Beiträge von Blau-Schwarzer

    zum Spiel Inter vs. Eintracht II...Enstand: 11:1


    Also die Jungs von Eintracht sind tatsächlich mit 11 Spielern angetreten, nicht mehr und nicht weniger. Flüssiges Zusammenspiel auf Grund der bunt zusammengewürfelten Truppe nicht möglich. Es gibt den ein oder anderen technisch versierten Spieler aber es gibt bei einigen Spielern auch sehr große Defizite, grade was das Stellungsspiel angeht.


    Zur Verteidigung von Eintracht bleibt festzuhalten, dass Inter am vergangenen Samstag aber auch einen guten Tag hatte. Der Ball lief gut und der Gegner wurde laufen gelassen. Einziges Manko - die Chancenauswertung. Es hätten zur Halbzeit auch schon gut und gerne 7-10 Tore für Inter sein können, so stand es aber "nur" 4:1.


    Positiv zu erwähnen ist die faire Spielweise der Gäste, die trotz der hohen Niederlage Disziplin bewahrt haben. Leider gab es auch den ein oder anderen verbalen Kontakt mit Zuschauern, von denen sich der SV Inter aber absolut distanzieren will - das waren keine Leute von uns!

    1. Testspiel


    SSV Besiegdas II - SV Inter Magdeburg - 7:4 (2:1)
    Tore SSV: Förster (2), Simon (2), Werner (2), Pauluth


    munteres Spiel zum Auftakt der Vorbereitung, weder viel positives noch negatives zu beobachten.



    nochmal vielen dank für den sehr fairen und freundschaftlichen test bei tollstem wetter an die jungs von besiegdas.


    hier noch die toschützen für inter:
    komar (2), steuer, jeschor

    SV Inter vs. Eintracht MD 0:3 (0:1)


    Inter mit einer sehr ansprechenden, taktisch klugen Saisonleistung. Zum Teil sogar mit sehr guten Möglichkeiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. Es bleibt festzuhalten, dass Inter mit einer besseren Chancenauswertung heute zumindest einen Punkt hätte gewinnen können.

    Der SV Inter gewinnt das Testspiel am Donnerstagabend (27.01.2011) mit 1:0 gegen die Gäste aus Drackenstedt. Trotz schlechter Witterungsbedingungen wurde die Partie gespielt. Nach einem sehr fairen Spiel über 2 x 30 Minuten stand der SV Inter als Sieger fest. Das Tor des Tages schoss Tobias Komar nach einer tollen Vorlage von Oudjoud Tairou.


    Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei der SG Drackenstedt für das faire Spiel. :schal1:

    Winterfahrplan ist auf Inter Magdeburg zu bestaunen.


    Bei den Personalien gibt es bisher bei 3 Abgängen auch 3 Zugänge zu vermelden.


    Wir würden uns natürlich freuen, den ein oder anderen interessierten Zuschauer beim diesjährigen Inter-Hallencup am 05.02. ab 14 Uhr in der Schönebecker Sporthalle (Berufsschule Frohse) begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist natürlich frei.
    Im Teilnehmerfeld sind:
    Eintracht Hohenwarthe, Schönebecker SV III, Traktor Schermen, LO 51, SG Messtron, Roter Stern Sudenburg II, SV Barleben III, Varta Königslutter sowie wir als gastgebende Mannschaft. Wir hoffen auch auf die erneute Teilnahme des Titelverteidigers aus Haldensleben (ISV HDL), können aber die Teilnahme derzeit nicht bestätigen.

    Altenweddingen III vs. SV Inter 3:3 (3:1)


    Die Gastgeber mit einer technisch versierten und gut zusammenspielenden jungen Elf zeigte den Interisti gleich in den Anfangsminuten, wie man auf dem sehr langgezogenen Spielfeld kombiniert. Inter allerdings auch mit Einladungen durch Stellungsfehler im Defensivbereich. In der 2. HZ hatten die Gastgeber ihr Pulver dann verschossen und Inter wurde durch schnelle Konter stärker. Am Ende hätten die Interisti auch gewinnen können, nachdem mind. 2 100%ige Chancen kläglich vergeben wurden.
    Ein faires Spiel beider Mannschaften, dass endlich mal keine Verletzung hervorbrachte. :thumbsup:

    Testspiel: Eintracht Hohenwarthe II vs. SV Inter Magdeburg


    Ergebnis: 6:6 (4:2)


    Torfolge: 1:0
    2:0
    3:0
    3:1 (Torschütze: T.Komar)
    4:1
    4:2 (Torschütze: A.Horn; Vorlage: M.Özcan)
    5:2
    6:2
    6:3 (Torschütze: T.Komar; Vorlage: J.Fesser)
    6:4 (Torschütze: A. Horn; Vorlage: S. Brühl)
    6:5 (Torschütze: T.Gottschalk; Vorlage: T.Komar)
    6:6 (Torschütze: T.Gottschalk; Vorlage: A.Horn)


    Zum Spiel an sich:
    Inter hatte in den ersten Minuten Schwierigkeiten, die Ordnung in den eigenen Reihen zu finden. Daher ergaben sich immer wieder Räume vor allem auf der rechten Abwehrseite. In der Folge dann auch die Tore zum 3:0. Hohenwarthe spielte ein gefälliges Passspiel, welches durch die Interisti nur nach und nach unterbunden werden konnte. Trotz dessen hatte Inter in der ersten Halbzeit noch 2-3 Chancen. Der Anschlusstreffer dann nach einem Fehlpass von Hohenwarthe, den Komar abfängt und unaufhaltsam auf das Tor stürmte und den Ball durch die Hosenträger der Keepers versenkte. Kurz darauf konnte Hohenwarthe jedoch wieder die Führung auf 3 Tore ausbauen. Gegen Ende der ersten Halbzeit nochmals ein sehr schön anzusehender Spielzug der Interisti, die von links über Fesser und Komar in die Mitte zu Özcan spielten. Dieser mit einem Heber in die Spitze auf Horn, den den Ball per Kopf im Tor unterbringt. Nach dem Seitenwechsel dann wieder Hohenwarthe mit 2 Toren, die damit ihre Führung auf nunmehr 6:2 ausbauen konnten. Doch nach diesen Toren hatten die Gastgeber ihr Pulver verschossen und es war sehr deutlich zu sehen, dass Inter die bessere Moral und Kondition hatte. Mehrere Pässe der Gastgeber wurden abgefangen oder es wurden schlichtweg die Zweikämpfe verloren, so dass Inter immer wieder gefährlich vor's Tor kam und durch Komar und Horn auch erneut traf. Neuling T. Gottschalk fügte sich glänzend in das Spiel ein und erzielte so die letzten Treffer des Spiels.
    Alles in allem ein wirklich allererster Test, der viele Baustellen freilegte. Inter mit einer völlig neu zusammengewürfelten Mannschaft, die aber gezeigt hat, dass sie gewillt ist, etwas zu erreichen. Leider hat auch das Verletzungspech schon wieder zugeschlagen. Nachdem sich D. Geisler am gestrigen Freitag beim Training verletzte und wohl mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate ausfällt, brach sich zudem A.Horn die Nase. Das Lazarett füllt sich also wieder. ;(