Beiträge von Briefträger

    Als "so genannten Mitfavoriten" in die Saison gestartet, muss man nach 3 gespielten Begegnungen von einem klaren "Fehlstart" bei uns sprechen. Gegen die Vertretung der TU gab es dabei die Erste Niederlage...und das auch völlig verdient. Hier kann es für uns auch keine Ausrede sein,das wir wieder eine andere Start-Aufstellung präsentieren mussten.Ich weiß,das wir genug Qualität im Kader haben, Spiele für uns entscheiden zu können. Das geht aber nur dann, wenn wir auch das umsetzen, was vorher besprochen wird. Das ist der Hauptunterschied zwischen Bebbeln und Fußball...Aufgaben erfüllen,Tugenden zeigen, die für Siege notwendig sind.
    Zum Spiel: frühzeitig war klar,wie das Spiel aussehen wird. TU mit allen Elf in hinterm Ball und dies zumeist in Ihrer Hälfte. Man verschob gut und diszipliniert und wartete geduldig auf Fehler im Spielaufbau meiner Jung´s...und die machten wir zu Hauf ... Ballverluste in der Vorwärtsbewegung durch ungenaue Zuspiele und noch verehrender viel zu wenig Bewegung. Hier übernahmen viel zu wenige meiner Spieler Verantwortung und Die die´s taten wurden regelmäßig vom Rest im Stich gelassen.
    Bei Fehlern schaltete TU blitzschnell und konterte richtig gut...wenn ich in der Ersten Hälfte zufrieden war,dann mit dem Umstand, das die grün gekleideten fahrlässig mit Ihren Chancen umgingen und uns letztlich damit im Spiel hielten. Das Erste Tor machten wir letztlich selbst-Eigentor und das in einer Situation wo nix mehr passieren konnte...Der Ausgleich für uns eher ein Zufallsprodukt...ein blind hoch gebolzter Ball landet vor dem Tor der TU...die folgende Einzelleistung war allerdings stark...Ball gesaugt...Ball kontrolliert...im eins gegen eins durchgesetzt... eingenetzt.
    Ich war Gedanklich bereits in der Kabine da fiel die erneute Führung für die Gäste... Wieder Fehler in der Vorwärtsbewegung...schneller Konterversuch... Diagoball... Wir taktisch wieder völlig orientierungslos...Verteidiger zwar eher am Ball aber auch unter Druck...Torwart spielt mit und bietet sich an...der folgende Rückpass war allerdings eine Katastrophe... halbhoch und viel zu scharf...Ball springt beim Klärungsversuch dem Stürmer wieder vor die Füße...dieser sieht im Zentrum einen Mitspieler und dieser schiebt ein.
    Halbzeit zwei und einer kurzen Kopfwäsche ergriffen wir mehr die Initiative. Verdient fiel der Ausgleich...eine gute Flanke aus dem linken Halbfeld, fand unseren Stürmer punktgenau im Fünfer...der Kopfball ging an den Querbalken...der 2.Ball wurde angelaufen und somit Eigentor Nummer zwei an diesem Tag erzwungen. In der Folgezeit waren wir "endlich" Herr im Hause und sicher eher am Führungstreffer dran. Doch 20 min. nach Wiederanpfiff schwächten wir uns selbst...rot wegen meckerns... ich persönlich hätte in der Situation auch nicht gepfiffen...zumal Anspielstationen vorhanden waren und der Zweikampf unnötig war...ich war gezwungen umzubauen...und TU konnte durchatmen und sich wieder besser stellen...zwar waren wir in Halbzeit zwei optisch das bessere Team...was zählt sind aber die Tore...und 3 fielen noch...leider in unser Tor...letztlich gilt es TU zu einer taktisch disziplinierten Leistung zu gratulieren und zu den 3 Punkten... wir setzten nur 20 min in Hälfte Zwei das um, was ich vorgab...und wenn meine Mannschaft nicht schnellstens lernt, das man auch manchmal schmutzig in Führung gehen muss,um anschließend Fußball spielen/gewinnen zu können...einfacher wird´s jedenfalls nicht...

    USV TU Dresden-Radeberger SV 1:2 (0:1)


    In einem ganz schwachen Spiel, verlassen die Radeberger glücklicher den Platz. Erste Hälfte geht Radeberg verdient in Führung ohne spielerischen Glanz zu versprühen. Hälfte zwei geht klar an die TU-Sportfreunde und folglich mit dem Ausgleich.In der Folgezeit die Gastgeber näher am Führungstreffer...Möglichkeiten gab´s durchaus.Das Tor fällt schließlich auf der anderen Seite, obwohl Radeberg in Hälfte zwei nichts mehr zerrissen hat.Den Radebergern wird´s egal sein...Glückwunsch zu 3 Punkten in den Norden. Bester Akteur auf´n Platz war für mich ganz klar der Mann mit der Pfeife.

    Der Ball rollt endlich wieder...und siehe da,es gab heute doch recht interessante Ergebnisse...
    Serkowitz schmeißt Loschwitz raus und Lockwitzgrund muss die Segel gegen Gittersee streichen...
    Weiß jemand warum DSS-Rähnitz fehlt?


    hat jemand kurze Spielberichte?



    :thumbsup:

    Wir, Post SV Dresden II, suchen kurzfristig noch Testspielgegner für den Freitag, 05.08.2011 und am Samstag, 06.08.2011 jeweils ab 18 Uhr. Wir sind zu diesem Zeitpunkt im Trainingslager in Altenberg und daher in eurer Region.


    Antworten bitte per PN, ich melde mich umgehend!!


    Sport frei!

    Dass es immer wieder Visionäre gibt, die meinen, dass mit Geld alles zu kaufen wäre ist nicht neu. Die Satzungen des DFB lassen eine solche Vorgehensweise im Amateurbereich nun aber doch nicht zu. Natürlich gibt es immer wieder Schlupflöcher, und manche Entscheidungen der Verbände sind nicht jederzeit für jedermann nachvollziehbar, jedoch wären die Regelungen bei einem Rückzug Boreas Zweiter klar. Mit Saisonbeginn würde die Mannschaft als erster Absteiger feststehen. Ob mit einer anderen Mannschaft von unten aufgefüllt würde, hinge von einer Entscheidung des SVF ab. Bestimmt wäre dann nicht die Zweite vom Post SV an der Reihe gewesen, in die SOL nachzurücken. ESV oder Sachsenwerk hätten sicher auch noch ein Wörtchen mitreden wollen. Also bei allem Respekt vor der engagierten Leistung von Briefträger, hier schossen die Überlegungen über das Ziel hinaus. Vorstellen könnte ich mir, dass ihr insofern profitiert hättet, als erster Nicht-Aufsteiger aus der B-Liga Nachrücker in die Stadtliga A zu sein.


    @Trainerchen:Glaub mir ...es wäre gegangen...Es hätte jedoch nur unter bestimmten sportlichen Voraussetzungen Sinn gemacht...diese traten nicht ein und meine Mannschaft ist noch nicht soweit,aus eigener Kraft in dieser ausgesprochen starken Liga dauerhaft stabil mit zu spielen...also...Vernunft walten lassen...und gesund mit den Aufgaben wachsen und das heißt für uns Stadtliga B



    1 Dresdner SC 1898 2.
    2 BSV Lockwitzgrund 1.
    3 SG Dresden Striesen 2.
    4 FSG Wacker 90 Dresden-Leuben
    5 SV Dresden-Pillnitz 1.
    6 ESV Dresden 2.
    7 Post SV Dresden 2.
    8 TSV Cossebaude 2.
    9 SG Dölzschen 1928 1.
    10 DFC Meißen 1.
    11 USV TU Dresden 1.
    12 Radeberger SV 2.
    13 FV Dresden Süd-West 2.
    14 SSV Turbine Dresden 2.

    Grüße erstmal,


    es wird gemunkelt das sich die große Unbekannte Borea II verabschiedet und das Spielrecht derer durch die Post II aufgekauft wurde. Die finanziellen Mittel dazu stammen wohl von einem nicht unbekannten Ladeninhaber. Ich habe es lediglich nur am Rand erfahren und möchte dafür nicht meine Hand ins Feuer legen.


    Sollte es so sein wird es definitiv für Zündstoff sorgen, rechtlich gesehen wäre aber alles in Ordnung. ESV hätte hochrutschen können, so schnappt aber der Rivale Post den Platz in der Liga. Is einfach immer was los in der Liga;)




    War tatsächlich eine Überlegung...aber ich kann Alle beruhigen...die Reservevertretung des Post SV,wird in der Stadtliga B starten und das Ziel haben aus eigener Kraft den Aufstieg in die Stadtliga A zu schaffen...wird schwer genug

    Der DSC verkackt bei Meißen-West seine letzte Aufstiegschance und spielt nach 2:0-Führung nur 2:2. Naja, bleibt das einzig Gute, dass wir nächstes Jahr von den lupenreinen Demokraten des Post SV verschont bleiben


    Na dann Glückwunsch nach Radeberg(1:6) und zum DSC(2:2),zum versöhnlichen Saisonausklang :schal3: :bia: :schal3: und zu Eurer sehr objektiven Sicht auf diese Saison
    Es Grüßen "die Demokraten" aus dem Dresdner Westen

    Und dem Vernehmen nach soll der Post SV den Großenhainern ja schon letzte Woche die Biervorräte in sehr großzügiger Manier aufgefüllt haben. :S[/quote]


    Es ist immer wieder erstaunlich,das zum Ende einer Sasion,das Geschwätz von denen am größten ist,die es sportlich nicht geschafft haben,ihre persönlichen Ziele zu erreichen.Jeder der dem Spiel beiwohnte wird bestätigen können,das Großenhain nix hergeschenkt hat.Es fehlten wohl einige Leistungsträger und man musste sogar einen Feldspieler ins Tor stellen...dieser hielt aber durchaus auf Augenhöhe,mit so manch Keeper in dieser Klasse.Jeder der hier der Meinung ist,er müsste auf "Hören-Sagen" einsteigen oder gar solch dumme Gerüchte streuen,der sollte sich an die eigene Nase fassen.Es hat doch jeder die Möglichkeit im Laufe einer langen Saison zu zeigen,dass er zurecht aufsteigt.In diesem Sinne Sport frei

    Ich freu mich,das hier doch noch bissl Leben in der Diskussion ist.Ich kann mich meinen Vorschreibern,in der Sicht,dass es bis zum Schluß eng bleiben wird nur anschließen.Für die von mir betreuten Schwarz-Gelben von der Hebbel-Strasse, kommen jetzt die Spiele der Wahrheit und das man wieder und noch dabei ist,oben ein Wörtchen mitzureden, freut mich für mein Team.Ich hoffe das wir unsere Serie weiter ausbauen können und da wir,bis auf Mitte Alle vor uns stehenden Teams noch vor der Brust haben,werden wir alles dran setzen es noch spannender zu machen.Egal wer dann letztlich ganz oben stehen wird...es wird nicht unverdient sein...allen viel Erfolg und gute spannende Spiele

    Sooo...Freunde des runden Leders
    Die Vertretung vom Postsport Verein,gewann völlig verdient in der Lockwitzgrund- Arena mit 3:1 gegen Elbflorenz.
    Obwohl man nach 5.min nach einer kleinen Schlafeinheit bereits zurück lag arbeiteten sich die Schwarz-Gelben diszipliniert und nach den Vorgaben des Trainers zurück in die Partie. Auf schwierigen Geläuf mit einer Hälfte viel Restschnee und einer mit weniger, war schnörkelloser Fußball angesagt. Dies taten die Hebbel- Road Schützlinge :schal3: dann auch und wurden mit einem Außwärts- Dreier belohnt. Gemessen an der Anzahl und der Qualität der Chancen, konnten sich "Klein-Klein-spielende" Elblorenzer am Ende sogar noch bedanken, das es nur 1:3 ausging.
    Kleine Notiz am Rande...da das Schiri- Kollektiv nicht pünktlich komplett war ging es erst eine halbe Stunde später los.Leiteten aber dann die Partie sehr gut.
    Für die Elbflorenzer hoffe ich,das die Verletzung des Spielers(ohne gegnerische Einwirkung) nicht so schlimm ist,wie sie aussah...alles gute Ihm

    Hat Löbtau einen neuen Coach?



    Ja...und ich wünsche dem Neuen Coach und meinen (EX-) Jungs ganz viel Erfolg. Habt Verständnis,wenn ich hier nicht über das Warum,Weshalb,Wieso Auskunft geben kann...ich kenne schlicht und einfach die wahren Gründe nicht...über das "Wie" werd ich mich nicht äußern :stumm: ...das wäre Vereins schädigend...
    Ich freue mich auf meine neue Herausforderung beim Regionalen Nachbarn in der Stadtliga B...euch allen noch ne gute Saison...man sieht sich

    Löbbe-ESV Version 2.0 2:3 (1:0)


    Ein mäßiges Spiel in Sachen Tempo und Spielkultur...leider konnten wir nicht an die gezeigten Leistung der letzten Wochen anknüpfen.Besonders die Konzentration bei einfachen Pässen, war an diesem Tag eher gruselig und sorgte dafür,das die ESV ohne großen Aufwand zu der ein oder anderen Chance im Spiel kam. Letztlich muss man sagen, das wir dennoch mehr für´s Spiel investierten und auch nicht unverdient mit 1:0 in die Kabinen gingen. Nach 5min. in der zweiten Hälfte,hätten wir uns nicht beschweren brauchen, wenn der Pfeifenmann auf´n Punkt gezeigt hätte.Mein Keeper eilte viel zu spät aus seiner Bude und rannte den Gegner der den Querpass schon länst gespielt hatte,einfach über´n Haufen. Die ESV sicher gerade in dieser Phase des Spiels präsenter auf´n Platz aber auch nicht gerade vor Kreativität sprühend...Die Freistoßentscheidung am 16ér gegen uns war lächerlich,wurde aber eiskalt genutzt...der sogenannte "beste Spielzug des Tages" war einer Verkettung von vermeitbaren Fehlern von uns geschuldet.Als man auf der linken Abwehrseite,trotz Überzahlspiel in Ballnähe nicht im Stande war sauber raus zu kombinieren...man hatte dann noch zwei mal die Möglichkeit das Ding zu klären...aber über´n Ballschlagen oder den eigen Mitspieler anschießen sind da nicht die geeigneten Mittel gewesen...sei`s drum...ESV kommt in Ballbesitz und löst die Situation durchaus sehenswert mit Seitenverlagerung und gutem Abschluss 1:2. Dann wachten wir mal wieder auf und zogen das Tempo etwas an...das 2:2 entsteht tatsächlich aus einer Situation,die stark nach Abseits roch...aber der Wimpelmann auf unserer Seite war auch nicht wirklich besser und übersah auch die ein oder andere Abseitsstellung beim Konterspiel der ESV...nach dem Ausgleich wollten wir noch auf Sieg spielen...es blieb beim wollen...und als sich alle mit der Punkteteilung,die an dem Tag auch absolut in Ordung gewesen wäre,abgefunden hatten,entschied die "hauptverantwortliche Pfeife" auf einen absolut lächerlichen Elfer in der 90.min!!!...hier muss man mal ganz deutlich sagen EIN SCHIERI SOLLTE EINE PARTIE LEITEN UND NICHT ENTSCHEIDEN!!!
    ...gerade in einer Saison wo es um so viel geht,finde ich solche Entscheidungen absolut für´n Ars...und sorgt sicher in der Zukunft für viel Zündstoff auf der Trainerbank und auf´n Spielfeld.