Beiträge von FLJ

    Hallo Kösener,


    ich war heute mal im Stadion und bin eher skeptisch, dass wirklich gespielt werden kann. Der Platz ist auf der unteren Hälfte komplett vereist. Ich setz deinen Prozentsatz mal herab und sage es steht 50/50 ob gepsielt werden kann. :huh:

    So wie es aussieht, verstärken T. Menzel (N05 I.) und H. Katzbeck (N05 II.) in der Rückrunde den RSK Freyburg.


    Ich denke Torsten wird sofort eine Verstärkung für uns darstellen. Hannes kenne ich nur als Jugendtrainer und habe ihn noch nie selbst spielen sehen. Da bin ich sehr auf die ersten Eindrücke in der Vorbereitung gespannt.


    Berufsbedingt verlassen wird uns leider T. Kestner. Dieser Abgang wird eine große Lücke bei uns hinterlassen, da er vor der Abwehr eigentlich zu 99% seine Zweikämpfe gewonnen hat und auch in dieser Saison dazu beigetragen hat unsere Defensive zu stabilisieren.

    Wie man in der Zeitung schon lesen konnte ist das Sportliche für uns in den Hintergrund gerückt, da O.Eschrich von Hinten umgetretten wurde und das obwohl der Ball auf der anderen Seite des Spielfelds war.


    Sowas ist nachtürlich nicht schön! Wie geht es Oli mittlerweile bzw. welche Verletzung hat er denn davongetragen? Ich hoffe er ist bald wieder fit und kann vielleicht sogar am Wochenende schon wieder auf dem Platz stehen?!?! :huh:


    Unser Spiel in Nessa war hingegen, genau wie das am vergangenen Samstag in Großkorbetha, sehr fair! Der TSV musste gegen uns auf seinen Kapitän und Spielmacher D. Knauf verletzungsbedingt verzichten. Dessen Fehlen hat sich doch sehr im Spiel der Gastgeber bemerkbar gemacht, welche sich über 90 Minuten eigentlich kaum klare Torchancen herausspielen konnten. So ging das Ergebnis von 2:0, durch 2 Tore von Jens Diener, auch in Ordnung.

    FC RSK Freyburg - SV Blau-Weiß Zorbau II 0:2 (0:2)


    Ich war am gestrigen Tag leider nicht vor Ort und kann nur das wiedergeben, was mir am Abend vom Spiel berichtet wurde. Allgemein soll es ein sehr schwaches Niveau gewesen sein. Zorbau reiste lediglich mit 11 Mann an und soll sich von Anfang an nur aufs Verteidigen beschränkt haben. Uns gelang es jedoch kaum die kompakt stehende Defensive ernsthaft vor Schwierigkeiten zu stellen und wenn man mal eine 100%ige Chance hatte, wurde diese leichtfertig vergeben. Nach einer Notbremse in der ersten Halbzeit spielten wir dann in der Folgezeit auch nur noch zu zehnt. Zorbau macht aus 3 Chancen 2 Tore und baut somit die Spitzenposition weiter aus. Allerdings waren viele überrascht, wie Zorbau mit dieser Art und Weise da oben stehen kann. Bereits am Freitag war ich mit einigen Naumburgern in Magdeburg. Schon dort kam die ähnliche Meinung auf, dass Zorbau keinen guten Fußball spielt und man Ihnen nicht zutraut, dass sie am Ende auch noch Erster sind. Aber wer bisher ungeschlagen die Tabelle der KOL anführt, kann ja so schlecht nicht sein... :huh:

    VfB Nessa - FC RSK Freyburg 2:2 (2:1)


    Wir konnten auch in Nessa unsere Serie fortsetzen und einen ganz verdienten Punkt mitnehmen. Im Vergleich zur Vorwoche fehlten uns Pätzold, Cameron und Lehwald. Dafür konnte Nebe wieder spielen. Nessa geht nach einem berechtigten Elfmeter mit 1:0 in Führung, welche kurz Zeit später durch Diener ausgeglichen wird. Wir waren im ersten Durchgang in meinen Augen die bessere Mannschaft, welche sich auch spielerisch die klareren Chancen herausgespielt hat. Nessa meist nur mit langen Bällen. Symptomatisch, dass eine Freistoßhereingabe von Nessa von Nebe mit dem Hinterkopf in den Winkel verlängert wird und so die Heimmannschaft etwas glücklich mit einem 2:1 in die Halbzeit geht. Im zweiten Spielabschnitt hat Nessa gleich die riesen Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen, doch der Stürmer schiebt den Ball alleinstehend vor Schönwald am Tor vorbei. In der Folgezeit spielte sich das Geschehen weitestgehen im Mittelfeld ab. Werner war es dann der mit einem Aufsetzer aus 20m den verdienten Ausgleich erzielt.

    Aufjeden Fall Respekt für die Leistung, mit so vielen jungen Spielern.



    Danke! Als einer der ältesten Spieler im Team komm ich mir zwar manchmal vor wie in der A-Jugend, aber es macht echt Spaß und es ist ein eingeschworener Haufen. Das ist glaube auch ein Grund dafür, dass z.B. Diener und Weise den vielen Angeboten andere Vereine immer wieder eine Absage erteilen.


    Aber unser Trainer möchte ich auch nicht sein. Da ist bestimmt in den lezten Jahren das ein oder andere graue Haar dazu gekommen. 8) Und mit unserem Italiener Cameron haben wir den nächsten Verrückten. Ein herrlicher Typ. :D


    Ach und was ich noch sagen muss: Unser Ziel ist NICHT der Aufstieg, da können sich ruhig andere damit rumärgern ;)

    Mir macht freyburg aber sorgen, wenn wirklich einige zurückkommen...hoffentlich nicht schon im Winter.


    Wir wären natürlich froh, wenn sich unsere Personalsorgen so langsam wieder entspannen. Ich denke aber für Geithe, Hense und Weise wird es nach den Kreuzbandverletzungen ein schwerer und langer Weg zurück. Wir werden sehen wie sich alles entwickelt. Wir wollen natürlich versuchen bis zur Winterpause weiter so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Aber wir sind realistisch genug und wissen, dass unsere momentane Serie nicht ewig halten wird. Mit Nessa und Zorbau II haben wir nun zwei Gegner vor der Brust, welche wohl bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen. Ich bin sehr gespannt, wie wir uns in den beiden kommenden Partien schlagen werden.

    FC RSK Freyburg - BSC 99 Laucha 2:1 (1:1)


    Wahnsinn, endlich wieder mal ein Derbysieg. Unbeschreiblich was nach dem Abpfiff los war.
    Ca. 250 Zuschauer sahen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein absolut packendes Derby. Unsere 3 genannten fraglichen Spieler (Haberzettl, Pätzold und Lehwald) konnten alle samt auflaufen. Und gerade Torhüter Pätzold war heute der überragende Mann auf dem Platz. Laucha bestimmte die Partie und wir versuchten eigentlich nur unser Heil in der Defensive zu suchen. Nach dem nicht unverdienten Führungstreffer für Laucha (Torschütze M. Meißner) konnten wir direkt im Gegenzug mit unsere einzigen Chance in der 1. HZ ausgleichen. Torschütze war Benjamin Schmidt. Auch in der 2. Halbzeit ging die Partie eigentlich nur auf unser Tor, aber an Oli Pätzold war einfach kein Vorbeikommen mehr. Und unsere 2. Chance im Spiel nutzt Jens Diener eiskalt per Kopf zum viel umjubelten 2:1 Siegtreffer. In den letzten 10 Minuten kochten dann die Emotionen hoch. Grund war der Ausgleichstreffer der Lauchaer, bei dem jedoch gleich 2 Lauchaer meterweit im Abseits stehen und ins Geschehen eingreifen. Der Schiedsrichter sieht aber nicht die Abseitsfahne und erkennt den Treffer zunächst ein. Aber der Linienrichter hatte zum Glück genug Arsch in der Hose um die Fahne oben zu lassen. Laucha versuchte dann nur noch mit Schauspieleinlagen Elfmeter rauszuholen und das dann mitunter doch schon mehr als dreist. :bindagegen: Zum Glück fiel das Schiedsrichtergespann nicht auf die Vielzahl der Flugeinlagen und Schmerzenschreie hinein.


    Am Ende sind es glückliche 3 Punkte für uns, aber danach fragt am Ende niemand mehr. Die die auf dem Platz standen haben alles gegeben und sich diesen Derbysieg auch verdient.

    Jonas Weise ist für mich einer der besten Spieler der Liga. Ihn 1:1 zu ersetzen ist quasi unmöglich. Ich glaube jeder Gegner von uns ist "froh", wenn ein Jonas Weise nicht auflaufen kann. Aber ich bin mir genauso sicher, dass wir auch ohne ihn unsere Punkte holen werden. Wie zuletzt gegen Motor Zeitz und Osterfeld schon geschehen.


    Und zu unserem Spiel morgen: irgendwie werden schon 11 Mann auf dem Platz stehen. Gut denkbar, dass Roberto Antonio Cameron sein Startelfdebüt gibt. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass der ein oder andere von den Alten Herren morgen aushilft. Mit Jaenisch, Keller und Reichardt fallen mir da sofort 3 Kandidaten ein, welche genug Qualität für die KOL mitbringen.

    NSV05:
    Weil wir momentan fast mehr verletzte als gesunde Spieler zur Verfügung haben. Das zu kompensieren wird ganz schwer. Somit schätze ich Laucha morgen einfach stärker ein. Natürlich habe ich absolut nichts dagegen, wenn mein schlechtes Bauchgefühl für das Derby komplett daneben liegt ;)


    Hier mal unsere Ausfalle und Wackelkandidaten:
    definitiv nicht dabei: Geithe, Hense, Tscharnke, Weise, Reinicke, Nebe, Kamm
    fraglich: Lehwald (Oberschenkel), Pätzold (krank), Haberzettl (Knie)



    Nun weißt du den Grund für meine morgige Skepsis ;)

    Nach den langzeitverletzten R.Alf und M.Leuschner steht nun auch der einsatz von C.Meißner in frage. Das wäre nun der dritte Routine der ausfällt.



    Was war eigentlich mit Martin Werner am Mittwoch? Ist er auch verletzt?



    Hier meine Tipps für den 10. Spieltag:


    Blau-Weiß Zorbau II – Naumburger SV 05 II 3:0
    FC RSK Freyburg – BSC 99 Laucha 1:3
    TSV Großkorbetha – VfB Nessa 1:2
    SV Hohenmölsen – Eintracht Lützen 2:1
    SV Burgwerben – TSV Tröglitz 2:2
    Grün-Weiß Langendorf – VfB Zeitz 1:3
    Blau-Weiß Bad Kösen – SV Motor Zeitz 3:2
    Eintracht Profen – FSV Grün-Gelb Osterfeld 2:1

    Verstehe nicht warum ihr den Spieler mit der 10 ausgewechslt habt, da aus meiner Sicht für viel Wirbelt gesorgt hatte.


    Er musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung vom Platz und wird wohl deshalb auch am Samstag gegen Laucha nicht zur Verfügung stehen. 2 weitere Spieler stehen für das Derby ebenfalls auf der Kippe. So langsam können wir ein Lazarett aufmachen. :D


    Glückwunsch noch nach Bad Kösen zum Pokalsieg gegen Nessa!

    Ob sich der RSK da ein gefallen tut mag ich bezweifeln.


    Im Training macht her bisher einen richtig guten Eindruck. Und wenn ein Spieler der in Freyburg wohnt auch gerne in Freyburg Fußball spielen möchte - warum nicht? Ob er bei der ersten dann im Tor stehen wird, dass wird sich zeigen.

    Kurz zu unserem Spiel in Osterfeld:

    Wir waren ja einige der Wenigen, die heute ran mussten. Und in Osterfeld lag mit Abstand der meiste Schnee, den wir auf unserer Fahrt bis dahin gesehen haben. Meiner Meinung nach muss man so ein Spiel absagen. Aber naja...
    Wir kommen recht gut ins Spiel und lassen einige gute Möglichkeiten liegen. Nach einer Ecke geht Osterfeld per Kopfball durch ihre erste "Chance" im Spiel in Führung. Im zweiten Spielabschnitt wollten wir unbedingt den Ausgleich erzielen, doch wir scheiterten oftmals am Platz oder am Gästekeeper. In der 86. Minute gelingt uns dann das viel umjubelte 1:1, ehe wir in der 90. Minute aus klarer Abseitsposition (so meine Sicht) das 2:1 bekommen. Der Spieler der Osterfelder steht auf der Torlinie, als er den Ball mit dem Kopf über die Linie drückt. Selbst unser Torwart befand sich in dieser Situation vor dem Ball... Jedoch warfen wir nochmal alles nach vorne und erzielen mit dem Schlusspfiff in der 94. Minute das verdiente 2:2.
    Symptomatisch das der Schiedsrichter dann nur noch mit den Achseln in Richtung Osterfelder Mannschaft zuckte... Auch er war wohl für einen Sieg der Heimmannschaft... :thumbdown: :bindagegen:

    Naumburger SV 05 II - SV Hohenmölsen 2:1
    TSV Tröglitz - SV Grün-Weiß Langendorf 2:0
    TSV Eintracht Lützen - SV Burgwerben 1:2
    VfB Nessa - SV Blau-Weiß Zorbau II 2:1
    BSC Laucha - TSV Großkorbetha 3:1
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - FC RSK Freyburg 2:2
    SV Motor Zeitz - SV Eintracht Profen 2:3
    VfB Zeitz - SG Blau-Weiß Bad Kösen 1:2

    @Kösener:

    Momentan läuft es ganz gut bei uns, aber in den nächsten Wochen kommen richtig schwere Spiele auf uns zu. Nachdem mit Kapitän Geithe, Tscharnke und Hense schon 3 Stammspieler langzeitverletzt fehlen, hat es nun gegen Motor Zeitz die nächsten 2 erwischt. Bereits nach 7 Minuten musste Jonas Weise mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus und nur 6 Minuten später musste Stephan Reinicke, Verdacht auf Meniskus- und/oder Außenbandschaden im Knie, ebenfalls vom Platz.


    Den Abgang von Robert haben wir mittlerweile gut kompensiert, dennoch hätte ich nichts gegen, wenn Spieler wie Robert Jesswein, Stefan Lehwald, Martin Reinicke, Albert Reinicke... noch bei uns im Team wären. Aber hätte wäre wenn....


    Kurz zu unserem Spiel:
    FC RSK Freyburg - SV Motor Zeitz 4:1 (3:1)

    Bereits in der 3. Minute gingen die Gäste aus Zeitz mit einem Fernschuss 1:0 in Führung, bei dem unser Torwart nicht gut aussah. Nachdem sich Niebling und Pätzold zuletzt im Tor abwechselten, stand nun wieder mit Michael Schönwald die etatmäßige Nummer 1 im Tor. Die schlechten Ereignisse nahmen dann weiter ihren Lauf (siehe die zwei schweren Verletzungen nach 13 Minuten). Diesen Schock merkte man der Mannschaft auch sichtlich an und es gelangen kaum gute Spielzüge. Ein 11m-Geschenk nutzte Diener dann zum Ausgleich. Wenig später ertönte ein weiterer Elfmeterpfiff - wieder unberechtigt - doch dieses Mal für die Gäste aus Zeitz. Allerdings konnte Schönwald seinen Fehler aus der 3. Minute wieder gut machen und parierte den Strafstoß. Eine der wenigen guten Kombinationen schloss dann Benjamin Schmidt zur 2:1 Führung ab, ehe er einen Fehler des Gästetorhüters eiskalt zum 3:1 ausnutze.


    Motor Zeit war in den ersten 45 Minuten allerdings das aktivere Team. Vor allem Abwehrchef Maik Schröter nahm oftmals das Spiel in die Hand und leitete so viele schnelle und starke Kombinationen der Motoraner ein. Allerdings sprangen dabei selten auch klare Torchancen heraus. Mit einer effizienten Chancenauswertung bestrafen wir eiskalt die wenigen fehler der Zeitzer und gehen so etwas glücklich mit 3:1 in die Kabine.


    Im zweiten Spielabschnitt stellten wir uns besser auf die Gäste ein und fanden selbst mehr und mehr ins Spiel. In der 65. Minute war das Spiel dann entschieden, nachdem Nebe eine kurz ausgeführte Ecke von Lehwald zum 4:1 einköpft. Zeitz versuchte es in der 2. Halbzeit fast ausschließlich mit Fernschüssen, welche aber durchweg weit am Tor vorbeigingen. Somit konnten wir unsere Serie auf 5 Siege in Folge ausbauen. Mit Osterfeld, Laucha, Nessa, Zorbau, Großkorbetha, 05 II und Profen kommen allerdings schwierige Wochen auf uns zu, vor allem mit unserer Verletzenliste, die immer länger wird ... :S

    Meine Tipps für den 8. Spieltag:


    Blau-Weiß Zorbau II – BSC 99 Laucha 2:1
    FC RSK Freyburg – SV Motor Zeitz 3:1
    TSV Großkorbetha – FSV Grün-Gelb Osterfeld 1:2
    VfB Nessa – Naumburger SV 05 II 3:1
    SV Burgwerben – SV Hohenmölsen 2:2
    Grün-Weiß Langendorf – Eintracht Lützen 1:2
    Blau-Weiß Bad Kösen – TSV Tröglitz 2:0
    Eintracht Profen – VfB Zeitz 4:1

    VfB Zeitz - FC RSK Freyburg 2:4 (0:2)


    Seit längerem mal wieder ein paar Worte zu unserem Spiel. Beim Aufsteiger VfB Zeitz konnten wir unsere Serie ausbauen und weitere 3 Punkte einfahren. Aber ich denke, dass dort noch einige Mannschaft ihre Probleme bekommen werden. Hitzige Duelle würden mich zudem ebenfalls nicht überraschen, vor allem wenn man auf einen Gegner trifft, der auch eine etwas rauere Gangart an den Tag legt.


    Aber schon vor Spielbeginn gab es, außer dem Gegner, weiteres Neuland für uns. Beim VfB stehen nur 2 Umkleidekabinen zur Verfügung. Aufgrund des Vorspiels zwischen VfB Zeitz II und Wetterzeube gab es für uns keinen freien Raum. Damit wir uns überhaupt noch erwärmen konnten teilten wir uns schließlich mit Wetterzeube diese eine Kabine. Der VfB war zu diesem Zeitpunkt schon gute 15-20 Minuten mit der Erwärmung fortgeschritten. Wiegesagt, so in der Form auch noch nie erlebt....


    Zum Spiel: Auf dem sehr kleinen Platz (wobei unser neuer Kunstrasenplatz wohl ähnliche Maße haben wird) bestimmten wir die ersten 45 Minuten und gingen auch verdient durch Diener und Weise mit 2:0 in Führung. Zeitz agierte zu 99% einfach nur mit langen Bällen, die im ersten Durchgang kaum Abnehmer fanden. Im zweiten Spielabschnitt kam der VfB besser aus der Kabine und die angesprochenen langen Bälle sorgten nun ein ums andere Mal für viel Gefahr. Ein Sonntagsschuss aus 30m in den rechten oberen Winkel bescherte den Gastgebern dann den Anschlusstreffer, welcher von Weise prompt mit dem 3:1 beantwortet wurde. Ein Kopfball nach einer Freistoßhereingabe brachte den VfB erneut wieder auf 1 Tor heran. Aber auch hier konnte Diener im direkten Gegenzug die 2-Tore-Führung wieder herstellen, was sich bis zum Spielende auch nicht mehr ändern sollte.


    Fazit: Erzielen wir nicht jedesmal im Gegenzug das Tor (3:1 und 4:2) wird es verdammt eng das Spiel als Sieger zu verlassen. Spielerisch kam von Zeitz allerdings fast gar nichts - aber mit ihren langen Bällen konnten sie uns im zweiten Spielabschnitt dann doch arg in Bedrängnis bringen. Zum VfB-Umfeld halte ich mich lieber etwas zurück... Aggressive Stimmung und eine Vielzahl von Personen die nur darauf warteten, dass es heiß hergeht... Davon ließ sich auch der Unparteiische etwas einschüchtern, der sich im Laufe des Spiels kaum noch traute konsequent gegen die Zeitzer Gangart vorzugehen. Ermahnungen gingen oftmals nur in unsere Richtung, auch wenn man gerade selbst gefoult wurde. Nach der ein oder anderen Aktion bin ich froh, dass unsere Spieler ohne eine ernsthafte Verletzung das Spiel beenden konnten.

    Meine Tipps für den 7. Spieltag:


    Naumburger SV 05 II – SV Burgwerben 1:2
    TSV Tröglitz – Eintracht Profen 0:3
    Eintracht Lützen – Blau-Weiß Bad Kösen 1:3
    SV Hohenmölsen – Grün-Weiß Langendorf 2:2
    BSC 99 Laucha – VfB Nessa 1:2
    FSV Grün-Gelb Osterfeld – Blau-Weiß Zorbau II 1:2
    SV Motor Zeitz – TSV Großkorbetha 2:0
    VfB Zeitz – FC RSK Freyburg 1:3

    SV Blau-Weiß Zorbau II - SV Motor Zeitz 2:1
    FC RSK Freyburg - TSV Tröglitz 2:1
    TSV Großkorbetha - VfB Zeitz 2:0
    VfB Nessa - FSV Grün-Gelb Osterfeld 3:1
    BSC 99 Laucha - Naumburger SV 05 II 1:2
    Grün-Weiß Langendorf - SV Burgwerben 2:2
    Blau-Weiß Bad Kösen -SV Hohenmölsen 4:0
    SV Eintracht Profen - TSV Eintracht Lützen 3:1