In den ersten 15 min. verlief das Spiel sehr neutral & es gab nur eine Torchance für die Gäste, wo der Ball ganz knapp am Tor vorbei gimg, aber ansonsten sehr ruhig. Nun wurde es ein wenig unruhig & laut auf dem Feld & außerhalb des Spielfeldes, da der Schiedsrichter Freistöße für die Frauen von Waltersdorf gab, die teilweise nicht berechtigt waren.
Nachdem nun ca. 25 min. gespielt wurde, konterten die Frauen vom RSV & es kam ein langer Ball auf das Tor der Gäste, jeder ohne wiklicher Gefahr. Anschließend stürmte das Team des SvS auf das Tor des Gegners, dieses aber durch ein klares Foulspiel scheiterte, durch eine Spielerin des RSV & diese auch berechtigt mit
bestraft wurde. Es folgte dadurch ein Freistoß für Schönefeld & man konnt mit 0:1 in Führung gelangen & somit auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ließen so langsam die Kräfte des SvS nach & Waltersdorf hatte mehr Ballbesitz als in der ersten Halbzeit. Nachdem nun knapp 20 min. gespielt waren, wurde ein klares Handspiel im Strafraum des RSV nicht gesehen, wo es hätte ein 9 Meter geben müssen. Daraufhin beschwerte man sich & man sah die nächste
Karte für Schönefeld. Es gab ein Freistoß für Waltersdorf & diese nutzen sie zum Ausgleich (1:1).
Das Spiel verlief von nun an sehr ruppig & in der ca. 55 min. gab es eine Ecke für Waltersdorf, diese aber verschossen wurde & auf der anderen Seite zur Ecke kullerte. Normaleweise wär es ein Abstoß für Schönefeld gewesen, da niemand anderes dran war, doch der Schietsrichter zeigte ein erneuten Eckball für Waltersdorf. Durch diese Fehentscheidung konnten die Frauen des RSV mit 2:1 in Fürhrung gehen. In den letzten min. gab es von beides Seiten noch ein paar Chancen, die aber nicht wirklich genutzt wurden.
Fazit: Waltersdorf gewann UNBERECHTIGT & normalerweise müsste dieses Spiel wiederholt werden mit einem unparteiischen Schiedsrichter.
Für Schönefeld spielten: F. Dahlmann, D. Tyll, J. Bauer, J. Kluge, S. Hahmann & S: Hentschel