Beiträge von scheckelone


    • Es ist richtig, dass ihr zur Pause klarer führen müsst als mit 1:0
    • Der Punktgewinn für Lübben war glücklich.
    • Auch in Unterzahl wart ihr mindestens gleichwertig

    Bei allen anderen Szenen hast Du entweder nicht richtig gekuckt oder durch Deine LFC-Brille – eine mit den ganz dicken Gläsern – eine falsche Wahrnehmung gehabt. Der SK Haß bekam die gelbe Karte, weil er den Ball weggekickt hat. Die gelb/rote, weil er den SK Leschnik, der eindeutig schneller war als er, als letzter Mann festhielt und zu Boden brachte. Dafür hätte man durchaus glatt rot sehen können. Der SK Pereira hatte laut Linienrichter den SK Pohle mit dem Ellenbogen geschlagen. Ich habe die Szene nicht gesehen, weil der Ball ganz woanders war. Genauso ging es wahrscheinlich allen Zuschauern. Da sich das Geschehen genau vor dem LR abgespielt hatte, zeigte der das Vergehen an. Wieso Du nun genau da hingesehen hast und gleichzeitig alle Fouls gesehen haben willst, erschließt sich mir nicht. Und wieso der LR eine Szene erfinden sollte erschließt sich mir auch nicht.
    Zu den Elfmetern. Euer Elfmeter wurde gegeben, weil der SK Pereira (der mit dem Ellenbogen) den ausgestreckten Fuß des SK Scholz dankbar annahm, einhakte und fiel. Kann man geben, wollte SK Pereira genau so haben. Bei Lübben wiederum wurden SK Schumann (49.) und SK Leschnik (80.) zumindest elfmeterreif von den Beinen geholt. Die Pfeife des Referees blieb stumm. Als aber euer TW nachdem er schon ausgespielt war, den SK Leschnik zu Fall gebracht hatte, blieb dem SR gar nichts anderes übrig, als zu pfeifen. Wenn Du also das nächste Mal etwas über euer Spiel und den SR schreibst, nimm entweder besagte Brille ab oder lass es mit dem Stoff den Du nimmst. Er bekommt Dir nicht und verursacht eine falsche Wahrnehmung.

    So, nun muss ich doch noch einmal. Ich mache es wieder in Aufzählungsform, liest sich leichter.

    Also Brasileiro:

    1. Ich bin Christ. Deswegen bin ich aber nicht so, wie es in der Bibel steht (die anderen Wange hinhalten und so). Ich bin kein Vorzeigechrist, sondern christlich erzogen worden und versuche danach zu leben.

    2. Eine meiner größten Schwächen ist es, mit Dummheit nicht umgehen zu können. Vor allem mit Dummheit die auch noch laut und beleidigend wird.

    3. Wieder aus der Bibel – wenn einer von Euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Du scheinst so jemand zu sein.

    4. Mich interessiert nicht, ob Du mich glaubwürdig findest oder nicht. Ich habe versucht meine Sicht der Dinge hier darzulegen, weil ich mich ärgere wie die Verantwortlichen mit der an sich guten Idee umgehen.

    5. Ich werfe den Kuckucks nicht vor bei der ersten Anmache die Fassung zu verlieren, ich werfe ihnen vor die Anmachenden zu sein. Ganz im Gegensatz zu den hübschen Schildern oder Tüchern (Jesus lebt u.s.w.). Nicht der ganzen Mannschaft, sondern ein paar Wenigen. Die gibt es in jeder Mannschaft, wie Du so schön schreibst. Genau da ist mein Ansatz. Wenn Kuckuck weiß das es solche „Übeltäter“ in ihren Reihen gibt, wieso wird nichts dagegen unternommen? Wieso spielen diese Leute Woche für Woche, provozieren und werden noch von draußen verteidigt?

    6. Ich habe versucht meine Sichtweise der Spiele zu schildern. Hier noch einmal eine Kopie des Textes erspart das Blättern

    Ellbogenchecks, versteckte Provokationen, brutale Fouls haben auf einem Fußballplatz nichts zu suchen. Zu den Vorgenannten Dingen gesellten sich dann Verhaltensweisen, die einen Zuschauer, der nur Fußball sehen will, einfach nur wütend machen. Bei (fast) jedem Foul gibt es Grüppchenbildung, Diskussionen, Provokationen. Und es werden Karten verlangt gegen den Gegenspieler. Bei eigenem Foulspiel geht genau die gleiche Arie los, bloß anders herum. Es wird diskutiert, verharmlost u.s.w. Dadurch ließen sich (leider) die Gastmannschaften, in denen immer der eine oder andere Ausländerfeind (auch leider) mitspielt, ebenfalls anstecken.

    Sowohl Ellbogenchecks, als auch versteckte und offene Provokationen und einige überflüssige brutale Fouls habe ich sehr wohl gesehen. Das die anderen Mannschaften sich anstecken ließen und zum Teil bereitwillig und freudig mitgemacht haben steht auch im vorstehenden Text. Als Konsequenz wurde eben kein Fußball mehr gespielt sondern getreten und lamentiert. Und: Ich habe vermisst, dass die Verantwortlichen, die Nächstenliebe u.s.w. predigen, eingreifen und auf ihr Team einwirken. Nichts dergleichen geschah.

    Das war die Intension meines Beitrags.

    Ich werfe nicht den einzelnen Spielern vor, Foul zu spielen, zu provozieren u.s.w., sondern den Verantwortlichen werfe ich vor, nichts dagegen unternommen zu haben. Sie haben sogar die Atmosphäre mit aufgeheizt. Und da stinkt wie immer der Fisch vom Kopf her. Deswegen war ein solcher Vorfall eine Frage der Zeit. Schuld sind aber nicht die Gegenspieler, die ach so viel Fremdenhass mit sich herumtragen oder die SR, die immer Kuckuck benachteiligen sondern Schuld ist der Trainer oder der Sportchef des Vereins, der nicht den Anfängen wehrte.

    7. Ich habe mit dem SR-Assistenten zwei Wochen nach dem Vorfall gesprochen. Er hat mir glaubhaft versichert – nachdem ich ihm von der Diskussion hier erzählt hatte – der Geschlagene habe ihm gesagt, es wäre ein Faustschlag an den Hals gewesen.

    Gruß

    Scheckelone

    Bsg-stahl,

    ich weiß nicht was Du für einen Stoff zu Dir nimmst. Lass ihn weg. Er bekommt Dir nicht, weil er die Sinne vernebelt. Vielleicht heißt Du ja auch BSE (Rinderwahn) Stahl.

    1. Ich bin nicht von Kuckuck.

    2. Geht es bei meinem Beitrag auch nicht um ausländerfeindliches Verhalten, sondern um mein Bedauern, dass ein solches Projekt, dass ich spannend gefunden hätte, durch das Benehmen Einzelner und das Benehmen der Verantwortlichen, den Ausländerhass eher schüren wird, als ihn zu bekämpfen.

    3. Wieso antwortest Du auf einen Beitrag, der Dir intellektuell zu hoch ist? Scheinbar hast Du nicht verstanden, dass ich für absolutes Fairplay stehe und für guten Fußball. Ich fand schon das Benehmen einiger Kuckuck-Spieler (nicht aller wohlgemerkt) zum Kotzen und könnte deswegen kein Fan dieser Mannschaft sein. Erst recht nicht, wenn ich sehe wie die Verantwortlichen an der Linie rumturnen und sich total unfair gebärden.

    4. Ich habe diesen Beitrag geschrieben, weil ich es ebenfalls zum Kotzen finde, wie der Fall (Faustschlag gegen den Assistenten) verharmlost wird (von Kuckuck-Seite). Ich habe mit dem Linienrichter, der bei der Begegnung auf der anderen Seite gewunken hat gesprochen und dieser hat mir bestätigt, dass ein Faustschlag vorgelegen hat. Dass von Kuckuckseite das Verhalten immer wieder verharmlost wird, zeigt doch die Denkweise dieser Herrschaften.
    Es hätte z.B. in keinem Beitrag zu diesem Thema stehen dürfen, dass der LR Fehler gemacht hat. Das tut nichts zur Sache ist weder als Erklärung noch als Begründung geeignet. Dass aber immer wieder über die vermeintlichen Fehlentscheidungen diskutiert wird, zeigt doch schon, dass auf Kuckuckseite etwas falsch läuft.

    5. Wenn Dir ein Beitrag zu kompliziert wird, drucke ihn aus und lass ihn Dir von einem Lehrer in deiner Klasse Sieben-Groß-B in der Sonderschule erklären.

    Um mit solch geistigen Tieffliegern nicht weiter diskutieren zu müssen, war es das von mir zu diesem Thema. Einige von Euch haben mich wenigstens verstanden.

    Vorab etwas zur Klarstellung. Ich bin ein Freund von Ausländern und von Multi-Kulti. Und ich bin Christ. Ich finde das Projekt Kuckuck nicht verwerfenswert sondern eher spannend. Als ich das erste Mal auf Kuckuck war, habe ich gehofft, dass ich ein schönes Fußballspiel sehe.
    Gesehen habe ich, dass einige Brasilianer mit Kampfgeist und normaler Härte im Fußball nicht umgehen können. Vor allem, wenn das Ergebnis nicht wie gewünscht ist. In beiden Partien, die ich mir reingezogen habe waren es die Kuckucks, die unfair zu Werke gingen.
    Ellbogenchecks, versteckte Provokationen, brutale Fouls haben auf einem Fußballplatz nichts zu suchen. Zu den Vorgenannten Dingen gesellten sich dann Verhaltensweisen, die einen Zuschauer, der nur Fußball sehen will, einfach nur wütend machen. Bei (fast) jedem Foul gibt es Grüppchenbildung, Diskussionen, Provokationen. Und es werden Karten verlangt gegen den Gegenspieler. Bei eigenem Foulspiel geht genau die gleiche Arie los, bloß anders herum. Es wird diskutiert, verharmlost u.s.w. Dadurch ließen sich (leider) die Gastmannschaften, in denen immer der eine oder andere Ausländerfeind (auch leider) mitspielt, ebenfalls anstecken.
    Dass dieses Verhalten mit der Mentalität der Brasilianer erklärt wird und damit, dass sie aus ihrer Heimat nicht das körperbetonte Spiel kennen, kann ich noch nachvollziehen. Warum aber greifen die Verantwortlichen nicht durch? Ich war auch jahrelang Trainer. Bei mir herrschte Ruhe auf dem Platz, weil die Spieler wussten, wer sich daneben benimmt, sitzt auf der Bank oder ist hinter der Absperrung als Zuschauer. Weiterhin habe ich auf der Bank für Ruhe gesorgt. Da hat NIEMAND etwas ins Spiel gerufen gegen den Schiri oder einen Kontrahenten. Sieht und hört man die Kuckuck-Verantwortlichen, so wird das Verhalten der Kicker(s) klar. Diese verhalten sich an der Seitenlinie, wie die Spieler auf dem Platz. Sie springen herum wie die Irrwische, verlangen Karten, meckern und tragen nicht zur Beruhigung ihrer Spieler bei.
    Beide Partien, die ich „genießen“ durfte, hatten dann mit Fußball jedenfalls nichts mehr zu tun. Schon gar nichts mit Christentum. Bei beiden Partien waren die Schiedsrichter eher pro Kuckuck, als dagegen. Sie griffen jedenfalls nicht so durch, wie sie bei deutschen Sportfreunden durchgreifen würden. Wenn ich dann hier im Forum lese, dass es in anderen Partien ähnlich gelaufen ist, konnte ich mir den Spielverlauf vorstellen.
    Ich finde es schade, dass das Projekt durch die Egoismen der Verantwortlichen, die Erfolg im Fußball wahrscheinlich über den eigentlichen Sinn des Projektes stellen, kläglich gescheitert ist. Nicht nur das, Kuckuck hat mehr Feinde, als Freunde, weil sie sich eben nicht christlich verhalten und (oft) nicht schönen Fußball bieten. Dadurch werden – auch hier im Forum – die Ausländerfeinde stark gemacht, anstatt der Welt – und sei es nur ein kleiner Teil von Brandenburg – zu zeigen, dass Christentum, Ausländer und Fußball zusammenpassen.

    Mal unabhängig davon, ob das Urteil gerecht ist oder nicht, der Chef von Kuckuck, Lothar Volkmann, hat mir am Telefon eben gesagt, dass kein Rückzug in Rede steht. Der Staffelleiter Herr Jording weiß auch nichts!! Woher habt Ihr Eure Weißheiten?