Nochmal zur Spielsituation:
Wünsdorf führt 10 Sekunden vor Schluss mit 2:1. Ein Spieler der SG schießt den Ball über das Tor des Gegners. Der Torwart holt den Ball, es sind noch 5 Sekunden zu spielen, er hält den Ball in den Händen und weiß nicht wohin er spielen soll, da die SG vorne alles zugestellt hat. Auf einmal legt er den Ball vor sich hin und will einen Abschlag vom Boden machen (warum auch immer, denke, er war zu sehr aufgeregt). Unser Stürmer schaltet schnell und schießt den Ball ins leere Tor. Dann ertönt die Sirene und wir freuen uns über den späten Ausgleich. Doch da war ja noch der Mann in türkis! Er gab das Tor nicht! Seine Begründung: Der Ball war ja im Toraus, deshalb Abschlag vom Boden! Bloß in der Halle gibt es keinen Abschlag vom Boden . (Genau wie Einrollen anstatt Einwurf). Wir sind ja nicht draußen auf dem Großfeld.
Wir haben sofort Einspruch eingelegt und der Schiri hat einige Minuten später seinen Fehler eingesehen. Doch die Turnierleitung hat unseren Einspruch abgelehnt mit der Begründung: "Es sei eine Tatsachenentscheidung gewesen und wir haben ja keine Zeit."
Meiner Erkenntnis nach ist dies keine Tatsachenentscheidung sondern ein Regelverstoß oder ähnliches des Schiris.Ich erinnere nur an das Phantomtor von Helmer der Bayern gegen Nürnberg (bitte keine Kommentare hierzu, ist mir nur gerade so in den Sinn gekommen).
Und da wurde das Spiel wiederholt!!!
Aber ist ja jetzt auch egal, wie ich hier gelesen habe, interessieren sich hier nicht viele für die Hallenrunde. Kann ich gut verstehen, bei den Preisen, die es für die Endrundenteilnehmer gibt. Da habe ich ja in der C-, D-, E- sogar in der F-Jugend mehr Anerkennung erlebt. Da gab es vielleicht keinen Sekt, aber ein Fußball war allemal drin. Und einen richtigen Pokal gab es auch und nicht so einen kleinen Staubfänger, wenn man ihn so nennen kann. 
Falls jemand meint, ich liege falsch, soll er meine Ansichten kommentieren oder korregieren.
LG Harry