Beiträge von Antonyo

    @ silli


    ist richtig...einige der älteren leute fahren ab und an bei uns mit...und sind auch regelmäßig bei unseren heimspielen...kennen uns von früher und vom bfc....und die mögen den jungen union- ff anhang nicht besonders...denke am dritten okt.wirds leider kein gemütlicher fussballnachmittag!(bin ich mir sicher!)nach den ganzen dummen ansagen braut sich in BRB richtig was zusammen und die ALTE GARDE wird fahren!


    Na wenn dann außerhalb vom stadion...(stadionverbot)

    Ja wenn man sonst mit 60-70 zuschauern im schnitt rechnen muss, is das schon nen kleiner erfolg, obwohl man das nich mit anderen vereinen der brb-liga vergleichen kann, da man in ff fast alle anderen sportarten in der 1. liga hat (handball,ringen,judo etc.)

    FFC Viktoria - EFC Stahl 1:2 (1:0)


    Richtig, der Schiri war total überfordert allerdings waren die vielen gelben Karten auf Seiten der Frankfurter absolut berechtigt. So brutal wie die nach dem Ausgleich in jeden Zweikampf gegangen sind, konnten sie noch froh sein, das Spiel mit 10 Mann zu beenden.
    Aber der Reihe nach: Frankfurt geht nach 5 Minuten quasi mit der ersten Chance in Führung. Kurz darauf haben sie noch eine gute Möglichkeit. Hütte fand eigentlich nur bis zum gegnerischen Strafraum statt, danach war Schluss. Von den Gastgebern gabs aber auch nicht viel mehr zu sehen als die beiden Chancen vom Anfang des Spiels.
    Die zweite Hälfte sollte wesentlich spannender und brisanter werden. Stahl war nun deutlich besser als in Halbzeit eins, Frankfurt ging zunehmend härter zur Sache. Eine Tätlichkeit an Zacharias blieb ungesühnt, obwohl der Assistent nicht weit entfernt stand. Dann die wahrscheinlich spielendscheidende Szene: Kerl läuft auf das Frankfurter Tor zu, verfolgt von Keller. Die Situation scheint schon vorbei zu sein, als Keller Kerl auf einmal umschubst und folgerichtig die Rote Karte sieht. Der Schiri läuft daraufhin zu seinem Assistenten und entscheidet nach Rücksprache mit ihm auf Elfmeter für Stahl. Für mich etwas überraschend die Entscheidung, ich dachte der Schiri hätte die Szene schon vor der Tätlichkeit unterbrochen ?(. Wie auch immer, Zacharias verwandelt den Strafstoß sicher und sorgt so für den verdienten Ausgleich. Im weiteren Verlauf drückte Stahl jetzt auf den Sieg, die Gastgeber wussten sich - wie bereits oben erwähnt - oft nur durch übertriebenes Einsteigen zu wehren, und so hagelte es nun gleich reihenweise gelbe Karten. In der 91. Minute setzte sich dann Nickel durch, umspielte den Frankfurter Keeper und anstatt es aus spitzem Winkel selbst zu versuchen flankte er auf den mitgelaufenen Grünberg, der keine Mühe hatte zum vielumjubelten 2:1 einzuköpfen. Kurz darauf war Schluss, und der EFC ging nach langer Zeit mal wieder als Sieger in Frankfurt vom Platz.


    Aufgrund der zweiten Hälfte war der Sieg durchaus verdient, hier war Hütte deutlich besser. Die Situation zum Elfer war allerdings strittig, die Rote Karte jedoch nicht, genausowenig wie die meisten der anderen Karten die folgten. Von der Zuschauerzahl war ich ein wenig enttäuscht, wenn es wirklich 200 waren, dann müssen knapp 100 aus Hütte dagewesen sein.



    Haste aber die stahl-brille doch nen bisschen aufgesetzt...


    die gelben und rote karte alle berechtigt da das spiel zusehens ruppiger wurde, jedoch muss follert auch rot bekommen, weil er bei den liegenden frankfurter stürmer klar nachtritt! aber nein wie so oft sieht nur krause gelb wegen provozieren...


    und nun noch zum elfmetergeschehen (war ja nun direkt dabei):
    - situation eig schon geklärt nachdem die flanke abgefangen wird
    - erstes foul von kerl an keller nach trikotziehen (linienrichter hob die fahne dann sofort)
    - kurze rangelei zwischen schnürer und kerl
    - keller mischt sich ein und schubst
    - schiri pfeift ab und gibt rot
    - läuft danach zu seinem assi
    - gibt dann gelb für kerl (foul)
    - zeigt dann auf den punkt zum unverständnis aller


    für mich die spielentscheidende szene, da zum einen ser schiri dann seine linie komplett verlor und meiner meinung nach stahl in diesem spiel kein tor geschossen hätte (wurden ja beim 2:1 gradezu eingeladen von uns nach schlampigen rückpass von henning und alexandropoulos, der seinen kopf beim duell mit grünberg wegzieht) !!!


    trotzdem glückwunsch nach hütte und man sieht sich ja in drei wochen beim pokal wieder (hoffe mit nich so vielen karten) !!!

    nur noch ein kurzer spielbericht aus ffo...


    viktoria ohne neukapitän arndt und stürmer herrmann ohne viele erwartungen auf einen sieg und liebäugelte evtl auf einen punkt vor anpfiff...
    doch wider den erwartungen kam von laubsdorfer seite aus nur passivität, kein biss und drang nach vorn (habens in 90 min nich einmal geschafft aufs tor zu schießen).
    ff nutzte gleich die erste chance nach schönen steilpass von hadel auf hanne - der vollendete eiskalt ins lange eck ohne chance für thoms!!! (man soll ja auch nich kurz hinter der mittellinie auf abseits spielen...)
    danach hatte laubsdorf spielerische vorteile, wusste aber nich wirklich diese abzuschließen und so war 20-25 m vorm tor sense gegen eine gut stehende ffc-abwehr.
    2.hz gleiches bild LD überlegen aber ohne torchance und so nutzte reich seine 2. chance und schob ins lehre tor nach vorarbeit von bernwald und fiebig...
    wie schon erwähnt danach kein aufbäumen von blau-gelb und wir schaukelten die führung über die bühne....
    als selbsternannter aufstiegsaspirant war das schon sehr dünne aber die ersten pflaumen sind ja sprichwörtlich madig... ;)
    gut für uns und die ersten 3 zähler gegen den abstieg!!!

    So nun auch noch meine spielauswertung...


    die ersten 15-20 min gingen klar an uns, nur ein paar entlastungsangriffe von tus zu vermerken, deswegen das 1:0 auch vollkommen ok!!


    danach wieder die alte leier, ffo hat wieder überall ausreden gefunden, bloß nicht bei sich selber, siehe das 1:1 wo unser kapi den ball nur zum nächsten spielen muss, als letzter aber nen dribbling mit drei haken versucht und natürlich hängen bleibt...


    tus kam immer besser ins spiel, zeigte mannschaftliche geschlossenheit, stand hinten robust und hatte 2-3 gute offensivkräfte, die über 90 min geackert haben, lob an dieser stelle...(sind ja auch 2 mal auf der frankfurter sportschule gewesen!!! :thumbup: )


    fcv versuchte mit mehr druck in halbzeit 2 zu starten, was wenig gelang (wie schon gesagt, gut stehende tussen)!!


    demzufolge auch nach und nach mehr chancen auf gästeseite, frankfurt fängt an nur noch rum zu disskutieren und brachte nur noch wenig auf die reihe...


    logische schlussfolgerung auch das 1:2, wobei ich sagen muss, das der ball gute 10 cm VOR der linie war (ich habs dann wohl noch mit am besten gesehen), der linienrichter, dem ich weight-watchers empfehlen würde, war zum zeitpunkt des "tores" grad mal auf 16erhöhe, lief zum 5er hob die fahne, nahm sie sofort wieder runter und der schiri pfiff.


    ja 1:3 dann ein guter konter, sehr schön rausgespielt und auch abgeschlossen, fcv versuchte noch alles, aber vergebens...


    ein wort noch zum schiri: mitte 2. hz konnte man auch beobachten das fast alles gegen uns gepfiffen wurde (alle kopfballduelle etc.) aber egal...


    alles in allem ein verdienter sieg für tus durch mannschaftliche geschlossenheit...


    schönen abend noch!!

    So erstmal Hi an alle,
    nochmal nen kurzer Bericht zur Nullnummer in BB:
    In einen fast Chancenlosen Spiel hatten die Gastgeber auf jeden Fall mehr Spielanteile, kein Wunder bei 5 Aushelfern aus der Ersten...
    Doch waren Sie nur bis zum 16er effektiv, danach wars eher ruhig ums Frankfurter Gehäuse, bis auf 2-3 Chancen über 90 min.
    Ffo wollte kontern, was wenig gelang gegen gut stehende Babelsberger, lediglich eine strittige Situation, wo der Schiri Elfmeter und Rot hätte zeigen können.


    Kurioseste Szene des Spiels hatte der Mann in schwarz, als er einen verletzungsbedingt behandelnden Frankfurter drohte, wenn er nochmal aufs Spielfeld kommt mit Rot runterfliegt, sich allerdings nach dem Spiel an diesen Satz nicht mehr erinnern konnte... :rotekarte: !!


    Politisch gesehen war auch nichts weiter los bis auf eine Festnahme auf Frankfurter Seite während des Spiels...(was danach war weiß ich nicht!!)


    Alles in allem kann Frankfurt mit dem Punkt sehr gut leben und BB steht immer noch ganz unten... :thumbsup:


    Schönen Abend noch