Kurzhals (Union II/III)


    VfB Fünfeichen
    Zugänge: Alex Poguntke (Aufbau Ehst)

    Abgänge: Christian Reschke, T.Geiger (Aufbau Ehst. I), Tommy Jansch (Neuzeller SV)


    BW Markendorf:
    Zugänge: A. Benker (FFC Viktoria II), daneben werden das Team in der neuen Saison verstärken:
    J. Kindler (FFC Viktoria II) , A. Tränkle (FFC Viktoria II) und M. Hartmann (pausierte, ehemals Viktoria B-Jugend - auch Landesauswahl - , Union Füwa A-Jugend)
    :schal1: ick freu ma!!! :thumbsup:


    Abgänge: S. Göpel (Verletzungspause Saison 11/12)