Beiträge von Spieler(6)

    Fakten zum Fall P.Saueressig kurz zusammengefasst:



    - SK Saueressig wechselt innerhalb der Wechselfrist zum SV Preußen Ffo
    - er war zu diesem Zeitpunkt vereinslos, da sich der SV Eintracht FFo aufgelöst hat
    - der neu entstandene Verein MSV Eintracht Ffo beantragt trotzdem einen Pass
    - der FLB stellt 2 Pässe mit gleicher Nummer aus
    - der SV Preußen Ffo besitzt einen Pass mit der Unterschrift des Spielers, der MSV Eintracht Ffo ohne

    Welches Dokument ist rechtskräftig ?


    - bei der Sportgerichtsverhandlung im Oktober wird entschieden: SK Saueressig hat sich das Spielrecht beim SV Preußen Ffo erschlichen ! und wird bis zum 20.12.09 gesperrt
    Kann man einen Spieler rückwirkend sperren, wenn er bis zum Zeitpunkt der Verhandlung einen gültigen Pass hatte ? Ich muss doch als Verein davon ausgehen können, dass wenn mir der FLB einen Pass zuschickt der Spieler mit diesem spielberechtigt ist.(Lichtbild,Unterschrift und Stempel des Vereins vorausgesetzt)
    - es wird auch in einer weiteren Verhandlung im November entschieden, dass die Spiele gegen Neuzelle und 1.FC Guben, wo der Spieler mitwirkte, gegen den SV Preußen Ffo gewertet werden

    Bis jetzt äußerten sich alle fachkundigen Personen die nicht Mitglied beim SV Preußen Ffo sind und in den Sachverhalt eingewiesen wurden so.: Ihr seid im Recht!
    Aber: Wo Recht herrscht, wird nicht immer Recht gesprochen.


    Widerspruch gegen die Punktabzüge ist mit Hilfe von Anwälten bei der nächsten Instanz eingereicht.


    Zu verdanken haben wir das ganze Theater dem „Sportsfreund“ H. Krafzik (Leiter Sportbetrieb) vom MSV Eintracht Ffo der das selbe auch mit anderen Vereinen aus Ffo abgezogen hat.


    Meiner Meinung nach weiß der FLB das er einen Fehler gemacht hat, möchte die Angelegenheit so schnell wie möglich erledigen, anstatt den Fehler zuzugeben.

    Wenn man keine Ahnung hat.......Mmh...Ja irgendwann ist auch mal Schluss mit dieser Kampagne gegen den LFC! Um mal eins klar zu stellen fehlten der Ersten vom LFC am Samstag 6 Stammspieler und somit ist es folgerichtig das sich viele von der Zweiten auf die Bank der Oberliga setzen mussten.Also ist es klar das man nach dem Oberligaspiel auf ein paar Leute warten muss.Zudem waren es nicht 6 Oberligastammspieler sondern 3 aus dem Oberligakader(Karaschewitz, Hebestadt und Quint). Übrigens hatte man auch keinen Torhüter und man musste eine halbe Stunde vor dem Spiel den Torwart der A-Jugend anrufen, der sich gerade in eine Dönerbude aufhielt!!!!!!!!Man schreibt hier immer irgendein Mist rein, obwohl keiner weiß was wirklich los ist. Der LFC 2 hat mit einer Mannschaft ,die schon die ganze Saison über nur Landesliga spielt richtig gut den Ball rollen lassen!!!Zudem mit einer Manschaft antrat bei der der älteste Spieler 22 Jahre alt war.Es ist übrigens auch immer schön zu hören das man zu Hause immer auf Kunstrasen spielt und deswegen bei den Heimspielen so erfolgreich ist...Mmh aber hat man sich schon mal die Auswärtstabelle angeschaut....Also den Vorteil den man zu Hause hat macht den Nachteil bei den Auswärtsspielen nur weg!Somal man unter der Woche auch nur auf Kunstrasen trainieren kann und man dann als Gast auf dem Rasen wohl einen Nachteil hat!!..Mein Tip: Einfach mal auf die eigene Manschaft schauen und sich darauf konzentrieren!!!!


    Und dann redet man sich auf`m Platz mit Rückennummern an? ?(
    Ich persönlich kenne meine Mitspieler mit Namen.

    Das Vorspiel ist wegen der Sicherheitsbestimmungen nicht möglich... Oberliga und NOFV stehen da über dem FLB... wir versuchen jedes Jahr gegen diese Sch.... vorzugehen... leider ohne Erfolg... viel schlimmer noch das Spielen auf dem Kunstrasen und nebenan ein herrlicher Rasenplatz... aber naja...

    @ Johann
    Ich meine mich daran erinnern zu können das zwischen den beiden Spielen eine Stunde liegen muss.
    Bsp. Lko: Schöneiche II - Preußen Ffo und die 1. eine Stunde später

    6 oberligaspieler... ich hab da keine 6 gesehn ;) max. 2 waren es... :gruebel:

    schönen abend

    Was hat das mit denken zu tun? :gruebel:


    Fakt 1: Ca. eine Stunde vor dem Spiel kommt euer Betreuer in unsere Kabine und bittet uns darum den Spielberichtsbogen auszufüllen, mit der Begründung, er müsse noch warten welche Spieler aus der 1. noch runter kommen. Bis dahin standen 5 auf dem Bogen.


    Fakt 2: Unser Trainer lief nach dem Spiel mit einem eurer Spieler in Richtung Kabine ( der Weg ist ja nicht nur 20 Meter) und fragte diesen wie viele Spieler aus dem Kader der 1. bei waren und dieser antwortete 6.


    PS. 16 Punkte zu Hause und 2 auswärts sagt ja wohl alles.


    auch n` schönen Abend

    Ludwigsfelde (II) : Preußen Ffo 5:1 (3:0)


    Mit 2-3 Spielern aus dem Oberligakader rechnet man ja, aber 6 sind dann dann doch ein bisschen viel.
    Die Vereine die genauso denken sollten bei der nächsten Staffeltagung für die kommende Saison gegen diese Spielansetzungen stimmen, denn eigentlich spielt die 2. doch das Vorspiel. Für mich grenzt das an Wettbewerbsverzerrung. :thumbdown:

    Zitat von »kalle33« Zitat von »FV E Fan«
    ey läst ihr mal mein freund in ruhe. Dustin Hofmaeister(20)(Fußballgott) Ist sehr Talentiert .außerdem er hat schon bei der U15 Nationalman(n)schaft gespielt vorher.


    Ach so, Paul Röber(Fussballgott) hat der FV Erkner1920 hoch gezüchtet und der spielt jetzt bei Energie Cottbus (in der) B-jugend und (in der) U15 National Man(n)schaft.


    Ach so, Florian Walckowia(c)k(20)(Fußballgott)Hat auch schon wie Dustin Hoffmeister (in der)U15 Nationalman(n)schaft gespielt und bei Union Berlin in der jugend gespielt, es wurde ihm zu viel, deswegen ist er wieder nach erkner und jetzt haltet bitte euern mund. danke.