So, kommt zwar spät der Spielbericht, aber er kommt....
1:1 gg den sympatischen Nachbarverein...
Das Spiel wurde ja mit viel Spannung erwartet, auch ich war ziemlich aufgeregt den ganzen Tag über. Schließlich hat ja Post eine hervorragenden Rückrunde gespielt. Allerdings hatten wir in der 1ten HZ die besseren Chancen! Aber der Reihe nach: Gestärkt von den letzten guten Spielen haben wir von der ersten Minute an aggressiv nach vorn gespielt. Die Heimmannschaft konnte so Ihr spiel nicht aufziehen und nur reagieren. Der gute Start von uns führte schon in 16 min zum 0:1 für uns. Vorausgegangen war ein Zuspiel von Steffen Kricke auf Torsten Becker, der spielte Andreas Pahler an. Pahler scheiterte noch am Tormann der allerdings den Ball nicht sichern konnte, den Abpraller spielte Jan Cernohorsky Steffen Kricke zu der an das 0:1 erziehlte. Ohne Pause ging es danach weiter auf das Tor der Gastgeber. In der 20 min traf Michael Lorenz leider nur die Latte, in der 24 min scheiterte Jan Cernohorsky am Tormann. Im darauffolgenden Konter hatten die Gastgeber eine gute Chance die aber Miroslav Branis erfolgreich vereitelte. Kurz darauf in der 26 min verfehlte ein Kopfball von Steffen Kricke nach Freistoß von Torsten Becker nur knapp das Tor. In der 37 min kamen die Gastgeber noch einmal gefährlich nah in unseren Strafraum, der Ball ging aber übers Tor. So ging es in die Halbzeitpause.
In der 2 Halbzeit kam dann alles anders. Eine rote Karte in der 51 min gab den Gastgebern die bis dahin nicht zu erkennende Motivation. So hatten erziehlten sie in der 57 min den Ausgleich. (ausgerechnet Du Poppe.. ) Unsere Mannschaft hingegen konnte trotz Überzahl nicht mehr an das gute spiel der 1 Halbzeit anknüpfen. Nach dem Ausgleich drängten wir zwar weiter Richtung Posttor, konnten aber leider nicht abschließen. Post wurde immmer stärker und erspielte sich ebenfalls viele Chancen. Es wurde ein offenes Spiel in dem beide Mannschaften auf Sieg spielten. Es blieb aber beim 1:1 in einer sehenswerten fairen Partie, bei dem die Gastgeber sich den Punkt in Unterzahl verdient hatten. Anderseits können auch wir zufrieden sein, es war wieder ein gutes Spiel von uns bei dem nur die Chancenverwertung etwas mangelhaft blieb. Wir mussten aber auch auf Jens Larisch und Anton Zimare verzichten.
Das Spiel sahen 250 Zuschauer die 4x50 Liter Bier, 150 Bratwürste und
100 Steaks vertilgten...