Mag sein, aber es gibt Spieler, die haben erfolgreich in anderen Mannschaften unter anderen Trainern gespielt und trainiert. Die könnten merken, daß im Training und im taktischen Bereich etwas nicht stimmt. Was sollen sie dann machen? Das Training leiten? Geht ja nicht. Also was würdest Du an ihrer Stelle tun? Darauf vertrauen, daß der Trainer Nationalspieler war und ausgebildeter Trainer ist?
Wenn du der Auffassung bist, dass wir diese Spieler haben, die das alles erkannten/kennen, frage ich mich, warum diese "sehenden Spieler" nicht das Spiel "umlenkten", denn das Spiel machen sie immer noch selbst und nicht der TRAINER, denn der steht an der Seitenlinie!
Ich denke, dass nun unnötiger Druck erzeugt wurde durch diese Entscheidung, schaun wir mal und warten wir mal ab, ob diese "sehenden Spieler" nun den Aufstieg herbei schaffen... Schön wäre es ja, wenn nicht sogar PFLICHT nach dem jetzigen Stand der Dinge!
Für alles andere fehlt ja nun jede Erklärung!
wrwg