Bei euch in UM ist halt immer was los wa
Beiträge von InsiderOHV
-
-
Haha^^ nicht schlecht was hier los ist !!!
Hütchen ab so kommt auf jedenfall Ruhe in den Verein
-
Werd es dann dank dir erst aus der Zeitung erfahren
-
ach du bist doch mittendrin statt nur dabei ... Du weißt mit Sicherheit was , musst aber noch warten bis es offiziell ist !!!
-
@ tusse hab so meine Informanten
-
ich glaube schon das es Hennig wird ...tusse äußert sich ja auch nicht mehr
Aber klar gibt ein paar gute Trainer in der Nähe
-
Ich glaube es steht schon fest wer es wird ...
-
Ok ... Das ist schön zuhören wenn alles noch so klappt
lg aus ohv und viel Erfolg
-
5 trainer ??? Was war da los Casting ???
Mhhh... Ich sage es wird Hennig !!!
-
Sorry das ich das jetzt Frage aber percy spielt immernoch wie alt is denn der junge Mann jetzt ???
-
Ohhh Zimmer bei bernau ??? Was ist da mit dem Trainer ??? Sorry gehört nicht hier her
Ach die TuS holt Zimmer und dann geht das los ...oder doch den Sportdirektor von velten oder den Trainer von Borgsdorf oder gibt Gerd ein Comeback ... Fragen fragen fragen ... Tusse kläre uns auf kann die Spannung nicht mehr aus halten
-
also ich muss sagn das ich es auch ne Sauerei finde war vorheriges Jahr selbst Vorort als wir gegen grünow gespielt haben und fand den Rasenplatz echt Klasse da hat man gesehen das sich da jemand drumm kümmert und viel Arbeit reinsteckt ...die trebüne hab ich nicht mehr in Erinnerung
Zu den Vorwürfen nach mühlenbeck ... Weiß nicht was dort vorgefallen ist , aber denke da ihr bei ziemlich vielen Mannschaften durch euer verhalten in Ungnade gefallen seid !!!kommen soviele in Frage das man da nicht irgendwas behaupten kann...
Trotzdem ohne Frage ist es eine Sauerei und sollte wenn Täter ermittelt werden hart bestraft werden
-
Zimmer!!!
Wieder ein neuer Kandidat für die TuS aus sachsenhausen
-
Also ich glaube nicht das sachsenhausen sich einen Trainer aus Berlin holt ... Denke es wird jemand ausm ohv - Kreis
-
@Volker
Zurecht 2ter geworden
... Ach das wird schon du hast ja jetzt 2 Wochen um dich noch fitter zu machen
Mal gucken vielleicht komme ich dich anfeuern -
@ Volker !!!
Ich finde letztes Jahr hat Borgsdorf den besten Fußball gespielt ... Das würden die anderen Mannschaften auch bezeugen ... (glaube ich
)
Komm du mal zum Training mein Freund ... Is Ne Frechheit die du hier ablieferst
aber wir haben ja am Wochenende gesehen woran es vorheriges Jahr lag Herr.B aus Z. -
Wieder von der Homepage der Förster !!!
Liebe Fortuna ...sorry aber das war am Samstag sehr erschreckend !!! Sowas habe ich noch nie gesehen
Sonntag, 26. November 2011
Fortuna Babelsberg - FSV Forst Borgsdorf 1 : 9 (0 : 4)
Ohne viele - viele Tore...
Keiner will sich nach der Heimschlappe gegen Kyritz festlegen. Nun geht es zum Tabellenletzten nach Babelsberg und bei einer Niederlage könnte es für die Förster schnell abwärts gehen. Gerade gegen die Teams am Ende der Tabelle tun sich die Förster schwer und der Krankenstand hat sich bei den Borgsdorfern seit dem letzten Wochenende nicht verbessert. Auf der Auswechselbank nehmen Co-Trainer Linert und Ersatzkeeper Kleeblatt in Feldspielerkleidung Platz, aber nur kurz. Das Spiel läuft gerademal sechs Minuten und es ist Zeit für den ersten Torjubel. Ein schöner Doppelpass von Lars Schöffel und Oliver Dölling leiten das 0:1 ein, beim Klärungsversuch wird Schöffel von einem Potsdamer Gegenspieler angeschossen und der Ball findet von dort aus den Weg ins Tor. Ein Fehlversuch von Brodkorb und 3 Spielminuten später und der neue Spielstand heißt 0:2, Pelzer der Vollstrecker nach einer Ecke von Hietmann. Brodkorb erspielt sich mit Hilfe seiner Teamkollegen wieder zwei tolle Chancen, scheitert zuerst an Keeper Pochanke und dann hauchdünn am Querlattenmaß. In der 22. Minute ein sehenswertes Zusammenspiel der Schöffels, Thorben spielt den Ball auf Bruder Lars, der wiederum Pochanke mit einem Lupfer ausschaltet und zum 0:3 Torjubel einlädt. Nach 25 Minuten sichtet Forst-Keeper Schütze dann Fortuna-Spieler Pecht im Torraum, aber der Babelsberger schickt den Ball am Tor vorbei. Auch Brodkorb passiert das auf der anderen Seite. 38 Minuten sind inzwischen gespielt. Lars Schöffel als Vorbereiter mit viel Übersicht, Querpass auf Brodkorb und endlich der Treffer für den klasse spielenden Förster. Ein Freistoß von Schöniger in der 44. Minute kann durch Pochanke abgewehrt werden und es folgt der Pausenpfiff.
Der zweite Durchgang ist gerade 5 Minuten alt und Borgsdorf verbucht Treffer Nr. 5. Wieder wird Fortuna-Keeper Pochanke von Lars Schöffel überlupft. Babelsberg startet nun eine Zwischenoffensive und kämpft sich bis vor das Borgsdorfer Tor. Nach einem Foul erhält die Fortuna einen Elfmeter und Lozanski kann zum 1:5 in der 58. Minute verwandeln. Ohne weiteren Aufenthalt geht’s wieder vor Pochankes Kasten, der Keeper kann den Schuss von Brodkorb noch abwehren, doch Lars Schöffel drückt den Ball in der 62. Minute zum 6. Forst-Treffer über die Linie. Nochmal kämpfen sich die Platzherren vor das Borgsdorfer Gehäuse, Fortuna aber heute ohne Fortune, der Kopfball von Miethke knallt an die Latte, der Nachschuss geht über sie hinweg. Abrupt wird wieder die Seite gewechselt und wir lernen: auch ein Lars-Schöffel-Lupfer funktioniert mal nicht. Aber es gibt Ecke. Hietmann führt aus, Brodkorb schießt in Richtung Tor, Thorben Schöffel vollstreckt. Das ganze passiert in der 68. Spielminute und wir sind bei einem Stand von 1:7. Einschlag Nr. 8 dann in der 74. Minute: Schöniger schickt Hietmann, ein kluger Querpass erreicht Brodkorb, der wiederum mit einem Tunnel Pochanke richtig mies aussehen lässt. Babelsberg darf noch einmal in Richtung Forst-Tor schießen, die Richtung stimmte beim Schuss von Miethke, aber die Höhe war falsch bemessen. Die Förster noch mit einer Schlusseinlage. In der 86. Minute ist es Youngster Hietmann, der Pochanke ebenfalls tunnelt und damit den 1:9 Endstand herstellt.
Klar, die Förster glücklich und mit einer guten Leistung, aber Babelsberg hat sich auch nur wenig gewährt.
Nächste Woche Verletztenpflege, da ja das Spiel wegen Pokalverpflichtungen seitens Rathenow verlegt wurde. Ein glücklicher Umstand, denn dann geht’s ja zum Lokalrivalen nach Hennigsdorf...
Borgsdorf: Schütze – Hietmann, Flederich (Linert), Warnke, Felgner, T. Schöffel, Pelzer, L. Schöffel, Brodkorb, Schöniger, Dölling (Kleeblatt) -
-
Von der Homepage kopiert ...
12.Spieltag:
Samstag, 19. November 2011
FSV Forst Borgsdorf - SV Rot-Weiß Kyritz 2 : 4 (0 : 2)
Borgsdorf liefert Punkte...
Sorgenfalten bei den Mannschaftsverantwortlichen der Forst-Landesligaelf. Eine lange Verletztenliste, zwei Urlauber, einige angeschlagene Spieler. Selbst im Betreuerstab hat das Verletzungspech zugeschlagen und Krücken hinterlassen. Ungeachtet dessen geht auch das Ligaleben weiter und so hieß es heute Heimspieltag in der Borgsdorfer Bahnhofstraße, zu Gast der SV Rot-Weiß Kyritz. Die Förster stürmten gleich mal los und Lars Schöffel vergab die erste Chance für sein Team. Kyritz eine Minute später mit Freistoß, aber Kleeblatt im Forst-Gehäuse aufmerksam. In der 7. Minute wird Lars Schöffel wieder durch einen langen Ball gefährlich in Szene gesetzt, er bedankt sch bei seinen Teamkollegen mit dem 1:0 Führungstreffer. Die Hausherren blieben dran. Nach einer Viertelstunde ein schönes Zusammenspiel von Thorben und Lars Schöffel, letzterer dann schließlich allein vor dem Torsteher Zander, aber der Prignitzer Keeper bleibt Sieger. Zander kann 10 Minuten später auch einen Kopfball von Lorz geradeso noch an die Latte lenken und sein Team vor einem weiteren Treffer bewahren. In der 26. Minute hat Brodkorb eine Großchance, aber der Ball geht haarscharf am Kyritzer Torpfosten vorbei. Nun die Gäste mit Freistoß: ausgeführt von Göbel und mit dem Kopfball weitergeleitet durch Gerber direkt in die Forstmaschen hinein. Die Heimelf wirkte nun irgendwie gehemmt und ließ sich im Mittelfeld aufhalten. In der 42. Minute konnte Kyritz erneut zuschlagen. Jammrath reicht eine Flanke per Kopf an Kurtz weiter, der Prignitzer kommt unbedrängt zum Kopfball und das Leder landet im Netz. Die Hausherren wurden noch unsicherer und hätten in der verlängerten 1. Halbzeit beinahe noch ein Tor kassiert, hier konnte Kleeblatt im Forst-Tor noch schlimmeres verhindern. Der zweite Durchgang begann für die Forst-Anhänger wieder mit einer tollen Aktion ihrer Elf. Ein Torschuss von Brodkorb konnte nur durch eine wirklich tolle Glanzparade von Keeper Zander entschärft werden. Aber das Feuer erlosch recht schnell In der 53. Minute wieder ein Chance für die Hansestädtischen Gäste. Ein Freistoß gelangt zu Wredenhagen, der recht unbedrängt den Ball zum 1:3 in den Winkel platzieren kann. Wenige Minuten später muss auch noch Forstabwehrspieler Manuel Augustin nach Foulspiel vorzeitig unter die Dusche. Die Förster machten einen traurigen Eindruck, verunsichertes Passspiel, unnötige Ballverluste Zu erst fasst sich der junge Hietmann ein Herz und zieht in der 58. Minute aus guter Position ab, der Ball knallt an den Pfosten. Felgner hält in der 61. Minute drauf, Seide rettet für seinen Keeper auf der Linie. Kyritz sucht die Flucht nach vorn. Ballverlust der Förster langer Ball auf Jammrath, der sich völlig allein vor dem Forst-Tor aufhält, er schaltet Keeper Kleeblatt aus und schiebt zum 1:4 in der 79. Minute ein. Kyritz stellt jetzt alle Angriffsversuche ein und
hält Borgsdorf an der Strafraumgrenze auf. Flederich scheitert in der 83. Minute an Zander. In der 90. Minute dann Freistoß für die Förster, ausgeführt von Lorz. Zander kann blocken, Thorben Schöffel mit Nachschuss zum 2:4 Endstand. Wenig später der Abpfiff.
Viel Arbeit für den Trainer- und Betreuerstab in Borgsdorf. Irgendwie ist den Förstern die Sicherheit genommen worden, allerdings nicht durch einen gutspielenden Gegner. Kyritz spielte nur erfolgreich, weil die Forst-Elf nicht konsequent nach vorn arbeitete und konsequent den Abschluss suchte. So liefert das Städing-Team heute Punkte nach Kyritz.
Borgsdorf: Kleeblatt, Hietmann, M.Augustin, Kmiotek, Lorz, Felgner, T. Schöffel, Brauer (Warnke) , L. Schöffel, Brodkorb (Eichelmann), Schöniger (Flederich) -
@ infodienst
Langezeit Verletzung ... Vorderes kreuzband und Innenbandriss !!! Die Saison ist wohl gelaufen