@buske
laut fussball.de ist herr drewling schon an diesen spieltag in gadebusch für die sgd aufgelaufen!!! auswärtsspiele nicht dein ding ?????
@buske
laut fussball.de ist herr drewling schon an diesen spieltag in gadebusch für die sgd aufgelaufen!!! auswärtsspiele nicht dein ding ?????
. . . . was feier ich gerade
Printausgabe der SVZ, großes Bild vom Eintrachtspiel . . . Bildunterschrift: "Kapitän Steve Svenßon vom FC Eintracht Schwerin kurbelt immer wieder die Offensive an"
@Svenßer . . Glückwunsch zum Wechsel =))))
der erste dreier musste her,da hab dies wochenende kurz ausgeholfen...glückwunsch?????beileid????? ansichtsache jens....
@madymike31 wusste schon immer du hast schlechte augen....
regina halmich ??? die BUD "SVENßER" KOMAKELLE war gefürchtet....aber leider zwei kilo zuviel fürs bandamgewicht....
hier mal eine etwas andere trainingseinheit des schweriner sc..."Fussball meets Boxen" http://www.aveo.tv/
Samstag, den 13.08.2011:
14:00 Uhr: FC Eintracht Schwerin - Grimmener SV 2:2
hilde gleicht zweimal per kopf aus....
14:00 Uhr: Rostocker FC - TSV Graal-Müritz 4:0
zu hause wirds deutlich....
14:00 Uhr: VFC Anklam - SV Waren 1:1
punktgewinn für den aufsteiger....
15:00 Uhr: PSV Wismar - FC Pommern Stralsund 1:1
stralsund vom umfeld beim psv wie gelähmt....
Sonntag, den 14.08.2011:
14:00 Uhr: Torgelower SV Greif II - TSV Bützow 2:2
nach dem letzten spieltag sollten wohl alle wissen das man den tsv nicht im vorbeigehen schlägt, der tsv aufm sonntag an die polnische grenze,doch etwas gerädert von der fahrt....
14:00 Uhr: FC Schönberg 95 - FC Pommern Greifswald 2:3
die maurine-kicker bekommen den zweiten dämpfer,fehlstart ????
14:00 Uhr: Sievershäger SV - MSV Pampow 2:2
pseudo, denke das wg-duell müsst ihr beim schnick-schnack-schnuck entscheiden....
14:00 Uhr: Greifswalder SV - FSV Malchin 4:1
das wird eindeutig,malchin ohne chance.....ronny mit nem hattrick....
jepro sollte dir das krautrezept mal geben,was war da gegen gladbach los ?????
Freitag, den 5.8.2011:
18:30 Uhr: Grimmener SV - Greifswalder SV 0:2
mit itter läufts wieder rund beim gsv 04....
Samstag, den 6.8.2011:
14:00 Uhr: FC Pommern Stralsund - VFC Anklam 3:1
pommern zu hause ne nummer zu groß für den aufsteiger...
14:00 Uhr: TSV Bützow - FC Schönberg 95 1:1
der tsv macht es den maurineclub nicht einfach...
14:30 Uhr: FSV Malchin - Rostocker FC 0:3
aufstiegsfavorit nr.1 fährt den ersten dreier....
15:00 Uhr: SV Waren - Torgelower SV Greif II 3:1
heimsieg auf besten rasen der liga...
17:00 Uhr: FC Pommern Greifswald - Sievershäger SV 4:2
pommern wird man deutlich besser platziert finden als letzte saison...
19:00 Uhr: MSV Pampow - FC Eintracht Schwerin 2:0
1. heimvorteil 2. msv mit guten neuzugängen 3. eintrachts sturm der absolute schwachpunkt dieses jahr 4. mit dem wohl spektakulärstem wechsel der vl-geschichte beim msv im pressebereich,kann man nur erfolgreich sein....
Sonntag, 7.8.2011:
15:00 Uhr: TSV Graal-Müritz - PSV Wismar 3:2
auswärts wird der psv nicht oft punkten, auf ihrer granulat-wüste schon eher...
Freitag, 5.8.2011
20.30Uhr Borussia Dortmund - HSV 3:0
YEEEEEEAAAHHH
[/quote]Oh, hat Dich eine simple Frage zum gemeinsamen Training mit den Dynamos so getroffen? Ironie nicht verstanden? War das Spiel in GVM Scheiße?
Alles kein Grund, hier persönlich zu werden. Denn das ist ziemlich armselig. Als Experte in Sachen „Männerfußball in Liga 7“ reihst Du Dich damit leider nahtlos in die Qualität Eurer öffentlichen Erklärungen zum Thema „Regionalliga in Schwerin“ ein. Herzlichen Glückwunsch!
O.k., von mir aus vergessen. Wir können gerne auch mal ne Runde gemeinsam Fahrrad fahren. Dann kann ich Dir was zum Thema "Leistungssport" erzählen. Aber eine Antwort auf meine Fragen wäre auch nicht sooo schlecht. [/quote]
dann stell deine komischen fragen doch der geschäftsführung , vorstand o. verantwortlichen beider vereine , oder meinst du spieler,trainer o. betreuer haben ne pressemitteilung rausgegeben...ja gvm spiel war scheisse aber es wird uns nicht umwerfen.... leistungssport ? ist für dich wahrscheinlich ne mc donalds happy hour....und ne gemeinsame fahrradtour:ganz ehrlich, du bist mir zu langsam...wir fangen erstmal mit freihändigem laufen an.....so das wars zum thema phrapo.....check
Alles anzeigenAus der Presseerklärung Dynamo /SSC:
"Erste gemeinsame kurzfristige Maßnahme wird die Einführung des gemeinsamen Trainings ab Beginn der Rückrunde sein."
Ähm, alles so ruhig hier:
Ist die Fußball-GmbH schon gegründet?
Wie läuft das gemeinsame Training mit den Dynamos?
Und überhaupt:
Steht der Aufstieg in die Regionalliga bevor?
![]()
![]()
O.k. zumindest der Letzte war fies. Aber wurden die ersten Ankündigungen aus der Presseerklärung denn nun umgesetzt?
Alles anzeigenAus der Presseerklärung Dynamo /SSC:
"Erste gemeinsame kurzfristige Maßnahme wird die Einführung des gemeinsamen Trainings ab Beginn der Rückrunde sein."
Ähm, alles so ruhig hier:
Ist die Fußball-GmbH schon gegründet?
Wie läuft das gemeinsame Training mit den Dynamos?
Und überhaupt:
Steht der Aufstieg in die Regionalliga bevor?
![]()
![]()
O.k. zumindest der Letzte war fies. Aber wurden die ersten Ankündigungen aus der Presseerklärung denn nun umgesetzt?
kümmer dich mal um dein fahrrad,war schick anzuschauen in lankow die woche,tipp:das outfit ne nummer größer wählen,vielleicht hast ja von der sportart wenigstens bisschen ahnung!!!!schlimm das gerade die nie selber gekickt haben,immer die große fr.... haben!!!! in sachen männerfussball solltest du dich ganz weit hinten anstellen oder ans fahrrad....
war es die falsche taktik oder wurde der ssc, vom willen der dynamos, dieses derby zu gewinnen überrascht.dynamo, übernahm nach anpfiff , die initiative auf dem platz und bevor der ssc sich gesammelt hatte ,wäre das 1.tor fast gefallen.nach einigen weiteren guten chancen,die nicht genutzt wurden ,spielte sich der ssc etwas frei und kam auch gefährlich vor den kasten von torwart leistikow.l ---leiste--- wie gewohnt abgebrüht und clever hielt sein tor sauber.der grandiose auftritt von mielitz entschied das spiel,mit gekonntem antritt und einem knallhartem schuss,überwand er die gegnerische deckung und den doch unsicher wirkenden torwart.0-1 aus dynamo sicht und damit der sieg im derby. der ssc hatte an diesem tag nicht die klasse auf eigenem geläuf um dynamo zu stoppen.nicht der ssc express kam ins rollen sondern der dynamo ice und führte erst mal an die tabellenspitze.der ssc verabschiedete sich ins mittelfeld.man sollte sich den namen mielitz merken, auch wenn die liga vorm donner zittert ,er war wohl anderweitig gebunden .die situation kennen wir bei dynamo zur genüge. herrliches wochenende an alle.
glückwunsch büski,beeindruckend deine knallharten spielanalysen....wahnsinn dieser mielitz,im minutentakt erarbeitet er sich chancen,ständiger unruhe-herd,wer ist donner??? wie du schon schreibst sgd übernimmt sofort die initative,großartiges kurzpassspiel,kaum ein langer ball,spielerisch wie gewohnt stark...glückwunsch
Boizenburg vs. SSC fällt bei euch aus, jungs ????
Das Ding an mich finde ich auch klar. (Man lässt sich frei vor dem Tor nicht so fallen, weil man die Bude machen will.) Aber wenn man das so schlecht gesehen hat, soll es mal vorkommen.
naja ich sag mal so,dass sah eher nachm klassischen luftloch aus beim versuchten abschluss...
und danny fällt halt wie er immer fällt......
aber sonst war der test jut,hätte den platz im kessel nicht in so guter verfassung erwartet....
. . . .rainer alisch ist schon sehr lange trainer beim fc eintracht schwerin im männer und juniorenbereich tätig !
testpiel am heutigen donnerstag --> FSV Kühlungsborn - FC Eintracht Schwerin 3:4
ja sehr,sehr,sehr lange ist er trainer...da hast du der nr. 1 aus pampau bestimmt weitergeholfen,jens.....
Zitat von »Der Pate« björn g. nach seiner letzten aussage nicht zu dynamo!!
deiner Aussage nach schließe ich, dass du es auch nicht weißt!?
so sagte er zu mir beim spiel schönberg vs. anker..
Ich dachte, dass John bei AWO im Gespräch war?!? Aber warum verlässt er den MSV überhaupt?
Lars Kanter spielt definitiv nächste Saison bei der SGD!! Bei Gierahn ist wohl noch nichts fix!?
kaum einsätze,in der truppe nicht angekommen,eine liga zu hoch für den john....so die aussagen aus malchow...um es mal platt zu sagen....
yo lars wechselt 100 %, björn g. nach seiner letzten aussage nicht zu dynamo!!
19. Spieltag Landesliga West
Schweriner SC - SG Lulu/Grabow2:2 (1:0)
Schiedsrichter:
Frank Hübner (Güstrow)
Austellung SSC:
Frenzel, Tarnow, Krischkowski, Gruen, Möller, Svenßon, Bernhardt, Ruhm (75' Tillack), Bernstein, Mario (83' Bartels), Donner
Aufstellung Lulu/Grabow:
Roby, Duske (81' Feldmann), Kretschmer, Zantow, Wischnat (73' Bahls), Diehn, Kunert, Krogmann, Lüdeke, Richter, Breß (46' Thomas)
Torfolge:
39' 1:0 Bernstein
64' 1:1 Thomas
80' 2:1 Möller
90’+2’ 2:2 Kretschmer
Gerechte Punkteteilung im Sportpark Lankow
In einem für Landesligaverhältnisse ansprechendem Niveau, trennten sich der Schweriner Sportclub und die Spielgemeinschaft Ludwigslust/Grabow leistungsgerecht 2:2. Die SG war in den ersten 15' die tonangebende Mannschaft. 7' Lüdeke von der SG zieht mit links ab, Schweriner Schlußmann Frenzel vom SSC auf dem Posten. Erst in der 16' gibt es den ersten Schußversuch von Bernhardt auf das SG Tor zu vermelden. Auf der Gegenseite ist es erneut Frenzel, der einen Schuß von Duske aus gut 25 m entschärfen muss. Wieder ist es Frenzel, der sein Können zeigen muss, um den Schuß von Duske um den Pfosten zu lenkten. In der 39' bekommt der SSC einen Freistoß ca. 22m halbrechte Position zugesprochen. Mario zieht direkt auf das SG Tor, Roby kann nur in die Mitte abwehren und Bernstein steht Goldrichtig, vollendet zum 1:0 für den Gastgeber.
Die SG begann die zweite Halbzeit mit temporeichen Angriffen auf das SSC Tor. 50' Ecke Richter, Kopfball Diehn, über das SSC Tor. Der SSC verlegte sich auf's kontern, Bernhardt spielt Mario im 16m Raum frei, jedoch sein Linksschuß ist für Torwart Roby keine Hürde. 64' Angriff der SG über die rechte Abwehrseite des SSC, Frenzel kommt aus seinem Kasten, kann aber die Eingabe nicht verhindern, unglücklicher Weise senst Krischkowski über den Ball und Thoma drückt den Ball über die Torlinie zum 1:1 Ausgleich. Man merkte der SG an, dass mehr in der SSC Arena zu holen ist. Angriff auf Angriff rollte auf das SSC Tor. Nur gelegentlich stachen die Konter des SSC. Donner auf weiter Flur rackerte im Angriff um Entlastung für die eigenen Mannen zu schaffen. Den möglichen Führungstreffer hat Bernhardt vom SSC auf dem Schlappen (77'), als sein Schlenzer an Roby vorbei an den Innenpfosten klatscht, auf der Linie entlang trudelt und dann vom SG Torwart aufgenommen wird. Erneut in der 80' ein Konter vom SSC über den eingewechselten Tillack, auf Bernstein und der passt genau in den Lauf von Möller, der mit straffen Schuß ins kurze Eck den Führungstreffer für die Platzherren markiert. Der SSC zieht sich in der verbleibenden Spielzeit weit in die eigene Hälfte zurück, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Die Daueroffensive der SG wird dann auch in der 90'+2' belohnt. Kretschmer erzielt aus einer Ecke, den doch verdienten Ausgleich für seine Mannschaft.
Trainer Schröder sprach nach dem Spiel von einem gerechten Unendschieden. Seine Mannschaft ist mit diesem Remis in der Liga angekommen, um die nächsten schweren Aufgaben zu lösen. Kapitän Svenßon vom gastgebenden SSC schätzt das Spiel als gerecht ein. Auf Grund der doch zahlreicheren Chancen der SG haben wir noch Glück gehabt.
Nachholespiel 16. Spieltag Landesligs West
FC Eintracht Schwerin II - Schweriner SC 1:4 (0:1)
Schiedsrichter:
Steffen Peters (Alt Schwerin)
Aufstellung FCE II:
Schrapers, Vu, Aust, Rhode, Munser, Kasper, Michalski, Stempin, Klatt, Dulisch, Stephan
Aufstellung SSC:
Maaske, Tarnow, Svenßon, Krischkowski, Gruen, Hagen (46' Bernstein), Ruhm (87' Bartels), Mario, Möller, Donner, Drewes (78' Tillack)
Torfolge:
12' 0:1 Donner
54' 1:1 Munser
63' 1:2 Drewes
71' 1:3 Donner
90' 1:4 Donner
Zweiter Auswärtssieg für den SSC
Auch das zweite Auswärtsspiel im Jahr 2010 wird vom SSC gewonnen. Mit 1:4 geht der FC Eintracht Schwerin II als Verlierer vom Platz. Nach der desolaten Leistung vom Gründonnerstag (0:4 gegen den PSV Wismar), wollte der Schweriner SC eine bessere Leistung gegen den Ortsrivalen FCE II abgeben. Von Beginn an war das Bemühen des SSC erkennbar, die Weichen sofort auf Sieg zu stellen. 2' nimmt Mario Maß aber Schrapers im FCE Tor auf dem Posten. 4' gelungene Kombination zwischen Donner und Möller, schließt Donner mit einem Kopfball ab, Schrapers wiederum auf dem Posten. In die Offensive des SSC versucht der FCE Nadelstiche zu setzen. 9' Eingabe Vu, Rhode weit über das Tor des SSC. Der Gegenangriff über Ruhm mit anschließender Flanke, kann Donner nicht im Kasten unterbringen, weil Schrapers mit den Fingerspitzen den Ball zur Ecke lenkt. Auf der anderen Seite versucht sich Rhode mit einem Freistoß aus Mittelstürmer Position, der in der Mauer stecken bleibt. Aus dieser Balleroberung entwickelt sich das 0:1 in der 12' für den SSC. Paß Ruhm in den Lauf von Donner, der überläuft Aust und läßt Schrapers im FCE Tor keine Chance. Der FCE leicht geschockt. 15' Flanke Donner und Drewes nimmt den Ball volley, aber vorbei. 21' Flanke Ruhm Kopfball Möller, Schrapers wiederum auf dem Posten. Nach gut 20' wird das Spiel des FCE druckvoller. Immer wieder von Munser und Rhode angetrieben, erspielt sich der FCE die größte Möglichkeit der 1. Halbzeit. Ein Freistoß aus gut 23 m von Rhode, zwingt Maaske im SSC Tor zu einer Glanzparade.
Die 2. Halbzeit beginnt mit einer Großchance für den SSC. 47' Donner läuft frei auf das FCE Tor, Schrapers mit Fußabwehr. Nun beginnt die stärkste Phase des FCE. Jetzt wird der SSC in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt und hat Erfolg damit. 49' Fehlanspiel Svenßon, Vu kann diesen Vorteil nicht nutzen und schießt am SSC Tor vorbei. 54' wieder ist der SSC in der Abwehr gefordert, zu kurzer Rückpass von Krischkowski, Munser frei durch, spielt noch Maaske im SSC Tor aus und vollendet zum 1:1 Ausgleich. Bei der Eintracht suchte man jetzt die Entscheidung und drückte auf die Führung. Der SSC verlegte sich auf’s Kontern und mit einem genialen Paß vom eingewechselten Bernstein in der 63' auf Drewes, gelang der 1:2 Führungstreffer. Toll wie Drewes den Ball am herausstürmenden Schrapers ins Tor beförderte. Der FCE diesmal nicht geschockt. Antwort von Rhode mit einem satten 23 m Schuß, den Maaske im SSC Tor nur abklatschen kann. Der FCE drückt und die SSC Innenverteidigung wankt. Heikle Situationen muss der SSC überstehen. Dafür ist das Konterverhalten des SSC an diesem Tag gut. In der 70' kann Drewes von Thomas Klatt nur mit Foul am Torschuß gehindert werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Donner in der 71' zum vorentscheidenden 1:3. Der Kampfgeist des FCE ist gebrochen. Angriff auf Angriff in Richtung Eintracht Tor, ermöglicht dem SSC mehrere Einschußmöglichkeiten. 75' Eingabe Ruhm, in der Mitte verpassen Donner und Möller nur knapp. 77' wieder eine gelungene Kombination über die rechte Angriffsseite mit Torabschluß. In der Nachspielzeit dann doch noch das 1:4 durch Donner, der aber den Fuß von Stempin braucht um in das Tor zu gehen. Das Ergebnis ist vielleicht um ein Tor zu hoch, urteilte Trainer Schröder vom Schweriner SC, der Sieg geht aber auf Grund der besseren spielerischen Anlage voll in Ordnung.
15. Spieltag Nachholespiel Landesliga West
Schweriner SC - PSV Wismar 0:4 (0:2)
Schiedsrichter:
Stephan Zillmer (Goldberg)
Aufstellung SSC:
Frenzel, Tarnow, Krischkowski, Svenßon, Bartels (46' Drewes), Hagen (78' Genzler), Gruen (46' Seehase), Ruhm, Bernstein, Mario, Donner
Aufstellung PSV:
Lewerenz, Pierstorf, Langbehn, Roloff, Neubauer, Popp, Moslehner, Henschel, Pittelkow, Grewe, Kelinn
Torfolge:
17' 0:1 Henschel
43' 0:2 Langbehn
52' 0:3 Pittelkow
87' 0:4 Langbehn
Debakel für den SSC
Das erste Nachholespiel für den gastgebenden Schweriner SC auf heimischen Kunstrasen endete 0:4. Gegenüber der Vorwoche war der SSC nicht wiederzuerkennen. Viel zu pomadig, ohne Biss und ohne Zug zum Tor und eine Menge Fehlabspiele im Spielaufbau gestatteten den Gästen einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Gleich zu Beginn des Spieles übernahm der Gast das Heft des Handels. Der SSC fand nicht statt. Bereits nach 40' zieht der Wismeraner Grewe von rechts eine Eingabe vor das SSC Tor, der am langen Pfosten postierte Henschel schießt aber noch am Tor vorbei. 6' Grewe erneut rechts durch, verfehlt noch am langen Pfosten. Nach einer viertel Stunde das erste Lebenszeichen des SSC. Freistoß Krischkowski, Kopfball Donner und aus dem Hintergrund zieht Mario ab, sieht aber Lewerenz auf dem Posten. Aus der anschließenden Ecke durch Bernstein entsteht ein Konter für den PSV. Popp geht rechts ohne Gegenwehr durch und seine Eingabe veredelt Henschel zum 0:1 für die Gäste. Glück hatten die Gastgeber nach 24' als Krischkowski' s Anspiel beim Wismeraner Grewe landet. Sein Heber klatscht an den Pfosten des Schweriner Tores. In der 28' läuft Krischkowski aus der eigenen Hälfte, passt klug auf den freistehenden Mario, sein Schuß streicht knapp am langen Pfosten vorbei. Das war für den SSC die Ausbeute der 1. Halbzeit. Aber der PSV Wismar setzte die Akzente im Schweriner Sportpark. 43' Bartels holt Popp von den Beinen, den fälligen Foulelfmeter versenkt Langbehn zur 0:2 Pausenführung.
Der SSC Trainer Schröder wechselt zur 2. Halbzeit mit Seehase und Drewes zwei Offensive Kräfte ein, die für Belebung in den Schweriner Reihen sorgen sollte. Das merkte man den Schwerinern auch an, das Spiel noch zu drehen. Der PSV Wismar verlegte sich auf' s kontern und hatte damit in der 53' Erfolg. Mustergültig vorgetragen schloss Pittelkow diesen Angriff zum 0:3 ab. Nun gab der SSC noch mal Gas und erspielte sich doch einige "Riesen". 61' Bernstein völlig allein auf das Wismeraner Tor zu, Lewerenz mit glänzender Parade. 65' Donner frei vor dem Tor, Lewerenz mit toller Reaktion. 68' Ruhm aus gut 22 m, wiederum Lewerenz mit den Fingerspitzen am Ball. Das war es denn auch für den SSC. Die verbleibende Spielzeit kontrollierte und verwaltete der PSV den Vorsprung. Dann doch noch das 0:4 durch den besten Mann auf dem Platz Langbehn, der eine Eingabe von links mit strammen Schuß unter die Querlatte abschloss. Letzten Endes ein verdienter Sieg für den Gast aus Wismar, weil der SSC eine desolate Vorstellung bot. Nur eine Leistungssteigerung am Ostermontag gegen FC Eintracht Schwerin II um 12:30 Uhr im Sportpark Lankow, kann den Schweriner SC wieder ins rechte Fahrwasser bringen.
18. Spieltag Landesliga West
SV Plate - Schweriner SC 0:2 (0:1)
Schiedsrichter:
Florian Lechner
Aufstellung Plate:
Wölk, Franke, Kreuzmann, Schultz (80' Geese), Silbernagel, A. Neumann (46' Janiska), Götting, Ludorf, Wrobel (67' H. Neumann), Drews, Evert
Aufstellung SSC:
Frenzel, Tarnow, Krischkowski, Svenßon, Bartels, Hagen, Gruen, Ruhm (67' Tillack), Bernstein, Drewes, Seehase (74' Genzler)
Torschützen:
40' 0:1 Bernstein
66' 0:2 Drewes
SSC gewinnt an der Stör
Im zweiten Spiel der noch jungen 2. Halbserie der Landesliga West verbuchte der Schweriner SC einen wertvollen Auswärtssieg bei SV Plate. Ohne 4 Stammspieler (Donner, Bernhardt, Möller, Mario), gelang es dem SSC sein taktisches Konzept umzusetzen. Klug geführt von Svenßon und Krischkowski in der Innenverteidigung, ließ der SSC in der ersten Halbzeit aus dem Spiel heraus der Plater Mannschaft keine Tormöglichkeit zu. Nur einmal in der 22' musste SSC Keeper Frenzel einen Freistoß der Plater entschärfen. Dagegen zog der Schweriner SC sein gewohntes Kurzpaßspiel auf und hielt somit den Ball lange in den eigenen Reihen. Das 1:0 für den SSC nach 40' entsteht nach einer Balleroberung an der Mittellinie durch Drewes, Anspiel zu Bernstein Doppelpass mit Seehase und Bernstein ist frei durch zum gegnerischen Tor. Bernstein lässt sich diese Chance nicht nehmen und vollendet eiskalt. Das gleiche Bild ab der 46'. Der SSC klug gestaffelt in den einzelnen Mannschaftsteilen (Bartels, Tarow als Außenspieler in der 4- rer Kette) als auch Gruen und Hagen auf der 6, sind durch die Plater Stürmer nicht zu überwinden. Immer wieder gelingt es ihnen den Ball zu erkämpfen und in den eigenen Reihen zu halten. Im Mittelfeld ist es Bernstein im Verbund mit Drewes, die die Fäden für den Angriff ziehen. Im Angriffszentrum ackert Seehase um Löcher in die Plater Abwehr zu reißen. So gewinnt der SSC ab der 50' Feldüberlegenheit und erarbeitet sich nun weitere Einschußmöglichkeiten. In der 54' wartet Drewes zu lange mit dem Torschuß und kann im letzten Moment geblockt werden. Eine Min. später wird Seehase nach Freistoß Svenßon im Strafraum festgehalten, aber der ansonsten korrekte Unparteiische sah die Situation anders und ließ das Spiel weiter laufen. 62' Gruen prüft Wölk im Plater Kasten mit einem Linksschuß. Dann die 66' Abschlag vom Schweriner Tor, Kopfballverlängerung Seehase, Drewes ist frei durch und erzielt mit wuchtigem Schuß das vorentscheidende 2:0 für den SSC. Plate nun bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen, öffnet die Abwehr und der SSC hat den Raum zum Kontern. 72' Seehase zieht ab, aber knapp am langen Pfosten vorbei. Erst in der 74' muss Frenzel im Schweriner Tor höllisch aufpassen und einen Schuß von Götting um den Pfosten lenken. Der eingewechselte A-Jugendspieler Genzler hätte fast sein erstes Männertor erzielt, aber wieder ist ein Bein eines Plater Spielers dazwischen. In der 87' vergibt Hagen freistehend vor dem leeren Plater Tor. In der 90' verbucht Plate noch eine Chance durch Ludorf, der per Volleyschuß nur das Außennetz trifft. Ein auch in dieser Höhe verdienter SSC Erfolg. Trainer Schröder lobte seine Truppe für die taktische Leistung und forderte für das kommende Nachholespiel gegen PSV Wismar am Donnerstag 01.04.2010 um 18.00 Uhr das gleiche kämpferische und spielerische Arrangement.
Ehre wem Ehre gebührt.
genau , so sieht das die svz in ihrer samstagsausgabe auch , habt es sogar auf die titelseite geschafft , direkt neben unsere doppelolympiasiegerin...bin gespannt auf die neue sgd....
Steht für euer Hallenturnier am 16.1 eigentlich schon ein Teilnehmerfeld fest?
FC Eintracht Schwerin /LL/
Dynamo Schwerin /LK/
MSV Pampow /LL/
Cambs/Leezen /LL/
Neumühler SV /LL/
SV Plate /LL/
Schweriner SC /LL/
ja, war ja auch nicht böse oder abwertend gemeint! ihr habt meines erachtens in pampow viel zu wenig zusammen gespielt.
dass ihr es besser könnt, ist wohl jedem klar.
richtig,nen grotten-kick was wir in pampow abgeliefert haben...aber das neue jahr hat ja besser begonnen...eure ausbeute ist ja dieses jahr auch wieder top in der halle bis jetzt...
und ssc dieses mal 1.?! hatten die ne andere truppe oder wie?! also in pampow haben die mich total entäuscht, obwohl sie von der anlage eigentlich ne bomben truppe haben...
nen anderen towart hatten wir hinten drin und zwei jungsche spieler sind dazu gestoßen,ansonsten war es die gleiche truppe !!! gibt manchmal auch schlechtere tage im fussball, müsstest du eigentlich wissen !!!
Junker, Lars // Bernowitz, Michael // Hentschel, Andy !!!!!!!
diese herren in schwarz sind angesetzt....