Beiträge von jd

    moin ich versuch ma nen überblick zu bieten, wat gerad bei uns abgeht:


    neuzugänge: forner, kara, herrmann (gatow), aydin, kellner (kladow), grittke, sahyazici, schwarzer (reaktiviert), doht, yalcin (eigene a-jugend)


    abgänge: dedert, inanc (ziel unbekannt) bozkurt, tanrikulu (gerüchteweise eigene zweite), hanke (spandau 06)


    wie man sieht sind nicht alle a-jugendlichen weg, ein großteil der ehemaligen a-jugendspieler versucht sich im kommenden jahr in der berlin-liga, beispielweise bei gatow oder spandau 06. jungen leuten, die im jahr zuvor noch regionalliga gespielt haben die landesliga schmackhaft zu machen ist nicht gerade einfach... ich behaupte jetzt einfach mal, dass die trainerbesetzung dabei eine untergeordnete rolle spielt! die neuzugänge sollten die qualität des kaders deutlich anheben, defensiv für mehr stabilität sorgen und offensiv mehr durchschlagskraft entwickeln...


    angestrebt wird der aufstieg, dass des alles andere als ein selbstläufer wird, konnten wir im letzten jahr bereits feststellen... ich denke auch, dass in der abgelaufenen saison ein besseres abschneiden mehr oder weniger weggeschenkt wurde. die qualität der arbeit des neuen trainers wird an den ergebnissen zu beurteilen sein. eine "vorverurteilung" des neuen trainers noch vor beginn der punktspiele halte ich für falsch und wenig sinnvoll...


    bisherige vorbereitungsspiele:


    scs - kladow 3:1 (spandauer pokal)
    scs - eintracht mahlsdorf 1:1
    scs - teutonia 1:1, 4:5 n. e. (spandauer pokal)
    scs - hermsdorf 3:1
    scs - borgsdof 8:1


    ps: ich hoffe, dass der sc staaken in der kommenden saison hier positiver betrachtet wird... :schal1:

    klar is der zustand bei uns am bahnhof ne katastrophe, dat hat aber gründe die auf politischer ebene zu finden sind... leider besitzt unser verein kaum möglickeiten da einfluss zu nehmen, als mannschaft regen wir uns oft genug selbst über den stand der bauarbeiten, die container, den weg zum platz, regelmäßig kalte duschen und soweiter auf, aber wat willste machen?? wir können froh sein das der denkmalschutz unserer alten holzbaracken wieder aufgehoben wurde und überhaupt wat passiert!


    ja und wat unser auftreten angeht, ich finde nicht, dass wir als mannschaft überheblich auftreten! klar hat es ne außenwirkung, wenn man in der fuwo knallhart äußert, dass man aufsteigen will. daran wird man natürlich gemessen, aber mehr diskussionsstoff bieten wir eigentlich nicht! wir treten so fair auf, wie jede andere vernünftige männermannschaft im berliner fußball auch und mehr gepöbel als auf anderen plätzen gibt es bei uns auch nicht! ich reg mich viel eher meistens über die stimmung bei unseren heimspielen auf. da is so ne atmosphäre wie gegen den bfc echt ne ausnahme!


    gruß vom stadtrand


    ach ja ich freu mich schon richtig auf das spiel gegen euch... dat wird ein heißer tanz;-)