Nun ist es wieder so weit.. die Adler dürfen wieder fliegen!
Nachdem die großen Erwartungen im ersten Pflichtspiel nicht realisiert werden konnten, fiebern Funktionäre, Spieler und Fans dem ersten Punktspiel mit nunmehr etwas gedämpften Optimismus entgegen. Das Pokalspiel offenbarte gleichwohl ekletante individuelle Fehler als auch eine allgemeine unausgewogene spielerische Anlage, die sich adäquat im Resultat (4:1 für Bau-Union) wiederspiegelte.
Dieses Negativerlebnis gilt es am Sonntag gegen SC Siemensstadt zu egalisieren und zu alter Stärke wiederzufinden, die zweifelsohne die Vorbereitung dominierte.
Anzumerken ist selbstverständlich der deutlich geschrumpfte Kader am vorangegangenen Sonntag, der mit Spielern der 2ten Mannnschaft und unseren Platzwart kompensiert werden musste. Von meiner Stelle trotzdem nochmal ein "Danke", dass sich die genannten Personen zur Verfügung gestellt haben. Die Abstinenz einiger Spieler soll nicht als Rechtferigung für die desolate Vorstellung dienen, sondern ist vielmehr ein Anzeichen für die mangelnde Bereitschaft sich dem Mannschaftsgeist unterzuordnen. Wo sind die Spieler, die noch richtig "Fußballgeil" sind und darauf brennen die abgelaufene und teils harte Vorbereitung auf dem Platz in Erfolge umzumünzen?? Die Hoffnung auf eine diesbezügliche Besserung jedoch bleibt, zumal nach meiner Erfahrung ein 6wöchiger Türkeiurlaub nur 1mal im Jahr stattfindet.
Dennoch gab es auch einige Lichte Momente im Spiel der Adler. So konnte man sich hin und wieder einige Hochkaräter erarbeiten, die allerdings nicht den Weg hinter die gegenerische Torlinie finden konnten.
Diese Tatsache als auch das Faktum, dass der Kader gegen Siemensstadt durch Heimkehrer und Wiedergenesene aufgestockt wird, lassen die Hoffnungen auf eine bessere Vorstellung erwecken. Vor allem muss die Mannschaft jetzt Charakter offenbaren und der Favoritenrolle, die ihnen einverleibt wurde, gerecht werden. Da ich persönlich den ersten Punktspielgegner zu den stärksten Mannschaften der Staffel zähle, kann das morgige Spiel auch ein Wegweiser für die kommende Saison werden. Der SCS hat u.a. mit Sardin individuelle Klasse in ihren Reihen und die getätigten Transfers laasen dem Namen nach auf eine größere qualitative Breite des Kaders schließen. Letzte Saison musste man sich den Siemensstädtern gleich 2mal geschlagen geben, was an und für sich Warnung genug sein dürfte, um nicht von einem Selbstläufer sprechen zu können. Dennoch glaube ich fest an die Entschlossenheit und den gewissen Siegeshunger des SV Adler, der nötig ist das Spiel für sich zu entscheiden. Mit diesem Glauben und dem festen Versprechen an eine Leistungskonjunktur im Gegensatz zu letzter Woche, lade ich alle herzlichen zum morgigen Spiel in die Körtingstr. ein.
Anpfiff ist 14.15h