Ob sich nun die Ausbildung der Spieler im Vergleich zur Vergangenheit (5, 10 oder 15 Jahren) verbessert oder verschlechtert hat mag ich nicht beurteilen, jedoch scheint die Leistungsdichte nicht mehr so groß zu sein. Meine Vermutung beziehe ich daher, dass immer häufiger sehr klare Resultate zu Stande kommen die man eher von der E oder F-Jugend gewohnt ist. Zweistellig, dass gab es zu meiner Zeit sehr, sehr selten.
Meiner Meinung nach hat die Leistungsdichte abgenommen. Hinzu kam z.B. letztes Jahr, das mit Neubrandenburg, Greifswald und Bentwisch bei den B- Junioren in der überregionalen Spielklasse waren. In der nächsten Saison spielt Eintracht Schwerin dann in der Regionalliga, Greifswald und Bentwisch kommen runter.
Und zum FC Eintracht Schwerin nur soviel, auch wenn es hier nicht in das Nachwuchsthema gehört: Die Abgänge der letzten Jahre im Bereich A- Jugend bis Männer waren einfach nicht zu verkraften. Es freuten sich über diese gute Ausbildung der Spieler andere Teams in der Verbandsliga oder auch Landesliga. Ohne diese Abgänge hätten sie m.M. nach schon das Niveau für die Oberliga aus eigener Kraft gehabt.