Beiträge von Luwa_M

    Viertelfinale Krombacher-Pokal Brandenburg


    RSV Waltersdorf 09 - FSV 63 Luckenwalde 0:2 (0:0)


    Kurz von mir was.
    Danke, Faker !! :bia:
    War ein Batzen Arbeit auch, fast spiegelbildlich dem 2:0 Erfolg in Füwa gegen eure Union-Elf im Achtelfinale, und auch genauso verdient.
    Sehr gut eingestellte Luckenwalder haben dem designierten OL-Aufsteiger den Schneid abgekauft, mit zwei sehenswerten Toren in Halbzeit 2 den Waltersdorfern nicht nur den Zahn gezogen, sondern auch deren Serie (beeindruckende Bilanz an ungeschlagenen Heimpflichtspielen) seit 18 Monaten beendet (oder unterbrochen). Die Tore erzielten Daniel Becker, der nach Durchstecken von Haufe an Bonkowski vorbei ging und aus halbrechts mit rechts einschob, und kurz vor Schluss Markus Müller, der mit einem eiskalten Überraschungsfernschuss aus geschätzten 45 Meter den aufgerückten Bonkowski aus halbrechter Position hinter der Mittellinie ausguckte und ihn überhob. Beide Torhüter, die mehrere sehr gute Paraden zeigten, möchte ich hervorheben.
    Das Wetter hat halbwegs mitgespielt, obwohl sehr starker (Seiten)Wind herrschte. Der Platz war aber gut bespielbar. Das Spiel lief auch sehr fair ab. Gut 400 Zuschauer (schwer zu sagen, wieviel Gäste darunter waren - ich tipp auf ein Drittel) in der "HDS-Arena", auwei, was für ein Name für das, was da überhaupt ist :whistling: . Die Preise für ein VF waren ok (3,50 € / 5 € plus 0,50 € fürs Heftchen). Den Waltersdorfer Team weiterhin Erfolg in der Meisterschaft.
    Glückwunsch an das Team, Trainer und Verein zum Halbfinaleinzug. Das gab es bestimmt ein paar Jahrzehnte nicht, oder? :freude:

    Wer vor und nach den Feiertagen ein wenig Budenzauber sehen will, hier eine Empfehlung:


    Hallenturnier des Ludwigsfelder FC am 23.12.2011 18:00 Uhr
    Staffel A
    Ludwigsfelder FC, BSC Preußen Blankenfelde, Teltower FV und VSG Altglienicke
    Staffel B
    FSV 63 Luckenwalde, RSV Waltersdorf 09, Werderaner FC Viktoria 1920 und VFB Trebbin




    Potsdamer Hallenmasters am 29.12.2011 18:00 Uhr (Sporthalle Heinrich-Mann-Allee)
    Gruppe A
    Optik Rathenow
    RSV Waltersdorf
    Ludwigsfelder FC
    RSV Eintracht Teltow
    Gr.-W. Brieselang


    Gruppe B
    FSV 63 Luckenwalde
    SV Babelsberg 03 II
    Werderaner FC
    FSV Babelsberg 74
    SG Bornim


    also 2 mal mit Waltersdorf in einem Turnier --- vorerst jedoch müssen wir noch zum designierten Oberligaaufsteiger zum Pokal-VF :schal1:


    Haste noch die Statistik in petto ?

    Na sicher! Beim ersten Mal waren es 400, beim zweiten Mal 750 € incl. extra (letzter) Warnung. Kommt jetzt beim dritten Mal eher drauf an, ob und was der Schieri vermerkte.


    ... ich hab alles gesehen...

    ... auch den kommenden Übungsleiter? Die freie Stelle soll ja sehr umworben sein, große Namen sind in der Luft. 8)

    Ich hab die aktuellen Tabellen genommen und mal Gera rausgerechnet - d.h. es gibt momentan 10 Aufsteiger aus den Verbänden


    Brandenburg: Eberswalde, Waltersdorf
    Berlin: Altglienicke, Lichtenberg 47
    Sachsen: Markranstädt, Kamenz
    Thüringen: Nordhausen, Altenburg
    Meck-Pomm: Pommern Greifswald
    Frühaufsteher: Preußen Magdeburg


    (damit würde - ganz egal, ob sich Cottbus II aus der Regio in die OL zurückzieht oder nicht - Luckenwalde wieder in der Staffel Süd starten müssen) X(

    Das wäre dann das erste Mal, dass man den FSV63 als Oberligist im öffentl. TV sieht, ganze 43 Spieltage vom mdr ignoriert worden. Dem Aufstiegsaspiranten Auerbach einen Punkt abzuknöpfen sollte das Mindestziel unserer Jungs sein. Wäre auch eine Überraschung, weil sie zu Hause in 5 Heimspielen 5 Siege vorzuweisen haben, unter anderem gegen Lok und Staffelprimus Zwickau. Und dann ist ja noch das Spiel aus der letzten Saison auf schneebedecktem Geläuf ....... :cursing:
    :schal1:

    @ Hansestädter,
    jetzt versteh ich es (ich dachte fälschlicherweise erst, Du wärest für die einstaffelige Oberliga).
    Ich meinte auch nicht die Regionalliga, sondern bei einer Ein-Staffel-Lösung die Oberliga, hab das natürlich im letzten Satz überspitzt dargestellt. Was die Regionalliga beträfe, da hätten natürlich die Teams aus Torgelow usw. ständig weite Wege zu absolvieren. Da sind die zentralgelegenen Vereine klar im Vorteil, aber in der jetzigen Regio sind ja die Wege noch weiter.


    Zu den Abgaben der OL Nordost Nordstaffel eine Frage: Laut fussballecke.de gab es im Durchschnitt 320 Zuschauer je Spiel. Die Heimspielabgaben waren im Durchschnitt 90 Euro. Die Abgaben z.B. von Babelsberg mit gerade 116 Euro bei ca. 1600 Zuschauern passt dagegen garnicht wirklich ins Bild, wenn man sieht, dass der Durchschnitt der OL-Süd pro Heimspiel gar über 150 Euro bei durchschnittlichen 836 Zuschauer pro Spiel betrug. Hab ich da vielleicht irgendwelche Pauschalen übersehen? :halloatall:

    Vielen Dank für den ausführlichen Exkurs!


    - Es macht einen schon stutzig , das die Masse der Oberligisten gerade auch außerhalb des Berliner Raumes sich (aus IMO nachvollziehbaren Gründen) bezüglich der Oberliga sich seinerzeit vehement für die Fortexistens einer 2-Staffel-Lösung ausprachen.
    Nur weil die Regionalliga eine höhere Spielklasse sein, soll für einige Nordstaffelvertreter im Aufstiegsfall aus deren Sicht ein Spielbetrieb zwischen Torgelow und Zwickau kein unüberwinderliches Hindernis mehr darstellen? Für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar!


    Ich weiß zwar, dass da mal ne NOFV-Befragung der Vereine stattfand und diese recht eindeutig für die 2-Staffelregelung votierten, aber ich verstehe nicht, was Du sagen willst. Bitte lass mal Licht herein. Denn, nicht vergessen, diese Jungs studieren, arbeiten, lernen... etc. tagsüber (oder auch im Schichtbetrieb), abends wird trainiert. Am WE dann einen Flug an die Ostsee aus Erfurt, Dresden, Halle/Leipzsch oder Berlin...? ^^ Oder ne zweitägige Busfahrt? :|

    Sehe ich das richtig , dass dann , nach den derzeiten Tabellenständen , die Variante V der o.g. schematischen Darstellung von Seite 18 der "Amtlichen Mitteilungen Nr.03 " des NOFV zum tragen kommt ?!


    Jo, denk ich schon, wenn Carl Zeiss drinbleibt, würde es ja ne (bisher dort fehlende) Variante VI geben müssen. :)
    Wenn Energie zurück zieht, ist das dann auf jeden Fall unsere Rückkehr in die Nordstaffel.

    Angesagt war 13 Uhr. Beim Pokal kanns ja lange gehn, da wär 12.30 Uhr besser schon, oder Moment mal, in Waltersdorf gibts doch Flutlicht. Ok, dann warten wir mal ab. Mindestens ein Fanbus wird wohl fahren, hörte ich gerade. :bia:


    edit:
    P.S.: ich fragte ja nach der letzten Heimniederlage des RSV09 - keine Antwort - hab selbst jeforscht -----> am 05.06.2010 verlor man mit 1:5 gegen die Odervorländer aus Briesen(Mark). Seitdem ist man zu Hause ungeschlagen. Das ist sehr beeindruckend wenn nicht gar fett, zu fett ;) :schal1: