Danke für die super Berichte. Könnte man dies nicht auch über die HP von Lok verbreiten und einem größeren Publikum zugänglich machen?
Beiträge von SDL_Neuling
-
-
Ging wohl irgendwie um Geld, was ihm vom Verein zugesagt und nicht gezahlt wurde. Daniel wohnt wohl jetzt in Berlin. Und daher bekommt er wohl Fahrgeld. Und daß er sauer ist, wenn das nicht gezahlt wird, kann ich nachvollziehen.
Wird er weiter für die LOK spielen? -
Kennt einer Details zu D. Gassel? Soll das Stadion irgendwie vor dem Spiel verlassen haben! Danke.
-
-
Warum schreibt eigentlich keiner mehr was?
Scheinbar sind alle zufrieden mit den INfos auf der LOK HP!
-
VfB 06 Sangerhausen - 1. FC Lok Stendal 3:0 (1:0)
-
Stendal-Amsdorf 6:0
RA hätte sich auch nicht über ein 8 oder 10 : 0 beschweren dürfen. LOK verschießt noch einen Elfer und vier oder fünf sehr gute Chancen. Fazit:
Extrem schwache Gäste und spielfreudige Stendaler.
-
Askania Bernburg - 1. FC Lok Stendal 4:1 (1:0)
Der Spiel war weniger eindeutig, als es das Endergebnis auszudrücken scheint.
Der Schiedsrichter entscheidet in der ersten Halbzeit das Spiel mit drei riesen Fehlentscheidungen.
Bereits in der ersten Minute verweigert der vollkommen überforderte Schiedsrichter der Lok einen klaren Elfer, als Benedikt Nellesen unsanft von den Beinen geholt wird. Ca. eine viertel Stunde später eine ähnliche Situation, wieder wird BeNe im Strafraum zu Fall gebracht und erneut bleibt der Pfiff des "Unparteiischen" aus.
Lok in der erstem halben Stunde das dominante Team mit ansehnlichem Spiel, welches sich einige Chancen herausarbeitete, diese aber nicht verwerten konnte. Dann nach einer guten halben Stunde Fehlentscheidung Nr. 3, diesmal im Strafraum der Gäste. Danny Kiefel klärt einen Ball sauber vor seinem Gegenspieler, der in dieser Situation zu Fall kommt. Der Schiri, zunächst ohne Ambitionen auf den Punkt zu zeigen, lässt sich von seinem Fluglotsen an der Seite davon überzeugen, einen Elfer zu geben. Da mussten selbst die Heimfans mit dem Kopf schütteln und ich habe niemanden gefunden, der der Meinung war, dass diese Entscheidung berechtigt war.
Wie dem auch sei, der Elfer wurde sicher verwandelt und so ging es mit 0:1 in die Kabine.
Nach ca. 20 Minuten in Hälfte 2 das 2:0 der Hausherren mit ihrer ersten Chance im zweiten Durchgang. Lok versuchte, das Spiel noch einmal zu kippen und kam folgerichtig in der 80. Minute zum Anschlusstreffer durch Neuling Dominik Eggemann. Kurz wenige Sekunden später hatte Sven Körner den Ausgleich auf dem Kopf, konnte den Ball aber nicht genug drücken.
Quasi im Gegenzug die erneute 2-Tore-Führung durch einen schnell geführten Konter der Hausherren, sowie kurz vor Schluss das 4:1 ebenfalls durch einen schnellen Konter.Lok deutlich unter Wert geschlagen, wobei sich die Abwehr als Schwachstelle herausstellte.
Fest steht jedoch, gibt der Schiedsrichter wenigstens einen der beiden fälligen Strafstöße bzw. schenkt den Hausherren nicht den Elfer, läuft das Spiel ganz anders. Aber so geht die neue Saison wieder so los, wie man es von Seiten der Schiedsrichter oft gewohnt ist.Danke für den guten Bericht, wirklich schade und am Wochenende wird sich freigeschossen!
-
Bei Lok gibt es eine Änderung im Spielerkader. Der herbeigesehnte, weitere Torwart neben Stephan Boy ist da. Dabei handelt es sich um den Berliner Konrad Javel. Der war unter anderem beim Berliner AK und auch bei 1860 München am Ball. "Was Veränderungen im Kader angeht, sind wir derzeit immer noch am Basteln. Zur zeit weilen wieder Probespieler bei uns. Es ist also durchaus möglich, dass noch der eine oder andere Akteur zu uns stößt", so Coach Schmidt
Sind denn die Neuzugänge Eggimann und Anderson sicher?
-
Die Frage gehört doch wohl aber nicht in diesen VL-Fred, oder?Sorry, dachte hier wohnen die Wissenden!
-
Frage: Wer wird in der kommenden Saison überhaubt die zweite Mannschaft führen?
-
Sollte dies alles stimmen! gefällt mir das nicht wirklich. Verstehe die ganze Entwicklung nicht mehr und wo unser Verein hinwill.
10 neue Spieler (10 Brasis?) und einer wie Boy geht? Und was sind dies für Trainer? Machen die es für 100 € aus Torgelow. Hoffe der Verein wird sich in den kommenden Tagen mal via Presse erklären.
-
Ich weiß nicht wo du diese Zahl her hast. Aber nach dem Neubau war die Zahl 4800 angegeben worden und nach dieser richte ich mich auch, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann, wo diese den Platz finden sollten.
Man müsste es einfach mal zum nächsten Heimspiel ausprobierengute idee bin dabei
Wik: In Stendal wurde traditionell im „Stadion am Hölzchen“ Fußball gespielt, das Anfang des 20. Jahrhunderts gemeinsam vom F. C. Viktoria und der Stadt Stendal errichtet wurde. 1951 wurde das Stadion in „Wilhelm-Helfers-Kampfbahn“ umbenannt, in dem nach einer Erweiterung im Jahre 1968 15.000 Zuschauer Platz fanden. Nach Anpassung an den DFB-Standard und der Einrichtung neuer Sicherheitsmaßnahmen reduzierte sich das Fassungsvermögen 1999 auf 10.000 Plätze. Im Jahr 2004 begannen weitgehende Umbauarbeiten für etwa 9 Millionen Euro; am 13. Februar 2005 wurde das Stadion mit 5000 Steh- und 1000 Sitzplätzen neu eröffnet. Auf Initiative des Stadtrates trug es nunmehr wieder seinen alten Namen „Stadion am Hölzchen“.
-
Eine offizielle Zahl gibt es überhaupt nicht bzw. müsste sich diese ja ständig ändern.
Zwischendurch wurde die Stehbereiche erweitert und zum Teil wegen "baulicher Mängel" auch schon wieder gesperrt.
Irgendwas um die 4000 wird reinpassen. 6000 auf keinen Fall.Aus der Erinnerung: Ich kenne auch die Zahl, aber ich glaube gegen Völpke bei der Eröffnung waren es wohl 2.100 (?!?) und ich kann mir nicht vorstellen wo da noch 2.000 oder gar 4.000 zusätzliche Leute hin sollen. Vielleicht ist dies eine theoretische Größe nach einem Ausbau der Kurven und hinter den Toren.
-
Das war rein gar nicht´s von LOK.
Halle absolut verdient mit einem nie gefährdeten 1:4 Auswärtssieg. Erst nach dem 0:4 schaltete Halle 3 Gänge zurück und Körner kam zum Ehrentreffer.
Hätte Halle hier heute ernst gemacht wäre das ganz böse geworden. Ich frage mich was dies für nen Hühnerhaufen dort hinten bei LOK war.....unfassbar!
Teils wirklich richtig schöne Spielzüge bei Halle und eine Bude schöner als die andere.
Sicher keine Traumleistung unserer LOK; aber so schlecht fand ich es auch nicht. Mehr ist hinten ohne Panneli und Gassel halt nicht drin. Bei den ersten zwei Tore hat man sich einfach kalt auskontern lassen, da man sehr optimistisch rausgerückt war. Das dritte Tor natürlich ein Blackout aber die Jungs sind 17 oder 18 Jahre alt und sicher entsprechend nervös. Aber es wurde nie aufgegeben und dafür gab es zum Schluss auch den verdienten Ablass der wirklichen FANS. Die Leute die nur alle 3 Jahre ans Hölzchen gehen sollten sich einfach kein Urteil über die Mannschaft erlauben.
Frage: Warum wurde eigentlich M. Stach aus dem Spiel genommen.
-
quelle: frau t. ( 1.fc lok stendal )
Hartmut als Co. wäre sicher eine Bereicherung und ein bis zwei Spieler haben sicher auch ein bisschen Potential und der Rest kann sicher in der 2. Mannschaft Entlastung bringen für die Spieler der A- Jugend.
-
Was dagegen machen kann man sicher nicht
doch, ich bitte alle Lok-Fans nicht zu diesem spiel hinzufahren.....
genau!
-
Ich glaube es geht vielmehr darum, dass dieses Spiel in Bismark(und nicht in SDL) stattfindet und das auch noch zum Jubiläum von Schwarz-Weiß. So richtig verstehen kann ich zwar auch nicht, warum sich GE für das Jubiläum zwei Mannschaften ins Waldstadion holt, die garnichts mit Bismark und dem eigentlichen Festgrund zu tun haben. Aber nen Drama würde ich jetzt auch nicht draus machen.
Ich denke das eigentliche Thema ist, dass sich Vereine auch über die Tradition definieren und eine Traditionsmannschaft ist da aus meiner Sicht sehr wichtig, um auch der aktuellen Generation zu vermitteln in welchem Verein sie spielen. Und dies ist nun mal unsere Lok und nicht SW Bismark. Was dagegen machen kann man sicher nicht, sagt aber viel über das Verhältnis der "Alten" und "Neuen" Führung aus. Hier wird wohl nie ein Schlussstrich gezogen werden können.
-
Diese Ansetzung ist die reinste Frechheit...
Warum lässt man den FCM und HFC nicht gleich kampflos ins Finale einziehen, dann erspart man sich die Auslosungen...
Es kann doch wohl nicht sein, dass ein Amateurteam, bei dem alle Spieler arbeiten müssen, unter der Woche zu so einer Uhrzeit antreten muss.
Was diese senilen Idioten verzapfen, geht auf keine Kuhhaut mehr.stimme ich voll zu. ich hatten schon mit vielen auswertigen Lokfans gesprochen und die wollten alle kommen. aber so stehen wieder nur 3 Rentner und 5 aus der Lebenshilfe im Block. Schöne Schei... danke meine Herren. LOK bitte dagegen kämpfen.
-
Zitat von »SDL_Neuling«
Zitat von »Baumg7«
Ich selber finde es auch eine absolute Sauerei das der Vereinsname dazu beschmutzt wird. Es kann ja wohl nich angehen das man unter den Namen Lok Stendal dieses Traditionsmatch in Bismark ausrichtet, dieses Spiel gehört einfach nach Stendal. Durch dieses damalige Pokalspiel ist unser altwürdiges Hölzchen über alle Welten bekannt geworden. Man sollte bei Leverkusen nachfragen ob dies möglich sei es in Stendal ausrichten zudürfen. Aber da steckt ja nur wieder eine Person hinter unser als seits geliebter G.Euen. Wie der sich wieder in der Presse hervorgehoben hat, ist eine Frechheit.
Zitat von »SDL_Neuling«
Zitat von »Baumg7«
Ich selber finde es auch eine absolute Sauerei das der Vereinsname dazu beschmutzt wird. Es kann ja wohl nich angehen das man unter den Namen Lok Stendal dieses Traditionsmatch in Bismark ausrichtet, dieses Spiel gehört einfach nach Stendal. Durch dieses damalige Pokalspiel ist unser altwürdiges Hölzchen über alle Welten bekannt geworden. Man sollte bei Leverkusen nachfragen ob dies möglich sei es in Stendal ausrichten zudürfen. Aber da steckt ja nur wieder eine Person hinter unser als seits geliebter G.Euen. Wie der sich wieder in der Presse hervorgehoben hat, ist eine Frechheit.
Wer bis du den Stendal Neuling.
Ein Dauerhölzchengänger seit fast 30 Jahren.
Aber fast immer ohne Insiderwisser, also keine gute neue Quelle.