Werder - Seelow 2:4
Gastgeber wohl stark ersatzgeschwächt, wie zu hören war.
Beiträge von VfB-Knipser
-
-
Ergebnis Freitags-Spiel: Seelow - Guben-Nord 0:3 (0:0)
-
Hohenleipisch gewinnt bei seiner BBL-Premiere knapp aber verdient, weil die Einheimischen den Sieg besonders nach dem Wechsel und in der Schlussphase mehr wollten. Erste Hälfte sehr ausgeglichen und ein typisches Auftaktspiel. Die VfB-Führung glichen die Gäste durch Neuzugang Eichstädt aus Nahdistanz aus. Doppeltorschütze Paul Werner tunnelt nach starker Einzelleistung den Keeper zum Siegtreffer kurz vor Schluss. Bis auf das 1:1 hatte Werder nahezu keinerlei Abschlüsse.
-
Ansetzungen Vorrunde und 1. Pokalrunde Quelle FLB-Homepage
Vorrunde (27.7.2013):
Spiel 1 KSV Gollmitz -SG Mildenberg 23
Spiel 2 ESV Lok Seddin -FSV Eintracht 1910 Königs W usterhausen
Spiel 3 SSV Alemannia Altdöbern -SV Germania 1910 Ruhland
Spiel 4 SG Lok Brandenburg -Langener SV
Spiel 5 VfB Trebbin -FC Bad Liebenwerda
Spiel 6 SG 47 Bruchmühle -Storkower SC1. Pokalrunde (03.08.2013)
Sieger Spiel 1 - FC Schwedt 02
Sieger Spiel 2 - Eisenhüttenstädter FC Stahl
Sieger Spiel 3 - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz
Sieger Spiel 4 - SC Oberhavel Velten
Sieger Spiel 5 - Ludwigsfelder FC
Sieger Spiel 6 - SC Victoria 1914 Templin
Heinersdorfer SV -Oranienburger FC Eintracht 1901
SG Union Klosterfelde -SV Victoria Seelow
SG Eintracht Peitz -BSV Guben Nord
SG Wiesenau 03 -SV Germania 90 Schöneiche
SSV Einheit Perleberg -SV Falkensee-Finkenkrug
SV Grün-Weiss Brieselang -FC 98 Hennigsdorf
VfB Krieschow 1921 -FSV 63 Luckenwalde
FSV Bernau -MSV 19 Rüdersdorf
FC Falkenthaler Füchse 1994 -FV Preussen Eberswalde
FSV Babelsberg 74 -RSV Waltersdorf 1909
FSV Dynamo Eisenhüttenstadt -FC Strausberg
Prenzlauer SV Rot-W eiß -SV Altlüdersdorf
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf -MSV 1919 Neuruppin
FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg -SV Babelsberg 03
FK Hansa W ittstock 1919 -Brandenburger SC Süd 05
SG Groß Gaglow -VfB Hohenleipisch 1912
Schönwalder SV 53 -FSV Union Fürstenwalde
FV Erkner 1920 -RSV Eintracht 1949
SG Michendorf -FSV Forst Borgsdorf
Neuzeller SV 1922 -SG Blau-Gelb Laubsdorf
1. FC Guben -SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
SV Schwarz-Rot Neustadt -FSV Optik Rathenow
BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow -FC Stahl Brandenburg
TSV Chemie Premnitz -TuS 1896 Sachsenhausen
FV Blau-Weiß 90 Briesen -Werderaner FC Viktoria 1920
SG Burg -1. FC Frankfurt -
Hier die Pokalansetzungen der BBL-Teams:
Heinersdorfer SV - Oranienburger FC Eintracht 1901
SG Union Klosterfelde - SV Victoria Seelow
SG Eintracht Peitz - BSV Guben Nord
SG Wiesenau 03 - SV Germania 90 Schöneiche
SSV Einheit Perleberg - SV Falkensee-Finkenkrug
SV Grün-Weiss Brieselang - FC 98 Hennigsdorf
FC Falkenthaler Füchse 1994 - FV Preussen Eberswalde
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - MSV 1919 Neuruppin
SG Groß Gaglow - VfB Hohenleipisch 1912
Neuzeller SV 1922 - SG Blau-Gelb Laubsdorf
1. FC Guben - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow - FC Stahl Brandenburg
TSV Chemie Premnitz - TuS 1896 Sachsenhausen
FV Blau-Weiß 90 Briesen - Werderaner FC Viktoria 1920
SG Burg - 1. FC FrankfurtMehr siehe FLB-Homepage
-
Passt eigentlich nicht mehr wirklich hierher - nur zur Info: Das letzte Saisonspiel 2012/13
Mühlberg - Blankenfelde /M. endete 1:1 -
Das letzte Saisonspiel 2012/13
Mühlberg - Blankenfelde /M. endete 1:1 -
Besten Dank an alle, die uns zur LL-Meisterschaft und dem Aufstieg in die BBL gratuliert haben. Wir freuen uns natürlich, dass es nun geklappt hat, wissen aber auch, dass es eine Nummer drüber eine ganz neue Herausforderung ist. Sportlich in erster Linie, aber auch logistisch - Laubsdorf ist dabei ja quasi schon der "Nachbarort". Egal, unser kleiner Ort hat gerade gestern erst wieder seine Fußballverrücktheit demonstriert und wie gesagt, sind alle gespannt auf die BBL-Spiele gegen fast durchweg neue Gegner. Die Route zum Wüstermarker Weg habe ich aber noch im Navi gespeichert.
-
Endergebnisse 26. ST:
BKE - BSN 3:2 (1:2)
MIC - NEU 1:0 (0:0)
MÜH - LUC 2:2 (1:1)
BLA - HLP 1:0 (0:0)
BUR - GUB 4:1 (1:0)
GGA - LÜB 1:0
DYN - STR 1:1 -
SMR: Doch, doch, waren sie. Weiß jetzt nicht genau, was Du willst und die Obejktivitätsbrille hat auch keiner gepachtet.
Habe mal ein paar Zeilen aus dem VfB-Bericht und dem Briesker rausgesucht.
..endete ein kampfbetontes Süd-Brandenburg-Derby zweier gleichstarker Kontrahenten mit einer gerechten Punkteteilung...
...Hohenleipischer diesmal jedoch nicht zwingend genug...Brieske, nach der VfB-Führung mit mehr Spielanteilen, wurde meist mit Standards gefährlich, woraus auch ihr Treffer resultierte...
...Hohenleipisch schien sich nach der Führung etwas zurückzuziehen und der FSV bekam mehr Spielanteile im Mittelfeld. ...
...Ansonsten verpufften nahezu alle Standardsituationen der VfB-Elf. In der Folgezeit sah man beide Teams, wie erwartet, auf Augenhöhe operieren ... und das Kämpferische auf dem Platz überwog...
...Nun sollte die Zeit des FSV beginnen und mit großem Einsatz und der nötigen Zweikampfhärte wurden die Briesker Tugenden Kampf und Leidenschaft entfacht...
...Die Briesker hatten durch einen Wenzel-Kopfball (27.) und zwei Freistöße von Alexander Rabe ihre gefährlichsten Szenen, während es Torsten Schollbach für die Platzherren versucht hatte (36.). ...
...Die Briesker kamen vor der Pause noch mit zwei Freistößen zu guten Chancen. Philipp Jautze aus 30 Metern und Alexander Rabe aus knappen 35 Metern prüften die Aufmerksamkeit von VfB Keeper Liebe...
...In der Schlussphase versuchten die Platzherren noch einmal alles ...es fehlte jedoch der letzte Tic, der letzte Pass war zu ungenau und mit Eckbällen und Freistößen blieb der VfB an diesem Tag harmlos. Brieske versuchte noch den einen oder anderen Konter zu setzen, konnte auch nichts bewirken, sodass das Spitzenspiel gerechterweise unentschieden ausging...
...Nun wollte es der VfB noch einmal wissen und brachte zwei frische Stürmer, die zum Sieg treffen sollten. Mit einer kompakten Abwehr und tollen mannschaftlichen Leistung sollte aber kein Treffer mehr für den VfB fallen...Und dass zwei Teams den Schieri unterschiedlich sehen, ist ja in nicht wenigen Spielen der Fall. Ich erwähne äußerst selten etwas zum Schiedsrichter - diesmal war ein Satz dabei. Das ausgewogene Strafmaß fehlte ihm aus meiner / unserer Sicht und am Ende die Linie. Ihr habt es anders gesehen - so what?
Gut nun? War doch alles i.O. auch lange nach der Partie. -
Ergebnisse 22. Spieltag
DYN - BSN 1:1 (1:1) zwei FE
BLA - NEU 2:1 (2:1) Blankenfelde mit jeder Menge Torchancen
BUR - BKE 1:1 (1:0)
GAG - MIC 1:2 (0:2) Anschlusstreffer 46. Min.
LUC - GUB 2:1 (2:1)
MÜH - LÜB 1:2 (0:2) Mühlberg in HZ 2 bestimmend, Anschluss in der 90.
FÜR - STR 2:1 -
Halbzeit 22. Spieltag
DYN - BSN
BLA - NEU 2:1
BUR - BKE 1:0
GAG - MIC 0:2
LUC - GUB 2:1
MÜH - LÜB 0:2
FÜR - STR -
@ Peter und der Wolf und Anka (Das ist jetzt absolut nicht auf das Ergebnis bezogen)
Ich war zwar selbst leider nicht da zum Spiel, habe aber immer wieder gehört, dass Dynamo ein sehr sympathischer und fairer Gast war, vom Trainer, über Spieler bis zu den Betreuern.
Dann bis zum Rückspiel.Ach so, falls der Platz vorn doch etwas zu eng war, dann kommt doch zum Rückspiel noch einmal runter - also wir würden dem Heimrecht-Tausch zustimmen -
dann wird auf dem hintern Platz gespielt, der ist ein paar Meter länger und breiter.
-
Runde 20 LL-Süd
Endstand des übrig gebliebenen Spiels
LUC II - STRÖ 1:0 (0:0) -
Runde 20 LL-Süd
...the one and only match...
zur Halbzeit torlos. -
19. Spieltag(was davon übrig ist)
Endergebnisse
BKE - MÜH 3:2 Pausenführung von Mühlberg und ihr 2:3-Anschlusstreffer in der Schlussminute.
GGA - BUR 2:2 Fernschuss 2 Min. vor Schluss zum Burger Ausgleich - glitschiger Boden und der Ball unter dem Tormann durch...
BSN - GUB 2:2 Guben führte kurz vor der Pause 2:0. -
19. Spieltag (was davon übrig ist)
zur Halbzeit:
BKE - MÜH 0:1
GGA - BUR 1:1
BSN - GUB 1:2 -
17. Spieltag
DYN - MÜH 7:0 (4:0)
GAG - FÜR 4:1 (1:0)
STR - GUB 1:1 (0:1?)
BSN - LÜB 3:0 (1:0)
MIC - LUC 2:2 (0:1)
NEU - HLP ausg.
BUR - BLA ausg.
BKE - frei -
17. Spieltag
DYN - MÜH 7:0 (4:0) !!! Rot auch noch für Mühlbergs Torwart -
Restspiele 16. Runde
GUB - NEU 3:1 (1:1)
LUC - DYN 6:1 (2:0)