Beiträge von Vertragsamateur

    Blankenfelde-Mahlow siegt in Schulzendorf,


    bei bestem Fussballwetter gab es ein wirkliches Spitzenspiel zu sehen.
    Preussen in der ersten Hälfe ganz klar besser und mit vielen Tormöglichkeiten.
    Der Halbzeitstand von 0:2 war eher schmeichelhaft für den Gastgeber.
    Nach der Halbzeit sofort das 0:3 und dann folgte ein echtes Aufbäumen der Schulzendorfer.
    Nach 1:3 und 2:3 war man drauf und dran das Spiel zumindest zum Unentschieden zu wenden.
    In der Nachspielzeit dann aber der entscheidende Konter zum 2:4 und Ende!
    Ein Faires Spitzenspiel!

    BSC Preussen - Teupitz-Gross Köris 5:1
    In der ersten Halbzeit bestimmte der Gast klar das Geschehen konnte sich aber keine einzige gute Möglichkeit herausspielen.Dafür
    traf der Gastgeber gleich doppelt. Beide Tore hier eher Abwehrfehler die gut genutzt wurden.
    Zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Situation in der sich der BSC eine sinnlose Rote Karte holt.
    Teupitz versuchte nun ein Tor zu erzielen und bekam dann wie das oft passiert den Konter zum 3:0.
    Dann ein sehenswerter Treffer der Gäste und offener Schlagabtausch bis zum Ende.
    Teupitz schaffte es in diesen Minuten wieder nicht zwingende Aktionen herauszuspielen.
    Dafür setzte der BSC einige gute schnelle Konter und erzielte das 4:1, verschoss noch einen berechtigten Elfmeter und erzielte in der letzten Minute das 5:1 nach guter Einzelaktion.

    Rangsdorf- BSC Preussen 07 1:3


    In einer kampfbetonten Partie gewann der BSC verdient.
    Leider bot man über weite Strecken des Spiels nur das Nötigste und so wurde Rangsdorf immer wieder ins Spiel gebracht.
    In der ersten Halbzeit allerdings keine nennenswerten Torraumszenen dafür aber der bisher schönste Saisontreffer des BSC
    durch ein Volleytor aus über 20 Metern in der 45. Miunute.
    Nach der Halbzeit dann weiter eine sehr zerfahrene Partie und ein Elfmetertor und gleich darauf ein Kontertor für den BSC.
    Danach kam Rangsdorf noch zum verdienten Tor und hätte auch durchaus eins mehr machen können.
    In einem Spiel in dem sehr selten eine der beiden Mannschaften mehr als drei oder vier Ballkontakte hatte haben wir letztlich gewonnen.
    Danke an die Wernsdorfer(II) Spieler die nach ihrem Spiel noch für gute Stimmung sorgten!

    Woltersdorf- BSC 1:9


    Außer über drei Punkte können wir uns freuen, daß in diesem Spiel niemand von unseren Spielern
    ernsthaft verletzt wurde.
    Woltersdorf ging nach klarem Abseitstor Mitte der ersten Halbzeit in Führung.
    Danach nutzte der BSC zwei sich eher zufällig ergebene Chancen zum 2:1 Halbzeitstand.
    Nach der Halbzeit dann klare Verhältnisse und weitere Tore wobei zwischenzeitlich immer wieder hartes Einsteigen der Gastgeber
    für Aufregung sorgte.
    Ein Verantwortlicher auf der Bank des Gegners kommentierte die Frage unseres Spielers: "Hast du deine Spieler überhaupt noch unter Kontrolle?" mit der Antwort: "Sei froh, daß ich nicht auf dem Platz bin!"
    Echt toll!


    Tore: 4x Pöggel,3X P. Schulz, 1x Baumgarten und Jerry Beier per Elfmeter.

    BSC Preussen gewinnt gegen Schulzendorf


    Zu Beginn Schulzendorf mit sehr guten Chancen was aber nur zu einer verdienten 1:0 Führung reichte.
    Nach der Halbzeit geht Schulzendorf durch einen (überraschenden) Handelfmeter mit 2:0 in Führung.
    Danach setzte der BSC alles auf eine Karte und erzielte den Anschlusstreffer.
    Dann eine von einigen kuriosen Entscheidungen des Schiris der erst auf Intervention des Linienrichters einen Elfmeter für den BSC gab.
    Total berechtigt- aber das hätte er sehen müssen.
    Ausgleich und Schulzendorf nun von der Rolle.
    Kurz danach noch das 3:2 stellte den Spielverlauf angesichts der ersten Halbzeit auf den Kopf.
    Der Rest war von gutem Kampf des BSC und einem Anrennen der Schulzendorfer geprägt wobei sich einige Konterchancen boten.
    In der letzten Szene dann der Ausgleich der letztlich verdient und gerecht gewesen währe.
    Der Schiri gab dieses Tor wegen Angriff auf unseren Torwart nicht.
    Trotz der vielen Gelben Karten eigentlich eine faire Partie mit einem nicht unverdienten aber glücklichen Sieg des BSC.

    wie man die ganze zeit nix aus eurer Richtung liest und auf einmal war alles verdient und fair und so...letztendlich is die saison noch lang...passt schön auf das ihr auch genug punkte sammelt um nicht abzusteigen! :keks:

    Danke für den Tip das werden wir natürlich versuchen. Das aber kein anderer hier schreibt... ja dafür kann ich ja wohl nichts.
    Sollte einfach nur ein kurzer Bericht zu Spiel sein.

    Da jetzt wirklich, wie schon mehrfach erwähnt, nichts mehr passieren kann, würden mich die Neuzugänge interessieren.
    Ich finde nicht, daß es toll ist wenn die Mannschaft im Ganzen zusammenbleibt.
    Da muß ich dem Trainer widersprechen denn eigentlich müsste auch er sehen, daß ein Teil der Truppe nicht in diese Liga passt.
    Sicherlich brauchen wir mindestens 2 Stürmer mit Klasse und einen zentralen Denker. Die zu finden ist denke ich so schwer, daß man sich eben durch das Beibehalten des Kaders keine zusätzlichen Baustellen schaffen will.
    So sollte man sich dann, wenn es wieder nichts werden sollte, fragen ob man nicht besser weniger Kosten verursacht und spätestens
    2013/2014 eine oder zwei Ligen tiefer meldet um das Geldverbrennen endlich mal zu beenden.

    Ich glaube er meint, das die "schlechteren" Mannschaften uns, weil wir vielleicht schlechter sind als gedacht, noch abfangen.
    Das denke ich aber auch eher nicht. Trotzdem fehlen noch mindestens drei Zähler auf der Habenseite um ziemlich sicher zu sein.
    Die werden aber geholt.
    Sonst spielen wir halt eine Klasse tiefer, und dann gehöhren wir da auch hin.

    In der restlichen Saison wird dieser Krampf weitergehen.
    Das ist, und da sind wir leider geistig was die Mannschaft betrifft nicht angekommen, ABSTIEGSKAMPF!
    Wir haben ein wahnsinnig schweres Programm in den letzten Spielen und müssen jetzt punkten.
    Wenn nicht dann wird es wohl der Abstieg werden. Dann, wenn es so weiter geht, wars aber ohne Gegenwehr.
    Zumindest die möchte man aber erwarten.

    Wenn man so oft hintereinander in dieser Schrottliga verliert, dann ist das zum einen Zeichen von nicht vorhandener Klasse.
    Da es aber in den anderen beiden Mannschaften Spieler gibt, denen man es zutrauen kann noch die paar Punkte zu holen, spielt wohl auch mangelhafte Organisationsfähigkeit und Glaubwürdigkeit eine Rolle.
    Ich persönlich würde mich wirklich freuen wenn Personen wie Schult mit dem viele nicht können endlich das Handtuch werfen würden anstatt zu versuchen sich weiter irgendwie über Wasser zu halten.
    Die Trainerverpflichtung, die neuen Spieler und vorher der Abgang von Bialon: das wird doch im Verein von irgendwem organisiert und begleitet worden sein?
    Oder machen die das ohne den Vorstand zu fragen?

    War es echt so furchtbar?
    Ich glaube wir müssen jetzt echt aufwachen,denn die nächsten beiden Spiele sind wohl wegweisend.
    Gegen den letzten Gegner hatte ich aber mit einer Niederlage gerechnet.
    Jetzt ist aber die Tabelle endlich mal eingenordet, denn das entspricht unserem Leistungsstand.
    Den Platz müssen wir jetzt verteidigen, dann kommen wir wieder einmal mit nem Blauen Auge davon.

    Gegen diese Mannschaft kann man verlieren, wenn wir dann wo anders die wirklich "Großen Punkte" holen.
    Ich habe das Spiel nicht gesehen und kann deshalb auch nichts über die Neuzugänge sagen.Also muss ich mich auf die Zeitung verlassen.
    Das wir aber vorne weiter ungefährlich sind und das auch noch ausbauen werden ist doch klar( siehe Tabelle und Tordiff.).
    Es fehlt einfach der lockere Knipser, der mal draufhaut und fertig. Das war ja Welse noch gewesen und ohne seine Tore wird es eben extrem eng. Hier ist "vergessen" worden, für einen guten Ersatz zu sorgen.
    Außerdem hat man vergessen, das andere Mannschaften im Winter noch einmal ordentlich aufgekohlt haben um die Klasse zu halten.
    Da kann es für uns leicht in den Tabellenkeller gehen, wenn hier nicht mal ab und an ein Dreier gelingt.


    Eines muss ich aber noch los werden und weiß jetzt schon, daß das wieder einigen nicht gefällt.


    Wenn der Trainer hier schon schreibt, und die uninteressanten Testspiele kommentiert und sich auch zu einigen anderen Dingen äussert, dann doch bitte auch nach einer Niederlage im Punktspiel.

    Outen kann er doch wen er will.Wenn es nach dem Motto "Dreimal darfst du raten" geht hat er noch zwei Versuche.
    Das ändert doch aber nichts an Tatsachen.
    Nun ist dann mal der Förderverein dran.
    Da reibt sich der Normalbürger etwas die Augen aber jeder kennt ja die
    Vorgehensweise. Ja, es ist wirklich lästig das Leute mit etwas mehr
    System in Punkto Sponsorengewinnung und viel wichtiger in der
    Sponsorenpflege erfolgreich sind.
    Und es ist wieder mal ein Beleg
    dafür, daß es in diesem Verein ein Miteinander nicht geben wird, solange
    die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Da hilft zu allererst das Kehren
    vor der eigenen Tür um sich nicht ständig lächerlich zu machen wie hier
    wieder einmal eindrucksvoll zu sehen.
    http://www.bsc-preussen07.de/
    Wen soll denn jetzt diese 1.Mahnung erreichen? Stellt sie lieber hier ein,
    das lesen, wie Bolzplatzhero treffend bemerkte auch die letzten
    Zitat:" Internet-Authisten".


    Mich interessiert aber wie man auf diese dusselige Idee kommen kann Mahnungen die einzelne Mitglieder betreffen per
    Schrotladung in die Welt hinauszuballern? Das ist nie rechtskräftig.
    Außerdem werden die nächsten Beiträge im März eingezogen und die letzten sind von September.
    Da war genug Zeit ordentlich zu mahnen.
    Aber egal,macht es einfach wie früher, gebt es in die Mannschaften und dann müssen es eben die Trainer klären.


    Auch so würde es gehen:http://vereinsknowhow.meinverein.de/mahnwesen.cfm


    Oder mal die Mitgliederdatei pflegen und anrufen, schreiben, beim Training
    ansprechen, nach dem Spiel ansprechen oder am besten mal den alten
    Kassenwart fragen, der solche Probleme mit aktiven Leuten kaum hatte.
    Da wurde man so lange persönlich angesprochen bis es auch dem letzten zu den Ohren raus kam.
    Dazu muss man aber eben oft da sein.

    Ja, die liebe Wahlperiode!
    Dazu hatten ja einige schon mal Fragen. Fakt ist, das diese vier Jahre beträgt.
    Heißt nichts anderes, als daß gerade zwei davon um sind. Alles was ich bis dato zum Thema Vorstandsbesetzung schrieb geht natürlich hiervon aus.
    Da ich aber auch über eine Abwahl per Antrag oder eine schärfere Gangart der Gemeinde bezüglich unserer unfertigen Erweiterung, inklusive evtl. möglicher Ansprüche, nicht überrascht währe, sollte man sich über alle Eventualitäten frühzeitig Gedanken machen.
    Wie gesagt, die sind vier Jahre gewählt und einfach mal so gehen wird da schwer.
    Ist eben ein Ehrenamt! Auch wenns nicht immer so aussieht!

    Frau Effenberg hat aber ganz schön was auf dem Kasten.
    Nicht schlecht.
    Obwohl es ja auch nicht sein muß, daß es jetzt immer noch so läuft, sieht es trotzdem Scheisse aus.
    Das kann man glaub ich auch anders abwickeln.
    Die klassische "Spendenbeschaffung" läuft ja eigentlich immer noch so wie früher.
    Da muss man sich ein wenig drehen und Klinken putzen. Man bekommt viele Tritte aber manchmal auch was Brauchbares.
    Aber hier wird ja alles neu erfunden, fing beim Logo an und will nicht enden.

    Ich stelle es mal ein:
    http://verbraucherschutz.de/bl…t-bei-der-handy-rechnung/
    Und eines sag ich mal an, wenn jetzt nicht der letzte Dorftrottel merkt, was in diesem Verein schief läuft, weiß ich auch nicht mehr weiter.
    Haltet den Druck hier permanent aufrecht das kotzt die richtig an, und wird am Ende dafür sorgen, das die nur noch weg wollen!
    Für eine zukünftige Vorstandsneuwahl könnten sich alle potenziellen Kandidaten (für welchen Posten auch immer) bitte schon mal in ihre Startpositionen begeben.
    Da ist dann aber wirklich "wollen" gefragt.
    Eine zukünftige Struktur haben wir ja schon mal mit einigen besprochen, vielleicht schreibt mal der eine oder andere, die vielleicht ne Idee oder gar Namen haben, das per privater Nachricht auf.
    Ich würde es zusammentragen und dafür sorgen, das wir uns dann mal in einer grösseren Runde treffen.

    Gut, wir haben also zwei Neuzugänge und eine riesen Nebelkerze, die hier mal kurz gezündet wurde um für Ruhe zu sorgen.
    Ist eh zu spät!
    Mich freut, daß es offensichtlich noch Leute gibt die hierher kommen möchten.
    Eines hoffe ich aber und zwischen den Zeilen lese ich schon, daß diese Hoffnung unbegründet ist.
    Ich hoffe, daß der Trainer hier nicht so eine Combo seiner Bekannten um sich schart, um sich unersetzbar zu machen.
    Groß Ziethen ist ja nun wirklich stark in diesem Jahr, warum sollten also Spieler da weggehen?
    Früher hätte ich glatt gesagt, wegen der besseren sportlichen Perspektive.
    Das fällt mir heute schwer.
    Doch ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Viel Spaß in der Vorbereitung!