VfB Hellerau/Klotzsche gg. FSV Oppach 1:3 (1:1)
Tore für Oppach:
1:1 S. Mihalik
1:2 R. Sitarcik
1:3 R. Sitarcik
Zuschauer: 120 (40 Gäste)
Schiri: Ulf Brähler (Note 2)
So gerade zurück aus Dresden und das auch noch mit 3 Punkten im Gepäck. Pünktlich zum Feierabend entschied ich mich doch noch nach Dresden zufahren, um Farbe zubekennen. Schnell noch in der Tschechei das Auto betankt und ab ging es nach Dresden. Start war dabei 14.15 Uhr in Sohland, dabei hatte ich persönlich nicht gedacht das ich es je pünktlich zum Anpfiff schaffe, also Blinker links und los gings. In Dresden angekommen wurde der heutige Ground schnell gefunden und das obwohl ich noch nie in meinem Leben in Hellerau war. Also stand ich nun pünktlich 14.55 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlage zu Hellerau! Die Bezirksligaüblichen 3 Euro Eintritt bezahlt, erhielt man seine Eintrittskarte und ein buntes Faltblatt, was durchaus zu gefallen wusste. In Halbzeit eins sah man dann fast ausschließlich Einbahnstraßenfussball, Hellerau dominierte bis zum Pausenpfiff die Begegnung. Nur was machten die Dresdner eigentlich vor dem Tor, das war ja noch nicht mal Stadtliga tauglich, das war echt übel! Zu Buche stand nach 45 Minuten ein Tor und drei 100% Möglichkeiten. Wenn man die Klasse halten will muss man eben davon mal eine machen! Mit dem ersten Angriff in Halbzeit eins, machten die Oppacher den bis dahin nicht gerade verdienten Ausgleich. Der durchgestartete Heldner legte uneigennützig auf seinen Sturmpartner Mihalik ab, der kaltschnäuzig dem Ball im Tor unterbrachte! In Halbzeit zwei merkte man der Heimmannschaft die Unsicherheit förmlich an! Oppach zog kurz an und markierte dann auch den 2:1 Führungstreffer. Nach einer Eingabe stand Sitarcik völlig allein, dieser lies sich nicht lange betteln und drosch den Ball in die Maschen. In der Folgezeit machten dann die Hausherren wieder das Spiel, zu klaren Chancen führte dies aber nicht, die Abwehr um Libero Winkler stand in Halbzeit 2 über weite Strecken sehr sicher! Nun konnten sich die Gäste ganz aufs kontern konzentrieren. Nach einer Eingabe von Gottstein war es wiederrum Sitarcik, der teilweise 2 Etagen höhersprang wie seine Gegenspieler, und brachte das Spielgerät mit einem Kopfball aus dem Bilderbuch im Tor unter. Am Ende sicher ein glücklicher Sieg der aber aufgrund der 2. Hälfte in Ordnung geht, Oppach nun bis morgen vorerst auf Platz 4! Schri Ulf Brähler mit einer guten Leistung.