Das nennt man dann ja wohl Fehlstart. Da muss man seine Ambitionen bereits nach vier Spielen korrigieren. Kommt schon überraschend. In LUK kennt man das ja aus der Saison, als man die Torfabrik Becker/Haufe ziehen ließ. Allerdings hat das damals der Trainer und Umfeld im vorhinein gut eingeschätzt, bei euch aber nicht. Viel Erfolg und niemals aufgeben.
Beiträge von Luwa_M
-
-
Gegen 03 holte der FSV63 seinen ersten Punkt am Mittwochabend, in letzter Sekunde. Half aber auch nicht zur Motivation beim Tabellenführer, dort geriet man unter die Räder (zumindest anfangs) und konnte froh sein nur mit 0:3 den kürzeren zu ziehen. Da war der Unterschied zum Profitum deutlichst. Video vom mdr: Klick
-
Ich finde auch, daß der Start in die Serie voll gelungen ist. Punkteausbeute ist ok, die Leistung der Mannschaft grundsätzlich auch. Wir sind bisher in jedem Spiel in Führung gegangen. Allerdings hatten wir auch immer Glück, daß der Gegner kein (oder nicht genug) Zielwasser getrunken hatte. Oft war der Gegner eigentlich stärker als wir. In der Defensive müssen wir uns noch verbessern.
Ich hab mich heute insbesondere für Jan Nezmar gefreut, daß er wieder getroffen hat. Er hat wie die ganze Mannschaft vollen Einsatz gebracht. Er war zwar nach 90 Minuten platt, aber ist immer für ein Tor gut und vorn eigentlich unverzichtbar.
Doch, ich hab sie schon so stark erwartet, genau wie Schönberg. Find auch gut, dass das Fettgedruckte von allein kam. Was mich ein bischen überraschte, waren die Worte zum Präsidenten im mdr-Videobeitrag Klick. Bitte was?, 3.Liga?, die Auflagen vom DFB sind sicher bekannt?
Viel Erfolg euch weiter.
-
Nun ja, enttäuscht sind wir schon auch. Man muss Realist bleiben, die kürzeste Vorbereitung dank NOFV-Programm, daher auch null Planungssicherheit. Dazu kommt der Abgang der "Jeansjacke" (der Zwickauer erinnert sich
). Etatmäßig wohl weiterhin Oberliga. Es ist halt ein Abenteuer. Was man keinen vorwerfen kann, dass er nicht mitzieht. Und das zeigt sich auch an den Zuschauern. Die sind weiterhin dabei. Irgendwann werden wir ein paar Erfolge feiern dürfen, ob es denn am Ende reicht, das scheint schwerlich glaubhaft - allerdings würde sich bei einem Abstieg nichts ändern im Verein.
Unter den nächsten vier Gegnern befindet sich die Top-3 der momentalen Tabelle. Also da wird es eh schon sehr schwierig zu punkten. Zum Bleistift am Mittwoch 19 Uhr im Seele kommen die Babelsberger, bei denen immer noch die Null hinten steht. Statistisch gesehen wird es ein 1:3. Vielleicht platzt ja der Knoten, wünschen wir es der Heinrich-Elf.
https://www.facebook.com/fsv63…912030494/?type=1&theater
[Blockierte Grafik: https://scontent.xx.fbcdn.net/…3966240557742703131_o.jpg]
-
7:1 Sieg im spreewäldlichen Burg
Gefunden habe ich diesen Zeitungsbericht über unseren Co-Trainer:
Abpfiff nach 30.810 Spielminuten
Viel Erolg Heiko. -
@ Lokist, thx für die Wünsche, d'accord
Ihr habt einen tollen Kader dort zusammen (darunter auch ein ex-gelb-blauer, der wahrscheinlich wertvollste Oberligaspieler im Verband), damit wird Lok aufsteigen, viel Glück und Erfolg gewünscht.
-
Testspiele
11.Juli 2015 (14:00 Uhr) - 1.FC Frankfurt vs. Altglienicke VL Berlin (Heimspiel)
15.Juli 2015 (18:30 Uhr) - 1.FC Frankfurt vs. Blau.Weiß Markendorf LK (Heimspiel)
19.Juli 2015 (14:30 Uhr) - TSV Rudow VL vs. 1.FC Frankfurt (Auswärtsspiel)
22.Juli 2015 (19:00 Uhr) - BSV Guben-Nord BL vs. 1.FC Frankfurt (Auswärtsspiel)
25.Juli 2015 (10:00-15:00 Uhr) - Turnier in Osno
26.Juli 2015 (14:00 Uhr) - Blau-Weiß Briesen LL vs. 1.FC Frankfurt (Auswärtsspiel)
29.Juli 2015 (19:30 Uhr) - Preußen Beeskow vs. 1.FC Frankfurt (Auswärtsspiel)
01.August 2015 (10:00 Uhr -15:30 Uhr) - 1.FCF Sommercup mit Spojna Osno, Preußen Beeskow, Blau-Weiß Markendorf, Müllroser SV, 1.FC Frankfurt A-Junioren und Gastgeber 1.FC Frankfurt 1.Männer
02.August 2015 (14:00 Uhr) - 1.FC Frankfurt - FSV Union Fürstenwalde (Heimspiel)
04.August 2015 (18:30 Uhr) - EFC Stahl EHst vs. 1.FC Frankfurt (Auswärtsspiel)aus Luckenwalder Sicht gab es die Info:
Donnerstag, den 09.07.2015 | 19:00 Uhr
1.FC Frankfurt – FSV 63 -
TSG Neustrelitz
Zugänge: Philip Schulz (Berliner SC), Lucas Albrecht (Babelsberg 03), Yves Brinkmann (FC Carl Zeiss Jena), Okry Elvis Charbel Chougourou (Rot-Weiß Oberhausen), Manuel Hoffmann (VfB Auerbach), Tim Lambert (Spandauer Kickers), Maurice Eusterfeldhaus (FC Hansa Rostock II), Christopher Hanf (HFC Chemie II), Taskin Ilter (Eintracht Braunschweig U23), Michael Denz (FC Ingolstadt 04 U23), Saheed Mustapha (Rot-Weiß Erfurt II)
Abgänge: Ingo Wunderlich (BAK07), Dominik Böttcher (Viktoria 1889 Berlin), Amando Aust (TuS Dassendorf), Nick Stövesand (TSG Neustrelitz II), Devann Yao, Daniel Strähle, Philip Malinowski, Kevin Weidlich, Matti Triani, Nikola Vujicic, Thomas Franke, Soheyl Alipour-Rafi, Mame Diouf (unbekannt), Taku Ishihara (Erzgebirge Aue), Kevin Weidlich (BFC Dynamo)
FC Carl Zeiss Jena
Zugänge: Robin Krauße (FC Hansa Rostock), Manfred Starke (FC Hansa Rostock), Maximilian Wolfram, Stefan Schmidt, Luca Bürger, Jonas Pieles (eigene U19), Marcel Bär (Eintracht Braunschweig II), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich Reserve - Leihe)
Abgänge: Marius Grösch (1.FCK U23), Maxim Banaskiewicz (FC Oberlausitz Neugersdorf), Tino Berbig, Pierre Becken (beide Wacker Nordhausen), Tom Geißler (unbekannt), Tino Schmidt (1. FCK U23), Yves Brinkmann (TSG Neustrelitz), Fabian Raithel (FC Carl Zeiss Jena II), Alexander Hettich (SF Lotte)
Wacker Nordhausen
Zugänge: Kevin Schulze (Greuther Fürth – Leihende), Tino Berbig, Pierre Becken (beide FC Carl Zeiss Jena), Michael Harrer (VfR Münster), Pascal Bieler, Corvin Behrens (beide Würzburger Kickers), Kevin Nennhuber (Germania Halberstadt), Philipp Blume (Hannover 96 II)
Abgänge: Jan Löhmannsröben (1.FC Magdeburg), Manuel Farrona-Pulido (1.FC Magdeburg), David Urban (ZFC Meuselwitz), Oliver Birnbaum (unbekannt), Felix Robrecht (FC Hertha 03)
VfB Auerbach
Zugänge: Raul Victor Xavier Amaro (HFC U23), Stanley Ratifo (HFC U23), Felix Lietz (VFC Plauen), Alexander Mattern (CFC II), Luca Jung, Markus Möckel, Albert Löser(beide eigene U19)
Abgänge: Marcus Dölz (VfB Empor Glauchau), Manuel Hoffmann (TSG Neustrelitz), Horst Rau (Heidenauer SV), Korede Aiyegbusi, Moses Makunde (unbekannt)
FSV Zwickau
Zugänge: Jonas Nietfeld (FC Schalke 04 U23), Kevin Bönisch (SG Dynamo Dresden U23), Rene Lange (1. FC Magdeburg), Patrick Wolf (FC Energie Cottbus), Morris Schröter (1.FC Magdeburg)
Abgänge: Philipp Röhr, Manuel Stiefel (Karriereende), André Luge (zurück zu RB Leipzig), Alexander Langer (1.FC Lok Leipzig), Mike Baumann, Florian Eggert (beide unbekannt)
Viktoria 1889 Berlin
Zugänge: Robert Jaspert (Trainer - Union U23), Kevin Giese (1.FC Union U23), Maik Haubitz (Lichtenberg 47), Dominik Böttcher (TSG Neustrelitz), David Hollwitz (1.FC Union U23), Mike Eglseder (1.FC Union U23), Glodi Zingu (Hertha II), Pascal Borowski (VfL Wolfsburg II), Glody Zingu (Hertha BSC U23)
Abgänge: Gökhan Ahmetcik, Murat Doymus, Stephan Brehmer, Adrijan Antunovic (alle unbekannt), Kevin Kahlert (BAK), Thomas Kruschke (SV Tasmania Berlin)Berliner AK 07
Zugänge: Ingo Wunderlich (TSG Neustrelitz), Steffen Baumgart (Trainer - K.Oberspree), Faruk Sentürk (SV Tasmania Berlin), Soheil Gouhari (SV Falkensee-Finkenkrug), George Kelbel (Goslarer SC), Maurice Trapp (Goslarer SC), Kevin Stephan (Hertha BSC U23), Kevin Kahlert (Viktoria 1889 Berlin), Nils Gottschick (FC Energie Cottbus)
Abgänge: Emre Turan (FSV Optik Rathenow), Marcus Mlynikowski (Hertha BSC U23), Onur Uslucan (SV Babelsberg 03)
VfB Germania Halberstadt
Zugänge: Sebastian Wurtz (Alemannia Aachen)
Abgänge: Philip Schubert (Schweiz), Kevin Schlitte (Haldensleber SC), Danilo Dersewski (FC Oberlausitz Neugersdorf), Pascal Eggert (unbekannt), Nick Schmidt (Einheit Wernigerode), Frederic Schütze (Oranienburger FC Eintracht),Kevin Nennhuber (Wacker Nordhausen)
Hertha BSC II
Zugänge: Fabian Eisele (VfB Stuttgart U23), Marcus Mlynikowski (BAK), Bryan Henning (1.FC Union U23), Nico Beyer, Jacon Bohm, Dominik Pelivan, Paul Lehmann, Farid Abderrahmane, Shwan Kauter, Tobias Hasse, Fabio Mirbach, Rafal Wlodarczyk (Hertha BSC U19)
Abgänge: Jamil Dem (Chemnitzer FC), Nils Fiegen (SV Babelsberg 03), Steve Breitkreuz (Erzgebirge Aue), Thiago Rockenbach (BFC Dynamo), Philip Sprint (unbekannt), Kevin Stephan (BAK), Glody Zingu (Viktoria 1889 Berlin), Louis Arnst, Maximilian Scheel (beide unbekannt)
SV Babelsberg 03
Zugänge: Laurits Schulte Buschoff, Antonin Hennig, Lukas Schesny (eigene A-Jugend), Matthias Steinborn (1.FC Magdeburg), Jakub Petrik (Brandenburger SC Süd – Leihende), Philip Saalbach (BFC Dynamo), Nils Fiegen (Hertha BSC U23), Onur Uslucan (BAK), Kevin Otremba (Hamburger SV U23)
Abgänge: Lucas Albrecht (TSG Neustrelitz), Jonas Schmidt, Julian Prochnow (beide unbekannt), Dominic Feber (Laufbahnende), Maximillian Zimmer (1.FC Kaiserslautern (U23)
ZFC Meuselwitz
Zugänge: David Urban (Wacker Nordhausen), Andy Trübenbach (FC Eisenach), Dawid Krieger, David Haider Al-Azzawe (beide SSV Markranstädt), Lucas Altenstrasser (Wacker Burghausen), Stefan Raßmann (FC Rotweiß Erfurt II), Florian Pitschel (ZFC Meuselwitz II)
Abgänge: Mirko Kotowski (ZFC Meuselwitz II), Robert Böhme (FC Thüringen Weida), Lukas Pägelow (Lüneburger SK), Florian Kuhlmey, Carsten Sträßer, Raik Hildebrandt, Daniel Kornagel, Junior Torunarigha, Sebastian Latowski (alle unbekannt), Benjamin Fuß (Borussia Fulda), Chris Flader (SV Rositz), Gelicio Banze (Lichtenberg 47)
Budissa Bautzen
Zugänge: Franz Pfanne, Tobias Heppner (beide SG Dynamo Dresden U23), Felix Kunert (FC Erzgebirge Aue II), Florian Hansch (Chemnitzer FC II)
Abgänge: Sven Johne (Reinhardtsdorf), Roy Blankenburg, Tommy Klotke, Philipp Schikora, Karel Vrabec, Marc Böttger, Stefan Hoer, Sylvio Schwitzky, Martin Kotyza(alle unbekannt)
BFC Dynamo
Zugänge: B. Hendl (FSV Mainz 05 II), Thiago Rockenbach (Hertha BSC II), Andreas Güntner (Jahn Regensburg), Kai Pröger (Mainz 05 II), Sascha Schünemann (Hansa Rostock), Tim Siegemeyer (BVB Dortmund U19), Nils Göwecke (E.Braunschweig II), Kevin Weidlich (TSG Neustrelitz), Joey Breitfeld (eigener Nachwuchs), Dennis Srbeny (FC Hansa Rostock)
Abgänge: L. Novy (1.FC Magdeburg), Stephan Flauder (BAK), T. Scharlau (SV Empor Berlin), Ismet Hasani, Nico Hinz, Ronald Wolf, Bastian Hohmann (unbekannt), Philip Saalbach (SV Babelsberg 03), Nico Varrelmann (Tennis Borussia), Richard Ohlow (Lichtenberg 47)
FC Oberlausitz Neugersdorf
Zugänge: Maxim Banaskiewicz (FC CZ Jena), John Berger (Chemnitz II), Danilo Dersewski (Germania Halberstadt), Ozan Pekdemir (Chemnitzer FC II)
Abgänge:
RB Leipzig II
Zugänge: Elvis Osmani, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Joshua Endres, Fridolin Wagner (RB Leipzig U19), Henrik Ernst (RB Leipzig), Federico Palacios Martinez (RB Leipzig)
Abgänge: Michel Niemeyer (1.FC Magdeburg), Daniel Heinze, Florian Felke (beide Chemie Leipzig), Paul Schinke (1.FC Lok Leipzig), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue)
FSV Optik Rathenow
Zugänge: Emre Turan (BAK 07), Bjarne Rogall (SV Altlüdersdorf), Fatih Yilmaz (zuletzt Denizlispor)
Abgänge: Mario Delvalle Silva, Martin Skrehot, Hakan Cankaya, Omid Saberdest, Alexander Wuthe, Aykut Tekyildirim, Hassan Oumari, Joshua Breto (alle unbekannt)
FC Schönberg 95
Zugänge:
Abgänge: Alexander Rahmig (FC Anker Wismar?), Takuya Kurita (San Diego), Marcel Hegert (unbekannt)
FSV 63 Luckenwalde
Zugänge: Sven Roggenthin (BSC Süd 05), Jörg Heinrich (BSC Rathenow; Trainer)
Abgänge: Ingo Nachtigall (ab Herbst Sportl. Leiter), Felix Honolka (Studium in Bayern), Heiko Bengs -
Man kann's auch spannend machen.
oder: Totgeglaubte erleben mehr.
Glückwunsch zum Aufstieg an Mannschaft, Vorstand, Betreuer, Fans und Trainer und Unterstützer und Danke auch an die Vorschreiber. Danke vor allem an den Fantomas, der grad nich da is. Der hat so viel in Bewegung gebracht. Great.Im mdr gab es den TV Beitrag zweimal bisher:
http://www.mdr.de/sachsenspiegel/video278938.html -
Das bedeutet also, dass die etwaigen Aufsteiger aus Brandenburg nur in die Oberliga wollen, wenn sie nicht in die Südstaffel eingegliedert werden. Das kann ja was werden...
Irre ...
-
[Blockierte Grafik: https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/t31.0-8/11096465_768947496556536_464511300868631843_o.jpg]
Kein Sommerfußball.
Nach der recht schwachen Schirileistung am Sonntag bei der "kleinen" Hertha muss der FSV63 nun sein letztes Heimspiel gewinnen. Wetter soll ja jut wern und jede Menge Auswärtsunterstützer aus dem Havelland komm ooch in's "Seele", der letzten Heimstätte von Ingo Kahlisch, bevor er in Rathenow das Ruder übernahm.
Also Leute, wer nischt anderet vorhat, am Sonntag jibbet ein Brandenburgderby, wo mindestens einer am Schluss jubelt.
Das Spiel beginnt um 14 Uhr. Die Stadionkassen öffnen bereits 12.30 Uhr.
Vorverkauf: Reisebüro Intertours in der Luckenwalder Rudolf-Breitscheid-Str. Nr. 28 -> Tel. 03371 - 64320
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Kommt, alle! -
Der Edelfan 47 schrieb, ihr werdet mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Da hatter verdammt nochmal Weitblick. Euch eine gute Saison gewünscht.
-
Erste Neuzugänge gibt es beim ersten offiziellen Testspiel
am 8 Juli um 18.30 Uhr zu bestaunen.
Da weilt der Bundesligist nach seinem Trainingscamp in Bad Saarow
in der Spreestadt. Sicher eine geniale Sache für die junge Union-Truppe.
Hääh?
-
Glückwünsche zum Aufstieg 6nd der Meisterschaft auch von der Nuthe. Viel Erfolg euch in der Oberliga.
-
ein Aufstiegsfestival - sehr schade um die Bethke-Jünger, war ein mehr als respektabler Auftritt.
was die Teams angeht, die evt. verschoben werden sollen
da favorisiere ich nach Luwa die Thossaner. Die haben den "dichtesten" Draht nach Sachsen Anhalt respektive Thüringen. Frankfurt glaub ich eher nicht, auch Rathenow denk ich eher nicht. Wenn, dann eher Waltersdorf oder bedarflich auch Füwa. Und am Ende kommt eh alles wieder anders. -
Der Benny ist in Luwa höchst gern gesehener Gast ähnlich auch wie Euer Micha.
-
Ich geb Dir gerne Recht. Der Ausdruck "merkwürdig" passt generell schon. Meinungen gehen auch hier und da auseinander zwischen Findung eines allerletzten Motivationsschubes für das Team (sehr skurril) und eben auch mal "sich Luft machen" oder auch "abrechnen und Knöpfe (alte eingestaubte Meritenknöpfe) drehen" ist da alles dabei. Fakt aber ist, dass der Verein in Bewegung geriet. Und das tut dem Verein wirklich (endlich mal) gut. Der Pöbel ist hausgemacht, auf der Tribüne darf das auch dem Verein nicht entgehen, er muss nur mal ein bischen den Kopf drehen, Mitglieder und Ex-Spieler haben ja auch keine Lernpflichten, was die Netiquette(n) zu anderen Menschen wie Gästen und Offiziellen betrifft. Und natürlich waren es wieder die, die "alle" nur dumm sind und zur schwächsten Gruppe unserer Gesellschaft gehören, dabei hat man doch so ein tolles Statement überall lesen können und das auch noch "fettgedruckt".
ZitatUnd eines sei auch klar: „Wir haben gegen Schönberg verloren. Sollten wir auch gegen Rathenow verlieren, haben wir den Aufstieg auch nicht verdient.“
-
...sag(te) ich ja
die Nr. 1 der zu Verschiebenden wäre Luwa, aber hey: wer folgt danach? Füwa, FF/O., Motor Süd, Waltersdorf, ... ??? oder ... -
Der Basler,Mario verspricht halt die "bessere Luft" - das kann sich "auszahlen". Für die Oberliga (Nord) ein "Killer", alle wünschen ihm ein besseres "Fußfassen" als bei Cem Efe und B03. Sehr schade für die Luckenwalder, aber darauf muss man sich ja eh einstellen, falls der Aufstieg gelingen sollte. Ab 4.Liga gibt es auch keinen schöpfungsfähigen Pelikan-Nachwuchs mehr.
Wer wird neuer Trainer? Der "alte" macht ja wohl erst ab Oktober "weiter". -
Ist es so, dass der VfR Aalen die 3.Liga nicht stemmen kann, gibts aus der 3.Liga nur 2 Absteiger. Das erhöht sogar die Chance für 2 Aufsteiger aus der Brandenburgliga.
Was für ein Kuddel muddel.