Genau so ist es, da könnte die geballte Fussballkompetenz Europas auf der deutschen Bank Platz nehmen, das Problem wäre immer noch das gleiche: Wir haben zu wenig Spieler in den Ligen bis hin zur Regionalliga, die für Deutschland spielberechtigt sind.
Was die DFL macht, ist Verrat am deutschen Fussball. Beispiel Schalke: Könnte durchaus sein, dass die zum ersten Saisonspiel mit 10 Ausländern + TW Frank Rost auflaufen. Rostock gestern abend: nur 3-4 Deutsche im Team. Das treibt dann solche Blüten, dass unter den 30(!) nominell besten Stürmern der 1. Bundesliga nur 3(!) deutsche Namen sind.
In Deutschland wird schon fast 4 Wochen über die Personalie Bundestrainer gequatscht, aber in der Zeit haben Assauer und Co. das Problem noch vollends auf die Spitze getrieben und noch mehr Spieler aus dem Ausland verpflichtet.
Übrigens: Im Endspiel um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft 03/04
FC Bayern gegen VfL Bochum waren von den insgesamt 30 eingesetzten Junioren 9 nicht für Deutschland spielberechtigt. Schon da geht´s los.