Beiträge von christian486

    SG Blau-Weiß Niegripp - Gerwisch II 3:1 (2:0)



    Bei sehr guten äußeren Bedingungen konnten die Niegripper an ihre gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und gewannen ihr Heimspiel verdient mit 3:1. Die Heimmannschaft musste das Fehlen ihres Keepers Steffen Rataike kompensieren, so dass mit Schönfeld ein Feldspieler im Tor stand. Die sehr gute Defensivleistung der Niegripper bescherte dem Ersatztorwart jedoch einen eher ruhigen Nachmittag. Zum Spiel....


    Niegripp nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Schlüter und Böttcher trieben das Spiel ihrer Mannschaft immer wieder nach vorn und so gab es in den ersten 20 Minuten zahlreiche gute Gelegenheiten, die jedoch alle vergeben wurden!! (Schlüter, Neumann, Pöschl)
    In der 25. Minute war es dann aber so weit. Kevin Philipp fand mit einem klasse getretenen Freistoss am langen Pfosten Markus Schlüter, der zum 1:0 vollendete. Knapp 10 Minuten später gab es wieder Freistoss für Niegripp aus halb linker Position. Philipp flankte scharf in den Strafraum und der Ball ging durch alle Spieler hindurch ins lange Eck. Von Gerwisch kam bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nichts. In der 35. Minute reagierten die Gäste dann auch personell. Mit Florian und Volker Reichert wechselte der Gerwischer Trainer gleich zweimal aus! Dies gab den Gerwischern neue Impulse ohne dass jedoch wirkliche Torgefahr entwickelt wurde. Kurz vor der Pause hatte Niegripp nochmal zwei dicke Möglichkeiten um die Führung zu erhöhen, was leider nicht gelang.


    Die zweite Halbzeit begann sofort mit einer guten Möglichkeit für die Gäste. Nach einer Unstimmigkeit in der Niegripper Abwehr tauchte ein Gerwischer Stürmer frei vor dem Tor auf, jedoch war der Abschluss zu ungenau und somit kein Problem für den Keeper.
    Wenige Minuten später kam die Ordnung wieder zurück ins Spiel der Gastgeber und es ergaben sich in der Folge einige gute Gelgenheiten(Pöschl, Schlüter, Müller), die jedoch zum Teil fahrlässig versiebt wurden. Wie es dann so oft ist im Fussball, wenn du vorne die Dinger nicht machst, dann bekommst du hinten irgendwann einen rein. So war es dann auch in der 65. Minute als Florian Reichert einen berechtigten Foulelfmeter zum 2:1 Anschluss verwandelte. Nun riskierte Gerwisch mehr, Torchancen blieben jedoch aus. Niegripp bekam nun von Minute zu Minute mehr Räume zum Kontern. Bei einem dieser Konter konnte Böttcher nur per Foul im Strafraum gestoppt werden. (85. Minute) Den fälligen Elfmeter verwandelte Pöschl sicher zum Entscheidenden 3:1.


    Fazit: Ein verdienter Sieg, der jedoch aufgrund der Chancen höher hätte ausfallen müssen. Ebenfalls positiv anzumerken, ist die Leistung der Schiedsrichter, die das Spiel gut im Griff hatten!!


    Chris2705
    Glückwunsch an euch, dass ihr Güsen einen Punkt abtrotzen konntet!!! Da müsst ihr echt ne gute Leistung abgerufen haben, wenn ihr euch dort so viele Torchancen erspielen konntet! Respekt. Für uns war das natürlich auch keine schlechte Sache, denn jetzt konnten wir das erste mal die Tabellenführung übernehmen :thumbsup:



    Allen noch ein schönes Restwochenende!!!


    :schal1: :schal1: :schal1:

    SG Blau-Weiß Niegripp - SV Theeßen 85 3:1 (2:0)



    Die Niegripper gewinnen ihr Heimspiel absolut verdient mit 3:1. Auf sehr schwierigem Geläuf war der Heimsieg zu keiner Zeit in Gefahr.
    Die Hausherren übernahmen vom Anpfiff an das Komando und drückten Theeßen weit in die eigene Hälfte zurück. In den ersten 20 Minuten fehlte jedoch immer noch der entscheidende Pass, so dass richtig klare Torchancen eher Mangelware waren.
    In der 25. Minute dann das erlösende 1:0 für Niegripp. Müller setzte sich über links sehr schön durch und bediente Schönfeld, der das Leder aus halb linker Position unhaltbar in den rechten Winkel schlenzte.
    Keine 5 Minuten später köpfte ein Theeßener Abwehrspieler eine Ecke von Fabian Mlynek zum 2:0 ein. Mit der Führung im Rücken, spielte Niegripp nun auch zielstrebiger und hätte bis zur Halbzeitpause für klare Verhältnisse sorgen müssen!!! Leider wurden, wie so oft in den letzten Wochen, beste Chancen vergeben und somit blieb es bei der Zweitoreführung zur Pause.
    Von Theeßen gab es in der gesamten 1. Halbzeit nicht eine zwingende Torchance zu sehen. Die Abwehr um Philipp, Mlynek und Komin waren gegen die gefährlichen Gästestürmer jederzeit Herr der Lage.



    Der zweite Durchgang hätte für die Niegripper nicht besser beginnen können. Eine Kopfballabwehr fiel Schönfeld vor die Füße, der aus ca. 25 Meter ins rechte untere Eck traf.
    Schlüter und Böttcher auf Niegripper Seite, leiteten immer wieder gefährliche Angriffe ein, das 4. Tor wollte aber nicht fallen.
    Ab der 65. Minute verlor Niegripp unerklärlicher Weise völlig die Ordnung und Theeßen kam besser ins Spiel.
    Folgerichtig konnte Theeßen den Anschlusstreffer durch Dennis Wesemann (80.Minute) erzielen.


    Dabei blieb es dann auch!
    Bis auf die letzten 25 Minuten, war es eine sehr ordentliche Partie der Niegripper, die trotz schlechter Platzverhältnisse gute Kombinationen zeigten und am Ende als verdienter Sieger vom Platz gingen.

    Grüße vom Alten Kanal :schal1: :schal1: :schal1:

    Kreispokal: Eiche Redekin - SG Blau-Weiß Niegripp 2:5 (1:2)


    Der Gast aus Niegripp setzt sich im Pokal klar gegen Redekin durch!
    Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der Gäste. Durch einen Ballgewinn im Mittelfeld wurde Sandmann schön frei gespielt, lies seinen Gegenspieler stehen und schob den Ball auf den mitgelaufenen Neumann rüber, der das 1:0 erzielte.
    In der 20. Minute konnte der Redekiner Torhühter einen Schuss von Schönfeld nicht festhalten. Sandmann war gedankenschnell und staubte zum 2:0 ab. In der 30. Minute hätten die Gäste schon für die frühe Entscheidung sorgen können, doch Schlüter scheiterte vom Elfmeterpunkt.
    Kurz vor der Pause nutzte Redekin eine Unachtsamkeit in der Niegripper Deckung zum Anschlusstreffer.


    Niegripp konnte in der zweiten Halbzeit durch Schlüter, Sandmann und Neumann 3 weitere Treffer erzielen und kam in keiner Phase des Spiels ernsthaft in Schwierigkeiten.


    Nun aber noch ein paar andere Details zum Spiel, die man hier auch einfach mal offen ansprechen muss.
    Was sich einige Spieler von Redekin herausnehmen bzw. wie sich einzelne Spieler auf dem Platz gegenüber den Gegenspielern verhalten, ist eine riesen Frechheit. Hiermit will ich vor allem die Nummer 8 (spielte die 10er Position und hatte eine Kniebandage) und den Kapitän mit der Nr. 5 von Redekin ansprechen. In meinen Augen haben diese Spieler auf keinem Sportplatz was zu suchen!!!!! :rotekarte: Über 90 Minuten sind die genannten Spieler nur am Provozieren, Beleidigen und Aufhetzen.


    In der zweiten Halbzeit kam, wie für ein Pokalspiel üblich, ein bisschen mehr Härte in die Zweikämpfe. Trotzdem blieb alles im Rahmen. Bei jedem Foul an einem Redekiner wurde der foulende Spieler gleich von der Nummer 8 und dem Kapitän angesprungen und aufs übelste beleidigt. Mehrfach fielen die Worte: "Ich haue dir gleich eine auf die Fresse, du Arschloch", obwohl es sich um ein einfaches Foul handelte.
    Nach einem Foul an der Nummer 8 ging es dann so richtig los. Der Niegripper Spieler kam in diesem Zweikampf einen Tick zu spät und sah dafür auch zurecht die gelbe Karte. Er entschuldigte sich sofort für das Foulspiel. Trotzdem gingen Spieler und Betreuer auf den Spieler los. "Ich schlage dich Tod du beschissenes Mistschwein" und ähnliche Äußerungen kamen zu Hauf von den Redekinern. Bei einer nachfolgenden Ecke ging der Kapitän zu seinem Mitspieler und sagte: "Lass mich den Penner nehmen, damit ich den jetzt richtig eine mitgeben kann!!!!"
    Ich muss schon sagen, dass ist schon ein echter Kapitän mit Vorbildfunktion!!!! :abgelehnt:


    Das soll hier absolut nicht den Eindruck erwecken, dass wir rumjammern oder dergleichen, denn wir haben die sportliche Antwort auf dem Platz gegeben.
    Vielmehr soll das hier auch mal einen Eindruck über diese Mannschaft aus Redekin geben. Das ist eine der "ekelhaftesten" Mannschaften gegen die ich je gespielt habe.
    So wie die Provozieren und sich auf dem Platz geben, ist es ganz logisch, dass man sich auch mal wehrt.
    Wenn man dann die Vorfälle aus dem Spiel gegen Theeßen sieht, wo sich die Redekiner als armes Opfer hinstellen, dann könnte mir echt der Arsch platzen.


    Stichelein, Sprüche und dergleichen, gehören beim Fussball definitiv dazu. Das macht den Sport ja auch aus. Nur was die abziehen geht gar nicht.
    Und der eine große blonde Zuschauer (schon etwas älter) tut an der Seitenlinie sein übriges dazu bei. Genau diese Person hat einem Spieler, der verletzt nur als Zuschauer dabei war, mit dem Knie ins Unterleib getreten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    So am besten ich höre jetzt an der Stelle mal auf, denn ich könnte noch zahlreiche andere Dinge ansprechen....
    Vielleicht habt ihr mit dieser Truppe auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht??


    Hoffentlich gibt es solche Vorfälle in dieser Saison nicht mehr.
    In diesem Sinne, eine sportliche und verletzungsfreie Woche!


    :schal1: :schal1: :schal1:

    Zum Spiel in Niegripp...


    Ich kann auch nicht so viel zum Spiel sagen, weil ich auch nur den Anfang der zweiten Halbzeit und das Ende mitbekommen habe. Die Tore habe ich jedoch gesehen. Das 1-0 für Niegripp fiel durch einen klaren Torwartfehler. Der Keeper lies einen harmlosen Ball fallen und der Stürmer musste nur noch einschieben. Der Ausgleich kurz danach per Elfmeter. Die erneute Führung war identisch zum ersten Tor!!!


    Alles in allem ne schwache und peinliche Vorstellung von Hohenwarthe I. Gegen die eigene zweite zu verlieren ist nicht gerade ne schöne Geschichte. Aber so wie Hohenwarthe I gespielt hat, ging die Niederlage durchaus in Ordnung. Die Zweite von Niegripp/Hohenwarthe hat mehr Leidenschaft gezeigt und spielerisch keinen Unterschied erkennen lassen. Zumindest nicht in den Phasen, die ich gesehen habe!!!
    Grüße vom Alten Kanal :schal1:

    SG Blau Weiß Niegripp - SV Eintracht Gommern II 5:0 (4:0)


    Die Niegripper sind nach der Niederlage in der Vorwoche mit einem ungefährdeten Heimsieg in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
    Vor allem in der 1. Halbzeit spielten die Hausherren sehenswerten Offensivfussball, so dass der Spielausgang früh fest stand.


    Der Gastgeber begann sofort mit dem Anpfiff munter nach vorne zu spielen und folgerichtig ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten (durch Neumann,Schlüter, Henschel, Schönfeld und Pöschl), die jedoch zum Teil fahrlässig vergeben wurden.
    So dauerte es bis zur 20. Minute bis das erlösende 1:0 fiel. Schlüter verwandelte einen berechtigten Handelfmeter mit etwas Glück zur Führung. Mit der Führung im Rücken agierten die Niegripper wie befreit und spielten den Gast aus Gommern zum Teil an die Wand. In der 25. Minute tauchte Neumann frei vor dem Tor auf, scheiterte jedoch am Gästekeeper. Den abprallenden Ball vollendete Schönfeld zum 2:0. Wiederum 5 Minuten später war Sandmann mit dem Kopf zur Stelle, als er eine scharf getretene Ecke von Mlynek im zweiten Versuch über die Linie drückte.
    Beim 4:0 (40. Minute) setzte sich Schlüter auf der Grundlinie gekonnt durch und seine scharfe Eingabe landete leicht abgefälscht im kurzen Eck.
    Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabine.


    Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Niegripp dominierte weiterhin die Partie, lies jedoch die Zielstrebigkeit in den Offensivaktionen vermissen. In der 65. Minute flankte Schlüter von der linken Seite in den Strafraum und Schönfeld hatte keine Probleme den Ball per Kopf ins Tor zu befördern.
    Die Gäste aus Gommern hatten im ganzen Spiel nur eine gute Gelegenheit. 20 Minuten vor dem Ende musste Rateike sein ganzes Können aufzeigen, als er einen 25 Meter Schuss sehenswert aus dem Winkel kratzte.


    Fazit: Niegripp gewann ohne Problem gegen eine sehr harmlose Gommeraner Mannschaft. In der 1. Halbzeit zeigten die Niegripper ein wirklich gutes Spiel und das Ziel kann es nur sein, diese Leistung in den nächsten Spielen wieder abzurufen.
    Das wird am kommenden Samstag in Nedlitz auch von Nöten sein, will man auch dort die 3 Punkte mitnehmen. :bindafür:



    Viele Grüße vom Alten Kanal :schal1: :schal1: :schal1:

    BW Gerwisch II - Eiche Rekekin 2:1


    SV Theeßen 85 - Eintracht Gladau 5:3


    Nedlitz/Ziepel - SV Parey I 2:2


    Eintracht Gommern II - SV Wahlitz 4:1


    BW Niegripp I - VFL Gehrden I --> Auf Wunsch eines Teamkollegen tippe ich unser Spiel nicht :schal1:
    Ihleburg/Parchau - Germania Güsen I 1:2


    BW Loburg - Burger BC II 1:3


    Traktor Tucheim - Brettin/Roßdorf I 1:1




    :schal1:

    Samstag:
    Burger BC II - BW Gerwisch II 2:2
    Brettin/Roßdorf I - SV Theeßen 85 3:1
    Eiche Redekin - Traktor Tucheim 1:2
    BW Niegripp I - Ihleburg/Parchau 4:0
    SV Wahlitz - VFL Gehrden I 0:5
    SV Parey I - Eintracht Gommern II 4:0


    Sonntag:
    Eintracht Gladau - Nedlitz/Ziepel 2:3


    Germania Güsen I - BW Loburg 5:0

    Heute steht der Artikel sogar in der Bild Zeitung!!! Kann hier auch nur bekräftigen, dass so etwas auf dem platz nichts zu suchen hat... Allerdings darf man auch keinen zu früh verurteilen, denn so krass wie es dargestellt wurde, war es wohl bei weitem nicht!!! So wie sich Redekin verhalten haben soll (auf und neben dem Platz), finde ich es absolut lächerlich und hinterhältig, einen anderen Verein dermaßen öffentlich an den Pranger zu stellen!!! Die sollten mal lieber bei sich anfangen! Da gibt es genügend Baustellen, was Benehmen angeht!

    Theeßen - Redekin


    ...also ich war bei diesem Spiel ja nicht vor Ort, habe aber mit einigen Theeßenern nach dem Spiel gesprochen.
    Nachdem, was ich gehört habe, müssen wohl einige sehr gravierende Fehlentscheidungen aufgetreten sein. Theeßen machte das 2:2, welches jedoch vom Linienrichter aufgrund einer angeblichen Abseitsposition zurückgepfiffen wurde!!!!


    Nach dem Spiel hat dann der gleiche Linienrichter zum betroffenen Spieler von Theeßen gesagt:
    "Sorry! Das war vorhin kein Abseits, aber die Redekiner haben so geschrien, dass ich die Fahne einfach gehoben habe!"


    :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:


    Diese Aussage des Linienrichters wurde mir von mehreren Spielern bestätigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Des Weiteren sind von Seiten des Redekiner Trainers, nach und während des Spiels, wohl einige extrem beleidigende Sprüche erfolgt. Zudem stichelten die Redekiner "Fans" wohl auch immer weiter, so dass sich die ganze Angelegenheit etwas hochgeschaukelt hat.
    Letztendlich ist aber nichts schlimmeres passiert....


    Jetzt aber mal die Frage an die Runde:
    Wenn einer von euch so eine Aussage vom Linienrichter nach dem Spiel gesagt bekommt, dann kann man doch nicht ernsthaft ruhig bleiben und darüber hinweg sehen???? Das ist ja wohl eine absolute Frechheit, wenn das wirklich so gesagt worden ist....


    Aber wie gesagt, dabei war ich auch nicht. Kann mich auch nur auf das berufen, was ich gehört habe....


    Hoffen wir mal, dass solche Dinge nicht mehr passieren :bindafür:

    Niegripp - Güsen 2:1 (0:0)


    Im Spitzenspiel der Kreisoberliga schlägt Niegripp starke Güsener knapp mit 2:1! Auf äußerst schwierigem Geläuf war es über 90 Minuten ein ausgeglichenes spiel. Güsen setzte die Gastgeber früh unter druck ohne jedoch selbst gefährlich zu sein. So verlief auch die komplette erste Halbzeit mit je zwei Torchancen auf jeder Seite, die jedoch ungenutzt blieben.
    Nach dem Pausenpfiff zunächst das gleiche Bild. Sehr zerfahrenes Spiel und weiterhin wenige Torchancen auf beiden Seiten. In der 70. Minute dann das erlösende 1:0 für Niegripp!!! Sandmann zog drei Gegenspieler auf sich, passte auf Schönfeld, welcher den frei stehenden Böttcher bediente und dieser eiskalt ins lange Eck verwandelt!!! Anschließend Aufregung im Strafraum der Niegripper. Ein Schuss der Güsener knallte an die Latte und Pohl schob zum Ausgleich ein. Dieser wurde jedoch vom guten Schiedsrichtergespann aufgrund einer angeblichen Abseitsposition nicht anerkannt. Kurz darauf das 2:0 für die Gastgeber! Ein langer Ball von Schönfeld nahm Sandmann schön mit der Brust runter, setzte sich gegen zwei Verteidiger durch und schob locker ein. 10 Minuten vor dem Ende kam nochmal Spannung auf, als Pohl mit einem 25 Meterschuss den Anschluss markierte.


    In der folge verwaltete Niegripp das Ergebniss geschickt und kam somit zu einem knappen Heimsieg.


    Grüße vom Alten Kanal:-)

    Tim Sebastian


    Ja das Spiel konnte man wirklich gepflegt in den Skat drücken.
    Sicherlich spielen die Haldensleber nur in der Bördeklasse, allerdings muss man auch anmerken, dass diese Mannschaft sich erst in der letzten Saison gegründet hat und somit auch ganz unten anfangen muss. Das Team besteht allerdings fast ausschließlich aus Spielern, die alle Landesklasse-, Landesliga- und sogar Verbandsligaerfahrung haben.
    Ich denke, dass die in dieser Saison auch wieder problemlos aufsteigen werden, wie sie es schon im letzten Jahr getan haben...
    Neben dem starken Gegner muss ich leider auch sagen, dass wir wieder alles andere als in Bestbesetzung gespielt haben.
    Das soll jedoch keine Ausrede sein, denn in der Saison wird man sicherlich auch mal in diese Situation kommen.


    Zum Spiel....
    In den ersten 20 Minuten neutralisierten sich beide Teams eigentlich und das Spiel fand zu meist im Mittelfeld statt.
    Dann ging Haldensleben durch einen satten 25 Meterschuss in Führung. So blieb es dann auch bis zur Halbzeit.
    In der zweiten Halbzeit legten die Haldensleber noch zwei Tore zur 3-0 Führung nach.
    Der Anschlusstreffer fiel dann in der 75. Minute.


    Danach hatten wir noch einige Möglichkeiten um noch das eine oder andere Tor zu machen, allerdings hätten wir davor auch noch das eine oder andere Tor bekommen können.


    Am Ende geht das Ergebnis so vollkommen in Ordnung.

    Puh... Die Torschützen ist echt ne gute Frage.
    Also ich versuche mich mal!!
    0-1 Diete
    0-2 Spießer
    0-3 Diete
    0-4 Rene Bessen
    1-4 Wesemann, Dennis
    2-4 Wesemann, Paul
    3-4 Gottschalk
    4-4 Wesemann, Dennis
    5-4 Wesemann, Dennis


    Ich glaube das müsste stimmen...
    Gladau hat wohl einen neuen von Börde bekommen. Der muss wohl aus der A-Jugend zur Eintracht gekommen sein. Ist derzeit aber noch verletzt. Keine Ahnung wie er heißt und wie man ihn einschätzen kann...


    Am besten mal vor Ort nachfragen :-)


    Grüße

    Theeßen - Gladau 5:4 (0:1)


    Habe mir gerade das Testspiel zwischen Theeßen und Gladau angeguckt.
    Gladau hat mitte der zweiten Halbzeit mit 4:0 geführt!!!!!!!!!!!!!!
    Doch innerhalb von 10 Minuten hat Theeßen das Spiel noch gedreht.


    Wesentlich interessanter ist jedoch die personelle Situation beim SV Theeßen. Die Mannschaft hat zwei "alte Bekannte" wieder in ihrer Mannschaft. Zur neuen Saison sind mit Konstantin Hoger und Till Hoger zwei ehemalige Spieler zum SV Theeßen zurückgekommen. Damit werden sie wohl eine schlagkräftige Truppe in die Saison schicken, die mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird und vielleicht sogar die ein oder andere Überraschung setzen wird!!!!

    Aufstiegsfavoriten:
    Niegripp, Güsen, Parey, Brettin, Gherden und BurgII.


    Abstiegskandidaten:
    Gladau, Wahlitz, Redekin


    Fange ich mal mit den Aufsteigern an. Als Absteiger sind wir Niegripper sicherlich einer der Favoriten. Des Weiteren zähle ich die oben genannten 5 Mannschaften zum Favoritenkreis. Einfach aus den Erfahrungen aus der letzten Saison und der Tatsache, dass Burg II 6 - 8 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft erhält, damit diese Spielpraxis bekommen.


    Parey hat wohl auch große Dinge vor in dieser Saison. Immerhin wurde mit Handgeld, Bällen, Trainingsanzügen, Sporttaschen, Fahrtgeld und Punktprämien versucht (dies alles bei einem einzelnen Spieler), den Kader kräftig zu verstärken. Nur weiß ich aus zuverlässiger Quelle, dass sich Parey beim absoluten Wunschkandidaten einen Korb eingefangen hat.


    Güsen halte ich als eine der spielstärksten Mannschaften in der KOL. Sie haben eine junge Truppe, die schon viele viele Jahre zusammenspielt und sicherlich auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle spielen wird.


    Brettin hat ja eine phänomenale Rückrunde gespielt (14 Siege aus 15 Spielen) und ist somit automatisch Mitfavorit.
    Chris 2705: Mit Thomas Schmahl hat euch schon ein Leistungsträger verlassen. Habt ihr auch Neuzugänge oder ist es ansonsten die gleiche Truppe wie in der letzten Saison????


    Gehrden hat uns ja im letzten Jahr aus dem Pokal geworfen und auch eine starke Saison gespielt. Denke, dass die auch in der neuen Saison oben mitspielen werden.


    Tucheim sehe ich zwar als gute Mannschaft, aber nicht als Aufstiegskandidat. Zudem sich jetzt auch noch ihr bester Spieler (Andreas Diers) leider das Kreuzband gerissen hat und somit in dieser Saison kaum bis gar nicht zur Verfügung stehen wird. Des Weiteren fehlte den Tucheimern in den letzten Jahren immer die Konstanz um am Ende einer Saison wirklich ernsthaft in den Aufstiegskampf eingreifen zu können.


    Dann mal weiter mit den Abstiegskandidaten...
    Also Gladau und Redekin zähle ich dort schon dazu. Beide Mannschaften müssen unbedingt zu Hause ihre Punkte holen, wenn sie die Klasse halten wollten. Möglich ist das auf jedenfall, denn beide sind eigentlich Heimstarke Teams.
    In der Vergangenheit war es allerdings meistens so, dass Gladau und Redekin nach dem Aufstieg auch meist wieder abgestiegen sind. Warten wir mal ab, ob es in dieser Saison anders kommt...


    Theeßen würde ich auf keinen Fall zu den Abstiegskandidaten zählen. Dafür sind die Theeßener einfach zu gut. Sie haben zwar qualitativ nicht die breiteste Spielerdecke, aber wenn die erste 11 zur verfügung steht, können Sie jede Mannschaft in der KOL schlagen bzw. ärgern.


    Hat jemand Infos, wie sich die Spitzenteams verstärkt haben bzw. was für weitere Abgänge zu verzeichnen sind???



    Grüße aus Niegripp :-)

    So langsam kommt hier ja ein bisschen Bewegung in das Forum. Weiter so...


    Zu den Aufstiegskandidaten würde ich vielleicht sogar den BBC II zählen. Bei den zahlreichen Neuzugängen für die 1. Mannschaft ist der Kader ja riesig. Abgänge sind mir da bisher nicht bekannt. Und mir ist auch zu Ohren gekommen, dass in Burg die Planungen dahin gehen, dass die 1. Mannschaft in die Landesliga aufsteigt und die zweite in die Landesklasse hochgehen soll um eine bessere Basis für die jungen Spieler zu haben. Ob da wirklich was dran ist, kann ich aber leider nicht sagen. Ihr wisst ja selbst wie sich das mit Gerüchten so verhält.
    Vielleicht hat ja von euch auch jemand was in diese Richtung gehört???

    Von der Spielgemeinschaft habe ich auch schon gehört. Dann müssen wir uns wohl noch ein paar Tage gedulden bis wir wissen gegen wen wir in die Saison starten... Sobald ihr Infos habt, einfach rein damit.


    Und morgen werden die Deutschen so richtig ins Finale gebrüllt!!!!!!!!!