Wer weiß ob sich Herr Reichel in Ottersleben durchgesetzt hätte,da ist doch Gommern die leichtere Lösung
???...wenn man keine ahnung hat...
Wer weiß ob sich Herr Reichel in Ottersleben durchgesetzt hätte,da ist doch Gommern die leichtere Lösung
???...wenn man keine ahnung hat...
sehr lustig...aber schade das du jetzt schon am ende bist mit deinen argumenten
...beim nächsten Mal sollte vielleicht Zorro wieder den Spielbericht schreiben...dann wirds auf jeden fall objektiver und lustiger...
...jeder Treffer war sicher nicht sehenswert oder mustergültig und die guten Diagonalbälle sahen für mich 2x wie gut lang geschlagene Bälle aus
aber schreibst anscheinend gern mit adjektiven
...bester Treffer waren wohl der 2te und 3te Treffer
...und eine Frage noch? ...das 2:5 für die Eintracht aus dem Hinspiel war für euch eine unglückliche Niederlage aber euer 2:5 Sieg war hochverdient??...mmmhhhhh
...
...
....also konnte auch nicht glauben was ich da von dir gelesen habe,elbsturm...
und hab dann gleich ma bei meinem langjährigem kapitän und jetzigem trainer in zerbst angefragt weil er absolut nicht so ein typ ist...
und er konnte garnicht glauben was du hier schreibst und es gab auf jeden fall keine aufstiegstrikots (jedenfalls keins von diesem jahr,oder was zerbster )
also zerbst wird bei ihrem "schweren restprogramm sicher keine aufstiegstrikots tragen und eher bodenständig bleiben" (trainer zerbst)
...also wenn de sowas nochma siehst einfach nen 2tes ma hinschaun elbsturm oder nen foto machen
gruß reichi...warte ja noch auf den olvenstedter bericht und auf eine dankeschön von unsern gästen wegen den vielen geschenken die auch gerne angenommen wurden
Cebulla neuer TuS-Trainer
Die Zusammenarbeit zwischen Thomas Wilke und TuS 1860 wurde am Samstag nach nicht einmal einer Saison in beiderseitigem Einvernehmen beendet.
Neuer Trainer auf der TuS-Bank ist Frank Cebulla.
muss man den kennen? wo war der gute mann denn voher so?
Gommern : Barleben 1:1
Kämpferische Eintracht wird nicht belohnt
Im ersten Heimspiel des Jahres wollte man gegen Tabellenersten etwas zählbares in Gommern behalten.
Auf dem schwer bespielbaren Platz standen beide Mannschaften sehr tief und es gab in der gesamten Spielzeit wenig hochkarige Torchancen.
Der erste gut vorgetragene Angriff der Eintracht schloß Reichel nach Doppelpass mit Zimmermann eiskalt zum 1:0 ab.
Doch die Barleber konnten nach einem Gommeraner Abwehrfehler schnell nachlegen. In der 19ten Minute hätte man den Ball einfach wegschlagen müssen,stattdessen wollte man es spielerisch lösen.Die Barleber erkämpften sich den Ball, Querpass 17 oder 18m vorm Tor und ein trockener Abschluß zum Ausgleich ins kurze Eck,unhaltbar für den Gommeraner Schlußmann. Danach viel Kampf und wenig Spiel,die Barleber mit mehr Ballbesitz und vielen langen Bällen und Flanken aber wenig zählbarem.
Das gleiche Bild in der zweiten Halbzeit,Gommern versuchte mit schnellen Gegenstößen zum Erfolg zu kommen und die Barleber mit hohen Bällen in den Strafraum. Aber auf beiden Seiten gab es wenig Aufreger.
Dann die 71 Spielminute,einer der wenigen flach aufgezogenen Angriffe der Gäste und der Stürmer dreht sich gekonnt in der Abwehrspieler,der trifft nicht den Ball sondern den Fuß des Angreifers...Elfmeter.
Eine sichere Angelegenheit für Heckeroth,über den an diesem Tag viele Angriffe liefen...1:2
Danach standen die Gäste noch tiefer und es war schwer für die Eintracht zu klaren Torchancen zu kommen.
Ein Abwehrfehler und ein Foul knapp im 16er und Barleben nimmt 3Punkte mit nach Hause.
Fazit: Eine Punkteteilung wäre wohl verdient gewesen aber dafür waren die Gäste zu clever. Gommern mit klarer Leistungssteigerung gegenüber dem Wanzlebenspiel kann nächste Woche hoffentlich an die Leistung anknüpfen.
Großes Lob noch an die Schiedsrichter die eine gute Leistung ablieferten und sich nicht selbst in den Mittelpunkt stellen wollten,das gabs in dieser Saison nicht häufig .
gruß und schönen sonntag noch
...bin ja jetzt mal auf den Wanzleber Zeitungsbericht gespannt.
...wieder einmal lohnt sich die Anreise nach Wanzleben für die Eintracht nicht.
Ein gut aufgelegter Wanzleber Torhüter und ein noch besserer Schiesdrichter waren Grundlage für die 3 Punkte.
Auf tiefem Geläuf und einer "leichten" Brise Wind war das Spiel durch Kamf geprägt. Die Wanzleber spielten erste Halbzeit mit Wind und nachdem die Eintracht sich nach vorne schob wurde eine guter Konter zum 1:0 abgeschlossen,der Wanzleber Spieler täuschte einen Schuß an und umkurvte den Gommeraner Torhüter. Gommern antworte mit gutem Spielzug und dem 1:1 durch Stridde.
Dann die erste sehr sehr kuriose Szene,einen Fernschuß dreht durch den wind komplett seine Bahn und Baumgarten im Tor der Eintracht konnte nur mit einer Hand abwehren,der Ball drehte sich kurz vor der Linie bevor sich Baumgarten ihn unter sich begrub.
Die Wanzleber wollten ein Tor gesehen haben,aber die Schiri zeigte nichts an und auch der Linienrichter erstmal nichts,kurz darauf wird Tor gegeben und die Gäste zeigten sich fassungslos. (Zitat Linienrichter: "Der Ball war in der Luft im Tor"....???und dreht sich dann gegen den starken Wind wieder raus???...unbegreiflich wie man dort auf Tor entscheiden kann,wobei er auch 20m von der Grundlinie wegstand).
Danach Lehrlauf im Gommeraner Spiel weil zu sehr mit dem Schiri gehadert wurde und es gegen den Wind auch Recht schwer war.
Mit dem 2:1 ging es in die Halbzeit und nun nahm man sich mit dem Wind spielend viel vor.
Nach guten Aktionen und einem Lattenschuss(der Wanzleber Torwart war mit den Fingerspitzen dran) dann das hochverdiente 2:2 durch Stridde. Einen Fernschuss konnte der Torhüter nicht festhalten und Stridde brauchte nur einzuschieben.
Nun wollte man natürlich auch die 3 Punkte und rannte weiter an.
Dann die 2te hochstrittige Szene die Wanzleber im Konter und 1m im 16er legt sich der Wanzleber 9er den Ball am Abwehrspieler zur Ecke hin vorbei und rennt auf ihn auf,der Verteidiger stand nur da ohne Bewegung zum Spieler oder in seine Laufbahn.
Und der Schiri pfiff ohne zu zögern Elfmeter.UNGLAUBLICH. Wieder kam man in Rückstand ohne was falsch gemacht zu haben.
Das 3:2 durch einen sicher verwandelter Elfmeter in den Winkel war die Folge.
Danach hielt der Wanzleber noch einige Fernschüsse die der Heimtorhüter sehr gut parierte,sonst kam sehr wenig weil wieder nur Schiri im Mittelpunkt stand.So wie er es wohl auch wollte.
Das 4:2 durch einen Konter kurz vor Schluß und die Enttäuschung war natürlich sehr groß.
...
noch einige sehr lustige Schiriszene die keine Auswirkung aufs Spiel hatten...
"Verpissen Sie sich",vom Linienrichter nachdem der Gommeraner Trainer in der Halbzeit dem Schiri die Hand geben wollte als gute Geste.
...ach nee ich lass das lieber mehr zu schreiben,waren zwar noch einige aber reicht ja...bring eh nichts...
schönes rest-we an alle
was mich ma brennend interessiert...was gabs für den torschützenkönig bzw. besten spieler als preis?
ich hab letztes jahr ne wunderschöne wanduhr mit riesenwerbung von der raiffeisenbank gekriegt fallls noch wer eine brauch...
und eingepackt wars wie meins,mit so einer art weihnachtspapier...hehe....ist wohl immer das was bei der letzten raiffeisenbank-weihnachtsfeier liegengeblieben ist
Glückwunsch an die Germanie nach Güsen für den verdienten Turniersieg
Im Finale wurde sogar 7:1 gewonnen wenn ich mich richtig erinnere...
...wir haben im Halbfinale auch 5 oder 6e gekriegt ohne eins zu schießen...
...auch wenns am ende viele emotionen und 2min strafen ab,glaube ich das gehört dazu und deswegen macht der fußball spaß...da sich anscheinend keiner verletzt hat ist das ja dann ok...
gruß und schönes rest-we
Kann dein Statement bloß unterstreichen ihr Heulsusen! Hättet bestimmt gewonnen gegen TuS wenn der Schiri nicht soooo schlecht gewesen wäre!
...wenn man sich ausm käfig mal wieder meldet ,weil wer dran gerüttelt hat, dann sollte man auch alle kommentare zum spiel lesen...
-->"...ansonsten verdienter sieg der tus die die tore zum richtigen zeitpunkt erzielen und in der ersten halbzeit sogar noch pech haben,als ihr 11er 1m vorm leeren tor nur an die latte köpft...
gommern vorne leider mit sehr wenig durchschlagskraft und nur wenigen chancen ,ua einem pfostenschuss in der ersten hz..."
also beim nächsten mal alles lesen,kurz überlegen und dann was schreiben...
...lol...ja gegen euch spielen wir auch gern und wir freuen uns aufs auswärtsspiel...da kann man sich besonders heiß machen...
spieljahr 09/10...6 punkte und 10:2 tore
spieljahr 10/11...bis jetzt 3 punkte und 4:1 tore...
vielleicht seit ihr ja im rückspiel mal dran...weil bis jetzt waren es ja meist spitzenspiele gegen den svi...und dann 9 punkte und 14:3 zu drei tore...das nenn ich dann mal rutsche
...und das unsere bisherigen serie iwann mal reißt war wohl klar...
dafür dürft ihr an unserer serie in der 2ten halbserie wieder teilnehmen
gruß
Alles anzeigenMan man man, und wieder wird nur gejammert in Gommern. Wenn man den Anspruch hat ne Spitzenmannschaft zu sein, sollte man auch Ausfälle kompensieren können. Zum Glück seit ihr letztes Jahr nicht aufgestiegen, einen Punkt hättet ihr dieses Jahr in der Landesliga geholt.
Wo waren denn alle Gommeraner Spieler, wenn gestern noch alles in Ordnung war?
Warum standen denn gefühlte 1000 Leute an der gommeraner Bank? Es hätten doch laut fussball.de nur 5 sein dürfen.
Naja, wenigstens hat man euren Trainer, der angeblich so einen modernen Fußball spielen lässt, auf dem ganzen Platz gehört
...ohne worte...man sollte nicht alles glauben was in der zeitung steht jungs...tom(tus-trainer) wusste sicher genau wie es personell aussieht und deswegen war es eins der wenigen spiele die in sachsen-anhalt stattgefunden haben,oder wars sogar das einzige?
...gefühlte 1000 leute...na gucke an,glaub solltest da bei dir ma was überprüfen wenn aus 10-12leuten gefühlte 1000 werden
...vielleicht solltest du das auch fussball.de mal schreiben das da mehr als 5 leute standen,weil hast ja anscheinend nichts anderes zutun
...und auch schön das du unsere ansprüche kennst...
...und ich korrigiere mal deinen satz,weil du hättest uns ja so wie es aussieht nicht mal einen punkt zugetraut...
so müsste er heißen...
"....Zum Glück seit ihr letztes Jahr nicht aufgestiegen,NICHT einen Punkt hättet ihr dieses Jahr in der Landesliga geholt.
Zum wiederholten Male fällt mir Gommern durch seine komplett unsportliche Trainerbank auf. Unglaublich !
...wenn in 3 situationen jeweils nur der spieler attackiert wird ohne das der ball in der nähe ist kann man da sicher rot fordern...denn beim stand von 2:0 muss man nicht an der mittellinie einen spieler nur in de hacken treten,sowas gehört mit rot bestraft egal bei welcher mannschaft...
...ansonsten verdienter sieg der tus die die tore zum richtigen zeitpunkt erzielen und in der ersten halbzeit sogar noch pech haben,als ihr 11er 1m vorm leeren tor nur an die latte köpft...
gommern vorne leider mit sehr wenig durchschlagskraft und nur wenigen chancen ,ua einem pfostenschuss in der ersten hz...
...die rote karte war dann leider der höhepunkt,da der spieler im ganzen spiel nur 2 fouls macht...das erste war gelbwürdig da taktisches foul,und beim 2ten...naja keine ahnung was er da gesehen hat...
zum glück ist nun erstma winterpause und durch eine gute serie hat man den anschluß nach oben hergestellt,das iwann wieder mal eine niederlage kommen würde war ja klar...
bin gespannt ob barleben nochmal zulegt im winter,denn mit dem kader haben sie es ja anscheinend nicht so einfach wie sie wohl dachten...
...wünsche nen frohes fest und nen guten rutsch...und vor allem ne verletzungsfreie hallensaison an alle
Gommern gewinnt auswärts verdient 5:2
Nach starkem Anfang der Germania folgte das 1:0 nach einer Ecke vom freistehenden Olvenstedter.
Dann der Knackpunkt im Spiel,Germania kriegt nach Foulspiel von Schulz Vorteil zugesprochen,die Eintracht holt sich den Ball und Schulz wird völlig unnötig und sehr grob von vorher Gefoulten von den Beinen geholt. Der Schiri zeigt aus meiner (vielleicht ja Gommeraner Brille ) Sicht völlig berrechtigt die Rote Karte(glaube sogar der hatten schon gelb oder?) weil war nen Revanchefoul mit Ansage und das dann Vorsatz und Rot.
Dann die Eintracht schnell mit dem 1:1 und 2:1 und dem 3:1 kurz vor der Pause da man den Ball gut laufen ließ.
In der 2ten Halbzeit dann das 4:1 und 5:1...danach schaltete man einen Gang zurück und die Germania kam zu einigen guten Chancen,zum Glück nur zum Anschlußtreffer kurz vor Schluß. 5:2
gruß reichi
...also ich fand doc´s beitrag recht lustig...
aber vielleicht sind wir auch voll auf dem holzweg und wir sollten die sache mit der abkühlung mit nem patent belegen,bei der tollen idee...auch wenn wir dann bei euren fans wohl eimerweise hätten wasser holen müssen...
...aber jetzt spaß beiseite,ihr könnt einem echt leidtun das ihr immer so verpfiffen werdet...ich hoffe das es noch ein spiel gibt in dieser saison in der es fair zugeht denn anscheinend seid ihr ja nur per schiri zu stoppen,ansonsten würdet ihr von ganz oben auf alle anderen mannschaften hinabblicken...sogar auf unsern klassenprimus barleben...
mfg
...und das mit der schauspielschule können wir gern machen im rückspiel,aber dann dürft ihr nicht immer unsere spieler umtreten wie gestern,weil dann ist es ja kein schauspielen mehr...
BSV79 - Eintracht Gommern 1:2 (0:2)
Der BSV verliert auch dank eines katastrophalen Schiedsrichters absolut unverdient. So etwas habe ich in meiner langen Laufbahn wirklich selten erlebt: 2 nicht gegebene klare Elfmeter, vollkommen unverständliche Freistossentscheidungen (die auch noch zu den beiden Toren führen), sehr einseitige Regelauslegungen, keine Nachspielzeit trotz eindeutigen Zeitspiels von Gommern ab der 20. Minute undundund... Wahnsinn!!!! Ich könnte noch so viel schreiben, aber dann rede ich rede mich wohl sonst um Kopf und Kragen...
Nur eines noch: was einige gegnerischen Spieler an sportlicher Unfairness (Schauspielerei, Schwalben, Provozieren...) an den Tag gelegt haben, spottet ebenfalls jeder Beschreibung!
...na dazu sag ich jetzt mal nicht viel...gommern lässt 4-5 100%ige liegen und wird noch 2x unberechtigt zurückgepfiffen...
einen elfer kann man euch geben das stimmt schon...aber was sonst im spiel und ringsrum geschah hab ich auch noch nicht oft erlebt...da kriegen die gastgeber nen gelb-rote und regen sich drüber auf (nen fan ruft zum schiri er soll sich das spiel nicht aus der hand nehmen lassen und ein heimspieler,der 4m vom schiri entfernt steht und schon gelb hat, sagt laut "hat er doch schon")...das ist selbst gemachtes leid zumal ihr 2te halbzeit ja nen bissl gedrückt habt..
und nach dem spiel wird ein fan von uns mit wasser bekippt,ein älterer ruhiger herr eigentlich...das nenn ich unveraschämt auch wenn man sich über eine niederlage ärgert...
...zu den schwalben und anderen anschuldigungen,naja ihr werdet halt seit 6 spielen verpfiffen(zitat von eurem kapitän und libero nach der gelb-roten) aber vielleicht solltet ihr mal eure sehr harte gangart ablegen und fußball spielen...
schönes rest-we....gruß
Gerechtes Unentschieden im Derby
Heyrothsberge - Gommern 1:1
In der ersten Halbzeit ein überlegenes Spiel der Gommeraner.Das Spiel über die Außen gelang sehr gut und die Heimelf wusste sich meist nur mit Fouls gegen den schnellel Schulz zu helfen.
Auch über links fiel das 1:0 nach guten Diagonalpass aus dem Mittelfeld per Lufpfer über den Torwart.
Weitere gute Chancen blieben leider ungenutzt bzw hiel der Torwart sehr gut.
In der 2ten Hälfte dann fast nichts mehr von den Gästen,man ließ sich zu weit hinten reindrängen und konnte selbst kaum AKzente setzen.
Ein sehenswerter Treffer zum 1:1 per Direktabnahme nach einer Flanke. Danach zerfahrenes Spiel der Schiri pfiff viel ab und teilweise in die falsche Richtung.
Gommern konnte vielleicht sogar von Glück sprechen das man den Punkt noch mitnimmt auch wenn kurz vor Schluß durch Arndt nochma ein bisschen Dampf ins Gommeraner Spiel kam.
Leider ist eine Halbzeit gute Fußball zu wenig und ein Punkt sicher nicht der Anspruch der Gäste,damit war der Sieg gegen Irxleben fast nichts wert und man muss zuhaus gegen Nienburg wieder veruchen 3 Punkte mitzunehmen.
bis zum nächsten Spieltag...gruß
TuS - Olvenstedt 1:1
Börde II - Zerbst 1:3
Irxleben - Atzendorf 2:1
Arminia - Altenweddingen 3:3
Barleben - Kl.Wanzleben 4:0
BSV 79 - Hadmersleben 1:2
Nienburg - Seehausen 1:1
Heyrothsberge - Gommern 1:3