Beiträge von Raça
-
-
Zahlenspiele für die Regionalliga
Mittlerweile kann man schn garnicht mehr von Misswirtschaft und Versehen ausgehen. Mein Verdacht: Der Verein wurde wider besseren Wissens in den Ruin getrieben. L. waren die Bilanzen lange bekannt.
-
-
-
Wird es Schadenersatzforderungengeben?
-
iter geht es mit den widersprüchlichen Aussagen. Leider nur die MAZ. Der RA Artikel war tiefgehender, aber leider nicht online verfügbar. Gewisse "Erinnerungslücken" Uebachs wurden im Saal mit schallendem Gelächter quittiert. So der RA.
-
Wer ist der Lügner?
Dazu auch die MAZ I und MAZ IIUnterschiedliche Zeugenaussagen zur Kenntnis des Notarvertrages am gestrigen Verhandlungstag. Bleibt die Frage: Ist die Schuld geringer wenn sie durch mehrere geteilt wird?
-
Ich denke das muss man differenziert betrachten. Beim Wettrennen in der Verbandsliga waren dem Anschein nach noch keine Unregelmäßigkeiten vorhanden. Heute ist der MSV wieder ganz normaler Teilnehmer, hat sogar eine Liga hergeschenkt.
Natürlich ist es für viele frustrierend oder schlecht nachzuvollziehen was da gelaufen ist. Gerade wenn man mit dem Geld recht sorgsam umgehen muss. Verarsche seh ich weder damals noch jetzt. Das dazwischen war das Problem....so schnell gibt man doch nicht auf.
Die Saison ist noch laaaang.
-
Daran ist ja grundsätzlich nichts auszusetzen. Das Insolvenzverfahren ist Vergangenheit und Sponsoren haben sich auch gefunden. Ist ja deren Sache, was diese mit ihrem Geld tun.
Die Sachen die man vorwerfen kann/muss sind hier vielfach nachzulesen. -
Der MSV spielte 2:1, nicht 3:1. Da haben wohl die Platzverweise irritiert ;.) Hier nachzulesen
-
MSV - LFC 2:1
3 Platzverweise
-
Noch nachzureichen ist MAZ
-
Weiter gehts RA
-
ach und Raca,
meinst du das mit dem körperbetonten Spiel ernst?
Es wurde mal eine neue Regel vor einigen Jahren eingeführt, dass man bei grätschen von hinten Rot ziehen muss. Vielleicht erinnerst du dich ja noch?!
Ja, das meine ich ernst. Ich habe einige sehr schöne tacklings gesehen. Das gehört zum Fussball einfach dazu. Zum Thema Gesundheit: Mir sind keine verletzten Spieler aufgefallen. Die Behandlungszeiten waren auch alle sehr kurz. Also, das ist Fussball und bei diesen Verhältnissen eine Augenweide.
P.S.: Ich hätte ja nie gedacht PM mal einen Ball an der Mittellinie abgrätschen zu sehen
-
a da weiß ich nicht, was der Kollege mesh da gesehn hat. Erste Halbzeit total zerfahrenes Spiel, ohne deutliche Vorteile für die eine oder andere Mannschaft. Das Hallenser Tor nach einem Fehler, den sich Marian ankreiden muss. Strafraumbeherrschung war aber auch nie seine Stärke. Insgesamt glücklich, dass überhaupt eine Mannschaft ein Tor erzielt hat (in diesem Fall Halle) denn nach vorne lief eigentlich bei beiden wenig.
In der zweiten HZ Babelsberg deutlich tonangebend, aber ohne den letzten Ball vorn reinzubringen. 2-3 Gelegenheiten entwickelten sich,dass entschiedende Zuspiel aber meist zu ungenau. Das die Gefahr eines Kontertores bsteht, war offentsichtlich-und ist dann auch so eingetroffen.
Insgesamt ein mäßiges Spiel, das auf Grund der 2. HZ an Babelsberg hätte gehen können. Am Ende konnte man sich aber auch nicht über die Niederlage beschweren.
Der SchiRi bekannte sich zum körperbetonten Spiel (für mich sehr lobenswert-das ist Fußball). Ich sah keine Benachteiligung eines Teams. -
-
-
Beim HCN weiß ich aber auch garnicht Bescheid. Man kann nur lesen, was in der Zeitung steht und ein wenig Mundpropaganda wahrnehmen. Ungereimtheiten sind einige zu vernehmen und wer will kann parallelen zum MSV herbeikonstruieren. Schwierigkeiten gibt es in jedem Fall.
Vielleicht sollte die Verantwortlichen irgendwann mal zur Kenntnis nehmen, dass eine Region nur innerhalb ihrer wirtschaftlichen Rahmenbedingungen agieren kann. Wer dies nicht erkennt oder sich für schlauer hält, fällt irgendwann auf die Schna*ze.
Größenwahn hat bei uns halt Hochkonjunktur. -
Nachtrag:
Eigentlich hätte man selbst drauf kommen kommen. Natürlich mischt auch Herr Lenz weiter in der Stadt mit. Zunächst im Tourismausverband, nun mit Verantwortung für das Innenstadtmarketing. Sein Kreistagsmandat müsste er auch noch haben. Der MSV hat bislang nicht verlauten lassen, wie er mit seinem ehemaligen Vizepräsidenten verfahren hat.
Man schustert sich einfach untereinander neue Stellen zu und weiter gehts. -
Die Aussager des Bürgermeisters MAZ1 und MAZ2
Ich persönlich stelle mir die Frage, wie ein Herr Zindler anschließend noch Stadtwerkechef werden konnte, wenn er doch nach Aussage des BM gegen dessen Anweisungen zuwider handelte? Wie kann man den Herrn Uebach an dieser Doppelspitze teilhaben lassen, wenn man weiß, dass gegen ihn wegen mutmaßlicher Falschaussage in dieser Sachlage ermittelt wird?
Wer will uns denn hier Veränderungen vorheucheln. Die gesamte Clique zieht ihr Ding gemeinsam weiter durch! Noch ein brisantes Puzzleteilchen? Der ehemalige BM Theel ist wegen Vorteilsnahme im Amt (Korruption) rechtskräftig verurteilt worden und musste sein Mandat niederlegen. Warum kann so ein Mensch im Aufsichtsrat der Sparkasse (Ja genau, da gab es auch grad einen Skandal) eingesetzt werden?
Die Schuldfrage ist schnell geklärt in den Reihen der feinen Herrschaften: Die Staatsanwaltschaft. So auch die Aussagen der Fraktionen im Stadtparlament. Von Einsicht keine Spur. War ja alles nur für das Wohl der Stadt.