schwer etwas zu sagen, da die letzten 15 min ziemlich ereignissreich waren. hälfte 1 der gast mit gefälligem zusammenspiel das feldüberlegenere team. chancen ergaben sich auf beiden seiten allerdings nicht gerade üppig. denoch hätte inter von ihren 3 chancen in hälfte 1 auf jeden fall 2 100% ige versenken müssen. obs an der leistung des torwarts lag oder an den eigenen nerven sei mal offen gelassen. hälfte 2 eigentlich ein ähnliches bild, besiegdas allerdings nun auch etwas vom pech verfolgt mit posten bzw lattentreffer. inter weiter nicht in der lage ihre sicheren chancen zu verwerten. statt 4:4 also weiter torlos.
der aufreger dann in der 80? minute: gerangel im strafraum mit dem üblichen unnötigen gerempel und dazu ein pfiff des schiris. der den interakteur mit rot bedachte und zusätzlich auch noch auf elfmeter endschied. was er dabei großzügig übersah, war die tatsache das die provokation und erste *tätlichkeit* von dem gastakteur ausging. ich persöhnlich finde 2x gelb hätte es in der bis dahin meist fairen partie auch getan, zumindest aber dann auch rot für alle beteiligten. zudem war die elfmeterentscheidung der eigentliche witz. indirekter freistoß wäre wohl die richtige gewesen wenn er schon das spiel unterbricht ohne genau zu sehen was los war. in der darauf aufkommenden hektik die 2. rote karte nach einen revancefoul sicher zurecht. ein schiri mit etwas mehr durchsetzungskraft hätte das spiel zum ende sicher ruhiger gestalten können. aber sicher gucke ich vielleicht auch etwas durch die blau-schwarze brille.
oliver köhn mit natürlich überragender leistung zu seinen letzten spiel wohl noch mal alles gute.
Beiträge von Lichti75
-
-
inter aufgrund zahlreicher ausfälle durch einige leute der kleinfeldmannschaft verstärkt mit dem bemühen das tempo im spiel niedrig zu halten. das 0:1 durch einen kopfball nach standard konnte fast postwendend durch einen berechtigten handelfmeter egalisiert werden. im weiteren spielverlauf schien das konzept aufzugehen, den trotz feldüberlegenheit des svb blieben herausgespielte chancen mangelware und inter durch konter immer gefährlich. leider kam dann die 92. minute und nach einer ecke und gewühl im strafraum schaltete der svb am schnellsten und es stand 1:2. sicher von seiten der beyendorfer ein verdienter sieg, betrachtet man was wir aus dem vorhandenen Personal rausgeholt haben aber für uns schon sehr bitter.
im ganzen aber ein überraschend faires spiel. hierzu trug sicher auch die gute schirileistung bei, der zwar wie immer kleinlich aber auf beiden seiten kosequent pfiff. -
Der 10er und 15er von Germania wussten eigentlich nur mit Beleidigungen um sich zu schmeißen und sorgten für die verbalen Negativ-Höhepunkte in diesem Spiel.
Wundert mich, habe beide in unserem Spiel als faire Gegner in Erinnerung... -
Inter ohne 6 mit dem Versuch das Geschehen in des Gegners Hälfte zu verlagern. 1.HZ klar Ton angebend mit vielen guten Möglichkeiten und mit der verdienten Pausenführung. 2. HZ machte sich das fehlen zahlreicher Stammkräfte bemerkbar und die Ordnung ging völlig den Bach runter ebenso ein Spieler vom Feld wegen akuter
Lustlosigkeit. Cracau kam stark auf und netzte fröhlich ein. Verdienter Sieg der WSG in einem meist fairen Spiel. Von der angesprochenen Schauspielerei habe ich heute nichts gesehen. Schiri mit guter Partie. Den Elfer hätten wohl 6 von 10 auch gepfiffen.
-
Mal schauen was uns gegen den SSV Germania blüht.
SSV lebt offensiv hauptsächlich von 2 Leuten (10, 15). Hat man die halbwegs im Griff gehts lediglich über den Einsatz. Dumme Niederlage von uns. Denke ihr werdet sie spielerisch dominieren und eure Tore machen. Viel Spaß
-
In einem sehr fairen Spiel genügten dem SSV 3 Chancen, alles Freistöße, um als Sieger vom Platz zu gehen. Das Tor etwas unnötig, da ein indirekter Freistoß direkt aufs Tor geschossen wurde und vom Torwart denoch abgewehrt wurde anstatt ihn durchzulassen. Natürlich landete der Ball vor den Füßen eines nachsetzenden SSV Spielers. So dumm kanns gehen...
Unsere Angriffe recht zahlreich, leider ohne die nötige Konzentration im Abschluß. Entweder im Pech oder der Ball flog bis nach Barleben.
Schiri sehr kleinlich, aber auf beiden Seiten und damit auch irgendwie konsequent. -
Dass man sich vorher und nachher miteinander unterhält. Finde ich vollkommen legitim.
stimme ich dir völlig zu, ebenso wie es nach jedem spiel gesprächsstoff gibt. und um das zu disskutieren gibt es ja auch solche foren in denen man sich über dies und jenes auch mal aufregen kann.
dir scotty weiterhin gute besserung!!! -
Anstand...
...finde ich auch toll. wenn die leute aber trikots bzw. dress anhaben sollte der schiri (zumindest für mich) den neutralen part wahren. was davor oder danach ist, ist ne ganz andere kiste. da bin auch ich ( im ernst ) ein freund von anstand und höflichkeit! sonst würde ich scotty auch nach 3? niederlagen ja kaum noch die hand geben und einen kurzen schnack mit ihm halten. schließlich muss ich ja auch diese niederschmetternde spielberichte ertragen.Betrug...
hat auch beim zweiten nachlesen niemand gesagt, genausowenig wie die niederlage am schiri festgemacht wurde. verstehe nicht wieso du einen tanz um etwas machst, was niemand gesagt hat... -
im Vertrauen, Euer Trainer kannte ihn auch !)
...kannte er nicht. der stand nämlich auf dem platz. scheinbar kennst du unseren trainer nicht. must du ja auch nicht.
und lesen must du auch richtig. von betrug, hat niemand etwas gesagt. zumindest ich nicht. um es noch mal für dich in form zu bringen : WIR HABEN NICHT WEGEN DEM SCHIRI VERLOREN !!!! nun geschnallt ??? ansonsten lies noch mal richtig nach. -
Das Thema hatten wir letzte Woche schon und ich find es Zeitverschwendung da was reinzuinterpretieren.
...hab ich letzte woche nicht gelesen und ich interpretiere auch nix rein. wir hätten gestern bei jedem anderen schiri wohl auch verloren. der elfer war berechtigt, die gelben karten und das ergebniss auch. nur um das mal klarzustellen.
was mich beim letzten spiel mit diesem schiri schon geärgert (mal abgesehen von der begrüßung des gegners) hat ist zum einen das dämliche gedutze der spieler (die er nicht kennt !schließlich wird er auch mit Sie angeredet) und zum anderen die überhebliche und lahmarschige art mit der er übers feld trabt. bis da mal freistöße oder ecken ausgeführt werden können weil er sich im schneckentempo erst in position bringen muss ist nervend. das dann bei kleineren klaren fehlentscheidungen (die ja jeder macht-ohne frage) die gemüter schneller hochkochen, selbst wenn es mal bloß ein lumpiger einwurf ist, ist klar. natürlich unsere eigene dummheit uns davon anstecken zu lassen.
und natürlich grüßen wir auch leute der anderen vereine. aber von denen steht keiner als schiri auf dem platz, somit hinkt dein einwurf etwas... -
@ Scotty
hab ich eigentlich nix weiter hinzuzufügen. das bessere und abgeklärtere team hat gewonnen. was mich nur anstinkt ist wenn einige spieler des gegners vom schiri vorm spiel mit handschlag und vornamen begrüßt werden.
soll aber wie gesagt den verdienten sieg nicht schmälern. glückwunsch an euch scotty -
Vom Einsatz und Tempo das beide Mannschaften heute zeigten wäre eine Punkteteilung sicher gerecht gewesen. Meiner Meinung nach Inter aber mit den besseren und häufigeren Torchancen. In Halbzeit 1 ein offener Schlagaustausch beim dem sich beide Teams nicht lange mit Vorgeplänkel aufhielten. Der Führung des Gastes folgte fast im Gegenzug der Ausgleich. In Halbzeit 2 wurde dann auch der Einsatz ... sagen wir mal auf beiden Seiten etwas robuster. Ein sicherer Schriri hätte hier sicher weitere unnötige Härte unterbinden können. So musten letzendlich auf beiden Seiten einige Spieler froh sein das Spiel bis zum Ende miterleben zu dürfen. Von Nickeligkeiten, Grätschen von hinten bis zu Handgreiflichkeiten war alles dabei was das Ruggbyherz höherschlagen läst. Ist nur leider die falsche Sportart. Inter ab Mitte der zweiten Hälfte mit Übergewicht im Spiel, was glücklich zum 1:2 genutzt wurde. AEO zum Ende bemüht noch mal Druck aufzubauen, was letztendlich mit einem sauberen Konter bestraft wurde. Im großen denke ich ein verdienter Sieg beim dem auf beiden Seiten noch das eine oder andere Tor hätte fallen müssen.
-
Werd die Sache aber wohl leider immer noch von draußen beobachten müssen.
Verletzt? Gesperrt? Trainingsrückstand? Kein Bock?
-
SV Aufbau-Empor Ost II - SV Seilerwiesen 1:5 (0:3)
Glückwunsch Scotty. Fahren wir also nächste Woche zum Spitzenspiel gegen AEO und haben danach euch vor der Nase. Die Wochen der Wahrheit sozusagen
-
Inter - Germania III - wir schaffen nicht eines und Inter 7. Nicht schlecht. Lichti? Erfolgreich?
Äh nein leider nicht. Wurde schön im Strafraum zu Boden geschickt aber meine höfliche Frage nach der Benutzung der Pfeife wurde eine Absage erteilt
Aber zum Spiel: 1. Halbzeit anfangs noch recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, allerdings nichts zwingendes. Mitte 1. Halbzeit bekommen wir das Spiel langsam in den Griff und erzielen nach einem Freistoß das 1:0. 2. Halbzeit Germania mit dem Tor des Tages (satten Freistoß aus ca. 30m in den Winkel) und bei 2 Pfostentreffern im Pech. Dann die Kehrtwende im Spiel. Inter mit Übergewicht und ein krasser Torwartfehler zum 2:1. Anschließend Spiel aufs Germaniator und Chancen am Fließband nach dem selben Muster: Ballverlust Germania, schnelles Umschalten und im Eiltempo Richtung Tor. Und so klingelte es nach und nach. Unnötig das zum Ende des Spiels von beiden Mannschaften die grobe Kelle öfters ausgepackt wurde.
Schiri anfangs erfrischend gut (ließ mehrfach Vorteil laufen bevor der Pfiff kam) ließ aber 2.Hz selbst hartes Einsteigen und klare Fouls (s.o.) unbeachtet.
Bemerkenswert noch die 5 Treffer von Horn in 45 Minuten nach seiner Einwechslung. Das nenn ich mal nen Joker. -
soll auch mit am Platz (Kunstrasen ständig gewässert
ist nix besonderes. blöd nur wenn man sich wie wir (in der letzten saison) gerade auf dem platz warm macht und die sprenger werden angestellt. vielleicht wars ein versehen, aber sackig wird man trotzdem.
-
Arminia mit einem verdienten Punktgewinn gegen Inter aufgrund der guten 1. Hälfte. Inter die ersten 45 Minuten nicht in der Lage das Heft in die Hand zu nehmen und mit vielen ungenauen Bällen. 2. Hälfte endlich druckvolleres Spiel von Inter und mit einigen sehr guten Möglichkeiten. Leider gingen die am Tor vorbei oder endeten am Arminiakeeper. Denoch der verdiente Ausgleich und eine Reihe weiterer Chancen. Arminia mit einigen guten Konter, die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Aufgrund von einigen fehlenden Spielern und lediglich 2 Spielern auf der Bank muss man wohl mit dem Punkt zufrieden sein... Ein bitterer Nachgeschmack bleibt dennoch.
-
-
...und wieder raus. scheinbar machen wir es wie in fast jedem jahr den gegnern im pokal schwer und sind doch raus. bitter diesmal: beide tore wurden vom selben inter spieler erzielt. der ausgleich nach 1:0 führung in der 89. ? minute, danach 3 elfer verballert.
-
Sind das wirklich die "schlimmen Teams"
Natürlich im ganzen nicht. Aber hier sind eben ein, zwei Spezis besonders auffällig. Das soll nicht für das ganze Team gelten. Aber einige vergessen scheinbar, daß wir in der II. SKL und nicht im Meaza Stadion um die CL spielen. Die meisten müssen/wollen Montags wieder zur Arbeit.Den SSV haben wir ja noch vor uns und daher kann ich mir zur aktuellen Saison noch kein Urteil erlauben. Was noch hängen geblieben ist von der letzten Saison sind die verbalen Entgleisungen von lediglich zwei Spielern. Was den körperlichen Einsatz betraf, war bis auf einige Nickeligkeiten alles im Rahmen. Ich jedenfalls bin gespannt ob Ihr wirklich so stark seid wie das Ergebniss gegen die Sterne andeutet und freu mich auf unseren Vergleich.