Beiträge von Raça

    Zitat

    Man kann in dieser Klasse auch noch als Vorletzter aufsteigen und ich freue mich keineswegs darüber.


    *Määääckkkk*
    Da der Vorletzte bekanntlich ein Abstiegsplatz ist, passiert genau das was auf dieser Platz besagt: Man steigt ab!
    Aufsteigen kannst du von allen anderen Plätzen über den Abstiegsrängen, wenn kein RL-Berechtigter besser platziert ist.

    Zitat

    Ja ist denn schon was raus - Platzmäßig.


    Der Platz müsste Mittwoch, Donnerstag und Samstag bespielt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Platz das mitmacht.
    Wie das geregelt wird ist höchst interessant.


    greetz T.

    Ich konnte es mir nicht verkneifen. Dieser kurze Moment der Freude sei mir bitte gegönnt. Ein wahrhaft historisches Ergebnis- in der Zukunft wird uns nur die Erinnerung an bessere Zeiten bleiben. Nächste Saison seid ihr dann wieder klarer Favorit.
    Mal sehen was Donnerstag so abgeht. Ich befürchte, ihr werdet unsere II. mit einer Wutattacke vom Platz fegen.


    greetz T.

    Zitat

    Reichlich Hintergrundinfos über beide Vereine und Lage der Liga


    Also jetzt mal im Ernst: Davon hatte er aber auch garkeine Ahnung, deshalb hat er auch nur Müll erzählt.
    Ist aber auch nicht weiter verwunderlich, der RBB behandelt seine "Hausliga" ja auch mehr als stiefmütterlich.
    Da sollte man mal nenn Blick zum MDR riskieren. Nicht zuletzt aufgrund der Fernsehpräsenz fällt potenziellen Sponsoren die Entscheidung über ein Engagement leichter.


    greetz T.

    @ mesh
    Ich zielte eher auf diese ständigen Falschbehauptungen unsere Zuschauerzahlen betreffend an. Die nagesprochenen 300 waren mal wieder ein weiterer Minusrekord in Sachen Propaganda. Wenn man der Babelsberger HP Glauben schenken darf, sah es dort bis vor kurzem auch nicht besser aus.
    Ich zitiere mal von http://www.babelsberg03.de
    "1996/97
    Nulldrei beendet unbezwungen und mit 12 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten die Oberligasaison und steigt in die Regionalliga auf. Der Zuschauerschnitt steigt innerhalb weniger Jahre von 400 auf 1555 je Spiel. Die Mannschaft ist 52 Punktspiele in Folge ohne Niederlage.
    Mit dem Bonus Regionall. und 2. BL. wäre es hier ähnlich verlaufen.



    Das wir infrastrukturell im Nordwesten Brandenburgs mit der Landeshauptstadt in Berlinnähe nicht mithalten können dürfte klar sein, behauptet aber auch niemand.


    greetz T.

    Erstens ist es nicht notwendig unseren Zuschauerschnitt von Posting zu Posting immer weiter nach unten zu reden
    http://www.diefussballecke.de/liga4_non/index.php?seite=52 (da war wohl nur ein Spiel unter 400 dabei und du redest schon von 300!)
    und zweitens würde ich mir in Potsdam mal Gedanken darüber machen, warum man ebenfalls seit 2 Jahren nicht aufsteigen möchte. Ja, du hast richtig gelesen und dieses Jahr ist es auch schon mehrfach gesagt worden. Zuletzt heute. Das Einreichen der Unterlagen bedeutet noch lange nicht das ihr wirklich wollt und könnt.

    In die Zukunft denken ;-)
    Die Sache mit tauen und wieder frieren hatten wir doch schon. Kein Schnee auf dem Rasen, kein Wasser.


    Im Übrigen sind die meisten Platzbegeher nicht so doof um nicht zu wissen wie es unter dem Schnee aussieht. Besonders wenn vorher schon Eis da war.


    greetz T.

    Ist Pokal denn die gleiche Wettbewerbskategorie? Bei Rot zählt ohne Sprotgerichtsurteil die Sperre automatisch für das nächste Spiel der gleichen Wettbewerbskategorie-meiner Lesart nach also nicht der Pokal.


    greetz T.

    So, alle die in großer Sorge um den Neuruppiner Fußball sind kann ich vorerst beruhigen. Wir sind wirtschaftlich nicht in Gefahr.
    Eine Lizenz nicht beantragen und gegen die Insolvenz kämpfen sind doch zwei verschiedene paar Schuhe.
    Der DFB hat uns übrigens in keinster Art und Weise benachteiligt. Die Anforderungen sind allg. sehr hoch. Dort gab es sehr offene und ehrliche Gespräche. DFB und MSV gingen mit einem positiven Eindruck aus den Gesprächen auseinander.
    Wahr ist, dass ein Sponsor der zugesagt hatte seine Unterstützung auf der Druck des Vorstandes wieder zurückziehen musste. Es war aber auch so ein ziemlich gewagtes Unternehmen. Die Notbremse wurde spät, aber nicht zu spät gezogen. Die Lizenzerteilung im letzten Jahr war mit großen Bauchschmerzen verbunden.
    Im Moment konzeptioniert man sich um, damit sich begangene Fehler nicht wiederholen. Nächste Ziele werden Fertigstellen des Stadions und Erreichen der eingleisigen OL sein. Mit dem Ende des Stadionausbaus ist der MSV dann diese wirtschaftlich schwer zu stemmende Doppelbelastung los. Das war auch ein kleiner Genickbruch. Danach kann sich dann neu orientiert werden. Viel wird allerdings weiterhin von der wirtschaftlichen Entwicklung der Region abhängen. Ohne einen wirklich großen Sponsor wird die RL für uns immer eine Nummer zu groß sein.


    Zur Stimmung in der Mannschaft: Die Jungs sind super und dieses Team ist absolut intakt. Schlechte Zeiten schweißen ein Kollektiv manchmal eben noch enger zusammen. Die Spieler zeigen sich kampfbereit und wollen sich mit möglichst zwei Titeln empfehlen. Sie sind Profi genug ihren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Der MSV wird ebenso alle Anstrenegungen unternehmen den Vertragspflichten nachzukommen. Das ganze Ding soll jetzt sauber zu Ende gebracht werden.
    Natürlich werden sehr viele Spieler gehen. Es werden aber auch neue kommen. Insgesamt wird sich grundlegendes ändern.
    Auch Trainer Schreier hat von seinen Abwanderungsankündigungen bereits zurückgerudert. Er meinte diese entstanden in einer sehr emotionalen Phase und er wartet nun zunächst die Gespräche mit dem Verein ab. Trotzdem dürfte er uns nach der Saison wohl verlassen, denn ich glaube nicht, dass er sich an die radikalen Veränderungen anpassen kann.
    Wir haben aber sowohl eigene Trainer im Verein und von ausserhalb wird bereits wieder angeklopft. Bei den Spielern sieht es genauso aus. Was für den einen ein Dilemma ist bedeutet für einen anderen eine Chance.

    In drei, vier Wochen werden die neue Konzepte vorliegen. Hoffentlich wird die Chance konsequent genutzt, den MSV ordentlich neu auszurichten. Transparenz und mehr Regionalität muss dabei das große Schlagwort sein. Der Ausbau der hervoragend angelaufenen Jugendarbeit muss weiter forciert werden.


    Seit meinem gestrigen Gespräch mit dem Schatzmeister und örtlicher Journalie und der heutigen Sonderseite im Ruppiner Anzeiger geht es mir deutlich besser. Ehrlich gesagt ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.


    greetz T.

    Den Staffelleiter kann jeder informieren, dieser kann dann selbst eine Wertung vornehmen. Wie bereits gesagt, beim MSV wird es wohl niemand machen, aber die anderen Vereine können ja mal Herrn Wusterhausen ansprechen :wink:


    greetz T.

    Mit dem Umzug ins Oly hatte man auch noch auf die Liveübertragung und damit lohnenden Einnahmen gehofft.
    Eine Übertragung aus dem heimischen Volkspark hatte die ARD/ZDF kategorisch abgelehnt.


    Insgesamt hatte man eben noch keinen Plan wie sowas abläuft.


    Nach der Saison wäre es natürlich leichter gewesen. Hätte man sportlich den Aufstieg verpasst, hätte es ja nie eine Diskussion gegeben.


    Es ist keine Rede von einer doppelten Etatsicherung. Der aufgestellte Etat muss durch eine Bürgschaft abgesichert werden.


    Wie es weitergeht, weiß man nicht. Der Präsident (Scheffter) im Interview an, das der MSV in der nächsten Saison auf jeden Fall eine oberligataugliche Truppe stellen werde. Warten wir es ab.


    greetz T.

    Für mich klingt da so ein bißchen Vorbereiten der Absage durch. Man schiebt schonmal ins Rohr alles getan zu haben. Uns trifft keine Schuld.


    Das ist natürlich tatsächlich so. Hört sich aber auch nach Abschied (vom Spiel) auf Raten an. Jedenfalls meine Interpretation.


    greetz T.

    Zitat

    habe solche Abrechnungen auf Landespokalebene gesehen


    Landespokal ist eben doch was anderes als DFB-Pokal :wink:


    Zitat

    In dem Antrag zum Zulassungsverfahren steht im übrigen nichts über Bürgschaften und deren höhe drin


    Tja so ist das mit dem "Drinstehen".
    Bürgschaften haben nichts mit Verbindlichkeiten zu tun. Sie dienen der Etatsicherung und werden eigentlich von allen Mannschaften verlangt. Die Höhe kann differenzieren, je nachdem wie eingeschätzt wird, was zur Etatsicherung benötigt wird. Damit soll ausgeschlossen werden, dass eine Mannschaft plötzlich zurückziehen muss.


    Zitat

    trägt Bayern die Hälfte der Miete und Neuruppeng die anderen 50%...


    Neee, die Bayern haben doch kein Stadion gemietet und werden somit auch nicht an den Kosten beteiligt. Dafür ist der Austräger verantwortlich.



    Zitat

    Weiterhin ist das Stadion noch nicht Reginalligatauglich und es müsste noch mal ordentlich Geld rein.


    Übrigens eine nicht unerhebliche Summe. Hätte ich nicht erwartet. Nicht nur die Sicherheitsanforderungen seitens des DFB sind doch sehr hoch. Die Ansprüche sind glaub ich in den Lizenzbedingungen offengelegt.


    Morgen redet unser Schatzmeister mit mir, ich hoffe ich kann dann genauere Antworten geben.


    greetz T.

    Es geht tatsächlich nach Einnahmen - nicht nach Gewinn. So ist zumindest mein Kenntnisstand.
    Derart astronomische Ausgaben wie du sie nennst sind natürlich absurd, aber so würde es aussehen. Keiner der Amateurvereine die gegen die Bayern spielten hat irgendwas davon gehabt.
    Der erhoffte Geldregen ist so ein "Losglück" nämlich erst, wenn es zu einer Liveübertragung kommt. Ohne sie lohnt es sich eigentlich nicht.
    Besondere Kosten entstehen ja auch nur den kleinen Amateurvereine, da diese in der Regel nicht über taugliche Stadien verfügen und besondere Anstrengungen unternehmen müssen. Auf diesen Kosten bleiben sie natürlich sitzen.


    greetz T.