Beiträge von Shaft

    Außerdem hat man in der letzten Saison gemerkt, dass Boizenburg zwar unheimlich heimstark ist/war, die aber auswärts kein Bein auf des Gegners Platz bekommen haben... Die haben fast nichts gewonnen... So wird man wohl eher nicht aufsteigen....
    Aber naja, neues Jahr, neues Glück für alle!!!!!!!

    tja, das ist wohl richtig, dass man so einen top spieler nicht allzu oft bekommt. aber das hat uns, wie kochi schon sagte, einige nerven gekostet. naja, vielmehr unseren chef..;-) in jedem fall wird uns das voran bringen und ich denke schon, dass wir auch wieder an alte erfolgreiche zeiten anknüpfen werden. einen starken verteidiger bekommen wir noch. und zur winterpause sind auch noch neuzugänge im gespräch. es bleibt abzuwarten, was sich bei uns noch so alles ergeben wird.


    VOLLGAS

    Es muss nur auf dem Pass als Abmeldedatum der 30.06. stehen!

    Richtig, "Transferschluss" ist der 31.07. meines wissen. Nur muss im Amateurbereich die Abmeldung bis 30.06 vorgelegen haben. Aber da wird doch so wie so überall betrogen oder etwa nicht? :D

    Eine weitere Neuverpflichtung könnte sich in den nächsten Tagen anbahnen. Da es aber noch nicht spruchreif ist, gibt es alles Weitere heute Abend beim Training.

    mensch, das hört sich doch mal spannend an. abwarten, was da möglich ist. vor allem für die kleineren vereine könnte es echt zu sehr reizvollen begegnungen kommen.

    das wundert mich jetzt aber ein wenig... wie kommt das denn?! ich dachte eigentlich, er fühlt sich bei uns wohl?! oder hat das andere gründe?

    Vielleicht ueberzeugt mich ja der neuer Trainer?

    Naja Kochi, also irgendwie hält man sich da noch sehr bedeckt... bisher rückt heinzi nichts raus..:D aber irgendwas ist da im busch... jedenfalls werden wir am mittwoch bei der ersten trainingseinheit mehr wissen.


    im übrigen ist auch so im nächsten jahr mit uns zu rechnen. ich denke, wir haben die letzten saisonspiele schon gezeigt, dass wir zu unrecht da unten standen. man darf gespannt sein.

    Weiss doch eh jeder, wen du meinst! Kann mir nicht vorstellen, dass jetzt noch jemand raetselt!

    Ja, von uns mögen das die Meisten wissen, aber sonst wohl kaum jemand. Ist ja auch egal. Hat schon seine Gründe...
    In jedem Fall wollen wir in der neuen Saison wieder was reißen.. Wie sieht es eigentlich mit dir aus?! Noch ein Jahr dran hängen?!

    Die SG wird in den nächsten Tagen eine weitere Verstärkung für die neue Saison bekannt geben. Allerdings muss die offizielle Vermeldung noch ein wenig auf sich warten lassen.
    In jedem Fall wollen wir eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen, die wieder oben mitspiel...
    Und das wird sie definitiv..;-)

    Jep, 3:1 gegen heute sehr schwachte Wariner gewonnen. War aber mal wieder eines unserer besseren Spiele..:D
    Kieler macht 3 Buden..:D


    Auf ein Neues im nächsten Jahr.

    Spielbericht in eurem Forum ist super... Dem ist nichts hinzuzufügen. Letztendlich habt ihr euch den Punkt verdient, da ihr die zweite Hälfte das Spiel nahezu im Griff hattet. Wir haben hinten ja fast nur noch Beton angerührt..:D
    Trotzdem ist es für uns natürlich ärgerlich, in der 93. den Ausgleich zu kassieren...
    Egal, viel Glück für euch in der LL in der kommenden Saison. Nicht, dass ihr gleich wieder runter müsst..;-)

    ne, das war vorher.. aber egal... wir sehen uns dann nächstes jahr auf ein neues wieder..:D ich hoffe doch stark in veränderter position bei uns. vielleicht können wir ja dann die niederlagen aus dieser saison vergessen machen..:D

    Jep, das mit der Schrottpartie haste genau auf den Punkt gebracht..:D Übrigens, als ich im Strafraum mal kurz gemault habe, dass ich attakiert wurde, war nicht auf dich bezogen..:D Ich meinte da eher meine eigenen Leute mit, falls du dich erinnern kannst..;-)

    In Parchim gibt es aber eine Ansage und einige Eurer Spieler sind in der Bezirksliga auch keine Unbekannten mehr.

    Da wäre es ja mal interessant, wen du da meinst. Davon habe ich bisher noch nichts gehört.

    Guter Artikel und faire Einschätzung des Spiels. Ihr seit in der zweiten Halbzeit klar überlegen gewesen, aber um ehrlich zu sein hatte ich nie das Gefühl, dass ihr mir einen reinhauen hättet können. Bis vor das Tor habt ihr ne super Spielanlage, aber ab dem 16er war leider Schluss... Von eurer gewohnten Offensivstärke war heute zu wenig zu sehen.
    Aber lasst den Kopf nicht hängen, schließlich habt ihr nur einen Punkt Rückstand auf den 5. Tabellenplatz und die Anderen werden auch noch Federn lassen.
    Viel Glück für die restlichen Spiele!

    Groß Stieten feiert
    verdient einen Punkt in Schwerin



    Schweriner SC – SG Groß Stieten 2:2





    Letztendlich waren die Jubelschreie am Ende auf Stietener
    Seiten lauter, als bei der Heimelf.
    Wahrscheinlich haben die Mannen aus Schwerin auch nicht mehr damit
    gerechnet, nach dem Schlusspfiff mit „nur einem Punkt vom Platz zu gehen“.



    Aber nun zum Spiel:



    Auf Stietener Seiten hatte man sich viel vorgenommen. Wollte
    man den Aufwärtstrend ausnutzen und die eher mittelmäßig bis schlecht in die
    Rückrunde gestarteten Schweriner ein wenig ärgern. Das Ziel war, mindestens
    einen Punkt aus der Landeshauptstadt mitzunehmen.



    Von Anfang an machten die Schweriner klar, wer Herr im Haus
    sein sollte. Gefälliges Kombinationsspiel über die Außen und immer wieder
    brandgefährliche Flanken ließen die Gäste zunächst schlecht ins Spiel kommen.
    In der 10. Minute musste Schefter im Tor der Gäste seine Jungs vor einem
    Rückstand bewahren. Ein Freistoß von der linken Seite über die gesamte
    Stietener Abwehr landete 7 Meter vor dem Tor auf dem Kopf eines Schweriners,
    der Schefter zu einer Riesentat zwang. Der Jubel lag der Elf aus der Landeshauptstadt
    schon auf den Lippen, doch der Ball konnte gerade noch so um den Pfosten
    gelenkt werden. Der anschließende Eckball brachte nichts ein.



    Diese Szene schien jedoch ein Weckruf für die Elf von
    Trainer Rein zu sein. Die Schweriner konnten zunehmend vor dem Strafraum
    gestört werden und das eigene Offensivspiel gelang immer besser.



    In der 25. Minute hätte Michael Funk dann die Führung
    erzielen müssen. Attackiert im eigenen 16er, leistete sich ein Schweriner einen
    fatalen Querpass, der bei Funk auf dem Fuß landete. Dieser musste nur noch den
    Ball ins leere Tor schieben. Ein kurzes Zögern und eine starke Parade des
    Heimkeepers verhinderten die 1:0 Führung. Schade!



    So ging das Spiel bis zur 44. Minute hin und her, ohne dass wirklich
    gefährliche Situationen entstanden. Kurz vor der Halbzeit verletzte sich Andre
    Wangelin und musste ausgewechselt werden. Der kleine Finger stand quer zur
    linken Hand, mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Dann noch einmal die letzte
    Chance. Freistoß von der rechten Seite an der Strafraumgrenze durch Becker. Scharf
    getreten und angeschnitten landete der Ball auf dem Kopf von Funk, der diesen
    weiterleitete und unhaltbar in die Maschen knallte. Kurz darauf ertönte der Halbzeitpfiff.



    Wieder nahm man sich vor, zunächst die Führung zu halten und
    kontrolliert weiter zu spielen. Leider konnte dies erneut nicht in die Tat
    umgesetzt werden. 20 Sekunden! nach Wiederanpfiff fing Groth eine Flanke ab und
    spielte den Ball leider mit der Hand. Elfmeter! Nachdem der erste Elfmeter
    wegen zu starker Verzögerung widerholt werden musste, wurde der 2. verwandelt.
    Schefter war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, jedoch war der Ball zu
    platziert getreten.



    Nachdem Kleinfeld in der 50. Minute gelb sah und 5 Minuten
    später wegen Meckerns mit gelb-rot vom Platz gestellt wurde, sahen die Gäste
    die Fälle schon davon schwimmen. Da begann auch die stärkste Phase der Heimelf.



    Angriff um Angriff wurde gefahren und Stieten kam kaum noch
    aus dem eigenen 16er raus. In der 70. Minute dann ein unnötiger Querpass vom
    eingewechselten Marquardt in die Füße eines Schweriners. Im Grunde genommen
    wäre genug Zeit gewesen, um den Ball nach vorne zu schlagen. Mario nahm 3 Mann
    aus Groß Stieten aus und schob aus spitzem Winkel unhaltbar für Schefter ins
    linke Eck. Fortan ging gar nichts mehr für die Gäste. Mit Ärger im Bauch, über
    die eigene Undiszipliniertheit und Blödheit ließen kaum noch Hoffnung zu. In
    der 88. Minute landete ein Becker-Freistoß von rechts am langen Pfosten bei
    Klapps, der den Ball leider nicht im Tor unterbringen konnte.



    Dann die 93. Minute: Groß Stieten warf noch einmal alles
    nach vorne. Der Ball sprang zu Motzki und dieser wiederum flankte den Ball von
    links einfach mal mit links in den Strafraum. Dort fühlte sich kein Schweriner
    verantwortlich und der Keeper klebte auch auf der Linie, sodass Kieler am
    langen Pfosten den viel umjubelten Ausgleich erzielen konnte. 1 Minute später
    war dann Schluss.





    Fazit: Wie im Hinspiel waren die Landeshauptstädter
    spielerisch überlegen, ohne aber wirklich viel Gefahr vor dem Tor auszustrahlen.
    Im Gegenteil. Ab dem 16er wirkte alles ziemlich einfallslos. Sicherlich war das
    auch der insgesamt gut organisierten Abwehr um Groth zu verdanken. Vereinzelnd
    Ecken und Freistöße brachten für die Kopfballstarken Schweriner Möglichkeiten,
    die aber nicht verwertet werden konnten. Die Gäste konnten durch ihr
    Konterspiel die relativ anfällige Abwehr aus Schwerin ärgern. Insgesamt können wir mit dem Punkt besser
    leben, da man 30 Minuten in Unterzahl spielte. Zum Schluss war es nur noch
    Kampf, aber völlig unverdient war das Unentschieden auch nicht.





    Aufstellung: Schefter – Gerath, Groth, Kleinfeld - Klapps, Wangelin (Marquardt), Rohde, Brauer
    – Becker (Metzker), Funk (Krause), Kiel