Beiträge von luckystrike
-
-
Ohne Frage ist die zweite Herrenmanschaft von Stern eine super Truppe. Ich habe auch das letzte Spiel gegen Neukölln gesehen. Auch da haben sie 90 Minuten sehr ansehnlichen Fussball gespielt. Das Potenzial für den Aufstieg habt ihr auf jeden Fall. Aber jetzt lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Wenn ein Spieler absichlich mit der Faust geschlagen wird und hinter dem Rücken des Schiedsrichters mehrere Spieler absichtlich getreten werden, da fehlen mir alle Worte...da brauchen wir dann auch nicht mehr von Fair-Play reden!
Und wenn ihr euch jetzt schon auf ein Wiedersehen mit Hellersdorf freut, kann man eigentlich nur davon ausgehen, dass denn da der ein oder andere oder auch vielleicht mehrere Spieler aus der 1. Herrenmannschaft von Stern mitwirken werden. Das wäre ja Wettbewerbsverzerrung...aber Fair-Play steht an erster Stelle! Denn leider muss ich sagen, dass Hellersdorf im Spiel gegen Stern die klar bessere Mannschaft war...
-
Also wenn ich das teilweise lese, wächst mir hier ein zweiter Hals. Ich habe mir das Spiel, an den genannten Tag, in aller Ruhe mit einem Schiedsrichter (dieser war verletzt und konnte das Spiel leider nicht anpfeiffen) angesehen. Erst einmal muss man den Hut vor dem Spieler ziehen, der den Mut aufgebracht hatte, (Auswärts!!!) dieses Spiel überhaupt zu leiten! Auch wenn es nur eine viertel Stunde war. Des Weiteren muss man sich die Frage stellen, wie es sein kann, dass wenn zwei Punktgleiche Mannschaften (die um den Aufstieg mitspielen) aufeinander treffen und ein angesetzter Schiedsrichter nicht pünktlich zum Spiel erscheint!?!?!
Nun dazu, warum ich hier eigentlich einen Hals habe. Schöne Sache das der angesetzte Schiedsrichter das Spiel weitergeleitet hatte (auch wenn das nicht den Richtlinien des BFV entspricht). Des Weiteren konnte Stern froh sein, hier überhaupt 3 Tore erzielt zu haben. Denn der angesetzte Schiedsrichter gab eine Ecke, die gar keine war. Daraus resultierte das 1:0 für Stern. Des Weiteren gab es einen Elfmeter für Stern, der überhaupt gar keiner war (schön das man sich heut zu Tage drei Mal im Strafraum fallen lassen muss, um einen Elfer zu erhalten)! Und beim Siegtreffer von Stern wurden zwei ganz klare Fouls vom unparteiischen übersehen. Siehe auch den Spielbericht in der Berliner Fussball-Woche. Aber das nur am Rande. Was mich völlig aus der Fassung brachte war die nicht zu übersehenen Handgreflichkeiten einiger Stern-Spieler! "Nur" ein Kopfstoß eines Stern-Spielers wurde mit Rot bestraft...aber ein Faustschlag gegen einen Hellersdorfer Spieler oder wie das Treten bzw. Nachtreten in die Beine der Hellersdorfer-Spieler wurde vom Schiedsrichter übersehen!
Und da spricht Stern noch von Fair-Play??? Der Trainer/Betreuer der seine eigenen Spieler nicht im Griff hat??? Ich möchte mich hier völlig neutral äußern, aber beim Besten Willen meine Herren. Was dort in den letzten Minuten des Spieles los war, dass hatte nichts mehr mit Fussball von seitens Stern zu tun.
Aus den Medien zu entnehmen, soll es ein Widerholungsspiel geben (lt. Herr Fischer, im Tagesspiegel). Laut euren Berichten wurden hier gegen einige Paragraphen der BFV-Spielordnung verstoßen. Aus diesem Grund heißt es für mich nur, 6:0 Tore für Hellersdorf und die 3 Punkte. Denn was Stern dort in den letzten Minuten geboten hat, gehört auf keinen Fussballplatz, geschweige zu anderen Ballsportarten. Das hatte mit Fair-Play nichts mehr zu tun. Aus diesem Grund, sollte es auch kein Widerholungsspiel geben dürfen.